checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25092)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:22:25 von
    Beiträge: 348.172
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 81
    Gesamt: 19.338.870
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.496,00
     
    PKT
    +0,23 %
    +42,00 PKT
    Letzter Kurs 16:52:24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25092
    • 34818

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:28:29
      Beitrag Nr. 97.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.066.392 von hermann39 am 30.08.10 12:25:02
      "Hat z.b. der Staat Deutschland dem Staat Russland jemals auch nur einen Rubel für Ausbildungskosten gezahlt, "

      15 Mio Deutsche haben 40 Jahre für alle Deutschen gezahlt! :keks:



      Gruß!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:19:01
      Beitrag Nr. 97.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.066.954 von EuerGeldWirdMeinGeld am 30.08.10 13:35:59IMHO probiert er seine Rhetorik-Kenntnisse in diesem Forum aus

      Wenn du aufmerksam mitlesen würdest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass primär eigentlich nur du von meiner Verbalerotik betroffen bist. Manchmal auch gornikzabrze, wenn der Bandido in ihm wieder wütet. Wie man in den Wald reinruft ...usw. ... war das nicht dein Zitat?

      Was soll man inzwischen auf deine Postings denn konkret noch antworten?

      - Du gibst keinerlei Investmenttipps, dagegen ausnahmslos EM-Bashing,
      - alle, die deine Meinung nicht "verstehen" erklärst du für blöd, selbst wenn es honorige Professoren sind,
      - auf Argumente anderer Schreiber gehst du in keiner Form jemals direkt ein, dagegen werden deine immergleichen Argumenten gebetsmühlenartig wiederholt,
      - Fragen, die deine Aussagen widerlegen könnten werden geflissentlich ignoriert,
      - und bist du doch mal trotz dieser Aalglätte an die Wand gespielt, dann wirst du persönlich.

      Oder er kommen die typischen Schmähbilder

      Da gibt es nur eines: ich mag keine Betrüger und Blender.

      Andererseits sind oft auch nützliche Hinweise in seinen Postings, weshalb man ihn nicht einfach ignorieren kann...

      Wieviele Unzen hast du denn schon unter der Matratze versteckt? ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:18:51
      Beitrag Nr. 97.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.066.264 von solar-rente am 30.08.10 12:04:51
      Hallo soli!

      Ich finde es auch etwas armseelig hier mit dem Ruf nach WO oder irgendwelchen "Urheberrechtsverletzungen" mit der F E D zu drohen.

      Wir können hier alles intern klären. Selbstzensur und Anscheißer sind die schlimmsten Feinde der Demokratie.

      @all

      Hoffe auf Unterstützung meine These!

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:09:10
      Beitrag Nr. 97.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.066.236 von coldplay66 am 30.08.10 12:00:49
      Dann lass Dich mal nicht erwischen!

      http://www.mmnews.de/index.php/reisen/6322-achtung-republikf…


      Gruß!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:07:42
      Beitrag Nr. 97.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.067.282 von Bollodotz am 30.08.10 14:28:33 Sollte Sarrazin ein Partei gründen, dürfte er aus dem Stand 20% oder mehr Wähler haben, da bin ich ganz sicher. Dann möchte ich seine Kritiker mal sehen; des Volkes Seele fängt nämlich immer mehr an zu kochen

      Du bist aber diffus. Volkes Seele kocht immer nur dann, wenn irgendwelche Loser, Minderheiten, Fremde oder Andersfarbige als Schuldige verortet werden können. Das Volk ist ein Rudel leicht manipulierbarer Vollidioten, wenn der Fürst "Weg mit den Zigeunern, die stehlen Kinder!" ruft, massakriert der Pöbel alle Zigeuner.

      Den Fürst selbst wagt der Pöbel nicht anzugreifen. Der macht zwar viel falsch, beutet das Volk aus, ist aber hübsch anzuschauen, hat eine liebe Fürstin, für deren Goldgehänge man gerne auch für lau arbeiten muß.

      Aber es war nicht immer so, es gab auch Bauern in Deutschland, die haben ihre Fürsten gehenkt statt sich untereinander zu massakrieren.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 15:07:15
      Beitrag Nr. 97.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.067.151 von hermann39 am 30.08.10 14:08:52Geld entsteht NUR durch ARBEIT. Selbst tote Arbeit (z.B. Machinen) lassen kein Geld entstehen. Das sagte Marx, aber stimmt das überhaupt???
      Ich würde sagen: Da irrte Marx:

      Die Wertschöpfung eines Unternehmens verteilt sich doch auf die gezahlten Löhne und die Unternehmensgewinne:
      Zahlt das Unternehmen mehr Lohn, sinkt sein Gewinn. Kürzt es die Löhne, steigt sein Gewinn.

      Somit sollte es ausreichen, Löhne und Unternehmensgewinne zu besteuern.
      Die MwSt ist da nur das Schmanckerl drauf, denn bei der MwSt kann man sich nicht so einfach arm rechnen...

      Aua.. Jetzt habe ich schon wieder einen Experten/Ökonomen kritisiert... :laugh:

      @FahneImWind
      Liebe schwitzige Grüsse ... 34°C im Schatten!
      :cry: Trübe windige 14°C sind es hier :(
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 14:57:32
      Beitrag Nr. 97.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.067.242 von bernieschach am 30.08.10 14:22:57Genau das ist der Unterschied eines Interventionsstaates und eines Rechtsstaates.

      Der idealer "Rechtsstaat" dient auch nur den von dir angeprangerten Partikularinteressen.

      Denn: Du mußt erst einmal die Grundlage schaffen, auf der dein "Rechtsstaat" einen Lebenszweck bekommt. Ohne Grundlage kein Staat. Was ist denn die Grundlage deines Idealstaates?

      Ich nehme dir die Antwort ab: EIGENTUM.

      Und schwupps, hast du ein Partikularinteresse, nämlich den/die Eigentümer von Was-auch-immer. Diese Eigentümer muss dein Idealstaat dann schützen!! Vor wem? In deinem Idealstaat gibt es aber keine Partikularinteressen, oder etwas doch? Diesen Widerspruch löse mir bitte auf.

      Es sei denn, du verzichtest völlig auf Eigentum. Dann brauchst du keinen Staat. Das wäre der IdealZUSTAND.

      Letztendlich geht´s nur um Eigentum. Eine Gesellschaft, die ausschließlich Eigentum innerhalb der privaten Sphäre und sonst nur Gemeineigentum kennt, wirst du nie hinbekommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 14:50:44
      Beitrag Nr. 97.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.067.113 von Tegesoft am 30.08.10 14:02:06LV gibt 3,5 % Garantiezins, gibt das Geld weiter an HR und bekommt 5% Zinsen,die
      kauft Staatsanleihen mit 6,5 % verzinsung und alle sind glücklich,reine win, win Geschäfte. Nur ist es in diesem System so dass der wirtschaftlich schwächste die höchsten Zinsen zahlt und damit dem LV-Nehmer seine Zinsen erwirtschaften soll.
      Das geht sicher gut!!!

      Wo werden denn Staatsanleihen ohne Währungsrisiko mit einem Zinskupon von 6,5% neu aufgelegt? :D

      Die LV richtet sich letztendlich bei ihrem Garantiezins an der Umlaufrendite...


      Schau dir einmal die Animation der Zinskurve laut EZB an: Euro area yield curve
      Der Inflationsdruck dürfte in Euroland nach Beendigung des Reflationseffektes deutlich abnehmen...
      Gleichzeitig benötigt u.A. das spanische Bankensystem eine Gegenposition mit möglichst wenig EK-Hinterlegung für die eigenen anstehenden Abschreibungen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 14:50:25
      Beitrag Nr. 97.254 ()
      Hallo zusammen. Kalimera! Ist zwar schon fortgeschrittener Vormittag, aber wer steht schon im Urlaub gerne früh auf?

      Wie versprochen schreibe ich mal meine ersten Eindrücke aus Griechenland in der „Griese“, mit dem Blick eines langjährigen Besuchers hier und nun eineinhalbjährigen w.o.-Lesers. Wen das zu blöde ist, der möge bitte rasch weiter scrollen, ebenso diejenigen unter euch, die mich unbedingt in ein Lager verorten wollen und sich schwer damit tun, dass ich mich mit den meisten usern hier ganz gut verstehe, sie wertschätze und gerne lese.

      Voran zwei Fotos, das erste speziell für hermann39 und Puschkin64 (Mit Dank an Hermann39 und EureDracheWirdMeineDRachme für Verlinkungs-Tipps - beim Tipp vom Software-Fuzzi hat gefunzt).

      Das Auto des Tavernenwirts hier um die Ecke. Als 2008 hier war hat er es noch täglich benutzt. Ein robuster alter Russenjeep, er meint wohl aus Anfang der Fünfziger oder Ende Vierziger Jahre. Das Mercedes Emblem am Kühler ist natürlich Quatsch, aber auf meiner HandyCam 1,3 MegaPixel Aufnahme erkennt man das sowieso kaum.



      Und der gestrige Sonnenuntergang, Taverne am Meer. Joshua im Glück.



      Ein Tag in Athen, Bus, Piraeus, Fähre, Insel, Gespräche mit Griechen und Auslandsdeutschen die ich hier kenne, Eindrücke. Egal wo man bezahlt, im Bus oder anderswo, wird nunmehr häufig verlangt, dass Geld statt in die offene Hand gegeben auf den Tisch gelegt wird. Sozusagen zum vor-aller-Augen laut nachzählen. Wie üblich stehen an vielen Ticketschaltern und Terminals sinnlos viele Unbeschäftigte rum, die scheinbar im Dauerdisput mit dem eigentlich Arbeitenden alle Transaktionen in Augenschein nehmen, aber desinteressiert wirken. Fähr- und Buspläne sind leicht zusammengestrichen worden, für mich aber eine marginale Problematik (man konnte mit Internet gut die Verbindungen recherchieren und planen).

      Die Preise haben sich bis auf wenige Ausnahmen seit 2008 nicht verändert. Allerdings gibt es Luxusetablissements, auch auf einer kleinen Insel wir hier, da kosten 0,5L Bier statt der üblichen 1,50 bis 2,50€ plötzlich 3,50 bis 6,-€. Der Blick auf das Meer ist derselbe, die Musik lärmig und die Leute langweilig. In Athen sah ich auffällig viele vollgeparkte Luxuskarossen-Händler-Höfe, das Geschäft geht schlecht. Im Straßenverkehr viele dicke Karren, 3,5L Discovery Land Rovers, Mercedes und BMW sowieso. Die Edeldiscos entweder geschlossen / scheinbar pleite oder aber offen und dann gut besucht.

      Die Griechen die ich bisher traf behandeln und Touristen sehr gut und freundlich, allein am ersten Tag zwei Spontaneinladungen auf einen Kaffee, gestern brachte die Vermieterin einfach so Kuchen rum. Die Griechen hadern in Bezug auf die Situation untereinander. Nach erstem Anschein aber wenig politisch, sondern eher im Sinne eines weitgehend unreflektierten und unausgetragenen Konfliktes still, leidend, ratlos.

      Die Buchungen im Tourismus waren wie meine Vermieterin das sieht zunächst stark rückläufig und ziehen jetzt aber wieder an. Die Italiener und Griechen selbst würden aus Sparsamkeit weniger reisen, die Deutschen scheinbar aus Sorge auch (Reisen natürlich bezogen jetzt nur auf GR). Die Engländer, Holländer u.s.f. würden das alles nicht so eng sehen. Der Ort hier ist etwas leerer als sonst, beim Motorrad leihen etc. ist man als Kunde klar im Vorteil, „gute“ Preise.

      In den Gesprächen kommt es freilich schnell auf das Private, die „Krise“ als eine Herausforderung mit dem Familienunternehmen über die Runden zu kommen. Es wird kein Hehl daraus gemacht, dass man auf diese oder jene Gelder des Staates vertraue, diese einkalkuliere, der Bezieher (arbeitslos, Rentner, krank) aber einen festen Platz im Familienunternehmen inne hat. Es wird kühl abgewogen ob es sich lohne „offiziell“ zu arbeiten. Schuld an der drohenden Staatspleite sind natürlich trotzdem immer die anderen. Drei magere Jahre mit 700€/Monat für einen Ex-Landwirt, der nun der Ehefrau beim Zimmer vermieten hilft (und da gut gebraucht wird). Nach drei Jahren rechnet man dann mit 1400€/Monat und Frühverrentung. Wenn die Rechnung gut ausgeht. Not sieht man hier nicht, abgesehen von Afrikanern die sich im Schmuckerverkauf versuchen und sichtbar knapsen.

      Etwas gewundert hat mich, dass angesichts der Offenlegung der schlimmen Zustände im Gesundheitswesen (gute Arbeit eigentlich fast nur noch gegen Bestechungsgelder) die Wut der Leute sich hier in Grenzen hält. Entweder aus Rücksichtnahme auf mich (meine Bekannten hier wissen alle dass ich ein „iatros“ bin), oder aber, weil in dem essentiellen Bereich Gesundheit/Vorsorge noch nicht kritisiert werden soll.

      Wegen meiner Überlegung den Rückweg nach Athen segelnderweise zu machen habe ich Skipper im Hafen des Nachbarortes 5km von hier aufgesucht. Gestern am Sonntag war viel los, für einige Unternehmen „Crew-Wechsel-Tag“. Die Stimmung unter den überwiegend nicht-griechischen Skippern und Unternehmern scheint schlecht. Mangelnde Buchungen - die Chancen für mich auf einen Restplatz nächste Woche sind groß. Was den Umgang mit Hafenbehörden u.s.f. anbetrifft erlebt man die Krise anscheinend sehr unterschiedlich. Natürlich gibt es „noch“ hier und da Bestechung. Wo diese andererseits abgeschafft werde, würden die Dinge nun zunächst einmal schlechter funktionieren (Liegeplatz, Wasser, Treibstoff, Lieferungen, Reparaturen).

      Apropos Treibstoff: In Athen die Preise wie bei uns, hier auf der Insel je nach Lage schon mal bis 1,79€ für den Liter Super. Natürlich gibt es noch oft Bleibenzin (billiger), bei dem sichtbaren Fuhrpark hier kein Wunder: Uralte Grotten gibt’s. Aber daneben eben auch Brandneues und Schickes. Die Taxen beispielsweise sind oft neue Mercedes E. Aber nicht die sparsamen 200er CDI Diesels wie in Berlin, nee, es darf gerne ein 320er sein. Vrooom!

      Zurück noch zu einem Skipper. Der erzählte mir gestern von einer kleineren Insel wo er Folgendes erlebte: Die Stadt hatte eine Uferstraße zur Einbahnstraße deklariert. Wohl aus Sicht der Taxifahrer zu deren Nachteil und zum Vorteil des ÖPNV, eine Buslinie wurde nun direkt am Taxistand entlang gelegt, großer Haltestellenbereich. Weil Proteste der Taxi-Fraktion nichts fruchteten habe man den Bürgermeister kurzerhand bei einer „öffentlichen Aussprache“ verprügelt! Dieser war dann eine Woche für andere Belange (Probleme im Hafen …y die Skipper) nicht zu sprechen, der Vertreter ebenfalls nicht. Früher hatte man scheinbar indirekter Einfluss auszuüben gewusst. Oh, oh!

      Na gut, alles sehr subjektiv, keine Quellen außer den obigen nichtssagenden Originalfotos. Mir geht es gut, ich bin sehr froh hier zu sein und nicht gekniffen zu haben. Ich habe derzeit wenig Sorge um Fähr- und Flugzeiten. Ich unterstütze gerne Land und Leute. Die, die ich kenne können es scheinbar gut gebrauchen. Spelunken mit Bieren für 6,-€ dürfen ohne mich zurecht kommen. Heute des Morgens eine Stunde geschwommen, dann einen Granatapfel frisch gepflückt und mit Joghurt verfrühstückt. Es ist das Paradies! Jetzt laufe ich mal zum WLAN und schaue ob ich den ganzen Sermon gut gesendet kriege. Dann wieder faulenzen.

      Habt`s gut, seid alle recht herzlich gegrüßt, haltet durch und bleibt stark bei dem herbstlichen Wetter in Deutschland! Joshua :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 14:41:26
      Beitrag Nr. 97.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.067.047 von hermann39 am 30.08.10 13:51:29Das Brain-Drain kommt nicht, die Spitzensteuersätze in DE sind international gesehen moderat. Da ist also Luft nach oben und die MWST kann dann gesenkt werden.
      Wie schaut denn das aus, wenn man alle Einkünfte (also auch Kapitaleinkünfte und Unternehmensgewinne) einfach aufsummieren und dann gleich besteuern würde?

      Haut dann nicht das Kapital ab und die Unternehmen verlagern sich auf die andere Seite des Rheins?

      Das solch etwas nur "in globaler Abstimmung" funktioniert ist mir klar, denn dies ist ja genau jene Position, welche ich hier schon mehrfach geäußert habe... Das Stichwort war in diesem Thread "europäische Wirtschaftsregierung" und dass Obama dazu auch mit paddeln muss...

      Übrigens: Eine effiziente Steuerfahndung würde alles Diskutieren überflüssig machen und die Steuersätze könnten sogar gesenkt werden.
      Hmm... Wegen der "Armrechnerei"? Wieviele Steuerfahnder braucht das Land?
      • 1
      • 25092
      • 34818
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,53
      +0,03
      +0,73
      +1,39
      -3,62
      -0,15
      -0,58
      -0,95
      +0,41
      -0,25
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???