checkAd

    ALDI ------> Neue Investor bei Lestbuyit !!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.02.01 10:39:45 von
    neuester Beitrag 07.02.01 20:07:04 von
    Beiträge: 48
    ID: 339.638
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.823
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:39:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach Geruechte handelt es sich bei den neuen Investoren um ALdI?

      Pro 7 soll angeblich die Werbung auf ihren kanale schalten ?
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:41:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...das wäre der hammer schlechthin
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:44:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Fakten !!!!! Wo kommen die Gerüchte her ????????
      Wo kann man was nachlesen ?????
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:44:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      woher stammen diese "Gerüchte"? Aus deiner pusher-Kiste? :)
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:44:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      @floriank:

      Bitte hör auf mit solchen bescheuerten Threads! Uns LBC Zocker/Aktionäre interessieren Gerüchte einen fetten Dreck!
      Entweder Du gibst irgendwelche Quellenangaben von Dir oder Du lässt es bleiben.


      Nicht zu fassen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:44:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      waere nett von du die quelle mal angeben würdest wenn überhaubt
      eine exitiert.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:57:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Also ich denke da könnte was dran sein (kein push Versuch,
      bin gestern raus)!

      Aldi hat, soweit mir bekannt, keine Internetplattform und
      keine Partner. Wenn eine Ausrichtung zum B2C Geschäft
      geplannt ist, wären die Ameisen mit einen fast ähnlich hohem
      Bekanntheitsgrad wie Aldi ein interessanter Partner.

      Wäre nett mehr über dieses Rumor zu erfahren...

      Falls nix dran ist sollte man Aldi mal einen Tip geben *g*
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:01:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das ist einer der unglaubwürdigsten Pushversuche, die ich je erlebt habe. ALDI hat sicher kein intresse an einem Cash-burner
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:01:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      Aldi hat so einen hohen Bekanntheitsgrad, daß sie nur
      eine Homepage mit ihrem Namen aufmachen müßten.
      Und der Verkauf würde von alleine laufen.



      Niemand braucht das "Geschäftsmodell" von LBC, erst recht nicht nach dem Fallen des Rabattgesetz!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:08:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      NEWS von HANDELSBLATT


      Neben der Aufgabe von sieben Landesbüros und der Einschränkung des Liefergebietes wird Letsbuyit auch das Sortiment reduzieren. Nur noch Artikel, die 85 bis 90 Prozent des Umsatzes ausmachten und einen hohen Deckungsbetrag erzielten, sollen Hansens Worten nach in Zukunft angeboten werden. Der Schwerpunkt werde bei Hardware, Unterhaltungselektronik und Technik liegen. “Wir orientieren uns beim Sortiment danach, was auch sonst im Internet erfolgreich ist”, sagte Hansen.

      Die neue Struktur werde sich auch in der Umsatzentwicklung niederschlagen. “Natürlich müssen wir unsere Prognosen revidieren. Wir werden nicht so schnell wachsen wie geplant, zumal wir auch unseren Marketing-Etat reduziert haben.” Die Zeit kostspieliger Fernseh- und Printwerbung sei erst einmal vorbei. “Wir glauben, dass wir unsere Marke hinlänglich bekannt gemacht haben”, sagte Hansen. “Statt Offline- werden wir mehr Online-Werbung einsetzen, um unsere 1,2 Millionen registrierten Kunden zu erreichen.”

      Nach seinen Worten ist die neue Kalkulation so ausgelegt, dass Letsbuyit auch ohne strategischen Partner aus dem Einzelhandel auskommen kann. “Wir haben uns auf das stand-alone-Geschäft eingestellt, sind aber auch für Partnerschaften offen.”

      Kritiker des Geschäftsmodells hatten in der Vergangenheit moniert, der Einkaufsgemeinschaft mangele es selbst an Einkaufsmacht, um attraktive Preise aushandeln zu können. Nach Hansens Worten handelte es sich dabei allerdings ausschließlich um Anfangsprobleme. “Als wir gestartet sind, haben wir die ersten 8 Waschmaschinen tatsächlich noch bei einem lokalen Händler gekauft. Inzwischen gibt es längst eine zentrale Produktbeschaffung.”

      Entscheidend sei für Letsbuyit zunächst, die Ware tatsächlich beim Kunden auszuliefern. “Wir sind jetzt bereit, wieder den vollen Geschäftsbetrieb aufzunehmen und werden als ersten Schritt den Kontakt mit den Kunden aufnehmen, die noch auf ihre Bestellungen warten”, kündigte Hansen an.


      HANDELSBLATT, Dienstag, 06. Februar 2001
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:14:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ stefan 1hd1

      hoert sich doch vielversprechend an !
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:35:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      Achtung Pusheralarm!!!!!Also so ein Quatsch muß sich erst mal einer einfallen lassen.Das verdient meinen Respekt!

      Übriegens geht doch mal auf die Aldihompage,die brauchen LBC nicht.

      www.aldi.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:40:56
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nun sicher, solange keine Meldung von Aldi vorliegt ist dies eine höchst unrealistische Wahrnehmung. Aber , die Albrechts waren schon immer für Überraschungen gut. Die Beurteilung ob ein
      Unternehmen ein anderes braucht oder verbrauchen will, steht
      uns glaub ich nicht zu.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:52:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wie sollte das aussehen? :D


      Neu eingetroffen!

      Joghurt, Strothmann, Erdbeer

      Aus Milch Joghurt zu machen ist keine Kunst. Aus Milch einen besonderen Joghurt zu zaubern schon. Ob leicht, ob fruchtig oder vollmundig – die Joghurts von Strothmann haben immer das gewisse Etwas. – Aber immer köstlich.

      Das können Sie sparen*: DM 0,50

      Aktueller Preis DM 1,49

      Bester Preis* DM 0,99

      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:53:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      "NEWS von HANDELSBLATT" und meine persönlichen Kommentare dazu


      "Neben der Aufgabe von sieben Landesbüros und der Einschränkung des Liefergebietes wird Letsbuyit auch das Sortiment reduzieren. Nur noch Artikel, die 85 bis 90 Prozent des Umsatzes ausmachten und einen hohen Deckungsbetrag erzielten, sollen Hansens Worten nach in Zukunft angeboten werden. Der Schwerpunkt werde bei Hardware, Unterhaltungselektronik und Technik liegen. “Wir orientieren uns beim Sortiment danach, was auch sonst im Internet erfolgreich ist”, sagte Hansen."

      Definitiv die erste gute Stellungnahme zu der Restrukturierung. Das Schließen der "7" Länderbüros, die übrigens nicht den Umsatz gemacht haben, ist ein erheblicher Faktor bezüglich der Kostenreduzierung. Deutschland hat Umsätze gemacht und macht sie weiter, muß dafür aber nicht mehr die verlustbringenden anderen Sites mit unterstützen. Die Konzentration auf einen engen Produktrahmen ist meiner Ansicht nach für den "Neu"-start als sehr positiv anzurechnen. Man will sich nicht wieder verzetteln sondern erst einmal Umsatz generieren.


      Die neue Struktur werde sich auch in der Umsatzentwicklung niederschlagen. “Natürlich müssen wir unsere Prognosen revidieren. Wir werden nicht so schnell wachsen wie geplant, zumal wir auch unseren Marketing-Etat reduziert haben.” Die Zeit kostspieliger Fernseh- und Printwerbung sei erst einmal vorbei. “Wir glauben, dass wir unsere Marke hinlänglich bekannt gemacht haben”, sagte Hansen. “Statt Offline- werden wir mehr Online-Werbung einsetzen, um unsere 1,2 Millionen registrierten Kunden zu erreichen.”

      Keine kostspielige Fernsehwerbung mehr. Enorme Kosteneinsparungen sind dadurch zu erwarten. Die Marke ist wirklich bekannt geworden. Jetzt noch ein paar Erfolgsmeldungen in den Medien sollten den Bekanntheitsgrad weiter steigen lassen. Online-Werbung ist nicht so teuer wie herkömmliche und kommt auch noch direkt beim LBC-Kunden an. Weiterhin ist Email-Werbung denkbar.

      Meiner Ansicht nach (subjektiv - spart Euch Fragen nach Quellen und Berechnungen) ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. Die Zeit wird zeigen, ob LBC mit dem Geschätsmodell konkurrenzfähig ist oder nicht.

      Gruss

      Baschmann
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:56:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      Aldi?
      also wenn Ihr mich fragt,das klingt sehr
      realistisch. Die Produkte sind ähnlich,
      die Marketingstrategie ergänzen sich
      vorzüglich und die Corporate Identity ist
      auch in etwa gleich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:56:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hey Bat2K1,

      dachte mehr an PC´s und sonstigen Hardwarekram !!!

      LBC will ja die Angebotspalette deutlich verkleinern.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 11:58:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Baschmann:

      Siehe meine Postings in "LBC - wann kommt die nächste adhoc"

      DU hast es verstanden! Endlich mal jemand, der klar mitdenkt.

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:04:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:05:10
      Beitrag Nr. 20 ()
      @I.simons: Du meinst weil beide ein blau-weisses Logo haben? ;) Ansonsten kann ich keine Gemeinsamkeiten entdecken.

      Vielleicht hast du das ja noch nicht bemerkt ... aber im Grunde genommen ist Aldi Konkurrenz für LBC. Ein erfolgreicher Konkurrent. Warum soll man seiner Konkurrenz einen Gefallen tun, und ihr helfen? Das widerspricht allen betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Außerdem sind die Gebrüder Albrecht so zerstritten, daß die so eine Entscheidung gar nicht treffen könnten.

      Na ja, hast ja auch schon wahnsinnig viele Postings seit deiner Anmeldung geschafft. :D Wessen Zweit-ID bist du denn?

      @Gohar: Das war eigentlich auch Ironie! Joghurt übers Internet wirds nie geben. :) Und die PCs von Aldi kommen von Medion. Du denkst also, Aldi kauft PCs bei Medion ein, verkauft sie an LBC weiter und die bringen sie unters Volk? Nö, wird nicht funktionieren. Abgesehen davon ist der Markt für PCs ziemlich gesättigt. Was ich mir bei LBC gut vorstellen könnte sind CDs und DVDs, quasi wie der Bertelsmannbuchclub. Nur ohne Mindestabnahme, stattdessen kommen die niedrigen Preise durch Käuferbündelung zustande. Du wirst mir zustimmen, daß man kaum mehrere Fernseher pro Jahr online kauft oder mehrere Toaster oder Waschmaschinen ... (zumal eigentlich jeder sowas schon hat, das ist ja das Problem bei LBC) ... aber mehrere CDs, DVDs, ... schon eher.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:13:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Bat:

      Kannst Du mir bitte erklären, warum Aldi eine Konkurrenz zu LBC ist? Und warum Aldi LBC "helfen" soll? Wenn Du Dich auf die Aussage von Gohar beziehst: Ich glaube, er meint lediglich, daß LBC eine Internetplattform für Aldi sein könnte. Das hat mit Konkurrenz nichts zu tun, sondern mit einer strategischen Partnerschaft.

      Aber ich weiß sowieso nicht, warum dieser seltsame Thread eröffnet wurde. Das birgt doch alles nur Verwirrungen und außerdem sind das Hirngespinste mit Aldi. Konzentriert Euch doch lieber mal auf die Sachlage mit LBC und die Zukunft von LBC.

      Mit irgendwelchen Vermutungen kommen wir auch nicht weiter - im Gegenteil-
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:18:32
      Beitrag Nr. 22 ()
      lbc bewegt sich gerade wieder es werden wieder 100000 u.50000 pack.
      im xetra gehandelt

      sehen news an?
      bid 0,72 ask 0,73

      bid> als ask
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:19:01
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Wallgrekk: Aldi bündelt ebenfalls Käufer bei den Rechnerangeboten oder sonstigen Sonderangeboten. Man kauft eine grosse Menge ein und gibt die Großhandelsrabatte an den Kunden weiter.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 12:20:09
      Beitrag Nr. 24 ()
      Leute es geht wieder los o,73
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:12:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Bisher wurden die Geruechte von ALDI nicht dementiert.

      Metro ist interessiert. Ist Aldi Metro zuvorgekommen?

      Seit kurzen werden die Kassensysteme neu umgestellt.


      Die gebrüder albrecht, die sind derartig konservativ, dass es wenn es stimmt zu eine kursexplosion kommt.

      Scanner-kassen wurden in den filialen nicht eingeführt, weil es zu teuer und wartungsaufwand signifikant höher als bei normalen kassen waren.

      Seit kurzen werden die filialen auf kassenterminals umgestellt und miteinander vernetzt.

      Sollten es wirklich sein das die albrechts bei lbc einsteigen?

      Es liegt noch kein dimenti vor.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:18:32
      Beitrag Nr. 26 ()
      Welche Geruechte ... ???
      Gib doch mal eine Quelle fuer die Geruchte an - ausser diesem thread.
      was haben die kassensysteme bei aldi mit einem einstieg bei lbc zu tun???
      mfg
      mc
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:19:24
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Florian:

      Woher verdammt noch mal weißt Du, daß Metro interessiert ist???

      Woher stammt dieses Gerücht mit Aldi?
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:21:47
      Beitrag Nr. 28 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:22:43
      Beitrag Nr. 29 ()
      von Baschmann:

      link:


      http://www.kern-nm.de

      Ist normalerweise einen neuen Thread wert oder?
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:26:06
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Wallgrekk: Lass ihn doch dumm rumlabern. Metro ist schon im Powershoppinggeschäft mit Primus Powershopping (www.powershopping.de). Und zwar profitabel. Primus wollte lediglich die Domain und die Kundendaten übernehmen. Aber nicht zu 70 Cent je Aktie, sondern zu 9 Cent je Aktie.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:31:21
      Beitrag Nr. 31 ()
      @floriank

      Ron Sommer hat sich heute morgen eine neue Geldbörse gekauft. Ich vermute die Telekom wird bei LetsBuyIt einsteigen (Verkauf von Telefonkarten über das Internet). Von der Telekom war bisher kein Dementi zu hören.
      Wenn das stimmt, sehen wir heute Kurse bei 15€.

      Ist doch logisch...

      Ausserdem habe ich gehört, die Amerikaner wollen ihre nächsten Präsidentschaftswahlen über die Homepage von LetyBuyIt abwickeln. Man kann den Kandidaten dann kaufen. Im übrigen erhält jeder amerikanische Wähler eine LetsBuyIt Aktie zum Kurs von 20€ (als Anreiz wählen zu gehen).
      Der amerikanische Botschafter in Berlin hat bisher nicht dementiert...

      Viel Spaß noch...
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:35:15
      Beitrag Nr. 32 ()
      nicht ALDI ----> WALDI !!

      wau, wau..

      http://www.vwd.de/news/neuermarkt/145587.html

      HV am donnertag !

      good trade.. ?
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 13:40:29
      Beitrag Nr. 33 ()
      @floriank

      Das ist ja wohl der Hammer,nur weil noch kein Dementi zu diesem Gerücht(?) gekommen ist soll etwas Wahres daran sein,ich könnte mich ja mal! :D:D

      Übrigens Bill Gates ist schwul,seine Mutter geht anschaffen und einen Pickel am Arsch hat er auch noch!
      Und wenn ich bis heute Abend noch kein Dementi gehört habe dann wird mit Sicherheit auch etwas daran sein,oder ? ;)

      Oder war das mit Aldi nur ein Gerücht von einem Gerücht oder. .....

      Billy

      (nicht zerfleischen ,bin jetzt selbst lbc-Aktionär,ätsch !):laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 14:38:25
      Beitrag Nr. 34 ()
      Pressekonferenz diese Woche.

      Wird auf die bestatigt das Aldi mit im Boot ist?
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 14:40:42
      Beitrag Nr. 35 ()
      @floriank

      wenn Du mich fragst,keine Ahnung! :D
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 14:47:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      Also, daß Bill Gates einen Pickel am Arsch hat: Das stimmt!
      Hab gerade eine große Order ´Glearasil´ im Bid gesehen. War bestimmt von ihm.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 15:33:20
      Beitrag Nr. 37 ()
      Es gibt neue Gerüchte zu LetsBuyit.com: Angeblich steht eine neue, noch unbekannte Finanzierungsspritze im Raum. Außerdem ist damit zu rechnen, daß der Betrieb der Seite in den nächsten Tagen wieder aufgenommen wird. Hierzu erwarten wir Laufe des Tages ein Interview mit der Leiterin der Abteilung der Investor Relations. Natürlich wird es auch dann wieder eine AD HOC geben, die den Kurs sicherlich beflügeln wird. Wir sehen die Aktie deshalb zur Zeit als hochspekulative Tradingchance. Quelle: www.kern-nm.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 17:09:14
      Beitrag Nr. 38 ()
      könntest du den text von kern-nm.de mal reinstellen. man kann die sch**** nur lesen mit anmeldung inkl. bankverbindung oder kreditkarte!???? haben wohl einen knall!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 17:41:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ja das mit Aldi habe ich auch soeben im Radio gehört.
      Habe gleich noch mal nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 17:48:47
      Beitrag Nr. 40 ()
      @Mr.Crack

      zuviel crack ????


      Billy,der mit der lbc-Aktie
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 17:58:26
      Beitrag Nr. 41 ()
      ...sind aber auch zäh diese Viecher ! :laugh:
      Wo seid Ihr denn alle,meine Aktionärskollegen ? ;)

      Billy-ze-alleinaufweiterflur
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 18:01:18
      Beitrag Nr. 42 ()
      @all

      Aufwachen, alle zusammen.

      Verteilt muß ich alle Nase lang den Scheiß mit der HV lesen.
      Hat denn niemand von Euch super Tradern eine Ahnung wie so etwas wie eine HV abgeht ?

      Zur Info, es gibt Ladefristen, Anzeigen im Bundesanzeiger, etc. Das geht leider nicht in einer Woche.

      Für alle extra schlauen : es geht doch, aber nur wenn 100% präsenz gegeben sind, ich weiß. Das ist aber noch bekloppter anzunehmen, als daß demnächst mehr Käse bei Aldi durch letsdieit verkauft wird.

      Gruß

      Boneman
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 18:04:46
      Beitrag Nr. 43 ()
      ALDI & LBC
      Wer so einen Schwachsinn erfindet, kennt weder die einen noch die anderen.
      @Bat..
      Der Joke mit dem Joghurt war Klasse.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 18:28:51
      Beitrag Nr. 44 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 18:58:07
      Beitrag Nr. 45 ()
      Aldi? Hier sind noch andere. Wie wäre es mit Lidl, Marktkauf, MC Donalds oder der PS-Grill?
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 19:40:46
      Beitrag Nr. 46 ()






      pst, pssstt.... es tut sich eine neue investorengruppe auf... schnell, schnell - - kaufen, kaufen, kau.... ...
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 19:51:20
      Beitrag Nr. 47 ()
      neues Gerücht???

      immer gut;)

      "BIN WIEDER DABEIIII"
      NABEND......
      (dann kann es ja nur gutgehen;))
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:07:04
      Beitrag Nr. 48 ()
      hallo lullis
      wie alt seid ihr denn so im durchschnitt
      15-17 ?? der logik und der schreibfehler nach, schon gell
      hmmmm? wenn wenigstens mal eine reife konstruktive meldung
      kommen würde, wie ihr aus eurem taschengeld mehr machen könnt, anstatt hier die treads vollzukleistern mit teeny-mist-spekulationen. lullisssss boris becker hat auch lbi-aktien, der muß auch für jeden schuß teuer bezahlen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ALDI ------> Neue Investor bei Lestbuyit !!!!!!!