checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 3096)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 13.06.24 08:36:16 von
    Beiträge: 69.904
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 636
    Gesamt: 12.745.501
    Aktive User: 5


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3096
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 17:52:50
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Bitte beachten Sie das Threadthema und unterlassen Sie Kommentare, die davon wegführen, Danke.
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 17:08:18
      Beitrag Nr. 38.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.633.341 von Waibschda1 am 06.09.18 16:54:58sehe ich jedenfalls bei E.on bis 2020 um die 100 % Kurspotential.


      das ist natürlich mal eine Ansage für solch einen Defensiven Wert wie e.on der auch verlässlich Dividende zahlt,
      und wenn es bis 2020 nur 50% Kursplus wären wär das auch eine große Chance,

      hatte mich mit der Aktie schon mal kurz beschäftigt, irgendwann ist mir aber doch auch die hohe Verschuldung aufgefallen,
      eon und rwe sind grundsätzlich ja recht hoch verschuldet,


      vielleicht hast du ja mal Zeit und kannst uns in ein paar Zeilen mal genauer erklären warum die e.on Aktie deiner Meinung nach 100% Kurspotential bis 2020 hat,

      danke schon mal dafür,
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 16:54:58
      Beitrag Nr. 38.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.629.447 von Strive_and_Prosper am 06.09.18 10:18:56
      Zitat von Strive_and_Prosper: Im Gegenteil dem Dax tut es sicher gut, wenn ein disruptives Unternehmen mal etwas Schwung reinbringt. Das Geschäftsmodell der CoBa hat doch aktuell wenig Perspektive:confused:

      Das Problem am Dax sind doch die mangelnden Perspektiven der meisten enthaltenen Unternhmen

      Ich würde aktuell nur adidas, SAP, Fresenius, (Henkel) kaufen wollen (10 % d. Index ist schon sehr dürftig)..


      So schlecht finde ich andere Dax-Titel auch nicht. Gerade E.on und RWE haben mit Blick auf die künftige Neuausrichtung als Pure Player massiv Potential. Sollte das ganze ohne größere Probleme vonstatten gehen, sehe ich jedenfalls bei E.on bis 2020 um die 100 % Kurspotential. Einschließlich der Fantasien mit groß angelegtem Ausbau von Glasfaser und intelligenter Netze (Autonomes Fahren etc.), sowie der Elektrotankstellen (Elektro Mobilität).

      Bei RWE wird man als wichtiger Grundlaststromerzeuger von den aktuell steigenden Strompreisen und einem umfangreichen Angebot von erneuerbaren Energien ebenfalls profitieren können. Auch hier sehe ich jedenfalls noch einiges an Potential.

      Unabhängig von der aktuellen Bewertung sollten auch eine Infineon oder Deutsche Lufthansa langfristig einiges an Potential noch bieten, da man hier von langfristigen Trends profitiert.

      Versicherer (2x) und Autobauer/Zulieferer (4x) sind für mich leider weniger interessant. Zudem haben die Pharma-Unternehmen (Bayer und Merck) meinem Gefühl nach massiv Probleme. Alles in allem finde ich den Index aber relativ interessant, jedenfalls aus Value-Perspektive. Richtige Wachstumswerte a la Wirecard fehlten aber bisher wohl...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 14:27:18
      Beitrag Nr. 38.951 ()
      Juventus
      steigt immer weiter, der Aktienkurs hat sich in drei Monaten mehr als verdoppelt:
      https://it.investing.com/equities/juventus-footbal-club-spa

      Es wird nach meinem Dafürhalten einige Bedeutung für die Peergroup haben
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 11:22:32
      Beitrag Nr. 38.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.629.447 von Strive_and_Prosper am 06.09.18 10:18:56
      Zitat von Strive_and_Prosper:
      Zitat von tzadoz2014: ...

      Nach der Entscheidung würde ich aktuell nicht in den Index "Dax" investieren. Natürlich kann der Kursanstieg der Wirecard weitergehen. Ich halte aber auch starke Kursrückgänge für möglich. Aber es gibt auch mittlerweile vermehrt Kritiker, die vor einer Überbewertung warnen. Und ich muss auch sagen, dass bei der MCap Wirecard sich in 2018/2019 keine Schwäche beim Umsatzwachstum leisten darf. Und Wirecard ist ja nicht die einzige Aktie im Dax, bei der es zu starken oder stärkeren Kursrücksetzern kommen könnte.


      Im Gegenteil dem Dax tut es sicher gut, wenn ein disruptives Unternehmen mal etwas Schwung reinbringt. Das Geschäftsmodell der CoBa hat doch aktuell wenig Perspektive:confused:

      Das Problem am Dax sind doch die mangelnden Perspektiven der meisten enthaltenen Unternhmen

      Ich würde aktuell nur adidas, SAP, Fresenius, (Henkel) kaufen wollen (10 % d. Index ist schon sehr dürftig)..


      Das sich einige Dax-Konzerne dringend erneuern bzw. neue Geschäftsfelder hinzufügen müssten, keine Frage. Natürlich. Ich würde auch viele Dax-Konzerne aktuell nicht anfassen. Darum ging es mir auch nicht. Ich halte nur einen Kursrutsch von Wirecard für möglich. Wenn sie die sehr hochgesteckten Ziele der Anleger nicht erreichen. Was den Dax weiter belasten würde. Nach den Flops der Banken und zuletzt Bayer.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR -8,81 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 10:18:56
      Beitrag Nr. 38.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.628.697 von tzadoz2014 am 06.09.18 09:14:28
      Zitat von tzadoz2014:
      Zitat von Strive_and_Prosper: ...

      Heute ist es soweit:
      https://boerse.ard.de/aktien/wirecard-im-dax-commerzbank-rau…

      08.11.17 80 €
      06.09.18 180 €


      Nach der Entscheidung würde ich aktuell nicht in den Index "Dax" investieren. Natürlich kann der Kursanstieg der Wirecard weitergehen. Ich halte aber auch starke Kursrückgänge für möglich. Aber es gibt auch mittlerweile vermehrt Kritiker, die vor einer Überbewertung warnen. Und ich muss auch sagen, dass bei der MCap Wirecard sich in 2018/2019 keine Schwäche beim Umsatzwachstum leisten darf. Und Wirecard ist ja nicht die einzige Aktie im Dax, bei der es zu starken oder stärkeren Kursrücksetzern kommen könnte.


      Im Gegenteil dem Dax tut es sicher gut, wenn ein disruptives Unternehmen mal etwas Schwung reinbringt. Das Geschäftsmodell der CoBa hat doch aktuell wenig Perspektive:confused:

      Das Problem am Dax sind doch die mangelnden Perspektiven der meisten enthaltenen Unternhmen

      Ich würde aktuell nur adidas, SAP, Fresenius, (Henkel) kaufen wollen (10 % d. Index ist schon sehr dürftig)..
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 10:12:39
      Beitrag Nr. 38.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.628.877 von Kleiner Chef am 06.09.18 09:34:53
      Zitat von Kleiner Chef: Mein Fazit: Wie groß das Potential ist wird darüber deutlich, das Cyan pro Endanwender etwa 1 Euro/Monat erlöst bei den avisierten Margen. Ohne Zweifel: Der Wert ist zum aktuellen Zeitpunkt spekulativ, allerdings sehr reizvoll.

      Gruß


      Kann man sicher so stehen lassen, viel Chance bei hohem Risiko.
      Ich wünsche allen Investierten hier viel Erfolg!

      Zum Thema Investoren: ich bin mir da mittlerweile nicht mehr sicher ob man das in seinen Investmentcase mit einfließen lassen soll.

      Angermayer:
      "Aktuell ist er zum Beispiel einer der größten Investoren in deutsche fintech-Unternehmen sowie in auf Blockchain-Technologie basierende Geschäftsmodelle und Crypto-Assets."
      https://www.gruenderszene.de/datenbank/koepfe/christian-ange…

      Mit ausreichend Cash und großer Streuung ist viel möglich. Da kann man auch oft genug falsch liegen.

      Anderes Beispiel:
      Schaue ich mir die Vita einen Rolf Elgeti frage ich mich z.B. schon länger warum er so umfangreich in Staramba engagiert ist.:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 09:53:22
      Beitrag Nr. 38.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.628.877 von Kleiner Chef am 06.09.18 09:34:53Cyan ist durchaus ein interessanter Wert. Ich persönlich werde aber aktuell trotzdem da nicht investieren. Was aber nicht an Cyan selbst liegt. Sondern daran, dass Cyan eine Beteiligung der Heliad ist. Und Heliad hatte zuletzt wenig Erfolg mit ihren Beteiligungen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 09:34:53
      Beitrag Nr. 38.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.628.679 von Strive_and_Prosper am 06.09.18 09:10:58
      Cyan: Man kann auch die Halbjahreszahlen und deren Entwicklung abwarten
      Zitat von Strive_and_Prosper:
      Zitat von Kleiner Chef: Kauf von 2 % der Cyan AG zu 26,95 Euro!

      Bin überrascht wie wenig die Cyan AG in den Bords diskutiert wird. Das Unternehmen
      ist seit ein paar Monaten im Scale Segment gelistet.


      - Geschäftsmodell besteht aus Sicherheitslösungen für mobile Endgeräte verschiedener Zielgruppen.
      Dabei werden die Kosten komplett an den Endverbraucher weitergegeben.
      Vorstellen könnte ich mir dies noch maximal bei Finanzdienstleistern, Regierung/Behören.

      Mir ist ansonsten kein Privatverbraucher bekannt, der sich zusätzliche (kostenpflichtige) Sicherheitssoftware auf sein Handy holt? Speziell als Iphone Nutzer sehe ich hier keine Veranlassung, mir sind auch keine Sicherheitslücken bei iOs bekannt.
      Wieso sollten iOs und Android nicht mit einer eigenen Lösung auf den Markt kommen (bzw. hätten sie dies nicht längst bereits getan, bei Bedarf?)

      - Auftreten Vorstand:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10732413-cyan-ueb…

      In diesem Interview spricht der Vorstand von einem Gewinn im dreistelligen Millionenbereich in nur 5 Jahren:

      Das Bankhaus Hauck und Aufhäuser hat das Kursziel für die cyan Aktie auf 33 Euro erhöht, die Main First Bank auf 44 Euro. Fühlen Sie sich damit wohl? Arnoth: Mehr als wohl. Wir werden liefern, und das ist alles erst der Anfang unserer Reise. Wenn wir in fünf Jahren sprechen, soll unser Gewinn im dreistelligen Millionenbereich liegen.

      Tiefstapeln geht anders :rolleyes:

      Zusätzlich: wieso spricht der CEO von einem Vor- Steuergewinn von mind. 7 Mio. bzw. 20 Mio. Euro. Davor hieß es noch EBITDA mind. 7 bzw. 20 Mio. Euro ?
      Vertauscht der da EBT und EBITDA oder kennt er den Unterschied nicht (was ja kaum vorstellbar wäre) ? :confused:

      Macht auf mich nicht unbedingt den seriösesten Eindruck bei dieser sportlichen Bewertung, ums mal vorsichtig zu sagen.


      Du hast mit Deinen Ausführungen recht. Unter mangelndes Selbstbewusstsein leidet der Vorstand nicht. Warum bin ich investiert:

      1. Die Referenz Deutsche Telekom Austria mit Reichweite von 4,5 Mill. Endkunden hat schon in 2017 zu einem imponierenden Ertrag geführt. Offenbar kann man den Telcos (Gewinnbeteiligung) und den virtuellen Telcos (Optimierung der Datennetze und CYAN profitiert davon) überzeugen, die die Endverbraucher adressieren.

      2. I-New scheint sich zu erholen und zu neuem Wachstum zurückzukehren. Die Trigger der Übernahme sind doppelt. Organisches Wachstum I-NEW und Zugriff auf 5,5 Mill. neue Kunden

      3. Ich kenne die Produkte von der Anwenderseite von CYAN nicht. Wenn allerdings Heliad mit einem siebenst. Betrag pre IPO und Christian Angermaier (bitte googeln, einer der erfolgreichsten Tech-Investoren in DE) mit 20 % an CYAN beteiligt ist, dann unterstelle ich, das die CYAN Produkte schon marktfähig sind. Wie marktfähig, das ist genau die Spekulation hierbei.

      Ich sage nur soviel. Wer ein Handy in der Hand hält und kann versch. Security Funktionen buchen, dafür dürfte der Markt vorhanden sein, Stichworte sind Spams, Werbung und mehr.

      4. Das Geschäftsmodell ist ideal. Keine Vertriebskosten, denn Dritte übernehmen den Vertrieb und können ihrersets den Ertrag über Mehrwertdienste steigern.

      Mein Fazit: Wie groß das Potential ist wird darüber deutlich, das Cyan pro Endanwender etwa 1 Euro/Monat erlöst bei den avisierten Margen. Ohne Zweifel: Der Wert ist zum aktuellen Zeitpunkt spekulativ, allerdings sehr reizvoll.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 09:14:28
      Beitrag Nr. 38.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.628.514 von Strive_and_Prosper am 06.09.18 08:51:22
      Zitat von Strive_and_Prosper:
      Zitat von Strive_and_Prosper: Wirecard -12% Tradegate..

      Vllt. heute noch rein bevor man in den nächsten Jahren im Dax ist?


      Heute ist es soweit:
      https://boerse.ard.de/aktien/wirecard-im-dax-commerzbank-rau…

      08.11.17 80 €
      06.09.18 180 €


      Nach der Entscheidung würde ich aktuell nicht in den Index "Dax" investieren. Natürlich kann der Kursanstieg der Wirecard weitergehen. Ich halte aber auch starke Kursrückgänge für möglich. Aber es gibt auch mittlerweile vermehrt Kritiker, die vor einer Überbewertung warnen. Und ich muss auch sagen, dass bei der MCap Wirecard sich in 2018/2019 keine Schwäche beim Umsatzwachstum leisten darf. Und Wirecard ist ja nicht die einzige Aktie im Dax, bei der es zu starken oder stärkeren Kursrücksetzern kommen könnte.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3096
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots