checkAd

    Flatex vs. E*Trade - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.01.07 15:04:50 von
    neuester Beitrag 21.01.07 21:29:32 von
    Beiträge: 37
    ID: 1.103.661
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.507
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:04:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe vor demnächst eine neues Depotkonto zu eröffnen. Einige der Threads hier hab ich mir durchgelesen/überflogen. Ich hab die Auswahl jetzt eingeschränkt auf Flatex und E*Trade. Welcher ist besser?

      Kann mir das einer der Experten beantworten oder jemand der vielleicht bei beiden ist. Möglicherweise mach ich auch bei beiden ein Konto auf, aber wenn einer eindeutig besser ist, wäre das nicht notwendig.

      Danke.

      PS: Crowww was hast du eigentlich für einen Job hier? Wirst du von den Billigbrokern bezahlt? Freiwillig macht ja wohl kaum jemand soviel Wind, da kenn ich bessere Hobbies.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:16:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.717.531 von Dude1981 am 06.01.07 15:04:50Das ist so einfach nicht zu beantworten.#
      Kommt auf dein Profil an.

      1. Was hast du vor überwiegend zu handeln?(Derivate, Aktien,Fonds usw.)
      Bist du Vieltrader? (Daytrading)
      Legst du Wert auf ausserbörslichen Handel?

      Denn die Gebühren sind nicht alles!!!
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:26:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.717.774 von Datteljongleur am 06.01.07 15:16:34Das ist richtig, die Informationen waren etwas spärlich. Ich will allerdings andererseits auch keine Wissenschaft draus machen, denn wenn man alle Aspekte berücksichtigen will wirds schnell kompliziert.

      Momentan investiere ich überwiegend schlichtweg in Optionsscheine und Hebelzertifikate, bisher meist über die Euwax. Durchschnittliches Handelsvolumen 2000€-3000€. Ich halte kurz- bis mittelfristig und komme auf geschätzte 100 Trades pro Jahr, also ca. 10 pro Monat.

      Bisher legt ich keinen Wert auf außerbörslichen Handel, weil ich der Meinung bin, dass dieser nur teurer (was die Kurse, nicht die Gebühren, angeht) sein kann, wie der Handel an der Euwax. Ich lasse mich aber gerne belehren.


      Ach ja unabhängig davon. Wer bietet günstige Konditionen für den Eurex- und CFD-Handel und den Handel an ausländischen Börsenplätzen (Kanada, Hong-Kong). Da scheinen Flatex und E*Trade ja nicht das Wahre zu sein. Entweder gibts die Möglichkeit gar nicht oder viel zu teuer. Das soll aber kein Entscheidungskriterium für die aktuelle Brokerwahl sein, da ich noch keine Optionen, Futures und CFDs handele und so gut wie nie an ausländischen Börsen. Aber vielleicht ändern sich die Zeiten mal...
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:38:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.717.994 von Dude1981 am 06.01.07 15:26:28Bisher legt ich keinen Wert auf außerbörslichen Handel, weil ich der Meinung bin, dass dieser nur teurer (was die Kurse, nicht die Gebühren, angeht) sein kann, wie der Handel an der Euwax. Ich lasse mich aber gerne belehren.

      Dem muss ich widersprechen.
      Bin allerdings selber bei der comdirect und handle da überwiegend Optonsscheine im ausserbörslichen Handel.
      Vorteile: Handel auch nach 20 Uhr. Sofortige Ausführung.
      Dass der Emmitent schlechtere Kurse stellt ist mir so noch nicht aufgefallen.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:41:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.717.994 von Dude1981 am 06.01.07 15:26:28Du handelst in Optionsscheine und Hebelzertifikate für 2000€ bis 3000€ pro Trade und suchst noch einen Broker.
      Willst du uns verarschen? Wer solche Summen bewegt sollte sich doch schon etwas auskennen, oder hast du eine 0 zuviel angehängt?
      Nichts für ungut, träume weiter.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:46:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.320 von prom am 06.01.07 15:41:27Vielleicht handelt er ja nach einem Börsenbrief wie z.B.: D-WAVE...
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:50:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.320 von prom am 06.01.07 15:41:27ich muss mich gerade beherrschen, dass ich nicht ausfallend werd. Ein noch dümmerer Kommentar ist dir nicht eingefallen oder wie?

      Ich hab keine Null zuviel drangehängt und mit den Produkten kenn ich mich auch aus.
      Was hat denn das bitte mit besten Handelskonditionen zu tun? Bis jetzt war ich mit dem Handel an der Euwax zufrieden und solange mir keiner sauber begründet warum, der direkte Emmitentenhandel besser sein soll, bleibe ich dabei.

      Und was hat das überhaupt mit der Kernfrage des Threads zu tun? :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:54:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.555 von Dude1981 am 06.01.07 15:50:53und solange mir keiner sauber begründet warum, der direkte Emmitentenhandel besser sein soll, bleibe ich dabei.

      Was zahlst du an der Euwax an Gebühren?
      Im Direkthandel immer 9,95€ je Trade.
      Manchmal bieten auch manche Emmitenten einen kostenlosen Handel ihrer Produkte für einen gewissen Zeitraum an.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:56:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      Unser Angebot im Überblick
      Der flatex-Direkthandel
      Nur 5,90 € pro Order inklusive aller Gebühren! (=günstigste Ordergebühr!)

      keine Maklercourtage, keine Börsengebühren
      kostenlose Realtime-Kursstellungen (flatex-Preis)
      keine gebührenpflichtigen Teilausführungen
      längere Handelszeiten: je nach Emittent von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr
      Handel von rund 60.000 Optionsscheinen und Zertifikaten und über 800 Aktien

      0,00 € für den Handel aller WAVEs XXL des X-markets-Teams der Deutschen Bank!

      Der börsliche Handel
      Nur 5,00 € pro Order PLUS Börsengebühren (mind. 1,30 €) PLUS evtl. Teilausführungen

      Gesamtkosten für eine börsliche Order

      Xetra-Order mind. 6,30 €
      Parkettorder mind. 7,50 €


      Ordergebühr am Parkett ist abhängig vom Börsenplatz. Die Gesamtgebühren am

      Börsenplatz München: mind. 7,50 €
      Börsenplatz Hamburg und Hannover: mind. 8,31 €
      Börsenplatz Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und Frankfurt: mind. 8,36 €

      Sonstige Gebühren
      Depot-/ Kontoführungsgebühr 0,00 €
      Limitänderung / löschung 0,00 €
      Mindesteinlage 0,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 15:57:53
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.555 von Dude1981 am 06.01.07 15:50:53Entschuldige bitte wenn ich dich bei deinen Träumen gestört habe.
      Von den beiden würde ich E-Trade nehmen, bei Flatex steht ein bekanntes Magazin dahinter, ob es Flatex lange geben wird?
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:00:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.712 von URANI am 06.01.07 15:56:39http://www.flatex.de/xist4c/web/handelspartner-fuer-den-auss…
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:00:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      überlege derzeit auch ob ich zu flatex wechsle. bin nicht so der vieltrader aber so 10 trades / monat denke ich bekomme ich doch zusammen mit vol. ca. 1500€ / trade:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:03:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.746 von prom am 06.01.07 15:57:53Ich glaube schon das es Flatex noch eine weile geben wird... Warum denn nicht?
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:09:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.746 von prom am 06.01.07 15:57:53@all: nochmal, die Gebühren für den Standardhandel an Börsen der Broker kenn ich bereits, sind beide gut.
      Mich interessiert nur eine Gesamteinschätzung des Pakets, das Technik, Zuverlässigkeit, Angebotsumfang etc. beinhaltet, am besten von jemandem der bei beiden Brokern ist...

      @prom: Wenn du meinst ich träume, dann begründe mir doch mal sauber, warum der Emmitentenhandel bevorzugt werden sollte (abgesehen von den längeren Handelszeiten, die sich die Emmitenten aber meiner Meinung nach mit Aufschlägen bezahlen lassen)? Ist ja nicht so, dass ich nicht lernfähig wäre. Aber wenn du keine sauberen Argumente liefern kannst, halte dich bitte zurück.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:10:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.902 von URANI am 06.01.07 16:03:48Warte mal ab bis die Blase wieder geplatzt ist, war alles schon da. Dann werden nur die Großen überleben und dazu gehört Flatex nicht. Mir ist es egal welchen Broker ihr vertraut. Das muß jeder für sich entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:16:46
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.719.034 von Dude1981 am 06.01.07 16:09:08Ich kenne wenige die mit solchen Summen in Optionsscheinen und Hebelprodukten auf Dauer erfolgreich sind. Entweder du hast genügend Geld geschenkt bekommen und verspielst es nur, oder du bist ein echter Profi, aber dann würdest du hier nicht Posten.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:24:46
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.719.228 von prom am 06.01.07 16:16:46und was hat das jetzt mit Emmitentenhandel vs. Nicht-Emmitentenhandel zu tun, was du kritisiert hast??? :confused:

      Wie ich anlege musst du schon mir überlassen.

      Apropos über das Thema Handelsplatzwahl werden sogar wissenschaftliche Papers verfasst (2006), siehe hier http://www.wiwi.uni-augsburg.de/bwl/buhl/dyn/root_wissenscha…
      Wie wärs wenn du dich an der wissenschaftlichen Diskussion mit deinem scheinbar allumfassenden Wissen beteiligst.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:39:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Datteljongleur: An der Euwax zahl ich bei der DAB die ganz normale Parketthandelsgebühr. Ich weiß, dass einige Broker z.B. E*Trade im Direkthandel inzwischen wesentlich günstiger oder sogar kostenlos sind, was die Gebühren betrifft. Aber das nützt nicht viel, wenn der gestellte Kurs "unfair" ist. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man ausserbörslich einen "faireren" Kurs bekommt. Die Emmitenten werden einen "Spekulationsaufschlag" erheben auf den sonst üblichen Kurs nach Black-Scholes.
      Empirisch kann ich das nicht belegen, weil ich wie gesagt keinen Direkthandel betreibe, aber das ist die Theorie.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 17:16:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      bin von consors zu flatex gewechselt und voll zufrieden, kommt natürlich drauf an was man macht aber wenn man nicht gerade jemand ist der den ganzen tag hin und her handelt reichts vollkommen..
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 09:36:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.717.531 von Dude1981 am 06.01.07 15:04:50Dude 1981

      Hallo!

      Ja, es ist mein Hobby. Für mich zählen einzig und alleine fallende Ordergebühren, denn ich habe teilweise 1000 Trades/Jahr und kein Geld an Onlinebroker zu verschenken. Bin erst zufrieden, wenn endlich mal Comdirect, DAB oder DiBa die Gebühren senken. Schlechteste Beispiel ist m.E. die Comdirect, welche Glück hatte rechtzeitig in den Markt einzusteigen und jetzt immer verkündet das der Gewinn explodiert, vielleicht sollten die mal Gebührensenkungen melden, 50 Mio Euro Gewinn auf kosten der Kunden. Ich war bei der Codi und damals konnte man schon für acht Euro traden. Damals!

      Ich bin bei Flatex und voll zufrieden, würde dir jedoch E-Trade Germany ans Herz legen, deren Flatrate ist noch günstiger (Anstatt 5,9 eben 4,95). Von der technischen Abwicklung habe ich von beiden noch nie etwas negatives gehört.

      Deine Entscheidung freut mich sehr, so sehe ich, daß ich hier nicht umsonst poste.:)
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 09:42:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.718.902 von URANI am 06.01.07 16:03:48Flatex wird es auch noch in 10 Jahren geben, denn die Gebührenstruktur und die Abwicklung sind so straff. Die anderen Broker dürften sich hier mal ein Beispiel nehmen und etwas an ihren Systemen ändern.;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 10:44:28
      Beitrag Nr. 22 ()
      also ganz verteufeln darf man die großen Broker auch nicht. Erstens handelt man immmer noch wesentlich günstiger wie über die Hausbank, die wirklich Wucherpreise nehmen, zweitens ist das Angebot (zumindest bei der DAB) größer wie bei den Billigbrokern z.B. was Fondsangebot und Sparpläne angeht oder den Handel an ausländischen Börsen, der bei Flatex noch gar nicht möglich ist und bei E*Trade viel zu teuer. Auch der Service war bei der DAB immer gut und ich hatte bei den Ausführungen nie etwas zu beanstanden.

      Aber letztendlich muss ich sehen was ich brauche und dann den Geldbeutel entscheiden lassen...
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 13:12:44
      Beitrag Nr. 23 ()
      Natürlich verteufele ich die großen Broker nicht, jedoch gab es früher nur die Hausbanken (wer hier noch Kunde ist :cry:) welche mind. über 20 Euro Gebühr pro Order verlangten, dann kamen Codi u.s.w. hier Kostete die Order 10 Euro (mittlerweile 13,15) und nun kommen eben solche Broker wie E-Trade Germany und Flatex und verlangen nur noch 5 Euro:D. Alles verändert sich.:)

      Ich persönlich habe ja wie schon des öffteren geschrieben, daß ich noch ein Depot bei Consors habe und hier bin ich voll zufrieden. Aber mein Handelsdepot ist nun bei Flatex. Kaufe eigentlich keine Fonds und wenn, dann eben über die Börse Berlin oder Hamburg.

      Bei Flatex und E-Trade Germany zählen für mich vor allem die Ordergebühren.:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 13:15:27
      Beitrag Nr. 24 ()
      Übrigens.

      Flatex will im ersten Quartal 2007 ein Handelstool und den US-Handel einführen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 14:19:24
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich hab noch Neuigkeiten für die Jungs, die mir hier im Thread mal den Handel an der Euwax schlechtmachen wollten gegenüber dem Emittentendirekthandel.
      Zufällig hat es sich ergeben, dass wir im Rahmen einer Exkursion in der Vorlesung Finanzierung zufällig an die Börse Stuttgart gefahren sind, wo ja bekanntlich auch die Euwax sitzt. Während des Vortrags hab ich deshalb gleich mal die Gelegenheit genutzt an der Quelle nachzufragen, ob man an der Euwax oder im Emi-Handel den besseren Kurs bekommt.

      Daraufhin die Antwort, der Emi stellt an der Euwax exakt seine Direkthandelskurse. Da die Euwax eine Börse ist können hier jedoch auch andere Käufer und Verkäufer auftreten, d.h. Handel innerhalb des Spreads zwischen Privatanlegern und anderen ist möglich, was immer nur fairere Kurse bedeuten kann wie im Direkthandel.
      Das gilt natürlich im Wesentlichen für liquide Scheine.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 17:13:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      Frag doch mal bei MC D ob der Burger bei ihnen oder bei Burger King besser schmeckt???:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 18:48:58
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.035.710 von Crowww am 19.01.07 17:13:56was soll denn der Sch... heißen, sorry.

      Anlügen wird er mich nicht gerade und der Rest ist mit Logik abzuleiten. :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 14:34:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hey Jungs.
      Wie ist das eigentlich, wenn man bei FLATEX im Direkthandel kauft, kann man doch auch später wieder über XETRA, oder FRANKFURT verkaufen, oder ?
      Gibt doch keine Nachteile beim DIREKTHANDEL...

      Is ja auch MEGA GÜNSTIG:laugh::laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 20:52:40
      Beitrag Nr. 29 ()
      Den Direkthandel in Aktien gibt es bei Flatex zu 5,9 Euro und bei E-Trade Germany zu 4,95 Euro, natürlich kann man diese Papier auch wieder über Xetra oder FRA verkaufen, der Vorteil des Direkthandels ist, Kurse sind immer Realtime und du bekommst die Aktien innerhalb von einer Sekunde eingebucht, zum gesehenen Kurs oder besser.

      Dude, hallo??? Die Konkurrenz wird doch nicht über die Konkurrenz gut sprechen. Der Direkthandel ist besser, weil schneller und günstiger.;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 20:56:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal was von automatischem Matching gehört, bedeutet den Kurs den man sieht bekommt man auch, nicht wie an der Steinzeitbörsen die Hoffnung auf Ausführung.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 03:31:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.064.495 von Crowww am 20.01.07 20:56:08sorry, aber du scheinst mir ein hoffnungsloser Fall zu sein, so uneinsichtig wie du bist, aber bitte glaub weiter an dein Dogma, das ist mir egal.
      Entweder du willst dir nicht die Mühe machen mal eine Minute nachzudenken oder du kannst es nicht.
      Wenn du liquide Scheine beim Emittenten handelst, bist du selber Schuld, wenn man mal kurz über die Preisfindung an der Börse nachdenkt und die Tatsache berücksichtigt, dass der Emi seine Kurse an der Euwax stellt.

      Und zum Thema Realtime und schnell eingebucht. Eingebucht krieg ich die Scheine bei erfolgreichem Handel an der Börse in wenigen Sekunden und das reicht mir völlig, meinetwegen könnte es auch ne Stunde dauern, spielt keine Rolle bei den Scheinen die ich kaufe. Im Übrigen krieg ich bei der DAB oder sogar frei bei onvista auch realtime-Kurse von der Euwax. Und zum Thema "ich kriege den gesehenen Kurs". Das ist möglicherweise ein kleiner Vorteil des Direkthandels, aber wenn ich schnell bin krieg ich an der Euwax auch den gesehenen realtime-Kurs und im Übrigen bin ich mir vorher im Klaren wieviel ich für einen Schein hinlegen will und arbeite mit Limit....
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 09:44:49
      Beitrag Nr. 32 ()
      Na Dude dann sei doch froh daß alles so gut bei dir klappt.:) Ich verstehe jetzt auch nicht auf was du hinaus willst, ich schreibe doch nicht, man solle nicht an der Euwax handeln, sondern man kann doch nicht mit einem Mitarbeiter der Euwax darüber sprechen was besser ist die Euwax oder die Konkurrenz. Fakt ist, daß bei Flatex oder E-Trade Germany die Preise beider Möglichkeiten nebeneinander stehen und man so die Möglichkeit der Wahl hat. Wenn du immer mit Limit handelst, dann kann es dir leicht passieren und der Kurs läuft dir davon, gerade bei OS!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 14:46:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.072.973 von Crowww am 21.01.07 09:44:49wenn mir der Kurs davon läuft, bin ich in der Regel auch nicht mehr am Schein interessiert :)

      ich habe den Mitarbeiter der Stuttgarter Börse nicht gefragt, welcher Handel besser ist, sondern wie es mit der Kursstellung aussieht. Der Rest ist Logik.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 16:32:23
      Beitrag Nr. 34 ()
      Logisch ist, wenn man einen Broker hat, welcher beide Kurse nebeneinander stellt und dann kann man wählen.

      Hier zu empfehlen ist Consors, E-Trade Germany und Flatex.;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 19:28:07
      Beitrag Nr. 35 ()
      Dazu sind Flatex und E-Trade noch am günstigsten!:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 21:21:03
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.093.728 von Crowww am 21.01.07 19:28:07klar ist für mich auch, dass du hier auf dem Board eingeschleußt wurdest um ein bißchen PR zu machen für Billigbroker :)

      Trotzdem freu ich mich auf mein neues Depot bei E-Trade. Wäre meine Handelsfrequenz aber etwas größer wär ich sofort bei Sino oder Interactive Brokers. Aber das kann ja noch...
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 21:29:32
      Beitrag Nr. 37 ()
      Dude ich kann dich wircklich gut leiden, jedoch .......klar ist für mich auch, dass du hier auf dem Board eingeschleußt wurdest um ein bißchen PR zu machen für Billigbroker.........:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Natürlich zählen für mich niedrige Orderkosten und genau deswegen poste ich hier. Ich finde es lächerlich, daß sich die DAB oder Comdirect ständig mit Meldungen über neue Rekordergebnisse überschlagen und ihre Orderkosten nicht senken wollen.

      Habe hier im Board schon positiv über Sino, Maxblue, E-Trade, Consors und Flatex gepostet.


      Ich wurde hier eingeschleußt???:cry:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Flatex vs. E*Trade