checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 3527)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 30.05.24 08:23:03 von
    Beiträge: 56.892
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 520
    Gesamt: 7.803.748
    Aktive User: 1

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    32.770,00
     
    PKT
    -6,01 %
    -2.094,00 PKT
    Letzter Kurs 04.08.22 CBoT

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3527
    • 5690

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 11:25:24
      Beitrag Nr. 21.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.047.030 von Karittjaan am 12.08.16 11:21:28
      Zitat von Karittjaan: Ja, Deine Meinung dazu kenne ich, deckt sich jedoch nicht mit meiner.

      Dann mal als Beispiel dazu:

      Ich hab im Juni kurzfristig E.ON vor der Hauptversammlung ins Depot genommen, Dividende Kassiert, und die Aktie einen Monat mit Gewinn verkauft. Die Dividende sehe ich da schon als Rendite zusätzlich zum Kursgewinn an.


      Hi,

      klaro, die Aktie hat ja durch "Käuferverhalten" auch zugelegt.... Insofern hast Du Deine "Divi" quasi durch den "Markt" erhalten. Ich behaupte ja nicht, dass eine Aktie nach Divi-Ausschüttung nicht ansteigt.
      Aber derjenige, der zu dem höheren Kurs gekauft hat (also Deinen "Divi"-Abschlag) hat Dir Deine Divi bezahlt.


      Grüße
      'AlanGrenzweig
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 11:21:28
      Beitrag Nr. 21.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.046.799 von AlanGreenzweig am 12.08.16 10:59:32Ja, Deine Meinung dazu kenne ich, deckt sich jedoch nicht mit meiner.

      Dann mal als Beispiel dazu:

      Ich hab im Juni kurzfristig E.ON vor der Hauptversammlung ins Depot genommen, Dividende Kassiert, und die Aktie einen Monat mit Gewinn verkauft. Die Dividende sehe ich da schon als Rendite zusätzlich zum Kursgewinn an.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 11:20:23
      Beitrag Nr. 21.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.046.550 von Karittjaan am 12.08.16 10:40:47– Und wieder ein neuer WO-Mitstreiter hier ... @Timburg wird den Daumen heben, und von der WOAG sicher bald auf die Gehaltsliste gesetzt, wo er sich um deren immaterielle assets :yawn: :D so verdient macht, *g* ...

      Als >> zuverlässige (sichere, konservative) Dividendenzahler << erachte ich auf den 1. Blick nur:
      Unilever
      JNJ
      ED
      PG
      KO

      und schon mit Einschränkungen, was eine Kontinuitäts- geschweige denn Erhöhungskalkulation angeht:
      Vodafone
      GlaxoSmithkline
      Siemens
      Toyota
      Atlas Copco
      Total
      T
      BMW

      Die anderen, weniger bis unbekannten Werte müsste ich mir erst anschauen.
      – Meinungen sind/wären einfacher/sicherer zu formulieren, kennt man noch die Einstandspreise und relativen Positionsgrößen.

      ---
      FLO

      -wurde im Gb.-thread schon öfters angerissen, kam aber nie über eine "B"-Einschätzung hinaus – zu Recht, wie ein Vgl. mit hüben wie drüben inzwischen mehreren Handvoll als besser eingeschätzten peers zeigt.
      Die Frage ist nun freilich die der relativen Bewertungsattraktivität ...
      For the long run würde ich*) FLO nachwievor aber "gut" überlegen (wobei @codiman's Kons z.T. auch auf in jüngerer Zeit outperformende US midcap peers wie bspw. JJSF zutreffen).
      *) vorbehaltlich eines research follow-ups
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 10:59:32
      Beitrag Nr. 21.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.046.550 von Karittjaan am 12.08.16 10:40:47
      Zitat von Karittjaan: Moin in die lautere Runde!

      Da ich hier ja schon eine ganze Weile mitlese, und diversen Nutzen aus den Beträgen gezogen habe, möchte ich hier auch einmal mein Depot vorstellen.

      Zur Erläuterung:
      Das Depot ist als zusätzliche Altersvorsorge vorgesehen, von daher auch das Hauptaugenmerk auf zuverlässige (sichere, konservative) Dividendenzahler. Depot existiert seit ca. 2,5 Jahren. Investiert wird regelmäßig (alle zwei bis drei Monate) ein ungefähr gleichbleibender Betrag (und nein, ETF´s oder Fonds sind nicht mein Ding). Die Strategie sieht außerdem vor, pro Monat die gleiche Anzahl an Dividendenzahlungen generieren, daher wurde darauf geachtet, dass pro Monat mindestens ein Jahreszahler oder ein Halbjahreszahler existiert. Diversifikation wurde in Richtung Branchen, Lander, Währungen vorgenommen. Gewinne werden nur in Ausnahmesituationen realisiert (wenn das Plus so groß ist, dass ich es nicht mehr mit angucken kann).

      Hier nun das Depot:

      Unilever A0JMZB
      Johnson & Johnson 853260
      Vodafone A1XA83
      GlaxoSmithKline 940561
      Siemens 723610
      Toyota Motor 853510
      Tryg A-S A14S5W
      Atlas Copco A14S18
      Total S.A. 850727
      TeliaSonera 938475
      John Deere 850866
      ConEdison 911563
      P&G 852062
      BCE Inc A0J3LN
      AT&T A0HL9Z
      BMW 519003
      Coca Cola 850663
      Wesfarmers 876755

      Meinungen sind gerne erwünscht!


      Hallo Karittjaan,

      zu "Dividendenzahler" habe ich so meine eigene Einstellung... siehe hierzu z. B. Beiträge

      52.992.475 am 04.08.16 20:07:53 (Seite 2138)
      52.994.290 am 05.08.16 07:43:35 (Seite 2140)
      53.001.622 am 05.08.16 20:54:03 (Seite 2145)

      ...und andere.

      Viele Grüße
      AlanGreenzweig
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 10:56:08
      Beitrag Nr. 21.628 ()
      Man kann doch KUKA und K+S nicht vergleichen. K+S zockte auf ein besseres Angebot bzw. der CEO hatte ein Interesse am alleine bleiben.

      KUKA ist doch schon durch. 95% haben angenommen. Der CEO macht einen super Eindruck. Als Merkel+Gabriel Theater machten und eine europäische Lösung wollten, da meinte er nur, als er in der Automobil-Krise von Bank zu Bank lief und kein Geld bekam, da kam auch keiner mit europäischer Lösung.

      Die Arbeiter haben einen Vertrag mit Midea abgeschlossen.

      Der Aktienkurs von Midea stieg sehr an.

      Das einzige Problem ist ein Auftrag für einen Kampfjet-Hersteller in den USA. Dort haben sie eine Produktionstraße für 100 mio geliefert und einen Wartungsvertrag. Insg. haben sie 30 mio Umsatz mit rüstungsnahen Betrieben. Im Worst Case muss das Geschäft wegfallen.

      Ich tippe eher darauf, dass es schneller geht als alle denken. Denn die Behörden ziehen vor den Chinesen wahrscheinlich genauso den Schwanz ein, wie VW, BMW, Daimler, Siemens etc. als sie von Gabriel nach einer Beteiligung gefragt wurden. Man hätte nur 15% für >50% gebraucht, da ja Voith 25% hatte und Loh auch 10 %. Die hatten eigentlich strategisch wegen Industrie 4.0 gekauft. Man bekam also keine 600 mio zusammen.

      M.E. ist das Teil ein Politikum und sonst nichts. Ein Chinese muss in D genauso kaufen können, wie die Deutschen in China.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 10:42:13
      Beitrag Nr. 21.627 ()
      Guten Morgen.

      @cd-Kunde; ad Kuka:

      >> Peinlich ist die Sache eigentlich nur, da Merkel zwei Wochen vor der Offerte Kuka-Roboter vor Obama präsentierte. Und somit mit Industrie 4.0 prahlte. Und das Schlüsselunternehmen hat jetzt der Chinese <<
      Da ist (bzw. wäre) nix 'peinlich' – das reiht(e) sich nahtlos in Merkel's tolle Bilanz ein, :yawn:

      >> Falls die Übernahme scheitert hat man Aktien an einem begehrten Unternehmen. <<
      Wobei die Begehrtheit nachwievor sehr gut eingepreist ist ... Mehr als bei so manchem weit höhere Margen liefernden Unternehmen mit vlt. mehr goodwill, aber insgesamt auch nicht immer einer schlechteren Bilanz(zulieferung), ;)

      >> D kann nichts machen außer jammern und bestenfalls verzögern. <<
      Man unterschätze die dt. Politiker nicht ... – Mir wäre der discount immer noch zu dünn resp. das "gut" im Chance/Risiko-Verhältnis immer noch zu vage. Scheitert die Übernahme, dürfte ein hohes downside risk mehr als vakant werden imho; in memoriam ...

      K+S

      -ist nach Verlust ihres Ankeraktionärs und im Zuge des Oligopol-Preistheaters zu einem Heuschrecken-Spielball und dann auch noch zu einem Politikum verkommen (was vlt. auch mit Kuka noch passieren kann); man will den verbliebenen Unternehmensrahm (an Steuern+Abgaben) zuhause und den, offensichtlich, lieber heute als morgen abschöpfen.

      Wobei ich mich allerdings immer noch frage, was CEO Steiner, dem ich bis dahin eigentlich nicht viel vorzuhalten hatte, vor 1 Jahr wirklich gerittten hat ...
      – Wahrscheinlich kommt Potash, oder halt jemand Unangenehmeres, noch mal zu weit weniger als dem ½ angedachten Preis zum Zuge.

      Einfach nur traurig.
      Aber passt irgendwie ins große D-Bild der jüngeren Zeit.

      ---
      >> Wobei ich ziemlich sicher bin, dass Investival bei meinen Werten eher die Haare zu Berge stehen würden, bei der Bewertung. <<
      Naja; mittlerweile bin ich letzteres betreffend schon von meinem Zoo ja ziemlich abgehärtet, *g* ...

      ---
      >> diese schlimmen Zykliker <<
      *g* ... – Ob schlimm, ist letztendlich eine Frage des, zumindest relativen, (Einkauf-)Preises.
      Der schwankt bei Zyklikern i.d.R., auch bei den soliden ihrer Art, stärker als bei den Nichtzyklikern ex dann+wann heißen Moden wie z.B. biotech – muss man halt besser ... timen, :yawn: :D

      Wobei man mit traditionell gut geführten Konglomeraten wie Ulf's MMM oder ITW oder DHR eher weniger zyklisch unterwegs ist, deren Abverkäufe auch for the long run Chance/Risiko-Verhältnisse offerieren, die diejenigen von Nichtzyklikern übertreffen.
      [– Indus war hier letztens als kleiner dt. peer genannt; Gesco würde ich da auch erwähnen wollen, ohne dt. peers aber nun weiterhin outperformance zubilligen zu können]

      ---
      >> Hier werden langweilige Unternehmen schön geredet. Dabei brachten sie eigentlich höchstens DAX-Performance <<
      So pauschal stimmt das beides nicht.
      Auch da gibt's solche+solche, worauf hier mitunter durchaus hingewiesen wird.
      – Das Gewinner 'fast' immer Gewinner bleiben, würde (auch) ich indes nicht als Anlagemaxime oder gar als regelrechtes b&h-Argument bemühen wollen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 10:40:47
      Beitrag Nr. 21.626 ()
      Moin in die lautere Runde!

      Da ich hier ja schon eine ganze Weile mitlese, und diversen Nutzen aus den Beträgen gezogen habe, möchte ich hier auch einmal mein Depot vorstellen.

      Zur Erläuterung:
      Das Depot ist als zusätzliche Altersvorsorge vorgesehen, von daher auch das Hauptaugenmerk auf zuverlässige (sichere, konservative) Dividendenzahler. Depot existiert seit ca. 2,5 Jahren. Investiert wird regelmäßig (alle zwei bis drei Monate) ein ungefähr gleichbleibender Betrag (und nein, ETF´s oder Fonds sind nicht mein Ding). Die Strategie sieht außerdem vor, pro Monat die gleiche Anzahl an Dividendenzahlungen generieren, daher wurde darauf geachtet, dass pro Monat mindestens ein Jahreszahler oder ein Halbjahreszahler existiert. Diversifikation wurde in Richtung Branchen, Lander, Währungen vorgenommen. Gewinne werden nur in Ausnahmesituationen realisiert (wenn das Plus so groß ist, dass ich es nicht mehr mit angucken kann).

      Hier nun das Depot:

      Unilever A0JMZB
      Johnson & Johnson 853260
      Vodafone A1XA83
      GlaxoSmithKline 940561
      Siemens 723610
      Toyota Motor 853510
      Tryg A-S A14S5W
      Atlas Copco A14S18
      Total S.A. 850727
      TeliaSonera 938475
      John Deere 850866
      ConEdison 911563
      P&G 852062
      BCE Inc A0J3LN
      AT&T A0HL9Z
      BMW 519003
      Coca Cola 850663
      Wesfarmers 876755

      Meinungen sind gerne erwünscht!
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 10:10:21
      Beitrag Nr. 21.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.044.579 von Timburg am 12.08.16 06:36:13
      Zitat von Timburg: Schönen guten Morgen @all,

      ...
      Mir ging`s ja auch nur um das Timing von AlanGreenzweig: wäre nicht schön gewesen wenn er eingestiegen wäre um gleich am ersten Tag so einen Kurssturz mitzumachen. Doppelt ärgerlich wo links und rechts alles weiter nach oben zieht. Und mal abgesehen davon: sowas legt man sich als spekulative Beimischung ins Depot und nicht als ersten Grundstock.

      Guten Start in den Tag
      Timburg



      Hallo Timburg,

      siehe 53.046.010 vom 12.08.16 09:55:41

      Kauf 18,53; mit stoploss 19,73 rausgeflogen - ... und abgehakt.

      Grüße
      AlanGreenzweig
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 09:55:41
      Beitrag Nr. 21.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.041.219 von Timburg am 11.08.16 17:21:01
      Zitat von Timburg: Hey Lyta,

      @AlanGreenzweig
      ich hoffe Du hast nicht ernst gemacht mit K+S.

      http://mydividends.de/content/ks-erwartet-deutlich-niedriger…

      Mit solchen Werten tut man sich nur unnötig Stress an und verkauft dann irgendwann mal genervt genau zum schlechtesten Zeitpunkt. Kenn das noch von meiner EON welche sich seitdem auch nie mehr erholt haben bzw. nochmal 40% runter sind. Interessant aber dass solche Werte dann doch am meisten im Blickfeld stehn - z.B. hier bei WO bei den meistdiskutierten Werten. :rolleyes:

      VG Timburg



      Hallo Timburg,

      Kauf 18,53, mit stoploss 19,73 rausgeflogen - ... und abgehakt.

      Grüße
      AlanGreenzweig
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 09:51:04
      Beitrag Nr. 21.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.044.627 von Low-Risk-Strategie am 12.08.16 07:12:03
      Zitat von Low-Risk-Strategie:
      Zitat von Timburg: Wer hätte das gedacht: trotz vielfacher Boykottaufrufe hier und anderweitig - sowohl gegen die Aktie als auch gegen deren Produkte :D - Nestle in CHF auf Allzeithoch. :eek: Manchmal muss man eben auf den eigenen Bauch hören und sich vom Hintergrundrauschen nicht verrückt machen lassen.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-08/38272236…


      Gewinner bleiben i.d.R. Gewinner und
      the winner takes it all


      wiederholung folgt ;)




      Ich glaube da gab es ab 2012 deutlich größere Gewinner.

      Der größte Teil des Anstieges ist die Bewertungserhöhung auf KGVe 23.

      Nüchtern steht der EURO-Aktionär von Nestle seit nem Jahr im minus. Tim kann also seit nem Jahr nichts richtig gemacht haben.

      Genauso ist es bei der tollen KO. Wo ist da die Mega-Performance. Es gab in Euro knapp mehr als eine Verdopplung seit 2009.

      Hier werden langweilige Unternehmen schön geredet. Dabei brachten sie eigentlich höchstens DAX-Performance
      • 1
      • 3527
      • 5690
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      +0,65
      -0,31
      -0,58
      +0,28
      -0,73
      -0,29
      -0,38
      +0,20
      -0,03
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012