checkAd

    Ballard, Sofa (Seite 831)

    eröffnet am 02.11.00 20:58:41 von
    neuester Beitrag 15.06.24 22:51:40 von
    Beiträge: 56.382
    ID: 289.066
    Aufrufe heute: 71
    Gesamt: 8.086.579
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0585861085 · WKN: A0RENB · Symbol: PO0
    2,4340
     
    EUR
    +0,79 %
    +0,0190 EUR
    Letzter Kurs 09:52:19 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    6,2000-7,74
    4,3800-10,25
    1,9650-10,27
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 831
    • 5639

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:47:49
      Beitrag Nr. 48.082 ()
      Daimler diese Verräter, jetzt mit Volvo.
      Ich frage mich ernsthaft, was haben die in der jahrelangen Zusammenarbeit dem Wasserstoff Pionier Ballard Power abgeschaut und geklaut, um es jetzt mit anderen Partnern zu nutzen.
      Ist nur eine Vermutung, keine Unterstellung.
      Ballard Power Systems | 40,44 $
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:46:39
      Beitrag Nr. 48.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.887.099 von 2021Neu am 08.02.21 18:24:38Der Herbert muss jetzt erstmal seine VW-Batteriemöhren an den Mann bringen, um seine immensen Entwicklungskosten wieder rein zu holen. Daher hält sich auch der Staat in Sachen Brennstoffzelle im PKW noch etwas bedeckt (schleppender Ausbau von H2-Tankstellen). Ab 2025 wird auch mehr und mehr die Brennstoffzelle in den Fokus rücken und dann auch preislich mit BEV konkurrieren können, auch bei VW. Dann wird es sehr schnell gehen mit dem Ausbau der H2-Infrastruktur.

      Aber das Thema interessiert Ballard nur am Rande. Dieses Jahr wird der Siemens Mireo BZ präsentiert, im Bus-Geschäft sind sie ja eh Spitze und da wird ja jeweils keine flächendeckende H2-Infrastruktur benötigt.
      Ballard Power Systems | 40,52 $
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:40:46
      Beitrag Nr. 48.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.887.141 von Hydrogenium am 08.02.21 18:25:47
      VDL
      Bei VDL ist doch m.W. ElringKlinger dabei.?

      Die Lösung mit dem Anhänger finde ich aber gut, sehr flexibel für einem größeren Betrieb mit mehr Einheiten.

      Bei Problemen oder Wartung entsteht kein Ausfall.
      Ballard Power Systems | 40,75 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:39:03
      Beitrag Nr. 48.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.886.787 von kehrwoche am 08.02.21 18:12:16Ich durfte zufällig mal den Aufbau des Wasserstoff-LKW bei Daimler mitverfolgen, bis dieser Serienmässig übers Band läuft, werden noch einige Jahre vergehen, mit ziemlicher Sicherheit nicht vor 2025.
      Ballard Power Systems | 40,77 $
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:25:47
      Beitrag Nr. 48.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.886.787 von kehrwoche am 08.02.21 18:12:16Mit Abstrichen VDL. Die fahren aber mit Batterie und haben die Brennstoffzelle als Range Extender im Anhänger.
      Daimler könnte sicherlich liefern, macht aber noch keine Serie, wer weiß warum. Volvo mit Daimler auch noch nicht serienreif.
      Das wird sich aber in nächster Zeit schlagartig ändern. Die wollen sich sicherlich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.

      Aber man sieht: Ballard kann liefern, während Powercell z.B. erst frühestens Ende 2022 an den Start geht...
      Ballard Power Systems | 40,77 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:24:38
      Beitrag Nr. 48.077 ()
      Was ist nur mit den deutschen Autobauern los?
      Wollen die in Sachen Wasserstoff wirklich weiterschlafen und schnarchen, bis das große Vertrauen als Autonation Nummer 1 komplett verspielt ist?
      Andere, denen man es nicht zugetraut hat, sind inzwischen qualitativ auf absolut gleichem Niveau, oder sogar besser.
      Nun kommen die wirtschaftlich größten Giganten wie Apple und Google auch noch dazu und werden Deutschland Marktanteile wegnehmen.
      Wenn Herbert Diess und Co. weiter so machen, sehe ich für die deutsche Autoindustrie langfristig schwarz.
      Geht es um die zukünftige Antriebsart, dann ist Deutschland jetzt schon weit abgeschlagen und wird auf keinen Fall wie beim Verbrenner den Ton angeben.
      Auch Design haben die Anderen inzwischen gelernt.
      Ballard Power Systems | 40,73 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 18:12:16
      Beitrag Nr. 48.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.885.146 von Hydrogenium am 08.02.21 17:19:44
      Solaris
      Hallo, sieht wirklich gut aus:)

      Welcher Bushersteller kann eigentlich z. Zt. In Europa liefern :

      Solaris und VanHool
      Wrightbus in GB

      Bei allen Ballard als Lieferant.

      Daimler, Evobus, Iveco, MAN, ..... brauchen noch ? Jahre?.......

      Liege ich falsch?
      Ballard Power Systems | 40,74 $
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 17:32:29
      Beitrag Nr. 48.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.885.263 von Trendbewerter am 08.02.21 17:23:00
      Zitat von Trendbewerter: Die Ordergrößen wachsen langsam in ganz andere Dimensionen. 40 Solarisbusse für Austria.
      So kann und wird es weitergehen.

      Es läuft schon jetzt viel besser als ich es als Optimist erwartet hatte.
      Heute schon über 33,50 Euro. Dann wird ja auch bald meine Kursrange, die ich zum Jahresende mit 40 - 60 Euro angegeben hatte, angenagt und pulverisiert ? Wenn die entsprechenden News kommen - dann sowieso.

      Was für ein Tag.

      Haus und Hof und der ganze Ort liegen in einem Traum von Schnee und die Aktien kennen nur den Weg nach Norden - kneif mich mal einer !


      :) genieße es einfach :) so lange es läuft .. und dann schauen wir mal in welche Richtung es geht wenn die Zahlen kommen.
      Ballard Power Systems | 40,45 $
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 17:23:00
      Beitrag Nr. 48.074 ()
      Die Ordergrößen wachsen langsam in ganz andere Dimensionen. 40 Solarisbusse für Austria.
      So kann und wird es weitergehen.

      Es läuft schon jetzt viel besser als ich es als Optimist erwartet hatte.
      Heute schon über 33,50 Euro. Dann wird ja auch bald meine Kursrange, die ich zum Jahresende mit 40 - 60 Euro angegeben hatte, angenagt und pulverisiert ? Wenn die entsprechenden News kommen - dann sowieso.

      Was für ein Tag.

      Haus und Hof und der ganze Ort liegen in einem Traum von Schnee und die Aktien kennen nur den Weg nach Norden - kneif mich mal einer !
      Ballard Power Systems | 40,43 $
      Avatar
      schrieb am 08.02.21 17:19:44
      Beitrag Nr. 48.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.885.011 von Natt am 08.02.21 17:14:30
      Zitat von Natt: https://fuelcellsworks.com/news/solaris-to-supply-obb-postbus-with-40-hydrogen-fuel-cell-powered-buses/


      Das ist mal eine Hausnummer und macht Hoffnung auf mehr 👍👍👍. Diese Käufe werden sicher auch anderen Städte und Kommunen nicht verborgen bleiben und Interesse wecken.
      Ballard Power Systems | 40,41 $
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 831
      • 5639
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +0,44
      +0,84
      -0,76
      -3,20
      +0,23
      +2,80
      +1,19
      +1,13
      +2,65

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      93
      52
      23
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      14
      Ballard, Sofa