checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 3134)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 13.06.24 00:32:34 von
    Beiträge: 58.107
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 1.509.442
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3134
    • 5811

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.12 01:19:16
      Beitrag Nr. 26.777 ()
      Donnerstag, 29. November 2012
      Die Rettung des Klimawandels



      Eben noch hatte der „Freitag“ gute Nachrichten für alle Klimaoptimisten. „Es wird wärmer“, schrieb das Berliner Blatt, und „es wird aber noch viel wärmer werden als bislang befürchtet“. Keine Angst also, der Klimawandel kommt und er kommt viel schneller und heißer als „bislang gedacht“ (dpa): Die Durchschnittstemperatur werde „nicht nur um 1,5 oder zwei Grad, sondern um das Doppelte ansteigen“, warnt der „Freitag“. Und das werde bereits in 50 Jahren so sein.

      Neuer Schrecken, wo doch die Klimakatastrophe in den letzten Jahren spürbar abgeklungen war. Dieses Szenario habe sich das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung im Auftrag der Weltbank jetzt ausgedacht, weiß der „Freitag“, und „diese vier Grad sind nur der Durchschnittswert“. Über Landmassen – etwa in Brandenburg - werde es aber sogar um „bis zu zehn Grad wärmer, weil diese viel schneller reagieren als die Ozeane“.

      Da klopft der Untergang wieder an die Tür, der Angstschweiß steht der Zivilisation auf der Stirn und die Schellnhuber-Truppe aus der ehemaligen Garnisonsstadt sieht Deutschland schon in Hitzewellen vergehen, wie die, die „in Russland vor zwei Jahren tausende Todesopfern und einem wirtschaftlichen Schaden von geschätzten 15 Milliarden Dollar“ gefordert hatte.

      Solche katastrophalen Ereignisse werden in der Welt von morgen die „Normalität“ sein in jener Welt, die von den Leugner und Verdrängern geschaffen wird, die sich weigern, die neuesten Zahlen des Hadley-Klimaforschungszentrum des britischen Met Office sowie der Climatic Research Unit der University of East Anglia in Norwich zu ignorieren. Der hatte pünktlich zur Weltklimakonferenz im gut geheizten Katar neue Klimadaten veröffentlicht – wenn auch „ohne die bei solchen Anlässen üblichen Ankündigungen und Fanfaren“, wie der „Focus“ süffisant anmerkt. Grund dafür ist, dass die Zahlen ein bisschen schwierig sind: Sie zeigen, dass sich die Erde seit fast 16 Jahren nicht mehr erwärmt.

      „Unbequeme Wahrheiten über die globale Erwärmung“, ätzt die „Mail on Sunday“, denn leider sei in der neuen Messreihe mit der Bezeichnung HadCRUT4 schon seit Anfang 1997 kein Anstieg in der globalen Durchschnittstemperatur mehr erkennbar. Insgesamt, gesteht auch das Met Office zu, habe sich die Erde zwischen August 1997 und August 2012 wirklich nur um 0,05 Grad erwärmt – und dieser Wert liege auch noch innerhalb des Fehlerbereichs von 0,1 Grad.

      Angesichts der im „Freitag“ abschmelzenden Polkappen, des verschwindenden Eisschildes Grönlands und eines Meeresspiegel, der laut der Potsdamer Studie „um durchschnittlich einen Meter steigen“ wird, was „zahlreiche Inseln zu verschwinden“ und „dichtbesiedelte Küsten zu überfluten“ droht (Freitag) eine allzu verwirrende Prognose. Kann der Regenwald, „bisher ein riesiger Speicher für Kohlendioxid“ (Freitag) vor lauter Hitze absterben, wenn es gar nicht mehr wärmer wird? Und heizt das dann „die Entwicklung nochmals an“, die es gar nicht gibt?

      Deutsche Leitmedien haben mit großer Mehrheit entschieden, dass ihren Lesern mehr damit gedient ist, wenn irritierende Neuigkeiten aus der Klimawandelwelt besser nicht weitergetratscht werden. Schließlich versuchen mutige Männer wie Umweltminister Peter Altmaier gerade nach einem nicht eben klimafreundlichen Flug in die überheizte Wüste, dem von China und den USA verkörperten Hitzetod der Erde einen Fahrplan zum Fahrplan zu einer neuen Konferenz über Beratungen zu einem Fahrplan zum endgültigen Fahrplan zur totalen Rettung des Klimawandels abzuringen. Vom „Focus“ abgesehen berichtet landesweit niemand über HadCRUT4.

      Auch der „Focus“ ruderte nur drei Stunden nach dem Text „Erderwärmung geringer als gedacht“ flott zurück. Jetzt hieß es im Panikmodus „Meerwasser dehnt sich aus - Meeresspiegel steigt 60 Prozent schneller als befürchtet“. Statt „zwei Millimeter im Jahr“ betrage der Anstieg „3,2 Millimeter“ – die "60 Prozent schneller" entsprächen damit immerhin einem Rückgang des Anstiegs um 0,2 Millimeter, verglichen mit den 3,4 Millimetern Anstieg, die der Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmsdorf noch 2009 als „Trend“ für die Jahre 1993 bis 2008 ausgerufen hatte.

      „Und was tut die Menschheit?“, ist da selbst der „Freitag“ ratlos, „ihre Repräsentanten treffen sich jährlich zu einer Klimakonferenz, wie nun ausgerechnet in Katar, um sich dann doch nur wieder zu vertagen.“ Die letzte Hoffnung ist eine auf Gesundung der Erde ohne den Menschen, schwenkt das Blatt um auf einen Klimakurs, der keine „menschengemachte“ Erwärmung oder Abkühlung mehr kennt: „Dem Erdball und der Natur ist es egal, was Staaten beschließen oder nicht. Die Umwelt wird sich nicht nach deren Beschwichtigungen, sondern wie bisher nach chemischen und physikalischen Gesetzen richten und verändern. Mit oder ohne den Menschen“.

      Immer mehr Anstieg mit immer älteren Zahlen - Rahmsdorfs Erschrecken kommt auch achgut komisch vor

      Eingestellt von ppq am Donnerstag, November 29, 2012
      Kommentare:

      Anonym hat gesagt…

      Ohoh, da müssen die Apparatschiks sich aber ranhalten, ihre geplanten Zwangserlasse noch schnell raushauen, bevor ihnen die Argumente ausgehen.
      29/11/12
      Anonym hat gesagt…

      Man sollte Journalisten opfern, um die Erderwärmung zu beschwichtigen. Oder Schellnhuber. Hat doch früher auch geholfen.
      29/11/12
      Immo Sennewald hat gesagt…

      Den Vorschlag zur schamanischen Lösung des Problems finde ich sehr gut, fürchte allerdings, dass Journalisten dran glauben müssen, die dem Klimawahn nicht verfallen sind. Da ich auch die Kriterien fürs sozialverträgliche Frühableben erfülle, lehne ich diese Lösung - so erfolgversprechend sie sein mag - vorsichtshalber ab.
      29/11/12
      Anonym hat gesagt…

      Es sieht so aus, als wäre das Bundes-Stimmvieh doch glaubensresistenter als wovon die Diskurshoheiten so als Grundannahme einfach ausgehen. - Denn,er ist aber auch dick geworden, der Sünden-Katechismus, den das Stimmvieh täglich herunterzubeten hat: "Klima-Killerei, Holo-Schuld, Öko-Frevel, Neo-Faschismus, MuKu-Verweigerung, und und und.- Da fallen vermutlich etliche Wankelmütlinge vom "wahren Glauben" ab. - Deshalb gehört diesem widerspentigem Pöfel in regelmässigem Abständen eine gehörige "mediale Abreibung" verpasst, auf dass ihm sein Übermut wieder mit der "German Angst" ausgetrieben wird.

      Obo
      29/11/12
      Anonym hat gesagt…

      Al Gore dreht sich im Grab um. Um 10 Grad in fünfzig Jahren. Kann ihm egal sein, der Friedesnobelpreis wurde bisher noch keinem Scharlaten aberkannt.
      29/11/12
      R.A. hat gesagt…

      Siehe dazu auch:
      http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/datenfl…
      29/11/12
      Corax hat gesagt…

      Klimaretter dümmer als befürchtet.
      30/11/12
      Thomas hat gesagt…

      Oha, nehmt das mit dem Klimawandel nicht auf die leichte Schulter! Schließlich sind der West- und der Ostpol schon komplett eisfrei, der Yeti ist vom Aussterben bedroht und das Nasobem ist auch schon lange nicht mehr beobachtet worden. Und, wieviele Al Gores gibt's eigentlich noch?
      30/11/12
      Anonym hat gesagt…

      @Thomas

      Natüüüürlich, die beiden anderen Pole, Ost- und West-Pol,wie konnten wir Klima-Apostaten das bloss so kaltschnäuzig ignorieren. -
      Die Klima-Katastrophe hat ja schon einmal zugeschlagen, damals vor über 20 Jahren. Der "Kalte Krieg", einfach so dahingeschmolzen, die Eiszeit, die Ost- und West-Pol in kilometerdicke Eispanzer hüllte, wech, einfach in nichts zerronnen. - Ein schauerlicher Präzdenzfall, hätte uns eine Lehre sein sollen. - Denn jetzt das gleich nochmal, dieses mal geht's dem Nod- und Süd-Pol an den Kragen, mit den gleichen desaströsen Folgen. - Oh, Gnade uns frvelerischen Erdlingen !


      Obo

      http://www.politplatschquatsch.com/2012/11/die-rettung-des-k…
      Avatar
      schrieb am 01.12.12 01:09:28
      Beitrag Nr. 26.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.878.179 von AdHick am 30.11.12 08:49:54Und von wem werden die CO2-Lügenverbreiter bezahlt ????

      Mit welchen Zielen/Konsequenzen ???

      Da du intellektuell nicht den Eindruck machst, als würdest du auf die plumpen CO2-Lügen reinfallen, aber dennoch heftig dafür postest, muss man dich wohl dem Lager der (bezahlten) Lügenverbreiter zuordnen.

      Eine ernsthafte Diskussion erübrigt sich damit.

      Ist sowieso sinnlos, sich über politische Propaganda zu streiten.

      "Fällt der Euro, fällt Europa; wenn Griehenland pleite geht (sind sie ja schon seit Jahren), dann gehen nach dem Dominoprinzip auch die anderen Staaten (außer D) pleite etc. "

      Primitvste Propaganda weit unter DSDS-Niveau !!!! Genauso wie die CO2-Lüge !!!
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 23:49:09
      Beitrag Nr. 26.775 ()
      Noch etwas zur Kommunikation aus dem AGW-Camp. Einige Beispiele:

      ...Ein Stück Brot ist Argumenten zugänglicher als Du...Du hast offensichtlich keien Ahnung...Leseschwach, lernresistent ....Wo Deine Physikkenntnisse so gering sind...Deinen mangelhaften Kenntnissen ...

      usw.usf.

      Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt von 2 Tagen. Man fragt sich was das AGW-Camp eigentlich will. Skeptiker überzeugen? Wohl nicht. Man würde wohl kaum Leute als sinngemäss "dumm wie Brot" bezeichen die man überzeugen will.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 23:27:23
      Beitrag Nr. 26.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.881.680 von for4zim am 30.11.12 21:49:27Voraussetzung dafür ist, dass man einen dafür geeigneten Zeitraum heranzieht - mindestens genug Temperaturdaten, damit ein deutlich signifikanter Trend berechnet werden kann (mindestens ca. 21 Jahre, besser 30 Jahre).

      Phil Jones meinte ab 15 Jahren muss man sich Gedanken machen.

      http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2217286/Globa…

      Nicht ab 21 oder 30. Andere meinen ab 17 Jahren. Jetzt haben wir 16 und jede Wette wenn es 20, 25 oder 32 Jahre sind gibt es vom AGW-Camp wieder die bekannten Ausreden wie Aerosole usw.


      Die Ursachen der globalen Erwärmung stellt man unabhängig dazu aus der Energiebudgetbetrachtung der Erde fest. Das kann man auf der Basis von Beobachtungen oder über Modellrechnungen machen und kommt dabei in beiden Fällen zum gleichen Ergebnis, nämlich dass die globale Erwärmung der letzten Jahrzehnte fast ausschließlich durch den Anstieg der Mischungsverhältnisse der Treibhausgase erklärt werden kann, während andere mögliche Ursachen, wie nachlassender Vulkanismus, Sonneneinstrahlung und interne Variabilität tendenziell eher einen negativen Beitrag geleistet haben.

      Wenn natürliche Faktoren keinen Beitrag zur Erwärmung bis vor 16 Jahren geleistet haben, was ist dann dafür verantwortlich dass es seit 16 Jahren nicht mehr wärmer wird? Wie soll denn das Ausbleiben der Erwärmung seit 16 Jahren mit CO2 erklärt werden? Das Ausbleiben der Erwärmung in den letzten Jahren lässt sich nur mit natürlichen Faktoren erklären. Und wenn natürliche Faktoren für das Ausbleiben der Erwärmung verantwortlich sind dann waren sie vorher auch verantwortlich für die vorausgegangene Erwärmung.

      Neue Argumente fehlen auf Leugnerseite nämlich schon seit 20 Jahren.

      Im Gegenteil. Zum einen werden die Argumente der Skeptiker immer weiter bestätigt und zum anderen bekommen andere Theorien deutlichen Aufschwung. Hierzu gehört z.B. Svensmark.

      Die Skeptiker haben die besseren Argument und die bessere Theorie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 22:17:19
      Beitrag Nr. 26.773 ()
      zu for4zim:

      So viele Eisbären wie heute gab es nach Aussage kanadischer Biologen noch nie.
      Kein Wunder, daß das Futter nun knapp wird, und die Population wieder schrumpfen wird. Aber Biologie haben Sie definitiv nicht studiert, denn sonst wären Ihnen diese Populationszyklen geläufig.

      zu bares@nobles:

      Muß ich jetzt als Erwärmungsbegrüßer, Allgemeinskeptiker und Alt-68ger auch noch an einen Gott glauben? Ihre Verknüpfungen sind abenteuerlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 21:49:27
      Beitrag Nr. 26.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.877.562 von Kwerdenker am 29.11.12 23:22:18Kwerdenker, Du hast offensichtlich keien Ahnung von dem, über das Du hier etwas erzählen willst. Wenn man feststellen will, ob die globale Temperatur steigt, nimmt man eine lineare Regression als einfachstes statistisches Mittel vor. Voraussetzung dafür ist, dass man einen dafür geeigneten Zeitraum heranzieht - mindestens genug Temperaturdaten, damit ein deutlich signifikanter Trend berechnet werden kann (mindestens ca. 21 Jahre, besser 30 Jahre). Darüber hinaus muss man die übrigen Daten betrachten, um festzustellen, ob die Trendbetrachtung hier tatsächlich angemessen ist - das ist hier der Fall. Mit einer Korrelation hat das nichts zu tun. Die Trendberechnung soll überhaupt nicht dazu dienen irgendetwas über die relative gemeinsame Varianz mit anderen unabhängien Variablen auszusagen und dient NICHT dazu, Aussagen über die Ursachen der globalen Erwärmung zu machen. Die Ursachen der globalen Erwärmung stellt man unabhängig dazu aus der Energiebudgetbetrachtung der Erde fest. Das kann man auf der Basis von Beobachtungen oder über Modellrechnungen machen und kommt dabei in beiden Fällen zum gleichen Ergebnis, nämlich dass die globale Erwärmung der letzten Jahrzehnte fast ausschließlich durch den Anstieg der Mischungsverhältnisse der Treibhausgase erklärt werden kann, während andere mögliche Ursachen, wie nachlassender Vulkanismus, Sonneneinstrahlung und interne Variabilität tendenziell eher einen negativen Beitrag geleistet haben. Diese Erkenntnisse werden von praktisch allen Wissenschaftlern geteilt, die in der Klimaforschung tätig sind und dies kann man in jedem dazu erstellten zusammenfassenden Bericht jeder maßgeblichen Institution dazu nachlesen - in der Tendenz seit 1979 und insbesondere in den Berichten der WMO, der National Academy of Sciences, des IPCC oder des CSIRO nach dem Jahr 2000.

      Es ist in dem Zusammenhang ironisch, dass Du von selektiver Wahrnehmung schreibst - was Du aus einer praktisch einmütigen Feststellung der damit befaßten Wissenschaftler machst, indem Du Dir Deine Bröckchen aus irgendwelchen Kommentarseiten und Blogs zusammensuchst, ist schon erstaunlich. Und ich bin noch nicht mal auf alle Deine Fehler eingegangen, weil es ohnehin sinnlos ist - Du willst das nicht wahrnehmen, deshalb redet man bei Dir gegen eine Wand. Ein Stück Brot ist Argumenten zugänglicher als Du. Wenn Du mich von Deiner Einsichtsfähigkeit überzeugen willst, berechne Trend und Konfidenzintervall für die letzten 16 Jahre, für die letzten 30 Jahre und stell das gegenüber. Daraus würdest Du immerhin was für Dich selbst mitnehmen können.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 21:32:10
      Beitrag Nr. 26.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.877.430 von TomTrader am 29.11.12 22:42:38TomTrader: "Und warum beginnt die Grafik in 1970 und nicht in 1880?

      Weil es den AGW-Hysterikern so schön ins Weltbild paßt^^ "

      Nein, weil 40 Jahre ein für exakt die mit dem Bild gemachte Aussage ein völlig ausreichender Zeitraum ist und das Hinzufügren der Jahre davor an genau dieser Aussage nichts ändern würde.

      Das völlige Gegenteil liegt vor, wenn man sich die letzten 16, 12 oder 6 Jahre willkürlich herausgreift, deren Trend statistisch nicht signifikant sein kann. In dem Fall ist das Herausgreifen dieser willkürlich abgegrenzten Datenmenge mit Bedacht erfolgt, um einen flaschen Eindruck zu erwecken.

      Dies ist hier im Thread wiederholt ausdiskutiert worden und ich unterstelle jedem, der nun zum wiederholten Mal eine falsche Behauptung über den Temperaturtrend vorbringen will, bösen Willen.
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 17:23:23
      Beitrag Nr. 26.770 ()
      Zitat von Kwerdenker: da bin ich aber gespannt: hast du diese "ca. 0,12 mbar" gemessen oder entstammen sie einem Modell? Die Messmethode würde mich dann doch interessieren


      Wo Deine Physikkenntnisse so gering sind, daß Du nicht mal den Partialdruck des CO2 berechnen kannst, ist für mich natürlich klar, daß Du mangels Physikkenntnissen keinen Kausalzusammenhang sehen kannst.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 16:22:57
      Beitrag Nr. 26.769 ()
      Zitat von Kwerdenker: naja, das wird und jetzt auch nicht so sehr schaden...

      Immerhin es ist ein freiwilliges Eingeständnis, dass von dir keine Antworten auf die zahlreicen Fragen mehr zu erwarten sind.



      "Freitag, 30.11.2010

      Meteorologen verzeichnen reihenweise Rekorde und warnen vor dem Abtauen der Permafrostböden.
      Das Jahr 2012 fügt sich ein in die Reihe der wärmsten zehn Jahre – obwohl im Frühjahr La Niña die Erde kühlte.


      http://www.focus.de/wissen/natur/meteorologie/tid-28347/wett…

      Aber was ist schon die Meteorologische Weltorganisation (WMO) in Genf??
      Wir haben jetzt ja dich.

      In Demut grüßt
      AdHick
      Avatar
      schrieb am 30.11.12 14:39:30
      Beitrag Nr. 26.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.879.774 von AdHick am 30.11.12 14:07:19naja, das wird und jetzt auch nicht so sehr schaden...

      Immerhin es ist ein freiwilliges Eingeständnis, dass von dir keine Antworten auf die zahlreicen Fragen mehr zu erwarten sind.
      • 1
      • 3134
      • 5811
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?