checkAd

    ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle (Seite 481)

    eröffnet am 18.09.09 11:36:31 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:54:51 von
    Beiträge: 11.051
    ID: 1.153.111
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 1.677.739
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0130H42 · WKN: A0B57L · Symbol: IJ8
    0,5950
     
    EUR
    -2,46 %
    -0,0150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 481
    • 1106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.09.20 13:36:05
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      Das fehlt mir auch. Zumal Graham Cooley im März ankündigte: „Ich gehe davon aus, dass 2020 ein außergewöhnliches Jahr für ITM Power mit sehr positivem Newsflow sein wird“ Muss man wohl unter üblichem Vorstandssprech abhaken. Aber das Jahr ist ja noch nicht Zuende.
      Ich warte dringend darauf, dass die Auswirkungen aus ILE endlich in der ITM Berichterstattung auftaucht. Wenn ich positiv denke, erkläre ich mir die verzögerte Berichterstattung der Geschäftszahlen ( m.e. hängen wir ca 6 Wochen hinterher) damit, dass Linde bzw. ILE abweichendes Geschäftsjahr zu ITM haben.
      Für ein Resumee ist es m.e. aber erheblich zu früh. Bevor die Auftragslage aus ILE nicht von ITM berichtet wird, macht eine Beurteilung von ITM Linde überhaupt keinen Sinn. Ich verweise auf die berichtete Ausschreibungspipeline von über 260 Mio Pfund(Zahl aus dem Gedächnis).
      ITM Power | 2,890 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.20 12:37:29
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      Mir fehlen die worte 😔seit monaten gibt es kein positive meldung
      ITM Power | 2,835 €
      Avatar
      schrieb am 10.09.20 11:52:55
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.041.047 von winhel am 10.09.20 11:40:06BP kennt ja jeder, ein britisches Unternehmen, Verbindung USA - GB / Brexit .............!?

      """"""""""""Die BP p.l.c, ehemals British Petroleum, ist ein international tätiges, britisches Mineralölunternehmen mit Hauptsitz in London. Weltweit erwirtschaftete BP im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von 396 Milliarden US-Dollar und beschäftigte 83.900 Menschen./Wikipedia""""""""""""
      ITM Power | 2,860 €
      Avatar
      schrieb am 10.09.20 11:40:06
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.036.058 von winhel am 09.09.20 20:08:37Auch interessant, Offshore bringe ich immer in Verbindung mit PEM-Elektrolyseure, da u. a. kompakter als alkalische und auch die Gigastack-Studie -ITM mit Orsted- bringt ITM da weiter.

      """"""""""""""Der Ölkonzern BP versucht sich erstmals an Offshore-Windpark-Projekten.

      Die BP plc tut sich dazu nach eigenen Angaben mit der Equinor ASA zusammen, um Offshore-Windpark-Projekte in den USA zu entwickeln. Zudem wird BP für 1,1 Milliarden US-Dollar die Hälfte an den Offshore-Windparks Empire Wind und Beacon Wind von Equinor erwerben. Das norwegische Energieunternehmen wird die beiden US-Windparks weiterhin betreiben. BP-CEO Bernard Looney bezeichnete die Partnerschaft mit Equinor als einen wichtigen Schritt zur Umsetzung von BPs Strategie, ein integriertes Energieunternehmen zu werden. BP hatte diesen Sommer angekündigt, [b]50 Gigawatt erneuerbare Energie bis zum Jahr 2030 [/b]zu entwickeln.
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/partnerschaft-mit-… """"""""""""""""
      ITM Power | 2,855 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.20 20:08:37
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.034.927 von Brenger am 09.09.20 18:34:48Wenn in LA, dann nur mit Linde, da ITM nur den Elektrolyseur baut und Linde die Betankungsanlage.
      Da sehe ich ja den großen Vorteil von ITM, "der Mutter".
      ITM baut "nur" die

      4 Anlagentypen Elektrolyseure, jederzeit erweiterbare Module in Kontainerform:

      HGas 1 SP = 1 Stacks = 670 KW
      HGas 2 SP = 2 Stacks = 1,340 MW
      HGas 3 SP = 3 Stacks = 2,015 MW
      HGas XMW = 15 Stacks = 10,070 MW.

      Alles Andere macht Linde.

      ITM Motive baut die Anlagen nicht, sie läßt sie durch die Mutter und Linde bauen, sie sind dann die Betreiber von den Anlagen, die auf dem Gelände von Shell-Tankstellen stehen.


      """"""""""" ITM Motive ist die hundertprozentige Tochtergesellschaft von ITM Power, die in Großbritannien Wasserstofftankstellen baut und betreibt. ITM Motive hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Betreiber in Großbritannien zu sein, mit dem Ziel, innerhalb der nächsten fünf Jahre hundert Tankstellen zu betreiben.

      ITM Motive hat in Großbritannien bereits eine beherrschende Stellung im Bereich der Wasserstoffmobilität erlangt.

      Das Unternehmen besitzt und betreibt derzeit ein Netzwerk von sieben öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstellen, die bis Sommer 2021 auf zwölf erweitert werden. Jede Tankstelle umfasst einen ITM Power-Elektrolyseur und ein Linde IC90-Kompressions-, Speicher- und Abgabesystem. ITM Motive hat erfolgreich sowohl britische als auch EU-Mittel zur Unterstützung der Bau- und Bereitstellungskosten beschafft und mit Shell eine Standortvereinbarung für den Einsatz auf ihren Vorplätzen in Großbritannien geschlossen.

      Durch die Einrichtung einer Betriebsunterstützung für das wachsende Stationsnetz verfügt ITM Motive über ein umfassendes Verständnis der Service- und Wartungsanforderungen und hat (in enger Zusammenarbeit mit Linde) eine erstklassige Stationsverfügbarkeit von 98% nachgewiesen, was die weitere Einführung von FCEV fördert das Vereinigte Königreich./ITM HP""""""""""""""""""

      ITM braucht also zukünftig imgrunde genommen nicht auf Aufträge warten und dann erst beginnen, Module/ Stacks fertig zu stellen, sondern können welche herstellen, und sie dann je nach Größe der Anlage zusammen bauen und entweder verkaufen oder bei der Tochter unterbringen. So sehe ich das, nach allem, was ich gelesen habe, denn so können die Herstellungskosten m. E. erheblich gesenkt werden, weil kein Stillstand entstehen kann, wenn man selber in den nächsten 5 Jahren ca. 100 Anlagen betreiben will.
      Auch wenn das in den ersten Jahren Knete kostet (Verluste), der Wert der Anlagen ist da und irgendwann werden sie Gewinne erzielen.
      ITM Power | 2,895 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.20 18:34:48
      Beitrag Nr. 6.246 ()
      Hi. Ja, an ITM Motive habe ich auch gedacht. In UK erweitern die ja auch das jeweilige Tankstellenangebot um Wasserstoff. Warum nicht auch mit der eigenen Firma in CA?!
      Wäre ja plausibel, warten wir es ab.
      ITM Power | 2,890 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.20 18:24:43
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.034.051 von Brenger am 09.09.20 17:33:01Dazu mal Folgendes, was Toyota (und auch Shell) betrifft:

      Was twitterte der Cooley im letzten Jahr, als in Australien die ersten Toyota mit Wasserstofft liefen:

      -sinngemäß- "Und der Toyota läuft mit ITM-Wasserstoff"

      Dazu ein Auszug aus dem folgenden Link, betreff London/Shell/Toyota:

      JM =
      """"""""""""""""""........Johnson Matthey, JM, ein Weltkonzern seinen Hauptsitz hat, der auf mehr als fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Brennstoffzellentechnologien verweisen kann.........

      Wasserstoff wird Schlüsselrolle beigemessen

      Bei JM ist man überzeugt, dass Wasserstoff bei der Dekarbonisierung des Verkehrs eine Schlüsselrolle spielen wird. Diese Überzeugung teilen sie unter anderem mit ITM Power (PLC) aus Sheffield, weltweit führend in der PEM Elektrolyse-Technologie (Proton Exchange Membrane, Protonen-Austausch-Membran), an dem seit Oktober auch Linde beteiligt ist. Der Hersteller integrierter Wasserstoff-Energiesysteme auf Basis der von JM gelieferten Membrane, verfügt über eine Produktpalette, die über 100 Megawatt skalierbar ist. Besonders wichtig ist, dass ITM Power Wasserstoff schnell und mit jeweils passendem Druck, passender Durchflussmenge und Reinheit liefern kann.
      https://www.autogazette.de/toyota/mirai/wasserstoff/wasserst…

      Dazu, auch wenn es wieder eine Wiederholung ist, es geht um Shell, Linde, ITM, schließlich wurde erst im letzten Jahr eine Zusammenarbeit mit Shell bis 2024 erweitert:

      """"""""""""Das Unternehmen besitzt und betreibt derzeit ein Netzwerk von sieben öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstellen, die bis Sommer 2021 auf zwölf erweitert werden. Jede Tankstelle umfasst einen ITM Power-Elektrolyseur und ein Linde IC90-Kompressions-, Speicher- und Abgabesystem. ITM Motive hat erfolgreich sowohl britische als auch EU-Mittel zur Unterstützung der Bau- und Bereitstellungskosten beschafft und mit Shell eine Standortvereinbarung für den Einsatz auf ihren Vorplätzen in Großbritannien geschlossen./ HP ITM-Power

      Wer weiß, vielleicht arbeitet man ja auch in den USA zusammen, zumal auch noch Iwatani im Spiel ist, ein weiterer Partner von Linde und ITM.
      ITM Power | 2,890 €
      Avatar
      schrieb am 09.09.20 17:33:01
      Beitrag Nr. 6.244 ()
      ITM Power | 2,905 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.20 19:54:31
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.018.211 von winhel am 08.09.20 13:05:08"""""""""""Der Sektor braucht nun vor allem eins: Zeit"""""""""""""""

      Aus u. a. Link:


      """""""""""""""""""""Politischer Wille befeuert den Megatrend Wasserstoff-Aktien: Warum der Überflieger-Sektor nicht nur bloßer Zock ist
      15:43 - Finanzen100

      Wir erleben gerade einen historischen Umbruch im Energiesektor. Von politischer Seite wird massiv auf Wasserstoff gesetzt. Das befeuert den ohnehin bei Investoren beliebten Megatrend. Anlegern ergibt sich dadurch mehr als die bloße Chance auf Spekulation.

      Von FOCUS-Online-Experte Andreas Schyra

      https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/wasserst…""""""""""""""""""""
      ITM Power | 2,855 €
      Avatar
      schrieb am 08.09.20 13:05:08
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.017.791 von Growth2012 am 08.09.20 12:30:42Dazu noch folgender Abschnitt, dann weiß man, was ITM zukünftig baut und was Linde dazu bei trägt:

      Produkte von ITM:

      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1153111-6181-619…
      ITM Power | 2,835 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 481
      • 1106
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -4,72
      -1,14
      +0,25
      -0,91
      -4,09
      -4,24
      -4,62
      -4,66
      -7,13
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle