checkAd

    ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle (Seite 542)

    eröffnet am 18.09.09 11:36:31 von
    neuester Beitrag 06.06.24 14:19:57 von
    Beiträge: 11.035
    ID: 1.153.111
    Aufrufe heute: 54
    Gesamt: 1.675.753
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0130H42 · WKN: A0B57L · Symbol: IJ8
    0,6930
     
    EUR
    -6,85 %
    -0,0510 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2200+135,38
    2,2790+26,58
    88,00+15,79
    4,1000+8,47
    1,2250+8,41
    WertpapierKursPerf. %
    0,7415-9,16
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 542
    • 1104

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 23:31:41
      Beitrag Nr. 5.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.311.881 von winhel am 06.07.20 20:03:21@Brenger
      McPhy ist in Holland auch wohl am Ball, in Delfzijl:
      https://prozesstechnik.industrie.de/aktuelles-chemie/nouryon…
      ITM Power | 3,260 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 20:16:51
      Beitrag Nr. 5.624 ()
      Growing a green gas giant: innovations in hydrogen production
      https://www.theengineer.co.uk/green-hydrogen-production-inno…
      ITM Power | 3,245 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 20:03:21
      Beitrag Nr. 5.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.310.693 von Brenger am 06.07.20 18:44:47

      """""""""""""""Der Hafen Rotterdam sieht vor allem für den Einsatz von Wasserstoff eine künftige Perspektive. Einer der Hauptkunden könnte Deutschland werden.

      Wasserstoff kann einen wichtigen Beitrag bei der Energiewende leisten. Offenbar halten auch die Niederlande große Stücke darauf auf diese Technologie. Rotterdam sei der nächstliegende Hafen, um einen Großteil dieser »grünen« Energie für Deutschland zu importieren, heißt es. Ähnlich sei dies ja bereits bei Öl und Kohle der Fall.
      Shell wird erster Nutzer von neuer Pipeline

      Da für den Transport großer Wasserstoffmengen neue Pipelines erforderlich sind, wird in Rotterdam mittlerweile an einer Pipeline gearbeitet, die ab 2023 Erzeuger und Kunden von Wasserstoff verbinden soll. Deren erster Nutzer werde Shell sein, teilt der Hafenbetrieb Rotterdam mit. Das Unternehmen möchte 2023 eine ökologische Wasserstoffanlage in Betrieb nehmen.

      Die Fabrik für ökologischen Wasserstoff und die Pipeline sind Teil einer Reihe von Projekten für die Produktion, den Import, Einsatz und Transport von Wasserstoff, an dem der Hafenbetrieb Rotterdam zusammen mit verschiedenen Partnern arbeitet.

      »Wasserstoff ist die Energie des 21. Jahrhunderts«, ist Hafenchef Allard Castelein überzeugt. »In Nordwesteuropa können wir nicht genug Wasserstoff erzeugen. Daher werden große Mengen importiert werden müssen. Rotterdam spielt dabei eine zentrale Rolle, so wie dies heute für Öl der Fall ist«, sagt er.

      Europas größter Seehafen nimmt mit der Entwicklung von Wasserstoff-Terminals eine entscheidende Rolle für den Import von Wasserstoff ein. Es werden außerdem neue Pipelines für den Transport von Wasserstoff zwischen Rotterdam und Deutschland benötigt, ähnlich denen, in denen nun Öl und Ölprodukte transportiert werden. Für die Versorgungssicherheit sei dies unverzichtbar, betont Castelein.

      In Rotterdam selbst würden jetzt die Pläne zum Aufbau eines öffentlichen Wasserstoffnetzes beschleunigt. Eine solche Haupttransportpipeline verbindet Erzeuger und Abnehmer miteinander. Dies schaffe einen Markt und rege die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff an. Rotterdam stehe daher an der Spitze der Wasserstoffwirtschaft, so Castelein.
      https://binnenschifffahrt-online.de/2020/05/haefen-wasserstr…"""""""""""""""

      Was sagte Cooley im Gespräch mit dem Aktionaer auf die Frage:

      """""""""""""Mit welchen Kurstreibern können Investoren von ITM Power im Jahr 2020 rechnen?

      Ich gehe davon aus, dass 2020 ein außergewöhnliches Jahr für ITM Power mit sehr positivem Newsflow sein wird. """""""""""""""

      da kann also jeder Zeit mal was kommen!:look:
      ITM Power | 3,245 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 19:59:16
      Beitrag Nr. 5.622 ()
      Trotzdem scheint ITM den aktuellen Push relativ am Rande zu verschlafen.... oder evtl. später aufzuwachen? :D
      ITM Power | 3,245 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 19:53:14
      Beitrag Nr. 5.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.311.560 von winhel am 06.07.20 19:40:38Man sieht aber, wie rasend sich das mit dem Wasserstoff entwickelt, welche Kapazitäten aufgebaut werden, jeder will der Erste sein, niemand will den Zug verpassen. Und darauf hat sich ITM gut vorbereitet, mit dem neuen Werk und mit der Lindegroup im Rücken. Verbindungen zu potenziellen Abnehmern von Wasserstoffanlagen haben ITM/Linde mehr als genug, auf allen Kontinenten.:look:
      Und mal schaun, wer dann im Verkehrssektor der Gewinner sein wird, reine Batterie oder Wasserstoff?
      ITM Power | 3,255 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 19:40:38
      Beitrag Nr. 5.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.310.693 von Brenger am 06.07.20 18:44:47Aus deinem Link:
      """""""""""Die endgültige Investitionsentscheidung der Projektpartner wird Ende 2022 erwartet."""""""""""

      Das dauert also noch über 2 Jahre.

      Siehe den Eintrag von gestern- mit dem unteren Link besser zu lesen-.

      Man kann wohl davon ausgehen, dass sich mehrere Perteien an verschiedenen Vorhaben beteiligen. M.E. sieht es aber gut aus, dass ITM einen Stück vom Kuchen abbekommt, schließlich ist Shell dabei und mit Shell hat ITM ja im Rheinland geübt. Ich hoffe, dass Orsted die Ausschreibung für den Offshore-Park gewinnt, dann hätten wir natürlich ein riesiges Objekt im Gigawattbereich, wird sich am 29 Juli entscheiden, wenn ich mich richtig erinnere.



      """"""""""Rotterdamer Hafen bekommt Wasserstoffleitung........... Rotterdam (energate) - Der Hafenbetrieb Rotterdam und der Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie wollen gemeinsam eine Wasserstoffleitung durch das Rotterdamer Hafen- und Industriegebiet legen. Die endgültige Entscheidung über den Bau sei für die erste Hälfte des Jahres 2021 geplant, teilte der Hafenbetrieb mit.
      Erster Nutzer der Rotterdamer Pipeline wird der Mineralölkonzern Shell sein. Das Unternehmen hatte jüngst Pläne zum Aufbau eines Hubs für grünen Wasserstoff im Rotterdamer Hafen vorgestellt. Demnach sollen Elektrolyseanlagen mit einer Leistung von 200 MW im Industriegebiet "Maasvlakte 2" entstehen (energate berichtete).

      In unmittelbarer Nachbarschaft plant auch Wettbewerber BP zusammen mit dem Chemieunternehmen Nouryon den Aufbau von 250 MW Elektrolyse-Kapazität im Rahmen des Projekts "H2 Fifty" (energate berichtete). Während Shell die Wasserstoffproduktion schon im Jahr 2023 aufnehmen möchte, wird BP im Jahr 2025 starten.
      Im sogenannten "Konversionspark", der direkt am Meer liegt, soll für die Elektrolyse Windenergie aus der Nordsee genutzt werden. https://www.energate-messenger.de/news/202494/rotterdamer-ha…

      Wir wissen, bezüglich der Offshore-Anlagen hat sich Orstedt an den Ausschreibungen beteiligt, die mit ITM und Phillips66 in GB z.Zt. die 2. Phase der Gigastack-Studie durchführen, Elektrolyseure direkt an oder in der Windkraftanlage zu positionieren.
      Betreff Gasonie: Nederlandse Gasunie NV mit Sitz in Groningen ist ein im Staatsbesitz befindliches niederländisches Unternehmen des Energiesektors. Gasunie betreibt ein Fernleitungsnetz für Erdgas mit einer Gesamtlänge von etwa 15.500 Kilometern, überwiegend in den Niederlanden und Deutschland. Wikipedia Zentrale: Groningen, Niederlande CEO: Han Fennema (1. März 2014–) Anzahl der Beschäftigten: 1.448 Gründung: 1963 Rechtsform: Aktiengesellschaft (in Staatsbesitz) Mitarbeiterzahl: 1.683 (2011) / Wikipedia

      """""""""""""Eröffnung der Gasunie 1MW Green Hydrogen Electrolyser Plant in den Niederlanden ITM Power (AIM: ITM), das Unternehmen für Energiespeicherung und sauberen Kraftstoff, freut sich, gestern die Eröffnung des grünen Wasserstoffkraftwerks Hystock von Gasunie in Veendam bei Groningen in den Niederlanden bekannt zu geben. Gasunie verwaltet und unterhält die Infrastruktur für den großflächigen Transport und die Speicherung von Gas in den Niederlanden und im Norden Deutschlands. ITM Power lieferte das 1 MW PEM-Elektrolyseursystem, das erneuerbare Energie und Wasser zur Erzeugung von Wasserstoff verwendet. Der Elektrolyseur befindet sich im Salzkavernenspeicher Zuidwending von EnergyStock im Norden der Niederlande. Der erzeugte Wasserstoff wird entweder vor Ort verwendet oder in Rohranhänger für die Versorgung künftiger Wasserstofftankstellen abgegeben. Prof. Roger Putnam CBE, Vorsitzender von ITM Power, der an der Zeremonie teilnahm, erklärte: "Wasserstoff ist ein Schlüsselelement beim Übergang zu einem vollständig erneuerbaren Energiesystem. Wir brauchen jetzt sofortige politische und industrielle Maßnahmen, um die Einführung von erneuerbarem Wasserstoff zu beschleunigen." https://www.itm-power.com/date/2019/6?catid=5"""""""""""""" Wir wissen also, dass ITM in Holland nicht unbekannt ist, und wenn es weiterhin eine Zusammenarbeit gibt, vielleicht auch noch gemeinsam mir Orsted, dann werde ich hier oben im Norden, in Ostfriesland bald Wasserstoff begrüßen können, bislang haben wir ja (nur) das holländische Gas. Aber die müssen im wahrsten Sinne Gas geben, da in Holland 2022/2023 ja Schluss ist in Sachen Erdgas. Nur Geduld, wird schon werden! Und wenn nicht in Holland, in GB mit Sicherheit.

      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1153111-5581-559…
      ITM Power | 3,255 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 19:21:36
      Beitrag Nr. 5.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.310.642 von mick11 am 06.07.20 18:41:51hui. Mensch bei Tesla sind die shorts auch komplett raus.. Und bei plug power auch... usw usw.. Dein link ist echt super, befreit die Welt von den shorties...
      ITM Power | 3,255 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 19:01:14
      Beitrag Nr. 5.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.310.846 von Brenger am 06.07.20 18:54:57Auf der einen Seite sehr begrüßenswert...es zeigt sich aber auch, dass bei allen namhaften Objekten sofort die geballte Riege der „Großen“ Schlange steht...der Kuchen ist heiss umkämpft, aber okay-das war natürlich auch so zu erwarten.

      Wollte nur sagen- die Konkurrenz schläft nicht, bin aber nach wie vor zuversichtlich, dass wir DEN Elektrolyseur für Rotterdam bauen werden
      ITM Power | 3,230 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 18:58:48
      Beitrag Nr. 5.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.310.642 von mick11 am 06.07.20 18:41:51
      Zitat von mick11:
      Zitat von ThePurchaser85: Voleon Capital Management

      Ist wahrscheinlich immer noch drin und verunsichern viele Anleger. Ist bekannt ab wann die sich bei ITM die Finger verbrennen?


      Voleon Capital ist raus, ITM Power ist absolut sauber!

      Kannst weiter mit gutem Gewissen und mit guter Rendite in ITM Power investieren.

      https://leerverkaeufe.handelsblatt.com/?ticket=ST-14654731-k…


      Vielen Dank für die Info.
      ITM Power | 3,220 €
      Avatar
      schrieb am 06.07.20 18:54:57
      Beitrag Nr. 5.616 ()
      Es zeigt sich immer häufiger und in schnelleren Abständen, dass H2 tatsächlich als Nachfolger von BigOil eine echte Langfristinvestition sein wird.
      Klasse.
      ITM Power | 3,220 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 542
      • 1104
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +0,68
      +2,04
      -0,82
      -1,21
      -2,54
      -5,14
      +1,71
      -4,83
      -0,64

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      92
      63
      40
      38
      36
      30
      29
      25
      21
      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle