checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 2955)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:08:42 von
    Beiträge: 29.544
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 2.702.950
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 15:07:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mein nächstes Research zielt auf einen Explorer im Bereich KOHLE.

      Denn der Bedarf an Kohle für die Stahlherstellung, Chemie und für Kraftwerke wächst immer mehr. Preisteigerungen von über 50% machen die Förderung von Kohle immer lukrativer.

      In diesem Bereich könnten sich gute Investmentchancen tummeln ...

      tommy :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:08:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 13:18:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      .
      Brockman Resources (BRM)

      WKN: A0M8EK

      Brockman Resources ist ein australischer Explorer der seine Eisenerz-Gebiete zwischen den Gebieten von Fortescue und BHP hat. Die nächste Bahnverbindung zum BHP-Schienenweg liegt ca. 35 km entfernt. Straßen sind in der Nähe vorhanden.

      Aktienanzahl: 93 Mio.
      Aktienkurs: 1,10 EUR
      Marktkapitalisierung: 102 Mio. EUR

      Das Hauptprojekt ist das Marillana Projekt bei dem 1,1 Mrd. t Eisenerz mit 57,5 - 59,8% Fe-Gehalt vorhanden sein soll. Nach JORC wurden davon bisher 338 Mio. t als “indicated resource“ ermittelt. Für die Differenz zu den 1,1 Mrd. t läuft ein weiteres Bohrprogramm.

      Die Mine dürfte bei 10 Mio. t Jahresproduktion eine Lebenszeit von >30 Jahren haben.
      Die Mine soll mit zunächst 2 Mio. t Jahresproduktion Ende 2009 starten und dann bis Ende 2011 auf 10 Mio. t. Jahresproduktion hochgefahren werden.


      Der Business Plan von Brockman Resources sieht folgenden Ablauf vor:

      04/2008: Completion of Scoping Study

      05/2008: Commence Pre-Feasibility Study (PFS)

      12/2008: Confirm agreements with Third Party –infrastructure

      12/2008: Prepare and submit a Mining Lease and Works Approval (including Environmental) for 2Mtpa mining operation

      12/2008: Finalise Marketing and Financing Strategy

      05/2009: Pre-feasibility Study completion

      06/2009: Commence Bankable/Definitive Feasibility Study (BFS)

      06/2009: Approval of NOI and Mining Licence for 2Mtpa business case

      06/2009: Early mining commencement at Marillana

      11/2009: Road transport (1-2 Mt) to Port Hedland or third party site(s)

      12/2009: Early sales of iron ore (across Utah Point/FMG Berths)

      11/2009: Potential approval for rail spur to Cloud Break

      11/2009: Potential thirdparty access to BHP B rail system

      12/2009: Commence construction of10 Mtpa Processing Facility

      12/2011: Commence commissioning of 10Mtpa processing Facility


      Das größte Handicap, das ich bei Brockman Resources sehe, ist der Zugang zum Schienennetz von BHP. Fortescue will ja ab Mai 2008 sein Erz über das Schienennetz von BHP transportieren und „kämpft“ noch mit der Zulassung. Die Entwicklung bei Fortescue könnte dann auch wegweisend für Brockman Resources sein, denn laut Gesetz ist BHP verpflichtet, sein Schienennetz auch anderen zugänglich zu machen.

      Der Vorstandsvorsitzende von Brockman Resources Wayne Richards hat früher bei BHP in leitender Position gearbeitet und soll über sehr gute Kontakte zu BHP verfügen, so dass ich hier eine Einigung zum Benutzen des BHP-Schienennetzes als wahrscheinlich erachte. Jedoch muss man diesen Punkt im Auge behalten. Alternativen wären weiter entfernte Schienenwege mit streckenweisem Transport per Lkw, die jedoch die Opex erhöhen würden und damit den Gewinn schmälern würden. Das BHP-Schienennetz bleibt aber erste Wahl und stellt den kostengünstigsten Transportweg dar.

      Wie könnte die Umsatz- und Gewinnentwicklung aussehen?
      Ich unterstelle eine Kapitalerhöhung durch Herausgabe neuer Aktien und eine Finanzierung im 70/30% Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital:

      Geschätztes Ergebnis: . 2010 …… 2011 ……. 2012 …..… 2013
      Angenom. Aktienanzahl . 150 Mio. .. 200 Mio. .. 250 Mio. .. 250 Mio.
      Produziertes Eisenerz: ... 2 Mio. t …. 2 Mio. t .... 8 Mio. t .... 10 Mio. t
      Gesamtumsatz . USD .. 170 Mio. …. 170 Mio. ....660 Mio. .. 850 Mio.
      Opex (operating cost) .... 80 Mio. ...... 80 Mio. ... 320 Mio. ... 400 Mio.
      Capex/AfA ………..…..... 15 Mio. ...... 25 Mio. ..... 70 Mio. ..... 90 Mio.
      = EBIT ........................... 75 Mio. ...... 65 Mio. .... 270 Mio. .. 360 Mio.
      minus Zinsen (interest) . 20 Mio. ....... 25 Mio. .......70 Mio. .....90 Mio.
      = EBT (Bruttogewinn) .... 55 Mio. .... . 40 Mio. .... 200 Mio. ... 270 Mio.
      minus Steuer (tax) ........ 16 Mio. ...... 12 Mio. ….. 60 Mio. ..... 81 Mio.
      = Netto-Profit/Gewinn .... 39 Mio. ….. 28 Mio. … 140 Mio. ….189 Mio.
      = E/S Gewinn pro Aktie:. 0,26 $ …… 0,14 $ …… 0,56 $ …… 0,75 $
      = Gewinn pro Aktie: …… 0,17 € …… 0,09 € …… 0,37 € …… 0,50 €
      = KGV (Kurs 1,07 €): .… KGV 6,3 ….. KGV 12 …. KGV 2,9KGV 2,1

      Kurs KGV 10: ………… 1,70 EUR . 0,90 EUR .. 3,70 EUR .. 5,00 EUR
      Kurspotenzial : .............. 60%........... 0% ........... 245% ........ 370%


      Was mir hierbei nicht so gefällt, ist der wahrscheinliche Gewinnrückgang in 2011 durch die Kosten/Finanzierung/KE für die geplante Produktionserhöhung auf 8 und 10 Mio. t. p. a.

      Nach der Ankündigung der Ressourcen-Erweiterung auf 1,1 Mrd. t Eisenerz ist der Kurs stark angestiegen. Auf heutigem Kursniveau würde ich nicht kaufen. Wer hier einsteigen möchte, sollte einen Kursrücksetzer abwarten.

      Neben den bei Explorern üblichen Risiken wie z. B. Bestätigung der Wirtschaftlichkeit der Projekte durch Machbarkeitsstudien, Finanzierung, Genehmigung seitens Behörden usw. besteht hier noch das Risiko des Zugangs zum BHP-Schienennetz.

      Obige Prognose ist von mir erstellt worden, um mir selbst eine mögliche künftige Unternehmens-Entwicklung berechenbar zu machen. Es handelt sich um persönliche Annahmen, die keine Kaufaufforderung darstellen. Die Prognose erhebt nicht den Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit. Die Schlussfolgerungen sind meine persönliche, und damit subjektive Meinung.

      ... do your own research ...

      tommy :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 13:14:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      .
      Dieser thread soll der Untersuchung von Rohstoff-Explorern dienen.

      Dabei kann es sich um eine Neuvorstellung oder Untersuchung bereits bekannter Explorer handeln.

      Ziel der jeweiligen Analyse ist, ob der Explorer auf Basis der untersuchten Daten und des daraus resultierenden Ergebnisses eine lukrative Investion darstellt oder sich ein Kauf (noch) nicht lohnt.

      Diskussionen und Anregungen sind willkommen!

      tommy :)
      • 1
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung