checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2601)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:02:32 von
    Beiträge: 69.842
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.101
    Gesamt: 12.730.199
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2601
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 10:27:07
      Beitrag Nr. 43.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.085.134 von Wertefinder1 am 23.07.19 10:08:55Jupp, du bist geübt im Wertefinden, nomen est omen. Ich halte mich ja an die Sektoren, Länder, etc.

      den heutigen Aufschwung bei den Autowerten sollte man BTW nicht überbewerten. China-USA mag für kleinere Bewegungen sorgen. Den großen Trend hat die Fed in der Hand.
      Gehe nach wie vor von Rezession aus. Spannend aber die Gedanken der Grünen, die Inlandsflüge überflüssig machen wollen, indem sie viel Geld in die topp gemanagedte Bahn stecken. Da kann man auch schon mal Werte suchen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 10:10:30
      Beitrag Nr. 43.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.084.405 von Krankus1989 am 23.07.19 08:49:52
      Zitat von Krankus1989: Was ist eigentlich der faire Wert der Verbund Aktie? Besteht nicht die gefahr, dass die sich von ihrem Höhen Flug verabschiedet und damit die EVN Bewertung normalisiert. Alle schreiben davon das EVN folgen muss. Was ist wenn es genau umgekehrt ist?



      Diese Frage stellt sich nicht wirklich.
      Mein Basis Szenario ist ganz ähnlich wie das der Raiffeisen Centrobank.

      Raiffeisen Centrobank sah im Herbst ein EVN Kursziel von 21,50 Euro für die EVN.
      Damals notierte die Verbund Aktie bei 35 Euro.

      Heute steht die Verbund Aktie nicht bei 35 sondern bei 50 Euro.
      Für mich ändert sich also nichts, selbst wenn die Verbund Aktie wieder um 30% oder auf 35 Euro fallen sollte.

      Die Analysten sehen ebenfalls Kursziele bei 40-50 Euro für den Verbund.
      Der Verbund wird die kommenden Jahre einen ganz deutlichen Gewinnanstieg verzeichnen das steht bereits fest.

      Viel eher sollte man sich aufgrund der doch sehr positiven Aussichten des Verbunds die Frage stellen wo der faire Wert für die EVN liegt falls der Verbund Aktienkurs dauerhaft bei 40-50 Euro bleibt.
      Aber wie gesagt wie man es auch sieht.
      Meiner Meinung nach notiert die EVN aktuell nur bei etwa der hälfte des Substanzwerts.
      Und dieser Umstand sollte nicht dauerhaft bestand haben wie ich denke.


      Interessant sicherlich auch was passiert wenn die EVN die 200er nach oben durchbricht.

      Avatar
      schrieb am 23.07.19 10:08:55
      Beitrag Nr. 43.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.082.746 von prallhans am 22.07.19 22:13:59Ist nicht schwierig. Einfach gucken. Z B. 3U gestern weiter rauf. Da ist mindestens ein Großer eingestiegen und hält die Aktie auf Trab.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 09:38:44
      Beitrag Nr. 43.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.084.405 von Krankus1989 am 23.07.19 08:49:52
      Verbund AG Zielwert?
      Zitat von Krankus1989: Was ist eigentlich der faire Wert der Verbund Aktie? Besteht nicht die gefahr, dass die sich von ihrem Höhen Flug verabschiedet und damit die EVN Bewertung normalisiert. Alle schreiben davon das EVN folgen muss. Was ist wenn es genau umgekehrt ist?


      Hier ein Anhaltspunkt für den Zielwert der Verbund Aktie. Für AT Verhältnisse sehr ambiotioniert bewertet, so sehen es zumindest auch die Analysten. Der Konsenz aus immerhin 16 Analysten liegt bei 43 Euro:

      https://de.marketscreener.com/VERBUND-AG-6491294/analystener…

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 09:08:26
      Beitrag Nr. 43.838 ()
      Bains de Mer
      mit sehr erfreulichen Quartalszahlen. Ein Umsatzwachstum von +22% zum Vorjahresquartal ist beeindruckend und erst der Auftakt einer Reihe starker Quartale.

      https://www.montecarlosbm-corporate.com/wp-content/uploads/2…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 08:49:52
      Beitrag Nr. 43.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.082.809 von trustone am 22.07.19 22:18:48Was ist eigentlich der faire Wert der Verbund Aktie? Besteht nicht die gefahr, dass die sich von ihrem Höhen Flug verabschiedet und damit die EVN Bewertung normalisiert. Alle schreiben davon das EVN folgen muss. Was ist wenn es genau umgekehrt ist?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 07:53:50
      Beitrag Nr. 43.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.083.835 von Aktienangler am 23.07.19 07:40:272G Energy richtig! Nabaltec könnte nun auch weiter profitieren, UvdL will ja 1 Billion locker machen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 07:52:23
      Beitrag Nr. 43.835 ()
      Neuer Markt auf Speed in China
      Alle Aktien der neuen Technologiebörse 100% im Plus
      https://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/chinas-neue-tech…
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 07:40:27
      Beitrag Nr. 43.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.083.562 von imperatom am 23.07.19 01:54:41
      2G - Prognosebestätigung am oberen Rand der Guidance
      Zitat von imperatom:
      Zitat von sirmike: Auch HOMAG hat eine Umsatz- und Gewinnwarnung ausgegeben. Die sind als Holdinggesellschaft ja in der holzverarbeitenden Industrie tätig (als Maschinenbauer) und dort krampft jetzt die Möbelindustrie als Nachfrager.

      Hatte andernorts gerade eine Empfehlung für TAKKT gesehen - irgendwie hat sich mir deren Erfolg/Burggraben nie wirklich erschlossen. Aber deutliche Absatzflaute in der Möbelindustrie klingt auch nach schwierigerer Zeit für TAKKT. Oder glaubt ihr, die würden vielleicht sogar profitieren, weil sie so viel/alles online verkaufen?


      Nach der Stimmungseintrübung werden nun zunächst mal alle Hersteller von Investitionsgütern leiden; Konsumgüterhersteller dagegen erst später (oder bestenfalls gar nicht). Genau das kannst Du an den aktuellen HJ-Meldungen auch ablesen. Quasi alle Maschinenbauer sind betroffen, Takkt dürfte erstmal verschont bleiben. Das kann sich in einem halben jahr ändern oder auch nicht, aber noch sollten sie nicht fällig sein. Auch adnere Konsumgütershersteller schreiben noch schwarze Zahlen. Die Branche ist da eher irrelevant (Sonderfall: Automobile).

      Es gibt nicht nur Warnungen. Bei 2G läuft es erwartungsgemäß weiterhin rund, immer mehr auch mit Wasserstoff-BHKWs:
      http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/g-energy-erhaelt-a…
      Nach Viessmann wurde nun auch Siemens als Partner bekanntgegeben. Wer Hydrogenics verfolgt hat, für den kommt auch bei 2G mehr und mehr Übernahmephantasie auf. Den Rücksetzer auf 36€ hätte ich beinahe doch nochmals zum Aufstocken genutzt, obwohl ich hier schon fast einen Verdoppler im Depot habe. Nun bleibt es bei der Devise "Kein Stück aus der Hand geben".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 01:54:41
      Beitrag Nr. 43.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.082.638 von sirmike am 22.07.19 22:03:58
      Zitat von sirmike: Auch HOMAG hat eine Umsatz- und Gewinnwarnung ausgegeben. Die sind als Holdinggesellschaft ja in der holzverarbeitenden Industrie tätig (als Maschinenbauer) und dort krampft jetzt die Möbelindustrie als Nachfrager.

      Hatte andernorts gerade eine Empfehlung für TAKKT gesehen - irgendwie hat sich mir deren Erfolg/Burggraben nie wirklich erschlossen. Aber deutliche Absatzflaute in der Möbelindustrie klingt auch nach schwierigerer Zeit für TAKKT. Oder glaubt ihr, die würden vielleicht sogar profitieren, weil sie so viel/alles online verkaufen?


      Nach der Stimmungseintrübung werden nun zunächst mal alle Hersteller von Investitionsgütern leiden; Konsumgüterhersteller dagegen erst später (oder bestenfalls gar nicht). Genau das kannst Du an den aktuellen HJ-Meldungen auch ablesen. Quasi alle Maschinenbauer sind betroffen, Takkt dürfte erstmal verschont bleiben. Das kann sich in einem halben jahr ändern oder auch nicht, aber noch sollten sie nicht fällig sein. Auch adnere Konsumgütershersteller schreiben noch schwarze Zahlen. Die Branche ist da eher irrelevant (Sonderfall: Automobile).
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2601
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots