checkAd

    ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle (Seite 324)

    eröffnet am 18.09.09 11:36:31 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:46:17 von
    Beiträge: 11.034
    ID: 1.153.111
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 1.674.981
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    4,4900+66,91
    2,8000+24,44
    2,0000+14,29
    21,815+9,08
    0,5605+7,58
    WertpapierKursPerf. %
    4,9400-9,02
    1,5700-11,30
    3,81-11,51
    1,7060-13,42
    0,9452-36,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 324
    • 1104

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 11:38:50
      Beitrag Nr. 7.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.153.410 von Banderas2_0 am 23.02.21 11:22:24
      Zitat von Banderas2_0:
      Zitat von Paddy666: Bei 6 Euro wurden wohl einige Stops umgenietet.


      Na dann können die Stops bei 5 EUR auch gleich noch mitgenommen werden... nächster Stop ist wohl der Bereich um die 4 EUR... vermutlich nicht heute, aber spätestens dann morgen.


      Ziel kann auch die 200 Tagelinie und das Dezemberhoch sein - liegt so ziemlich auf einer Höhe ...
      ITM Power | 5,170 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 11:27:19
      Beitrag Nr. 7.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.153.410 von Banderas2_0 am 23.02.21 11:22:24
      Zitat von Banderas2_0:
      Zitat von Paddy666: Bei 6 Euro wurden wohl einige Stops umgenietet.


      Na dann können die Stops bei 5 EUR auch gleich noch mitgenommen werden... nächster Stop ist wohl der Bereich um die 4 EUR... vermutlich nicht heute, aber spätestens dann morgen.


      ... oder auch nicht, Kaffeesatzleserei.
      ITM Power | 5,010 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 11:22:24
      Beitrag Nr. 7.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.152.954 von Paddy666 am 23.02.21 11:07:32
      Zitat von Paddy666: Bei 6 Euro wurden wohl einige Stops umgenietet.


      Na dann können die Stops bei 5 EUR auch gleich noch mitgenommen werden... nächster Stop ist wohl der Bereich um die 4 EUR... vermutlich nicht heute, aber spätestens dann morgen.
      ITM Power | 5,030 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 11:08:56
      Beitrag Nr. 7.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.152.954 von Paddy666 am 23.02.21 11:07:32die heiss gelaufenen Kartoffeln werden als erstes fallen gelassen, wenn die Inflationsangst umhergeht:-P ich habe leider praktisch nur heisse Kartoffeln im Depot:-P
      ITM Power | 5,260 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 11:07:32
      Beitrag Nr. 7.800 ()
      Bei 6 Euro wurden wohl einige Stops umgenietet.
      ITM Power | 5,220 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 10:30:52
      Beitrag Nr. 7.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.149.240 von bullish123 am 23.02.21 08:49:56Mal schaun, wie weit es noch runter geht, ich warte einfach ab, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

      Nehmen wir nur einmal Iberdrola. ITM baut ja für die Tochter in Schottland einen 10 MW Elektrolyseur.
      Aus folgendem Link:

      """""""""""""""Im Rahmen der Bemühungen um eine Dekarbonisierung der Energie hat Iberdrola einen Investitionsplan für erneuerbare Energien in Höhe von 75 Mrd. EUR (90,8 Mrd. USD) für den Zeitraum 2020-2025 vorgelegt.
      https://www.powerengineeringint.com/world-regions/europe/por…"""""""""""""""

      Wenn ITM/Linde davon auch nur 5 Prozent abbekommen, wären das allein bei Iberdrola in den nächsten 4, 5 Jahren 3,75 Milliarden Euro, oder bei nur 1 Prozent = 750000, oder jedes Jahr bei nur 1 Prozent = 150000.

      Und wenn man berücksichtigt, was global gesehen in den nächsten Jahren alles geplant wird, wer soll davon einen großen Anteil abbekommen, wenn nicht Linde/ITM.

      Ich bleibe deshalb ganz gelassen, denn beim ersten großen Auftrag wird es wieder schnell nach oben gehen, dann wollen wieder alle dabei sein.
      ITM Power | 5,640 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 10:23:14
      Beitrag Nr. 7.798 ()
      Vermutlich haben wir als nächste Unterstützung im Bereich von 4 EUR, hoffe auf keine allzu heftigen Aufprall :keks:
      ITM Power | 5,580 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.21 08:49:56
      Beitrag Nr. 7.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.145.256 von winhel am 22.02.21 21:25:24„Der Aktionär“ berichtet heute ...

      „Eine neue Partnerschaft will dem Dekarbonisierungsbedarf der italienischen Region Emilia-Romagna mit dem Einsatz von Wasserstoff begegnen. Snam und Hera haben heute eine Absichtserklärung für die technologische Zusammenarbeit unterzeichnet, die darauf abzielt, Wasserstoff für ihren eigenen Bedarf zu nutzen. Dies könnte auch Auswirkungen auf ITM Power haben.“
      ITM Power | 6,150 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.21 21:25:24
      Beitrag Nr. 7.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.135.347 von winhel am 22.02.21 13:06:40Auf folgenden älteren Artikel (aus 2016) bin ich wieder zufällig gestoßen, war für mich auch ein Grund, vor 2 Jahren in ITM ein zu steigen:

      """""""""""""""Der PEM (Protonen-Austausch-Membran)-Elektrolyseur der Firma ITM Power aus Großbritannien ist für den Hermes Award nominiert worden.
      (WK-intern) – Ein Elektrolyseur dieses Typs von ITM ist das Kernstück der Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe.
      München/Hannover: „Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserer Technologieauswahl“, so Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft.

      Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), hat insgesamt fünf Unternehmen für den Hermes Award 2016 nominiert. Er gilt weltweit als einer der bedeutendsten Innovationspreise für die Industrie. Bei der Eröffnungsfeier der Hannover Messe in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama wurden die Projekte der fünf nominierten Unternehmen vorgestellt und der Gewinner – die HARTING Technologiegruppe, Espelkamp (Deutschland) – bekannt gegeben.

      Anlage leistet Pionierarbeit in vielen Bereichen

      „Die Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe war die erste ihrer Art, in der wir den PEM-Elektrolyseur so eingesetzt haben und wertvolle Erkenntnisse für die Praxis sammeln konnten“, so Phil Doran, Geschäftsführer ITM Power. Die 13 Partnerunternehmen der Strom zu Gas-Plattform haben sich für diese Technologie entschieden, weil sie umweltfreundlich ist, die Anlage lastflexibler macht und eine sehr kompakte Bauweise aufweist. Die Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe war die erste bundesweit, die 2013 Strom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt und in das Gasverteilnetz eingespeist hat. „Mit unserem Strom zu Gas-Projekt leisten wir in vielen Bereichen Pionierarbeit, daher sind unsere Ergebnisse auch von hoher Relevanz“, betont Riechel. Die Anlage hat einen Wirkungsgrad von über 70 Prozent (bezogen auf den Brennwert) und ist smart grid-tauglich. Das heißt, mit Hilfe einer entsprechenden, neu entwickelten Echtzeit-Steuerung konnte sie in einem virtuellen Verbund mit weiteren Anlagen Unterschiede zwischen Stromerzeugung und –verbrauch intelligent aussteuern. „Dieses Ergebnis ist entscheidend, um die Strom zu Gas-Technologie zur Speicherung größerer Energiemengen einzusetzen, denn sie erfüllt ihren Zweck erst dann, wenn sie automatisch auf sich ständig ändernde Bedingungen in der Erzeugung und beim Verbrauch reagiert“, erklärt Riechel. Die Integration des stetig wachsenden Anteils an Wind- und Sonnenenergie in die bestehende Stromversorgung ist gegenwärtig schwierig, auch da deren Einspeisung fluktuiert. Nur mit ausreichend intelligenten Speichersystemen für regenerativen Strom kann die Energiewende gelingen.""""""""""""

      """""""""""Der Hermes Award ist der 2004 erstmals verliehene Technologie-Innovations-Preis der Hannover Messe. Mit 100.000 Euro Preisgeld zählt er zu den höchstdotierten Technologie-Wettbewerben weltweit. Wikipedia"""""""""""""""
      ITM Power | 6,010 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.21 13:06:40
      Beitrag Nr. 7.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.131.903 von winhel am 22.02.21 10:02:34Folgenden Artikel/folgende Meinung habe ich aus einem NEL-Forum, ohne Link, war wohl eine Mail. Die Einschätzung bestätigt meine Meinung, dass die "Großen" das Rennen machen werden.

      """"""""""""""""""von Alexander von Parseval

      Liebe Börsianer,

      in den kommenden Monaten geht es in der Wasserstoff-Branche zur Sache. In Europa formieren sich derzeit zwei große Wasserstoff-Allianzen. Das Ziel ist klar: Jede Seite will den maximalen Anteil vom Milliarden-Kuchen. Im Folgenden lesen Sie, was sich momentan im Hintergrund abspielt.

      Das französische Industriegase-Unternehmen Air Liquide wird künftig mit Siemens Energy kooperieren. Man plant nichts weniger als die europäische Wasserstoff-Infrastruktur schlechthin. Man will die Industriestandards setzen. Dabei geht es oft um Detailfragen: Wie groß soll der Durchmesser der Tankkupplungen sein, wie viel Druck muss eine Reißsicherung aushalten usw?

      Das klingt zunächst banal. Aber fragen Sie einmal in der Internet-Branche nach, ob es jenseits der Standards wie etwa Android oder iOS noch anderes Leben gibt!

      Air Liquide und Siemens Energy genießen viel politische Unterstützung aus Paris und Berlin. Derzeit wühlen die Vertreter der franko-deutschen Allianz in Brüssel. Man will dort jetzt großvolumige Subventionen loseisen, um die EU ins Wasserstoff-Zeitalter zu führen. So das Versprechen.

      Auf der anderen Seite steht die ITM Linde Electrolysis GmbH. Der Name sagt es schon. Hier haben sich die britische ITM Power und die deutsch-amerikanische Linde zum zweiten großen Block der Branche zusammengetan. Hier verbindet sich frische Technologie (ITM) mit rund 100jähriger Wasserstoff-Erfahrung (Linde). Ebenfalls ein ganz durchschlagkräftiges Duo.

      Unklar ist derzeit noch, auf welche Seite sich die skandinavischen Player schlagen werden. Unternehmen wie NEL ASA, Hexagon Composites oder PowerCell stehen nun unter massivem Druck. Denn wer am Ende zwischen den Stühlen sitzt, wird zwischen den Blöcken zerquetscht.""""""""""""""""""

      So ganz stimmt das nicht. Siemens arbeitet in Jena/Leuna mit Linde zusammen, ITM mit Siemens Energy und Orsted in der Gigastackstudie. Air Liquide ist gemeinsam mit Lindemin H2 Mobility vereint.
      ITM Power | 6,270 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 324
      • 1104
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -6,27
      -5,16
      +2,22
      +0,75
      -3,85
      -6,67
      -5,68
      -0,09
      -7,37
      -3,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle