checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 137)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 292.353
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 137
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 16:31:31
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.840.083 von psedm am 25.10.06 11:25:13Ich stimme Deinen Äusserungen weitestgehend zu und betrachte die 50 als reine Frage der Zeit. Bei Fuchs geht es trotz einiger Rücksetzer stetig nach oben. Geschäftskonzept stimmt und die Produkte sind erstklassig.
      Gruss
      maerlin
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 11:25:13
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Der heutige Rücksetzer ist die "normale" Reaktion darauf, dass die 50 nicht gleich nachhaltig geknackt wurde. Manchmal ist der Markt geradezu albern.

      Bei Fuchs lohnt es sich immer wieder einmal, sich 10 - 15% unter der aktuellen Trendlinie auf die Lauer zu legen, um günstige Kaufgelegenheiten mitzunehmen.
      Die Firma ist zwar nicht über jeden Zweifel erhaben (Geheimniskrämerei um Vorstandsbezüge finde ich nicht zeitgemäß), aber doch eine der solidesten, die es gibt. Und die Aktie ist bei weitem nicht zu teuer.
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 13:24:00
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      BLICKPUNKT/Techem-Nachfolge noch unklar
      Gedankenspiele über einen möglichen Nachfolger für Techem im MDAX sind nach Ansicht von Klaus Stabel von ICF Kursmakler mit erheblichen Unwägbarkeiten behaftet. Nehme man die September-Rangliste zur Hand, so seien Deutsche Wohnen und Fuchs Petrolub nach den Kriterien Marktkapitalisierung und Umsatz die aussichtsreichsten Kandidaten. Allerdings bleibe die Frage, ob die September-Rangliste als Grundlage dienen könne. Vermutlich werde sich das Verfahren länger hinziehen, denn die Offerte für Techem erscheine zu niedrig. "Hier muss wahrscheinlich nochmals nachgelegt werden", sagt Stabel und schließt sich damit der Meinung zahlreicher Marktteilnehmer an.

      Je nachdem, wie lange der Übernahmeprozess dauere, könnten sogar Gagfah als Nachrücker in Frage kommen. Den Regularien entsprechend könne der Neuling aber erst in der November-Rangliste berücksichtigt werden. Somit hänge letztlich fast alles von der Dauer des Übernahmeverfahrens ab.

      DJG/mif/mpt/reh
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 17:19:06
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      13.10.2006 - 11:33 Uhr
      FUCHS PETROLUB gehört in jedes Portfolio

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten von "Der Aktionärsbrief" gehört die Aktie von FUCHS PETROLUB (ISIN DE0005790430/ WKN 579043, VZ) in jedes Portfolio.

      Der Titel habe einen lupenreinen technischen Break nach oben vollzogen. Auch fundamental laufe bei FUCHS PETROLUB alles wie geschmiert. So weise die Gesellschaft eine zweistellige Gewinndynamik auf. Dem gegenüber stehe ein KGV um 12 bei einer Eigenkapitalrendite nach Steuern von 30%.

      Die FUCHS PETROLUB-Aktie gehört in jedes Portfolio, so die Experten von "Der Aktionärsbrief". Erstes Ziel seien 55 Euro. (Ausgabe 41 vom 12.10.2006) (13.10.2006/ac/a/d) Analyse-Datum: 13.10.2006


      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 01:22:22
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      In der Samstagausgabe "Die Rheinpfalz" stand in einem Artikel über die gleiche Veranstaltung. "Der Verbrauch von Schmierstoffen wird nach Einschätzung von Stefan Fuchs, ..., in den kommenden Jahrzehnten deutlich abnehmen. Grund sei aber nicht zurückgehender Bedarf, sondern der aufgrund von technologischem Fortschritt geringere Verbrauch in Produktionsprozessen und an Maschinen. Als Beispiel nannte der Fuchs-Chef Hydralik-Emulsionen, die zu 97% aus Wasser bestehen sowie Korrosions-Beschichtungen für Stahl, die nur ein Gramm Schmierstoff pro Quadratmeter Fläche enthalten. Mit den abnehmenden Verbräuchen einhergehen wird, ... ein zunehmender Einsatz von synthetisch produzierten Esthern und Ölen auf pflanzlicher Basis als Ersatz für Mineralöle. ..."
      :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 00:43:25
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 19:56:21
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.490.072 von psedm am 08.10.06 13:54:07Bravo, sehr gut !!! "Hinter jeder Empfehlung steckt ein Interesse" (Kostolany, war doch so, oder ? ) Die haben wohl den Einstieg verpasst und versuchen so ein wenig zu puschen. Auf Analysten gebe ich überhaupt gar nichts !!! Wenn überhaupt: Analysen durchlesen und dann Altpapier, der Umwelt zu Liebe.
      Gruss
      maerlin
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 13:54:07
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.440.082 von vampir003 am 06.10.06 14:14:00Das dumme Geschätz der so genannten Analysten, die nicht in der Lage sind, eine einzige klare Aussage zu machen, kannst Du in der Pfeife rauchen, ach, nicht einmal das.

      Zum Glück ist Fuchs eine Klasse Firma und die Aktie ihr Geld mit Sicherheit wert. Da braucht es keine weiteren "Empfehlungen".
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:14:00
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      FUCHS PETROLUB bis 46 EUR kaufen

      06.10.2006
      FOCUS-MONEY

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" raten die Aktie von FUCHS PETROLUB (ISIN DE0005790430 / WKN 579043, VZ) bis 45 EUR zu kaufen.

      Der Umsatz und der Gewinn von FUCHS PETROLUB lege seit Jahren unspektakulär, aber stetig zu. Seit dem Frühjahr 2003 habe der Kurs um rund 470 Prozent zugelegt. Angesichts der mitwachsenden Gewinne bleibe die Gesellschaft mit einem 2007er KGV von 11,8 immer noch ein preiswerter Kauf.

      Im August habe FUCHS PETROLUB für das zweite Quartal das beste Ergebnis vor Zinsen und Steuern in der Unternehmensgeschichte vorgelegt - und das bei hohen Ölpreisen, welche den Löwenanteil der 58 Prozent der Ausgaben der Gesellschaft ausmachen würden.

      Im seit 2003 stabilen Aufwärtstrend sei der Aktienkurs mehrmals am Widerstand um 41 EUR gescheitert. Nun könnte das Hindernis aus dem Weg geräumt werden. Dann seien höhere Kurse zu erwarten.

      Die Experten von "FOCUS-MONEY" empfehlen die FUCHS PETROLUB-Aktie bis 45 EUR zu kaufen. (Ausgabe 41 vom 04.10.2006) (06.10.2006/ac/a/nw)


      Mann sind die schlau bei Focus-Money! :laugh::laugh: Durchbricht der Kurs den Widerstand, sind also höhere Kurse zu erwarten. Das hieße ja, wenn die Sonne untergeht, ist Dunkelheit zu erwarten.

      Ist das so??? :cry::cry:

      Auch die Überschrift stimmt nicht mit den Textaussagen überein! Soll ich nun bis 45 oder bis 46 kaufen? :rolleyes:

      Die haben allerdings recht damit, dass die Ausgaben mit sinkendem Ölpreis abnehmen und höhere Gewinn erwarten lassen, auch wenn die Kostensenkung zum großen Teil an der Kunden weitergegeben wird.

      Insgesamt ist die Empfehlung positiv, da FUCHS den Lesern von FocusMoney lange nicht nahegelegt wurde.
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 10:59:59
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.391.659 von vampir003 am 04.10.06 08:57:08>> Diesen Aussagen zur Weltmarktposition können weder ich, noch Fuchs so zustimmen. Sicher macht Fuchs in
      >> Brasilien, China etc. teilweise weniger als 1% seines Umsatzes und sicher ist der Spezialitätenmarkt für
      >> sich genommen anders verteilt, als der Gesamtmarkt.

      Leider wird hier nicht klar, inwiefern Du meiner Aussage zum Weltmarkt nicht zustimmen kannst. Ich schrieb, dass Fuchs die Nr. 8 am Weltmarkt ist und nur in einigen Spezialsegmenten eine Spitzenposition einnimmt.

      >> Um nicht nur Dich zu korrigieren, konkretisiere ich mich ebenfalls.

      Wir können statt rhetorisch auch gerne sachlich weiter diskutieren. ;)

      >> Wenn ich Fuchs die Weltmarktführerschaft zuweise, dann gehe ich von unabhängigen Herstellern aus.

      Das ist natürlich korrekt. Wenn man das wichtige Attribut fortlässt, ist die Aussage allerdings falsch.

      >> - Organisches Wachstum ist nur in Wachstumsmärkten möglich, wobei ich die starken
      >> Russen und Chinesen vernachlässige, da diese zuhause keinen Cent Umsatz abgeben
      >> werden.

      Ja, das bestätigt meinen Ansatz. Da Fuchs in Wachstumsmärkten aktiv ist, gehe ich wie gesagt von weiterem organischem Wachstum aus. Allerdings würde ich Russland und China nicht vernachlässigen, da es sich um Wachstumsmärkte handelt, in denen auch Fuchs wächst. Oder ist dbzgl. etwas gegenteiliges bekannt?

      >> - außerdem möchte man unabhängig bleiben, sprich sich vor Übernahmen schützen.

      Ich gehe davon aus, dass dieses auch so bleiben wird und somit wird Fam. Fuchs zusammen mit der Gothaer eine Übernahme zu verhindern wissen. Übernahmephantasie besteht m.E. auch weiterhin nicht.

      Leider ist immer noch unklar, weshalb Du davon ausgehst, dass das organische Wachstum in 2007 an seine Grenzen stößt.
      • 1
      • 137
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,66
      +1,11
      +1,87
      -0,04
      +0,30
      +1,29
      -2,02
      +0,89
      -0,16
      +1,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?