checkAd

    ADLER Real Estate -- heiße Empfehlung - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)

    eröffnet am 09.06.13 16:42:23 von
    neuester Beitrag 28.03.24 13:57:58 von
    Beiträge: 1.883
    ID: 1.182.713
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 149.567
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.06.22 21:12:04
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      Fragt sich natürlich, ob ein Gutachter nach dem Zinsanstieg Korrekturen vornimmt. Nach der gestrigen Transaktion wird er dies gut begründen müssen
      ADLER Real Estate | 7,580 
      Avatar
      schrieb am 25.06.22 23:19:23
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.857.595 von straßenköter am 25.06.22 20:55:08
      Zitat von straßenköter: Bei Westgrund orientierte man sich am NAV. Bei GxP liegt man deutlicher unterhalb des NAV. Ist halt einmal Wohnimmobilien und einmal Gewerbe.


      Durch die vielen Verkäufe ist der Unterschied zwischen NAV und EK lt. Bilanz übrigens relativ klein (die latenten Steuern sind dadurch stark gefallen). Interessant wird es sein, welche Wiederanlageannahmen für den hohen Kassenbestand getroffen werden. Insoweit wären weitere Käufe von Immobilien von Adler Group vielleicht aus Wertsicht gar nicht so schlecht (unter der Annahme das der Gutachter nicht unter die Kaufwerte bewerten wird).
      ADLER Real Estate | 7,580 
      Avatar
      schrieb am 25.06.22 23:31:23
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.855.936 von e2v am 25.06.22 11:08:10
      Zitat von e2v: Erwerb eines Bestandsportfolios von Wohnimmobilien in Berlin von der Adler Group bekanntgegeben. Das Bestandsportfolio umfasst rund 1.400 Wohneinheiten in Berlin und hat nach der letzten, von CBRE per 31. März 2022 erstellten Bewertung einen Marktwert von 326 Mio. EUR. U

      Ist vermutlich schon mal diskutiert worden, ich bekomme es trotzdem nicht zusammen. Wieso wird im konkreten Fall keine Grunderwerbsteuer fällig? Ansonsten ist so eine "Optimierung der Prozesse und Strukturen " ein teure Angelegenheit.

      Beim Squeeze Out stehe ich auch auf dem Schlauch wie Grunderwerbsteuer vermieden wird. Die Verschmelzung ist ja noch keine 5 Jahre her.
      ADLER Real Estate | 7,580 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.06.22 00:11:45
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.857.988 von Andrija am 25.06.22 23:31:23Die Überschreitung der 90% und 95% Schwellen beim Anteilsbesitz ist doch bereits erfolgt, eine weitere Erhöhung beim Squeeze-out löst deshalb keine Grunderwerbsteuer aus.

      Bei dem Wohnungspaket ist vielleicht bereits eine RETT Blocker Konstruktion installiert, so dass nur 89% übertragen werden.
      Außerdem ist der Verkauf an die eigene Tochter bestimmt durch einen Ausnahmetatbestand im Grunderwerbsteuergesetz befreit, wenn es sich um eine Vermögensübertragung an ein abhängiges Unternehmen handelt und die Beteiligung hoch genug ist.
      Ob hier die Konzernklausel §6a gilt, kann ich nicht sicher sagen, so vertraut bin ich auch nicht mit den Gesetzen zur Grunderwerbsteuer.
      https://www.pkf.de/news/artikel/steuerbeguenstigung-fuer-umw…

      Die Höhe des Anteilsbesitzes an Adler Real Estate wurde ja in der Meldung zum Verkauf der Wohnungen betont und eine steuerschädliche Übertragung ist bestimmt nicht vorgesehen.
      ADLER Real Estate | 7,580 
      Avatar
      schrieb am 26.06.22 19:28:01
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      Was macht das mit Euch, dass ihr wisst, dass die ausstehenden Anleihen der AGroup alle um die 50 % notieren? Unabhängig vom Gutachten ist ein Grundsatz von mir auch die Zahlungsfähigkeit des Hauptaktionärs.
      ADLER Real Estate | 7,580 
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.06.22 19:46:55
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.860.359 von sergiodq am 26.06.22 19:28:01
      Zitat von sergiodq: Was macht das mit Euch, dass ihr wisst, dass die ausstehenden Anleihen der AGroup alle um die 50 % notieren? Unabhängig vom Gutachten ist ein Grundsatz von mir auch die Zahlungsfähigkeit des Hauptaktionärs.


      Das ist normalerweise stark zu beachten. Aus zwei Gründen bin ich entspannt. Erstens weil nach Wirecard die Angst den Kurs bestimmt. Zweitens geht es normalerweise nur um drei Monate bis das Gutachteb fertig sein sollte. Bis dahin ist keine Anleihe fällig. Aus Risikogründen ist ARE eine Aktie, bri der man rin Spruchverfahren nicht erledigen muss.
      ADLER Real Estate | 7,580 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.06.22 20:57:40
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.860.452 von straßenköter am 26.06.22 19:46:55Na ja. Punkt 1 ist keine Entwarnung. Zu Punkt 2: Das Zittern geht im Grunde ja bis zur Eintragung SO und Zahlung. Kann also durchaus noch bis ins nächste Jahr gehen. Selbst wenn es eine Bank gibt, die eine Bestätigung der Finanzierung gibt heisst das nicht, dass am Ende des Tages dann auch bezahlt wird. Deswegen fragte ich ja, was das mit euch macht? Monatelanges Zittern für eine vielleicht 50 % Chance. Maximalrisiko müsste man ja wahrscheinlich Insolvenz ansetzen...
      ADLER Real Estate | 7,580 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.06.22 21:07:03
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.860.704 von sergiodq am 26.06.22 20:57:40
      Zitat von sergiodq: Na ja. Punkt 1 ist keine Entwarnung. Zu Punkt 2: Das Zittern geht im Grunde ja bis zur Eintragung SO und Zahlung. Kann also durchaus noch bis ins nächste Jahr gehen. Selbst wenn es eine Bank gibt, die eine Bestätigung der Finanzierung gibt heisst das nicht, dass am Ende des Tages dann auch bezahlt wird. Deswegen fragte ich ja, was das mit euch macht? Monatelanges Zittern für eine vielleicht 50 % Chance. Maximalrisiko müsste man ja wahrscheinlich Insolvenz ansetzen...


      Das würde ich hier ja anders gestalten. Sobald der Gutachterwert bekannt gegeben wird, springt ja der Kurs an. Zumindest wenn man von einem entsprechend höheren Wert ausgeht. Dann wäre hier Ende, weil 3-6 Monate warten mir in der Tat zu risikoreich wären. Dann entfällt das Zittern on sie zahlen. Über welche Summen spricht man beim SO? Realistischerweise wohl eher um 30-40 Mio. Euro. Die sollte man auch selber hinterlegen können.
      ADLER Real Estate | 7,580 
      Avatar
      schrieb am 26.06.22 22:32:35
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Ablauf Squeeze Out bei IMW
      Bei IMW wurde der SO am 5.11.2019 verlangt. Die Minderheitsaktionäre wurden dann Ende Juni 2020 über den SO und die Abfindungshöhe informiert. Hintergrund war wohl ein Streit zwischen den beiden WPs über die HÖhe der Abfindung (der erste WP hatte allerdings auch extrem zu ungunsten der Minderheitsaktionäre bewertet. Auch war die Planung der Gesellschaft grob fehlerhaft (zu ungunsten der Minderheitsaktionäre), so dass diese neu gemacht werden mußte. Hinzu kam die Planungsunsicherheit wg. des Mietendeckels. HV war Anfang August 2020, Geld gab es Anfang Oktober 2020. Der Abfindungsbetrag lag übrigens oberhalb des niedrig gerechneten NAVs (war ein Auftragsgutachten) und höher als der Buchwert des EKs.

      Ich gehe bei Adler davon aus, dass die Gesellschaft kein Interesse an einer zu niedrigen Bewertung haben wird, sondern eher auf eine schnelle Einigung der WPs Wert legen wird. Daher dürfte der Prozess schneller gehen und ich erwarte einen fairen Abfindungskurs (auch wenn es bei Nachverhandlungen bei BCP zu einem kleinen Rückgang des NAVs und Buch-EKs kommen kann).
      ADLER Real Estate | 7,580 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.06.22 12:19:57
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.861.037 von deepvalue am 26.06.22 22:32:35Guter Ansatz. Allerdings stellt sich mir die Frage, welcher WP auf welcher Zahlenbasis hier ein Gutachten erstellt ohne um seine Reputation zu fürchten? Ich darf nochmal daran erinnern, dass es noch nicht mal einen testierten JA gibt und auch niemanden, der diesen derzeit erstellen will...Ja gut, die BaFin will es sich jetzt anschauen. Merkste was...🤣
      ADLER Real Estate | 6,920 
      Avatar
      schrieb am 27.06.22 12:22:04
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Was sind die Immobilien wert im Verhältnis zu den Schulden? Das ist die Kernfrage. Heute abend werde ich mir den Immobilienpoker im TV antun. Und dann mal bisschen die Denfabrik anwerfen. 😉
      Kurs aktuell wieder unter 7...
      ADLER Real Estate | 6,920 
      Avatar
      schrieb am 27.06.22 20:15:12
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      So liebe Leute, den Schinken kann man sich vorab bereits in der Mediathek ansehen. Habe ihn mir gerade angetan. Sicherlich alles auch ein wenig überskizziert etc., aber: Im Kern bleibt für mich
      1. Die Art und Weise der Geschäftsführung ist absolut kein Investmentcase und verbietet sich für mich dadurch bereits im Vorfeld.
      2. Der Abschreibungsbedarf vor dem Hintergrund des aktuellen Umfeldes dürfte so erheblich ausfallen, dass dadurch möglicherweise schon die Überschuldung Eintritt, wenn nicht bereits vorher das Cash zu Ende ist.

      Auch der aktuelle Deal mit ARE zur Liquiditätsbeschaffung hat mindestens ein Gschmäckle, sowas ähnliches gab es in der Vergangenheit mit der Spree bereits. Damals war die Werthaltigkeit des Verkaufsgegenstandes gelinde gesagt nicht gegeben.
      Ich bin ja geneigt, euch hier trotzdem viel Glück zu wünschen, tue es aber nicht weil die Fakten ja im Vorfeld bereits auf dem Tisch liegen. Für jeden einsehbar. Für mich kein Investment. Auch nicht ARE.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 27.06.22 21:37:35
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Dir Frage für die ARE ist meines Erachtens, was in drei Monaten bei der Adler Group passieren soll, damit es nicht zu einem Gutachterwert bzw. einrm sehr niedrigen Gutachterwert kommt?
      ADLER Real Estate | 7,120 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.22 11:01:10
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.867.802 von straßenköter am 27.06.22 21:37:35Wenn ich Deine doppelte Verneinung richtig verstehe, gehst Du davon aus, dass es einen "hohen" Gutachterwert geben wird.
      Gehen wir davon aus, dass es tatsächlich einen solchen geben wird, ist dann nicht die andere entscheidende Frage, ob der Kurs wirklich signifikant anspringt bei dessen Publikation? Denn wenn der Markt zur gleichen Zeit das zukünftige Risiko einer potentiellen Insolvenz (so wie ich verstehe siehst Du dies auch als nicht unerheblich an), weiter entsprechend einpreist, kann es ja auch gut sein, dass es keinen grossen Kurssprung gibt. Wie siehst Du das?
      ADLER Real Estate | 7,100 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.22 11:08:58
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.870.487 von SpanishEyes am 28.06.22 11:01:10
      Zitat von SpanishEyes: Wenn ich Deine doppelte Verneinung richtig verstehe, gehst Du davon aus, dass es einen "hohen" Gutachterwert geben wird.
      Gehen wir davon aus, dass es tatsächlich einen solchen geben wird, ist dann nicht die andere entscheidende Frage, ob der Kurs wirklich signifikant anspringt bei dessen Publikation? Denn wenn der Markt zur gleichen Zeit das zukünftige Risiko einer potentiellen Insolvenz (so wie ich verstehe siehst Du dies auch als nicht unerheblich an), weiter entsprechend einpreist, kann es ja auch gut sein, dass es keinen grossen Kurssprung gibt. Wie siehst Du das?


      Genau richtig erkannt. Meines Erachtens würde der Kurs zunächst in Richtung Abfindungspreis springen, aber dann wegen der hohen Unsicherheit auf einen gewissen Abstand bröckeln. Länger als bis zur Fixierung der Abfindung muss ich auch nicht dabei sein. Der Heldentod ist nicht mein Ding.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.22 11:16:17
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.870.541 von straßenköter am 28.06.22 11:08:58
      Warum kauft Adler Group nicht die ARE Aktien
      Aus Sicht von Adler Group würde es doch Sinn machen, wie bereits in Vorjahren passiert, ARE Aktien im Vorwege des SO aufzukaufen, da der aktuelle Börsenkurs erheblich unterhalb des wahrscheinlichen SO Preises liegt. Spricht aus rechtlicher Sicht etwas dagegen oder warum macht Group das nicht?
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 28.06.22 11:26:23
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Meines Erachtens spricht grundsätzlich nichts dagegen. Sie müssten es halt im Nachgang melden. Natürlich unter Beachtung von Insiderregelungen, falls noch kursentscheidende Mitteilungen anstehen. Die SO-Ankündigung dürfte sie bis letzte Woche gehemmt haben.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 16:28:19
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      ADLER Real Estate | 6,860 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 13:45:35
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.020.143 von eipilO am 20.07.22 16:28:19
      Zitat von eipilO: https://www.dgap.de/dgap/News/hauptversammlung/adler-real-estate-aktiengesellschaft-bekanntmachung-der-einberufung-zur-hauptversammlung-httpsadleragcominvestorrelationshauptversammlungordentlichehauptversammlung-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung-gemaess-aktg/?newsID=1617217

      Wie ist das alles einzuordnen?

      "Die Aktionäre der Adler Real Estate sollen dem Vorstand erlauben, mehr als 22.000 Wohnungen zu verkaufen. Vom Bestandsportfolio des Konzerns bliebe dann kaum etwas."

      "Der Vorstand will aus den Erlösen Schulden abbauen. „Die potenzielle Transaktion soll insbesondere zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten und damit zu einer Reduzierung des Verschuldungsgrads führen“, hieß es. Die Vorstände betonen angesichts des möglichen massiven Abbaus von Assets zugleich, „dass dieser Ermächtigungsbeschluss sich nicht auf eine Liquidation oder Auflösung der Gesellschaft bezieht“."

      "In der Tagesordnung für die Hauptversammlung der Adler Real Estate AG findet sich kein Hinweis auf den aktienrechtlichen Squeeze-out, den die Adler Group im Juni angekündigt hat. Der Konzern will die verbliebenen Minderheitsaktionäre gegen eine Barabfindung zwingen, ihre Aktien an den Hauptgesellschafter zu übertragen. „Der Übertragungsbeschluss soll in einer Hauptversammlung der Adler Real Estate Aktiengesellschaft gefasst werden“, hieß es im Juni. Offenbar ist es im August noch nicht so weit."

      Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-…

      Wenn die sowieso (fast) alle Immobilien verkaufen, wird ein Squeeze-out ja nicht mehr unbedingt nötig sein, die können sich das Cash ja Steuerfrei als Dividende überweisen. Vielleicht braucht die Mutter so dringend Geld, dass der Umweg über einen SO zu lange dauert und nicht mehr praktikabel ist. Für die Altaktionäre könnte das ja auch gut sein. Wenn die Wohnungen an einen fremden Dritten verkauft werden, liegt auf jden Fall ein Marktpreis vor und es gibt keine langen Diskussionen zur Bewertung. Und mit einer Dividende kämen wir auch schneller an das Geld. Zusätzlich würden mit dem Verkauf die stillen Rewerven aufgedeckt. Wenn der Verkauf auch nur annährend zum NAV erfolgt, sollte ja relativ viel Geld übrig bleiben. Oder übersehe ich hier etwas?
      ADLER Real Estate | 6,780 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 15:48:18
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.036.415 von HMIC am 22.07.22 13:45:35Schon der Mitteilung der Adler Group vom 23. Juni war zu entnehmen, dass der Squeeze-out Beschluss erst gegen Ende des Jahres gefasst werden soll. Das Verlangen zur Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre wurde gestellt und es gibt keine Anhaltspunkte für eine Rücknahme.
      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/adler-group-leitet-r…
      "Die Adler Group hält derzeit 105.826.586 Aktien der ADLER Real Estate, was einem Anteil von rund 96,72 % am Grundkapital der ADLER Real Estate entspricht. Der Übertragungsbeschluss soll in einer außerordentlichen Hauptversammlung der ADLER Real Estate voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2022 gefasst werden. Ein Delisting der ADLER Real Estate würde nach der Eintragung des Squeeze-Outs erfolgen."

      Die Wohnungsverkäufe bedürfen wegen der Holzmüller-Doktrin der Zustimmung der Hauptversammlung, der Vorstand darf nicht in Eigenregie die Liquidation oder Abspaltung wesentlicher Firmenteile betreiben. Ich meine, ein anderer User hätte auch darauf hingwiesen, vermutlich im Adler Real Estate Thread.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Holzm%C3%BCller-Doktrin
      ADLER Real Estate | 6,900 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 15:53:36
      Beitrag Nr. 1.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.037.399 von honigbaer am 22.07.22 15:48:18deepvalue hatte mit Beitrag #6.658 im Adler Group Thread auf die Holzmüller Problematik hingewiesen.
      ADLER Real Estate | 6,900 
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 15:57:04
      Beitrag Nr. 1.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.037.399 von honigbaer am 22.07.22 15:48:18
      Zitat von honigbaer: Schon der Mitteilung der Adler Group vom 23. Juni war zu entnehmen, dass der Squeeze-out Beschluss erst gegen Ende des Jahres gefasst werden soll. Das Verlangen zur Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre wurde gestellt und es gibt keine Anhaltspunkte für eine Rücknahme.
      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/adler-group-leitet-r…
      "Die Adler Group hält derzeit 105.826.586 Aktien der ADLER Real Estate, was einem Anteil von rund 96,72 % am Grundkapital der ADLER Real Estate entspricht. Der Übertragungsbeschluss soll in einer außerordentlichen Hauptversammlung der ADLER Real Estate voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2022 gefasst werden. Ein Delisting der ADLER Real Estate würde nach der Eintragung des Squeeze-Outs erfolgen."

      Die Wohnungsverkäufe bedürfen wegen der Holzmüller-Doktrin der Zustimmung der Hauptversammlung, der Vorstand darf nicht in Eigenregie die Liquidation oder Abspaltung wesentlicher Firmenteile betreiben. Ich meine, ein anderer User hätte auch darauf hingwiesen, vermutlich im Adler Real Estate Thread.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Holzm%C3%BCller-Doktrin

      Zum zweiten Punkt, das ist doch grade in der Einladung der Hauptversammlung unter Punkt 6 gemacht worden:
      https://adler-ag.com/new/wp-content/uploads/2022/07/Einladun…

      Was ich mich halt frage ist, warum kündigt man erst einen SO an, wenn man dann kurz daruf fast alle Immobilien verkaufen will und nur noch eine fast leere Hülle mit viel Cash hat? Geht es darum, dass die Muttergesellschaft kurzfristig viel Liquidität braucht? Sollen die externen Verbindlichkeiten kurzfristig refinanziert werden, also soll z. B. ARE das Cash in Form von Darlehen weiterreichen? Will man die Immobilien noch schnell zu Geld machen, bevor die Immobilienblase platzt? Und abgesehen davon, was hat das für folgen für die Kleinaktionäre?
      ADLER Real Estate | 6,900 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 16:25:20
      Beitrag Nr. 1.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.037.492 von HMIC am 22.07.22 15:57:04
      Zitat von HMIC: ... Was ich mich halt frage ist, warum kündigt man erst einen SO an, wenn man dann kurz daruf fast alle Immobilien verkaufen will und nur noch eine fast leere Hülle mit viel Cash hat? Geht es darum, dass die Muttergesellschaft kurzfristig viel Liquidität braucht? Sollen die externen Verbindlichkeiten kurzfristig refinanziert werden, also soll z. B. ARE das Cash in Form von Darlehen weiterreichen? Will man die Immobilien noch schnell zu Geld machen, bevor die Immobilienblase platzt? Und abgesehen davon, was hat das für folgen für die Kleinaktionäre?


      Es ergibt sich meines Erachtens kein neuer Aspekt, dass die Mutter Geld braucht und gerne Darlehen von Adler Real Estate hätte, ist bekannt, da die Ausreichung des letzten Darlehens aber kritisiert wurde, wird das wohl kaum beabsichtigt sein. Für LTV Aspekte ist es mutmaßlich auch nicht relevant, ob das Geld bei adler Real Estate in der Kasse liegt oder als Darlehen an die Mutter ausgereicht wird, Adler Real Estate ist in die Konzernbilanz der Mutter einbezogen.

      Da nichts gemeldet wurde über konkrete Verkaufsverhandlungen, nehme ich an, dass der Beschluss zum Verkauf der Wohnungen sicherheitshalber gefasst werden soll, um jederzeit handlungsfähig zu sein.

      Der Squeeze-out wäre auch dann erforderlich, wenn man mit der Liquidation der Assets, die man ja derzeit wegen Holzmüller gar nicht betreiben darf, schon weiter wäre. Auch durch die bisherigen Immobilienverkäufe gibt es in der Adler Real Estate Bilanz 6b Rücklagen und steuerliche Verluste und Liquidität, die nicht ohne Weiteres zu Gunsten der Adler Group genutzt werden können. Die Lösung von Bewertungsfragen durch Verkauf an Dritte dürfte im Fall adler wohl kaum möglich sein, die Vorwürfe lauten ja gerade, dass bei Transaktionen mit Dritten immer wieder nicht marktgerechte Preise zu Grunde gelegt wurden, zum Schaden der Kleinaktionäre. Andererseits ist allerdings zu bedenken, dass derzeit Immobilienaktien eher mit Discount zum NAV gehandelt werden, sich somit eine Verkauf von Immobilien zum NAV am Markt auch positiv auf den Unternehmenswert auswirken kann, der für den Squeeze-out zu ermitteln ist.
      ADLER Real Estate | 6,900 
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 16:44:37
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      Mögliches Motiv
      Aktuell befindet sich Adler Group in der Strategiefindungsphase. Hierbei gibt es m.E. 2 logische Modelle, die allerdings beide unter dem Problem der übergroßen Verschuldung leiden. Beide Modelle würden zu einem Verkauf eines Großteils der ARE führen:
      1. Konzentration auf das Projektgeschäft. Hierzu würden alle Bestandsimmobilien verkauft. Im Ergebnis wäre Adler Group fast schuldenfrei und könnte einer der größten Projektentwickler werden. Da aktuell dieses eine wenig interessante Branche ist, vermute ich das diese Option wenig attraktiv für das Management ist, obgleich sie aus Aktionärssicht sicherlich attraktiv wäre.
      2. Konzentration auf das Bestandsportfolio in Berlin: VErkauf aller Projektentwicklungen (im Grunde schon eingeleitet, der Exit wurde m.E. offiziell nur verschoben, um noch die Baugenehmigungen für das Holstengrundstück in HH und den Eiermanncampus in Stuttgart zu erhalten) und aller Wohnungen außerhalb von Berlin.

      Jede dieser größeren Verkäufe von ARE würde m.E. definitiv den Holzmüller erforderlich machen (wie eigentlich bereits die Pressemitteilung vom Herbst letzten Jahres).
      ADLER Real Estate | 6,900 
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 17:39:33
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Bei dem anstehenden Beschluss geht es ja auch nur um 8.000 oder 9.000 weitere Wohnungen, die Anzahl von 22.301 Wohnungen beinhaltet die KKR Transaktion. Die 17.000 Wohnungen, die Adler Group ganz überwiegend in Berlin hält, sind hier ja nicht enthalten.
      ADLER Real Estate | 6,900 
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 18:48:17
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      Schon jemand darüber nachgedacht, dass sie evtl Schwierigkeiten haben, einen Gutachter zu finden? Bin bis heute am rätseln, wie dort jemand ein rechtssicheres Gutachten erstellen will, ohne seine Reputation aufs Spiel zu setzen, wo noch nicht mal ein gültiger JA vorliegt? Vielleicht deswegen erst alles liquidieren als Notausstieg...
      ADLER Real Estate | 6,900 
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 19:13:06
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Warum soll man einen Immobilienbestand nicht bewerten können? Der Gutachter muss ja keine Transaktionen beurteilen.
      ADLER Real Estate | 6,900 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 21:02:11
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.039.088 von straßenköter am 22.07.22 19:13:06
      Zitat von straßenköter: Warum soll man einen Immobilienbestand nicht bewerten können? Der Gutachter muss ja keine Transaktionen beurteilen.


      Weil keiner weiß, was der Krempel bei Adler wert ist. Warum haben sie sonst kein Testat bekommen?
      ADLER Real Estate | 6,900 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 21:25:12
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.039.808 von sergiodq am 22.07.22 21:02:11
      Zitat von sergiodq:
      Zitat von straßenköter: Warum soll man einen Immobilienbestand nicht bewerten können? Der Gutachter muss ja keine Transaktionen beurteilen.


      Weil keiner weiß, was der Krempel bei Adler wert ist. Warum haben sie sonst kein Testat bekommen?


      Ich würde vermuten, dass KPMG bei der ARE aus Angst etwas falsch zu machen, kein Testat erteilt hat. Bei der Adler Group war das sicher komplexer mit Consus und Co. Nach Wirecard wollte man nicht den nächsten Skandal übersehen Bei der ARE gibt es vermietete Immobilien. Warum sollte das schwieriger sein, als bei einer Vonovia? Es gilt ja nicht irgendwelche Alttransaktionen zu bewerten oder Emails zu lesen, die nicht vorhanden sind. Also wenn die ARE nur Immobilein im Bestand hat, dann sollte dies kein Hexenwerk sein. Oder gibt es noch irgendwelches "Sondervermögen"?
      ADLER Real Estate | 6,900 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 22:48:38
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.039.922 von straßenköter am 22.07.22 21:25:12Ja es gibt die BCP mit dem Komplex Gerresheim (der Mutter aller Friends & Familiy Transaktionen). Ich gehe allerdings davon aus, dass Adler LEG dazu bekommen wird, diese Gesellschaft zum 30.9. zu verkaufen (was hätte LEG sonst von einer Equity Beteiligung?). Falls BCP allerdings verbleibt, dürfte der Gutachter schon Probleme haben.....


      Zitat von straßenköter:
      Zitat von sergiodq: ...

      Weil keiner weiß, was der Krempel bei Adler wert ist. Warum haben sie sonst kein Testat bekommen?


      Ich würde vermuten, dass KPMG bei der ARE aus Angst etwas falsch zu machen, kein Testat erteilt hat. Bei der Adler Group war das sicher komplexer mit Consus und Co. Nach Wirecard wollte man nicht den nächsten Skandal übersehen Bei der ARE gibt es vermietete Immobilien. Warum sollte das schwieriger sein, als bei einer Vonovia? Es gilt ja nicht irgendwelche Alttransaktionen zu bewerten oder Emails zu lesen, die nicht vorhanden sind. Also wenn die ARE nur Immobilein im Bestand hat, dann sollte dies kein Hexenwerk sein. Oder gibt es noch irgendwelches "Sondervermögen"?
      ADLER Real Estate | 6,870 
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 23:21:23
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Der 30.09 ist noch weit weg. Würde hoffen, dass der Gutachter vorher fertig ist.
      ADLER Real Estate | 6,870 
      Avatar
      schrieb am 23.07.22 21:50:45
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.07.22 14:42:50
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.043.753 von straßenköter am 23.07.22 21:50:45Ob die SDK aus ihrem Flopp bei TLG 2020 gelernt hat ?
      Posting: 65.305.763 von DOBY am 07.10.20 10:13:39 im Thread: TLG Immobilien
      "aus der HV (Erklärung des AR Vorsitzenden):
      es wird keine Abstimmung über eine Sonderprüfung geben, da sie nur per "Fragefunktion" beantragt wurde. Es wurde versäumt einen form- und fristgerechten Antrag zu stellen."

      https://sdk.org/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/tlg-i…
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 24.07.22 15:41:10
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      Sofern ein SO kommt, greift eine Sonderprüfung ins Leere, weil meines Erachtens nach einem SO der Prüfer nach Hause geschickt werden kann.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.07.22 00:01:48
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.045.719 von straßenköter am 24.07.22 15:41:10
      Zitat von straßenköter: Sofern ein SO kommt, greift eine Sonderprüfung ins Leere, weil meines Erachtens nach einem SO der Prüfer nach Hause geschickt werden kann.


      Das denke ich nicht. Das OLG Köln hatte dazu ja schon Stellung genommen.
      ADLER Real Estate | 6,830 
      Avatar
      schrieb am 01.08.22 16:14:12
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      BaFin stellt fest, dass Immobilie zu hoch bewertet wurde:

      In der Konzernbilanz zum 31.12.2019 ist das unter dem Posten „Zur Veräußerung bestimmte langfristige Vermögenswerte“ ausgewiesene Immobilienprojekt „Glasmacherviertel“ am Standort Düsseldorf, Gerresheim in einer Größenordnung von mindestens 170 Mio. Euro bis höchstens 233 Mio. Euro zu hoch bewertet und entsprechend das „Ergebnis aus der Bewertung von Investment Properties“ in gleicher Höhe zu hoch ausgewiesen. Bei der Wertbeimessung zum 31.12.2019 wurde fälschlicherweise auf einen im Rahmen eines geschlossenen Anteilskaufvertrags implizit zugrunde gelegten Immobilienwert abgestellt, der nicht repräsentativ für den Preis ist, der in einem geordneten Geschäftsvorfall zwischen Marktteilnehmern am Bemessungsstichtag für den Verkauf des Vermögenswerts hätte eingenommen werden können.

      Adler klagt dagegen.
      Das bedeutet doch SQ Kurs eher niedriger als gedacht und SQ verzögert sich??!! Oder?
      Kurs steigt aber ordentlich an…
      Womit mein Denkfehler?
      Danke
      ADLER Real Estate | 7,400 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.08.22 17:14:18
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.101.139 von uuoc am 01.08.22 16:14:12Es gibt über 100 Mio. ARE Aktien, insoweit reduziert ein um 200 Mio. geringerer Wert des Glasmacherviertels nach deffered taxes den ARE Wert um lediglich ca. 1,5 Euro pro Aktie. Da ARE gegen die Entscheidung der BAFIN vorgeht, dürfte allerdings das Management im Squeeze Out Gutachten auf dem höheren Wert bestehen. Ich denke allerdings dass es sich für den Squeeze Out eher um eine akademische Diskussion handelt, da das Grundstück mit der BCP per Ende September verkauft werden dürfte. Der VErkaufspreis dürfte insoweit wesentlich relevanter für den SQ sein. Positiv war wohl für einige Leute, dass ARE es schafft, das BAFIN Problem durch eine Klage auf die Zeitschiene zu bringen, wodurch das mögliche Ergebnis kaum Auswirkungen auf den SQ haben dürfte.

      Nur meine Meinung. Irrtum vorbehalten.
      ADLER Real Estate | 7,400 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.08.22 17:16:52
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.101.706 von deepvalue am 01.08.22 17:14:18Vielen Dank
      ADLER Real Estate | 7,400 
      Avatar
      schrieb am 03.08.22 20:00:42
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      ADLER Real Estate | 6,540 
      Avatar
      schrieb am 05.08.22 11:46:50
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      Die HV ist am 31/8 ist doch eigentlich die perfekte Gelegenheit den SO Preis zu verkünden. Damit könnte man viele unangenehme Fragen vermeiden. 2 Monate von Ankündigung bis zur Bekanntgabe vom Preis ist sportlich, aber sicherlich machbar. Was meint ihr, schafft Adler das ?
      ADLER Real Estate | 6,500 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.08.22 12:01:41
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.134.091 von e2v am 05.08.22 11:46:50
      Zitat von e2v: Die HV ist am 31/8 ist doch eigentlich die perfekte Gelegenheit den SO Preis zu verkünden. Damit könnte man viele unangenehme Fragen vermeiden. 2 Monate von Ankündigung bis zur Bekanntgabe vom Preis ist sportlich, aber sicherlich machbar. Was meint ihr, schafft Adler das ?


      Das würde ich schon deswegen ausschließen, weil Adler sicher nicht auf zwei HVs eine Diskussion zur Abfindung führen möchte. Das gleiche hatte ich kürzlich bei Agrob zum Abschluss eines Beherrschungsvertrages. Drei Wochen nach der ordentlichen HV wurde die Abfindung festgelegt. Ich könnte es mir bei ARE aber schon schneller nach der HV vorstellen, da die Zeit eilt.
      ADLER Real Estate | 6,500 
      Avatar
      schrieb am 17.08.22 11:54:57
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      Die Frist zur Einreichung von Anträgen von Aktionären für die HV ist gestern abgelaufen. Auf der Adler HP sind keine Anträge veröffentlicht. Hat die SDK erneut nur geblubbert, aber nicht geliefert ?
      https://adler-ag.com/investor-relations/hauptversammlung/ord…
      ADLER Real Estate | 7,200 
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 18:30:01
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Auf der Homepage sind mehrere Gegenanträge! Sowohl von der SDK als auch von Hedgefunds!
      ADLER Real Estate | 7,080 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.08.22 12:46:29
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.224.433 von Returnhunter am 18.08.22 18:30:01
      Zitat von Returnhunter: Auf der Homepage sind mehrere Gegenanträge! Sowohl von der SDK als auch von Hedgefunds!


      danke, also doch noch. Und gleich die Gegenoffensive der Mutter: Antrag auf Verschiebung der Entlastung (ob dieser Antrag tatsächlich fristgerecht eingegangen ist ?). Ich vermute, damit will man erzielen, dass über die Gegenanträge der SDK nicht abgestimmt wird, weil die TOPs, auf die sie sich beziehen, nicht mehr zur Abstimmung stehen. We will see..
      ADLER Real Estate | 7,180 
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 22:02:21
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      Sollten heute nicht die Halbjahreszahlen kommen?
      ADLER Real Estate | 7,320 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 22:34:07
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.298.183 von Returnhunter am 29.08.22 22:02:21"heute" ist definiert bis 23:59:59 Uhr. Und da die Adler Group/AG unangefochtene Drama Queen No. 1 an der deutschen Börse ist und bleiben will, wird man das wahrscheinlich voll auskosten.
      ADLER Real Estate | 7,310 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 22:56:25
      Beitrag Nr. 1.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.298.387 von DOBY am 29.08.22 22:34:07
      Zitat von DOBY: "heute" ist definiert bis 23:59:59 Uhr. Und da die Adler Group/AG unangefochtene Drama Queen No. 1 an der deutschen Börse ist und bleiben will, wird man das wahrscheinlich voll auskosten.


      Mir soll es Recht sein, ich bin 5 h hinten zur Zeit :-)
      ADLER Real Estate | 7,320 
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 23:03:36
      Beitrag Nr. 1.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.298.387 von DOBY am 29.08.22 22:34:07
      Zitat von DOBY: "heute" ist definiert bis 23:59:59 Uhr. Und da die Adler Group/AG unangefochtene Drama Queen No. 1 an der deutschen Börse ist und bleiben will, wird man das wahrscheinlich voll auskosten.


      Ist natürlich für die Verantwortlichen bei ARE schade, wenn die Zahlen erst kurz vor Mitternacht oder erst kurz danach veröffentlicht werden, so dass man keine Fragen mehr zum HJB gestellt bekommt.
      ADLER Real Estate | 7,320 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 23:05:11
      Beitrag Nr. 1.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.298.528 von straßenköter am 29.08.22 23:03:36
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von DOBY: "heute" ist definiert bis 23:59:59 Uhr. Und da die Adler Group/AG unangefochtene Drama Queen No. 1 an der deutschen Börse ist und bleiben will, wird man das wahrscheinlich voll auskosten.


      Ist natürlich für die Verantwortlichen bei ARE schade, wenn die Zahlen erst kurz vor Mitternacht oder erst kurz danach veröffentlicht werden, so dass man keine Fragen mehr zum HJB gestellt bekommt.


      Stimmt. An das hatte ich gar nicht gedacht. Werden also Punkt Mitternacht kommen.
      ADLER Real Estate | 7,320 
      Avatar
      schrieb am 29.08.22 23:52:20
      Beitrag Nr. 1.550 ()
      ADLER Real Estate | 7,320 
      Avatar
      schrieb am 30.08.22 09:10:49
      Beitrag Nr. 1.551 ()
      schön, dass die Adler AG bzgl. der Einschätzung der Werthaltigkeit der Kaufpreisforderung gegen den Accentro-Käufer Brookline langsam zu einer realistischeren Einschätzung findet und 37 Mio € abschreibt (Quelle S. 38 HJ Bericht). Es bleibt allerdings die Frage, ob es sich bei dem bisherigen Vorgehen der Eintreibung der Forderung (bzw. Nichteintreibung) um einen Fall von Untreue von Adler Verantwortlichen handeln könnte.
      ADLER Real Estate | 7,340 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.22 09:51:30
      Beitrag Nr. 1.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.299.833 von DOBY am 30.08.22 09:10:49Positiv finde ich, dass Adler Group in der Liquiditätsvorschau (Seite 18 der Präsentation) bereits den Squeeze Out bei ARE vor dem Jahresende liquiditätsmäßig verarbeitet hat. Hoffentlich klappt das, bevor Adler Group möglicherweise pleite geht. Schaun wir mal was morgen erzählt wird.
      ADLER Real Estate | 7,220 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 12:32:12
      Beitrag Nr. 1.553 ()
      Schon lustig. Der CEO scheint gar nicht anwesend zu sein. Darlehensvergabe erfolgte ohne AR Beschluss.
      ADLER Real Estate | 6,640 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 12:49:15
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Weitere Kaufinteressen für BCP.
      ADLER Real Estate | 6,640 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 13:15:18
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.310.168 von Returnhunter am 31.08.22 12:32:12
      Zitat von Returnhunter: Schon lustig. Der CEO scheint gar nicht anwesend zu sein. Darlehensvergabe erfolgte ohne AR Beschluss.


      und damals und aktuell hohe Bonität festgestellt. Keine Nachbesicherung erforderlich.:laugh::laugh::laugh:
      ADLER Real Estate | 6,640 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 13:20:45
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.310.168 von Returnhunter am 31.08.22 12:32:12
      Zitat von Returnhunter: Schon lustig. Der CEO scheint gar nicht anwesend zu sein. Darlehensvergabe erfolgte ohne AR Beschluss.


      Es war wohl nicht nur der AR nicht involviert. Die Frage nach involvierten Fachabteilungen wurde mehrfach nicht beantworten. Also hat wohl Herr Rienicker das ganze im Alleingang beschlossen. Angeblich hätte aber Adler Group noch Liquidität gehabt, da Group angeblich freiwillig gleichzeitig den Bankrevolver zurück gezahlt hat.
      ADLER Real Estate | 6,640 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 13:23:17
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      Squeez Out läuft
      PWC ist von Adler Group für die Erstellung des Prüfgutachtens beauftragt worden. A+M WP ist vom Amtsgericht als Prüfer beauftragt worden.
      Auf Fragen wann die entsprechende HV vorgesehen ist, wurde nicht geantwortet. Möglicherweise/anscheinend sind sich die WPs nicht ganz einig......

      Aber eine gute Nachricht. Anscheinend kann man wohl auch auf Basis nicht bestätigter Jahresabschlüsse den Squeeze Out durchführen.
      ADLER Real Estate | 6,640 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 13:26:34
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.310.669 von deepvalue am 31.08.22 13:23:17
      Zitat von deepvalue: PWC ist von Adler Group für die Erstellung des Prüfgutachtens beauftragt worden. A+M WP ist vom Amtsgericht als Prüfer beauftragt worden.
      Auf Fragen wann die entsprechende HV vorgesehen ist, wurde nicht geantwortet. Möglicherweise/anscheinend sind sich die WPs nicht ganz einig......

      Aber eine gute Nachricht. Anscheinend kann man wohl auch auf Basis nicht bestätigter Jahresabschlüsse den Squeeze Out durchführen.


      Dass überrascht mich, habe daher auch Mal 2.000 Adler gekauft. Damit sollte Wahrscheinlichkeit für Squeeze Out deutlich gestiegen sein. Da mit dem squeeze Out auch der SdK Sonderprüfungsantrag tot sein sollte, haben die Organe ein großes Interesse, diesen durchziehen. Und zwar so schnell wie möglich.
      ADLER Real Estate | 6,640 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 16:57:27
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.310.702 von Returnhunter am 31.08.22 13:26:34Ich hoffe mal, dass die mit dem Gutachten fix fertig sein werden. Das Gute an dem Fall ist, dass es zum ersten Mal einen Großaktionär gibt, der nicht an einem möglichst tiefen Gutachterpreis interessiert ist.
      ADLER Real Estate | 7,000 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 18:15:54
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      es bleibt festzustellen, dass anscheinend nicht nur straßenköter am 29. bis Mitternacht vor dem Rechner verbracht hat, um zeitnah die segensreichen Adler Hj Berichte zu empfangen, sondern auch SdK Vertreter und weitere ARE Aktionäre, die in der heutigen ARE HV über das "timing" des Unternehmens ihren Unmut äußerten. Zum Einschlafen taugen solche Lektüren aber eh kaum.
      Der Vorstand konnte das natürlich nicht nachvollziehen, schließlich ging es in der HV um 2021, deshalb sind Vorgänge in 2022 nicht Gegenstand des Auskunftsrechts.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 18:29:06
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Mit der angeblichen Veröffentlichung um 22;30 Uhr gaben sie die Uhrzeit exklusiv wahrgenommen. Vielleicht Londoner Zeit.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 18:35:10
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.310.669 von deepvalue am 31.08.22 13:23:17
      Zitat von deepvalue: PWC ist von Adler Group für die Erstellung des Prüfgutachtens beauftragt worden. A+M WP ist vom Amtsgericht als Prüfer beauftragt worden.


      Danke! stammt die Info aus dem Call heute ? und wer ist A+M ?
      ADLER Real Estate | 7,020 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 19:21:56
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Die Info stammt aus der heutigen HV
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 19:36:51
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.313.702 von e2v am 31.08.22 18:35:10Alvarez & Marsal
      ADLER Real Estate | 7,020 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 19:39:36
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.314.140 von Aktienduffy am 31.08.22 19:36:51
      Zitat von Aktienduffy: Alvarez & Marsal


      Sind eigentlich als Restrukturierungsberater bekannt (ähnlich Rothschild oder Houlihan Lokey). Insoweit wundert die Wahl als WP durch das Gericht. Andererseits sollten die genügend Expertise haben, um die Situation bei ARE einschätzen zu können.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 20:20:54
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      Könnten auch die sein, oder?

      http://www.am-wpg.de/
      ADLER Real Estate | 7,020 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 20:21:52
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.314.563 von Returnhunter am 31.08.22 20:20:54
      Zitat von Returnhunter: Könnten auch die sein, oder?

      http://www.am-wpg.de/


      Würde passen, unter valuation steht:

      A&M berät Private Equity Investoren und Industrieunternehmen bei Akquisitionen, Restrukturierungen und Gesellschafterstreitigkeiten mit der Bewertung von Unternehmen, Schulden und immateriellen Vermögenswerten.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 20:31:06
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.314.563 von Returnhunter am 31.08.22 20:20:54
      Zitat von Returnhunter: Könnten auch die sein, oder?

      http://www.am-wpg.de/


      In der HV sagte man A&M GmbH. Könnte also passen. Aktienduffy kennt sich allerdings
      gut aus.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 31.08.22 21:35:27
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      Ich hatte aus dem Markt auch von Alvarez & Marsal gehört. Die A&M GmbH hat übrigens die gleiche Adresse. Daher gehe ich davon aus, dass diese Firma ein "Verbundenes Unternehmen" von Alvarez & Marsal ist und gemeint war (inkl. des Links zu Alvarez & Marsal) und könnte mir vorstellen, dass beide Firmen sich Klienten vermitteln (ist ja viel einfacher wenn eine Restrukturierung ansteht, wenn die Berater die Firma bereits kennen....).

      https://www.alvarezandmarsal.com/de/global-locations/germany
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 01.09.22 20:47:17
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Ja zus schnell geschossen, wird die a&m GmbH sein, passt laut Website anhand des leistungsspektrums
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.09.22 08:17:15
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.323.284 von Aktienduffy am 01.09.22 20:47:17
      Zitat von Aktienduffy: Ja zus schnell geschossen, wird die a&m GmbH sein, passt laut Website anhand des leistungsspektrums


      Scheint ja quasi Alvarez + Marsala Boutique zu sein. Bin ich gespannt.
      ADLER Real Estate | 6,960 
      Avatar
      schrieb am 02.09.22 12:55:01
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      Danke für die Infos von der HV. Gutachter steht also fest, Prüfer auch. Adler hat etwas Geld beiseite gelegt. Bin daher auch noch mit dabei. Aber wirklich nur mit einer Mini-Position. 😉
      ADLER Real Estate | 6,880 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.09.22 13:04:26
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.327.385 von sergiodq am 02.09.22 12:55:01
      Zitat von sergiodq: Danke für die Infos von der HV. Gutachter steht also fest, Prüfer auch. Adler hat etwas Geld beiseite gelegt. Bin daher auch noch mit dabei. Aber wirklich nur mit einer Mini-Position. 😉


      Ich habe heute auch noch einmal nachgelegt. Mit 1,5% ist die Position zumindest relativ gesehen auch eher klein.
      ADLER Real Estate | 6,880 
      Avatar
      schrieb am 02.09.22 13:23:58
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Ich sehe eigentlich aktuell nur das Risiko, dass uns Adler Group S.A. vorher wegbricht. Wie schätzt ihr das ein? Finanziell dürfte dort auch das gröbste durch sein. Consus voll angeschrieben, Wohnungen sollten einigermaßen fair bewertet sein. Risiko sehe ich daher eher bei der Thematik Abschlussprüfung. Hier muss man endlich klar machen, dass man den Vorwürfen weiter nachgeht. Transparent. Dann denke ich findet sich auch jemand der eingeschränkt testieren wird.
      ADLER Real Estate | 6,880 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.09.22 13:38:14
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.327.553 von Returnhunter am 02.09.22 13:23:58
      Zitat von Returnhunter: Ich sehe eigentlich aktuell nur das Risiko, dass uns Adler Group S.A. vorher wegbricht. Wie schätzt ihr das ein? Finanziell dürfte dort auch das gröbste durch sein. Consus voll angeschrieben, Wohnungen sollten einigermaßen fair bewertet sein. Risiko sehe ich daher eher bei der Thematik Abschlussprüfung. Hier muss man endlich klar machen, dass man den Vorwürfen weiter nachgeht. Transparent. Dann denke ich findet sich auch jemand der eingeschränkt testieren wird.


      Dass die Assets fair bewertet sind, bezweifle ich stark. Vermute eher noch erhöhten Abschreibungsbedarf. Von daher ist ein Investment hier schon sehr riskant. Wie ich auch weiter unten mal beschrieben habe. Allerdings: Wichtig ist jetzt, dass ein Gutachten erstellt werden kann. Diese Info hat mich veranlasst, was zu kaufen. Denn hier ist das Setting so, dass wenn ein Gutachten kommt, und PWC ist ja keine Laufkundschaft, der Wert wahrscheinlich doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs ausfällt. Diese Konkretisierung wird ja dann demnächst mal kommuniziert. Und dann kann ja auch jeder entscheiden, was er mit seinen Titeln macht. Es gibt ja auch immer noch die Börse.
      ADLER Real Estate | 6,880 
      Avatar
      schrieb am 07.10.22 20:10:35
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Aktionärsklage
      https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-…

      Leider hinter der Bezahlschranke. Ist da jemand von uns dabei? Vermutlich aber Kuhnert mit seinem Aktionärsverein?
      ADLER Real Estate | 7,600 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.10.22 15:14:10
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.541.165 von Andrija am 07.10.22 20:10:35Der halbe Artikel ist schon angezeigt, im Rest steht auch nur, dass sich Martius und Adler auf Anfrage von Bloomberg nicht äußern wollten.
      Außerdem "Eine Investorengruppe hatte sich im Vorfeld gegen die Pläne bei Adler Real Estate gestellt. Der Vorstand habe keine Planungsalternativen vorgestellt, zudem seien die Parameter der potenziellen Transaktion völlig unbestimmt und einzig dem Ermessen des Vorstands überlassen, monierte die Gruppe."

      Originalartikel war wohl hier bei Bloomberg, vielleicht auch mit Bezahlsperre:
      "Investors Take Adler to Court Over Plan to Sell Real Estate Unit’s Assets"
      https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-10-07/investors…
      ADLER Real Estate | 7,460 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.10.22 16:27:19
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.543.877 von honigbaer am 08.10.22 15:14:10Diese Klage ist ein weiterer Grund, einen Squeeze Out zu beschleunigen. Ich wundere mich schon, wie lange die sich mit dem Gutachten Zeit lassen.
      ADLER Real Estate | 7,460 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.10.22 13:04:39
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.543.988 von straßenköter am 08.10.22 16:27:19Echt, so zügig? Die Verschachtelung, mögliche Ansprüche gegenüber der Mutter, zu prognostizierende Marktchancen etc. Da hat ein Gutachter bei den Fettnäpfchen einiges zu tun und will sich sicher auch nicht unmöglich machen.
      ADLER Real Estate | 7,460 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.10.22 14:49:42
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Die Ankündigung erfolgte am 23. Juni.
      https://www.eqs-news.com/news/corporate/adler-group-s-a-leit…

      Laut iAdvise Studie lag der Zeitraum zwischen Ankündigung und Bewertungsstichtag (HV) in
      7,8% der Fälle bei 1-2 Monaten
      6,5% 2-3 Monaten
      13,5% 3-4 Monaten
      27,0% 4-5 Monaten
      23,5% 5-6 Monaten
      7,8% 6-7 Monaten
      13,9% länger als 7 Monaten

      Also der Schwerpunkt läge demnach bei 4-6 Monaten, das wäre zwischen dem 23. Oktober und 23. Dezember für die HV und somit im Rahmen dessen, was laut Mitteilung angekündigt wurde. "Der Übertragungsbeschluss soll in einer außerordentlichen Hauptversammlung der ADLER Real Estate voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2022 gefasst werden."
      ADLER Real Estate | 7,460 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.10.22 15:20:59
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.546.385 von honigbaer am 09.10.22 14:49:42Erstaunlich wie ein Gefühl täuschen kann. Ich hätte einen klaren Schwerpunkt bei 3-4 Monaten vermutet.
      ADLER Real Estate | 7,460 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.10.22 15:23:57
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.546.133 von Andrija am 09.10.22 13:04:39Ja, theoretisch sehr kompliziert. In der Praxis dürfte Adler aber lediglich an einer Bestätigung der einzelnen Wertansätze interessiert sein.
      ADLER Real Estate | 7,460 
      Avatar
      schrieb am 09.10.22 18:57:30
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.546.451 von straßenköter am 09.10.22 15:20:59
      Zitat von straßenköter: Erstaunlich wie ein Gefühl täuschen kann. Ich hätte einen klaren Schwerpunkt bei 3-4 Monaten vermutet.


      Da die HV ja auch mit Frist einzuladen ist, finde ich 3 bis 4 Monate sehr sehr sportlich, wenn das Gutachten wirklich erst ab der Veröffentlichung erstellt wird. Immerhin ist vom Amtsgericht noch ein Zweitgutachter zu bestellen, der sich mit dem von der Firma beauftragten Gutachter abstimmen muß.

      Ich rechne Ende diesen/Anfang nächsten Monats mit der Veröffentlichung der Gutachten und der Einladung zur HV, da in die Bewertungen möglicherweise auch noch die Angebote für die laufenden Veräußerungsprozesse eingehen werden (leider nicht werterhöhend). Da ARE wohl alles verkaufen möchte/muß dürfte es wohl auch nicht im Interesse der Firma sein, die Höhe des Squeeze Out Preises zu maximieren....
      ADLER Real Estate | 7,460 
      Avatar
      schrieb am 27.10.22 11:17:23
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Schroders baut seine Adler-Anleihen komplett ab. Das Ding hier wird jetzt glaube ich auch zu heiss!
      ADLER Real Estate | 6,580 
      Avatar
      schrieb am 27.10.22 13:23:45
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Cool bleiben und nicht die Nerven verlieren! :rolleyes:
      ADLER Real Estate | 6,580 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.10.22 11:02:50
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.648.188 von honigbaer am 27.10.22 13:23:45
      Zitat von honigbaer: Cool bleiben und nicht die Nerven verlieren! :rolleyes:

      Naja, kann man hier wirklich so einfach cool bleiben? Ein Wertgutachten a la GXP könnte sich am Börsenkurs orientieren und damit wäre erst einmal nichts gewonnen. Würde dann wirklich noch genug Zeit bleiben (bis zu einer Adler-Insolvenz), um eine Nachbesserung zu erzielen? Im Zweifel hätte man dann eine Nachbesserungsforderung gegen eine insolvente Gesellschaft ...
      ADLER Real Estate | 6,800 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.10.22 11:53:40
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.664.981 von Herbert H am 31.10.22 11:02:50Das muss natürlich jeder selbst schaffen, die Nerven zu beruhigen. ;)

      Die Spekulation ist eher auf eine Abfindung oberhalb von 6,50 im Gutachten gerichtet, als auf eine mögliche Nachbesserung im Spruchverfahren. Am Börsenkurs kann sich eine Bewertung nicht orientieren, schon bei GXP war allerdings das Problem, dass die Immobilienaktien deutlich unter NAV notieren. Es kommen inzwischen sicher generell niedrigere Werte heraus, bei der Bewertung von Immobilien AGs.
      ADLER Real Estate | 6,680 
      Avatar
      schrieb am 31.10.22 14:15:08
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      von einem WP, der bereit ist, Mutters und/oder Tochters Bilanz zu prüfen, ist weiterhin nix zu sehen. Mit der notwendigen Ladungsfrist für eine HV, auf der ein Abschlußprüfer zu bestätigen wäre, es sei denn er wird gerichtlich bestellt, wirds nun sehr eng hinsichtlich des 30.4. Wird wohl kaum reichen, wenn der Abschlußprüfer erst 2023 loslegt. Ich gehe inzwischen davon aus, dass Adler diesen Termin reissen wird-dank des dollen Prof., der meinte WP vorschreiben zu können, was sie zu prüfen haben-und was nicht.
      ADLER Real Estate | 6,680 
      Avatar
      schrieb am 01.11.22 07:46:02
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      Ich habe mich mit meinem Mini-Posten hier verabschiedet mittlerweile. Das Ding war/wird mir zu heiß. Dauert mir auch zu lange. Hatte auf schnelles, höheres Gutachten gehofft mit der Möglichkeit dann über den Markt auszusteigen. Die Zeit läuft eindeutig gegen Adler! Insolvenzwahrscheinlichkeit 80 %. Wünsche allen Glück, dass die Rechnung noch aufgeht...
      ADLER Real Estate | 6,820 
      Avatar
      schrieb am 08.11.22 17:28:19
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Langsam sollte das Gutachten veröffentlicht werden, wenn Adler die Squeeze Out HV noch vor dem Jahresende durchführen möchte, da die Einladungsfrist m.E. (Irrtum vorbehalten, keine Rechtsberatung) 1 Monat beträgt......
      Aber das Management hat es anscheinend nicht geschafft, den Markt zu beruhigen.
      ADLER Real Estate | 6,920 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.11.22 20:31:08
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.712.337 von deepvalue am 08.11.22 17:28:19
      Zitat von deepvalue: Langsam sollte das Gutachten veröffentlicht werden, wenn Adler die Squeeze Out HV noch vor dem Jahresende durchführen möchte, da die Einladungsfrist m.E. (Irrtum vorbehalten, keine Rechtsberatung) 1 Monat beträgt......
      Aber das Management hat es anscheinend nicht geschafft, den Markt zu beruhigen.


      Ich gehe mal davon, dass es Unstimmigkeiten gibt bei den Gutachtern. Überraschen würde das nicht. Evtl geht es um die Wertansätze. Ist aber alles nur Spekulation von mir. Ich habe trotzdem kein gutes Gefühl
      ADLER Real Estate | 6,920 
      Avatar
      schrieb am 08.11.22 23:25:10
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Falls euch das beruhigt, gestern hat jemand das Xetra Orderbuch einmal leergekauft bis 7,46 Euro.
      Da war zwar nicht viel zu holen, aber das könnte dafür sprechen, dass sich das Projekt auf der Zielgeraden befindet.

      Und für die HV Einladung bleiben noch 2 Wochen Zeit, nach Weihnachten sind noch 4 Werktage im alten Jahr, an denen man eine HV abhalten kann.
      ADLER Real Estate | 6,810 
      Avatar
      schrieb am 22.11.22 10:32:41
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Aktuelle G/B Spanne deutet auch eher auf Scheitern der Sanierungsgespräche rund um Adler hin...
      ADLER Real Estate | 5,960 
      Avatar
      schrieb am 22.11.22 10:58:20
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.794.483 von sergiodq am 22.11.22 10:32:41
      Zitat von sergiodq: Aktuelle G/B Spanne deutet auch eher auf Scheitern der Sanierungsgespräche rund um Adler hin...


      Auch wenn der Kurs der ARE unter einem Scheitern auch zumindest kurzfristig leiden würde, sehe ich den Wert der ARE-Aktie nicht unterhalb des aktuellen Kurses. Oder gibt es so viele Verbindungen zur ARE, dass es die mitreißen würde?
      ADLER Real Estate | 5,960 
      Avatar
      schrieb am 22.11.22 11:16:20
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Ich denke nicht, dass zwangsläufig auch die ARE insolvent gehen würde. Das Darlehen wäre aber natürlich im Feuer. Aber sie Refinanzierung der Verbindlichkeiten in 2023 sollte auch so gelingen. Aber einbrechen darf der Immobilienmarkt natürlich nicht.
      ADLER Real Estate | 5,960 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 20:27:07
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      ADLER Real Estate | 6,700 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 20:35:02
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Hier die Präsentation:

      Leider fehlt noch die Berücksichtigung des Squeeze Outs in den Schaubildern. Andererseits wird das Darlehen an Group besichert und fair bezahlt.
      Man möchte wohl auch Garantien der Assets von ARE an die Bondholder von Group. Wie das ohne Squeez Out gehen soll ist mir schleierhaft....
      Vielleicht hat man die 50 Mio. übersehen....
      ADLER Real Estate | 7,200 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 20:49:40
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.816.302 von deepvalue am 25.11.22 20:35:02
      Zitat von deepvalue: Hier die Präsentation:

      Leider fehlt noch die Berücksichtigung des Squeeze Outs in den Schaubildern. Andererseits wird das Darlehen an Group besichert und fair bezahlt.
      Man möchte wohl auch Garantien der Assets von ARE an die Bondholder von Group. Wie das ohne Squeez Out gehen soll ist mir schleierhaft....
      Vielleicht hat man die 50 Mio. übersehen....


      Übersehen halte ich für mehr als unwahrscheinlich. Und dass heute nicht einmal mit einem Nebensatz auf das angekündigte squeeze out eingegangen würde, macht mich skeptisch. Ich kann mir vorstellen, dass man es ohne squeeze out durchziehen will. Sollen doch die Minderheitsaktionaere der ARE klagen, wird man sich denken.
      ADLER Real Estate | 7,200 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 20:55:19
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Man darf ob der nächsten Schritte gespannt sein. Dass im Schaubild der SO schlicht nicht mit abgebildet wird, wirft zumindest erstmal Fragezeichen auf.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 21:25:23
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.816.347 von kampfhundstreichler am 25.11.22 20:49:40Die Klage wg. Sonderprüfung läuft gerade. Falls diese nicht erfolgreich sein sollte (was ich für extrem unwahrscheinlich halte), wird eine neue nach der nächsten HV versucht. Welches Interesse sollte sonst die ARE an einer Besicherung der Anleihen der Adler Group haben?

      Zitat von kampfhundstreichler:
      Zitat von deepvalue: Hier die Präsentation:

      Leider fehlt noch die Berücksichtigung des Squeeze Outs in den Schaubildern. Andererseits wird das Darlehen an Group besichert und fair bezahlt.
      Man möchte wohl auch Garantien der Assets von ARE an die Bondholder von Group. Wie das ohne Squeez Out gehen soll ist mir schleierhaft....
      Vielleicht hat man die 50 Mio. übersehen....


      Übersehen halte ich für mehr als unwahrscheinlich. Und dass heute nicht einmal mit einem Nebensatz auf das angekündigte squeeze out eingegangen würde, macht mich skeptisch. Ich kann mir vorstellen, dass man es ohne squeeze out durchziehen will. Sollen doch die Minderheitsaktionaere der ARE klagen, wird man sich denken.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 21:31:26
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Mit der Vereinbarung dürftet der Druck auf Adler sinken. Ein SO macht aber immer noch Sinn. Jetzt könnte der Gutachter auch "konservativer" rechnen.
      ADLER Real Estate | 7,120 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 21:46:22
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      Wo seht ihr denn dass die Cash-Position fehlt? Kann doch auch verpackt sein im FCF der Group....oder in dem Posten Others. Die müssen den squeeze Out machen um sich selbst zu schützen.
      ADLER Real Estate | 7,120 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 21:52:21
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      Heute wurde wohl das Darlehen an Group mit Grundschulden und Abtretungen von Gesellschaftsanteilen bei Group besichert. Dabei soll ein LTV von unter 60% eingehalten werden. Auch geht der Zinssatz auf gut 5% hoch. Es soll ein unabhängiger Dritter zukünftig die Marktüblichkeit des Darlehens überprüfen.
      Ich frage mich allerdings, was mit der Zeit ab Ende 2021 ist.

      Vielleicht versucht man auch den SQ zu verschieben. Insgesamt erscheint die Liquiditätsplanung recht eng zu sein. M.E. rechnet man mit dem schnellen Verkauf weiterer Vermögenswerten um Schulden abzubauen. Die vereinbarten 12,5% sind m.E. nicht besonders sinnvoll.
      ADLER Real Estate | 7,120 
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 22:10:07
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Interessant finde ich auch, das man mit den Banken einen LTV von maximal 85% bzw. 87% vereinbart hat. Man geht anscheinend von erheblichen weiteren Abwertungen aus...
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.11.22 23:05:24
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.816.629 von deepvalue am 25.11.22 22:10:07Hat man sich bei Adler Group nicht Spielraum verschafft, die Verschuldung hoch zu halten, um die Entwicklungsprojekte vorantreiben zu können? Liquiditäts- und LTV Probleme sind doch bis Mitte 2025 aufgeschoben, aber die 12,5% Zins (plus Zinsaufschlag bei den bestehenden Anleiheschulden + Equity Dreingabe an die Finanziers) machen doch nur Sinn, wenn man mit den Projekten in der Bauzeit Mehrwert schafft, und nicht, um Bestandsimmobilien über die Zeit zu retten.

      Natürlich von der Notlage abgesehen, keinen Abschlussprüfer zu haben und zeitlich vielleicht auch den Adler RE Squeeze-out nicht in wenigen Monaten umsetzen zu können.

      Adler Real Estate scheint mir mit der Vereinbarung abgeschirmt zu sein, Squeeze-out und Anleiherückzahlungen sind gesichert.
      Das Darlehen an die Group wird zur Anleiherückzahlung im April 2023 an Adler RE zurück fließen.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 10:46:50
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      Kann mir denn jemand erklären, wieso man die Anleihen der ARE dir in 23 und 24 fällig werden, zurückzahlt? Wieso prolongiert man diese nicht einfach? Ohne squeeze Out geht es so meiner Meinung nach dann nicht. Man kann ja nicht einfach inkongruent besichern so lange noch Dritte mit an Board sind.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 11:19:51
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.817.481 von Returnhunter am 26.11.22 10:46:50
      Zitat von Returnhunter: Kann mir denn jemand erklären, wieso man die Anleihen der ARE dir in 23 und 24 fällig werden, zurückzahlt? Wieso prolongiert man diese nicht einfach? Ohne squeeze Out geht es so meiner Meinung nach dann nicht. Man kann ja nicht einfach inkongruent besichern so lange noch Dritte mit an Board sind.


      Weil die Bondholder dem Konzern inzwischen diktieren können, was sie wollen. Nachdem nun klar ist, dass es keinen geprüften 2022 Abschluss zum 30.4.23 geben wird, wäre die Alternative, dass sie der Adler Re den Stecker ziehen ...
      ADLER Real Estate | 7,100 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 12:51:10
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.817.562 von DOBY am 26.11.22 11:19:51
      Zitat von DOBY:
      Zitat von Returnhunter: Kann mir denn jemand erklären, wieso man die Anleihen der ARE dir in 23 und 24 fällig werden, zurückzahlt? Wieso prolongiert man diese nicht einfach? Ohne squeeze Out geht es so meiner Meinung nach dann nicht. Man kann ja nicht einfach inkongruent besichern so lange noch Dritte mit an Board sind.


      Weil die Bondholder dem Konzern inzwischen diktieren können, was sie wollen. Nachdem nun klar ist, dass es keinen geprüften 2022 Abschluss zum 30.4.23 geben wird, wäre die Alternative, dass sie der Adler Re den Stecker ziehen ...


      Aber die Anleiheinhaber der Group finanzieren die Rückzahlung der ARE Anleihen. Wieso? Man hätte dich die ARE Anleihen mit ins Boot nehmen können.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 13:25:39
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.817.832 von Returnhunter am 26.11.22 12:51:10
      Zitat von Returnhunter:
      Zitat von DOBY: ...

      Weil die Bondholder dem Konzern inzwischen diktieren können, was sie wollen. Nachdem nun klar ist, dass es keinen geprüften 2022 Abschluss zum 30.4.23 geben wird, wäre die Alternative, dass sie der Adler Re den Stecker ziehen ...


      Die beiden Bondholder-Gruppen (ARE und Group) haben divergente Interessen, da ARE solide finanziert ist und daher die Bondholder kein Interesse an einem Entgegenkommen ggü. Aktionären (insbesondere Group) haben. Group und die Group Bondholder können nur durch Auskauf der Bondholder von ARE den Zugriff auf die ARE Assets bekommen. M.E. geht dieses auch nicht ohne einen Squeeze Out. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Group hiermit wartet, bis sich der Rückgang der Marktpreise auch in der Bilanz der ARE spiegelt.
      Aber die Anleiheinhaber der Group finanzieren die Rückzahlung der ARE Anleihen. Wieso? Man hätte dich die ARE Anleihen mit ins Boot nehmen können.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 13:39:24
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      Die beiden Bondholder-Gruppen (ARE und Group) haben divergente Interessen, da ARE solide finanziert ist und daher die Bondholder kein Interesse an einem Entgegenkommen ggü. Aktionären (insbesondere Group) haben. Group und die Group Bondholder können nur durch Auskauf der Bondholder von ARE den Zugriff auf die ARE Assets bekommen. M.E. geht dieses auch nicht ohne einen Squeeze Out. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Group hiermit wartet, bis sich der Rückgang der Marktpreise auch in der Bilanz der ARE spiegelt.



      )
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 13:56:00
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Squeeze Out enthalten in ARE und Group Zahlen?
      In dem Schaubild S.5 der Präsentation fehlt der Squeeze Out (Kosten aktuell ca 50 Mio.). Es fehlt gleichzeitig bei ARE der Zufluss aus der aus der in 2023 fälligen Wandelanleihe von Group (Anteil ARE 63 Mio. Euro). Ich gehe davon aus, dass beide Effekte genettet wurden.

      Insoweit ist der Squeeze Out indirekt enthalten....
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 14:12:24
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.817.481 von Returnhunter am 26.11.22 10:46:50
      Zitat von Returnhunter: Kann mir denn jemand erklären, wieso man die Anleihen der ARE dir in 23 und 24 fällig werden, zurückzahlt? Wieso prolongiert man diese nicht einfach? Ohne squeeze Out geht es so meiner Meinung nach dann nicht. Man kann ja nicht einfach inkongruent besichern so lange noch Dritte mit an Board sind.


      Ich bin schon auch der Meinung, dass man den Adler RE Squeeze-out so schnell wie möglich voran bringen sollte.
      Den Sanierungsplan, zumindest einzelne Aspekte davon, müsste doch sonst sicher die Adler RE HV absegnen.

      Zu den Anleihen der Adler RE, die bevorzugt zurück gezahlt werden, statt Laufzeitverlängerung zu erfahren, ist natürlich einerseits fraglich, ob die Adler RE Anleihegläubiger dem zustimmen würden, da Adler RE ja wirtschaftlich nicht so schlecht dasteht, bis auf das Liquiditätsproblem.

      Insgesamt läuft aber die Bereitstellung der neuen Mittel bis Mitte 2025 zum Zweck der Tilgung der Adler RE Anleihen eigentlich im Ergebnis nur auf eine entsprechende Laufzeitverlängerung hinaus.

      Die Rückzahlung der Adler RE Anleihen erfolgt planmäßig und die neuen Mittel mit 12,5% Zins werden stattdessen aufgenommen. Statt eines Gewinns, den Adler durch Rückkauf der Anleihen unter Nennwert hätte erzielen können, wenn man Zugang zum Kapitalmarkt hätte, machen diesen Gewinn nun jene, die das Sanierungskapital für 2 1/2 Jahre bereitstellen.
      Insgesamt sind es über 30% Zins für 2 1/2 Jahre, bei 1 Mrd sind das rund 300 Mio Zinsen.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 14:24:56
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.818.069 von deepvalue am 26.11.22 13:56:00
      Zitat von deepvalue: In dem Schaubild S.5 der Präsentation fehlt der Squeeze Out (Kosten aktuell ca 50 Mio.). Es fehlt gleichzeitig bei ARE der Zufluss aus der aus der in 2023 fälligen Wandelanleihe von Group (Anteil ARE 63 Mio. Euro). Ich gehe davon aus, dass beide Effekte genettet wurden.

      Insoweit ist der Squeeze Out indirekt enthalten....


      Stimmt, das ist augenscheinlich.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 14:34:22
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      Steht ja sogar darunter....63 Mio. Held by ARE, netted.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 17:02:42
      Beitrag Nr. 1.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.818.195 von Returnhunter am 26.11.22 14:34:22
      Zitat von Returnhunter: Steht ja sogar darunter....63 Mio. Held by ARE, netted.

      Das bezieht sich auf die Wandelanleihe. Diese wird nur mit dem nach Abzug der bei ARE gehaltenen Teile in der Darstellung gezeigt (d.h. die Wandelanleihe wäre sonst 63 Mio. größer). M.E. fehlt hier ein PFeil zwischen ARE und Group.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 26.11.22 17:35:18
      Beitrag Nr. 1.616 ()
      Dann ist die Darstellung ja falsch. Die müssen ja auch bezahlt werden.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.22 12:25:54
      Beitrag Nr. 1.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.818.585 von Returnhunter am 26.11.22 17:35:18
      Zitat von Returnhunter: Dann ist die Darstellung ja falsch. Die müssen ja auch bezahlt werden.


      Nein. Es wird die Konzernperspektive gezeigt. Falsch ist dann SB 5, dass die Rückzahlung an ARE nicht enthält (und nicht den Squeeze Out, wenn denn einer geplant ist). Ich gehe von einer absichtlichen "Vereinfachung" aus.....
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:11:26
      Beitrag Nr. 1.618 ()
      Squeeze Out soll lt. Präsentation Adler Group immer noch kommen. EPRA NRV ist auf 18 Euro pro Aktie zurückgegangen per 30.9
      ADLER Real Estate | 6,840 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:23:29
      Beitrag Nr. 1.619 ()
      Danke für die Info. Welcher Präsentation hast du das entnommen? Hast du einen Link?
      ADLER Real Estate | 6,840 
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:27:07
      Beitrag Nr. 1.620 ()
      Wenn die Group jetzt gerettet wäre, könnte man ja sogar noch auf eine Nachzahlung im Verfahren hoffen.😀
      ADLER Real Estate | 6,840 
      19 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:31:53
      Beitrag Nr. 1.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.827.999 von Andrija am 29.11.22 08:27:07
      Zitat von Andrija: Wenn die Group jetzt gerettet wäre, könnte man ja sogar noch auf eine Nachzahlung im Verfahren hoffen.😀


      Ja, mit dem Kreditdeal hat sich einiges geändert. Aber auch, dass ein SO nicht mehr zwingend notwendig. Deshalb ist die Info von Deepvalue auch wichtig.
      ADLER Real Estate | 6,840 
      18 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:36:03
      Beitrag Nr. 1.622 ()
      Ich habe den angesprochenen Passus von deepvalue auch noch nicht gefunden. Auch wenn ein squeeze out im moment nicht zwingend notwendig wäre,wäre es aber unsinnig ihn abzublasen. Nach der Krise ist vor der Krise .
      ADLER Real Estate | 6,840 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:45:09
      Beitrag Nr. 1.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.827.984 von straßenköter am 29.11.22 08:23:29
      Zitat von straßenköter: Danke für die Info. Welcher Präsentation hast du das entnommen? Hast du einen Link?




      Seite 8 der Analystenpräsentation auf der IR Seite AG
      ADLER Real Estate | 6,840 
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 08:56:45
      Beitrag Nr. 1.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.828.104 von deepvalue am 29.11.22 08:45:09Das interessante ist, dass in der Präsentation der Cash Out für den Squeeze Out genauso wie der Cash Out für die Wandelanleihe von AG fehlen. Ich bin gespannt ob jemand danach fragt (inkl. Zeitfenster). Interessant ist auch, dass die geplanten Disposals im Mietbereich fast ausschließlich ARE betreffen. Hier ist die Gültigkeit des Holzmüller der letzten HV wirklich notwendig. Hat da jemand gegen geklagt?
      ADLER Real Estate | 6,980 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 09:15:49
      Beitrag Nr. 1.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.828.104 von deepvalue am 29.11.22 08:45:09
      Zitat von deepvalue:
      Zitat von straßenköter: Danke für die Info. Welcher Präsentation hast du das entnommen? Hast du einen Link?


      Seite 8 der Analystenpräsentation auf der IR Seite AG


      Danke. Dann vertraue ich mal darauf, dass das auch so umgesetzt wird. Habe noch einmal zugekauft.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 09:16:57
      Beitrag Nr. 1.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.828.293 von straßenköter am 29.11.22 09:15:49
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von deepvalue: ...

      Seite 8 der Analystenpräsentation auf der IR Seite AG


      Danke. Dann vertraue ich mal darauf, dass das auch so umgesetzt wird. Habe noch einmal zugekauft.


      Ich auch..
      ADLER Real Estate | 6,980 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 09:36:03
      Beitrag Nr. 1.627 ()
      und ich hoffe, dass der zeitrahmen nicht jeder des westgrund-squeeze outs ist...
      ADLER Real Estate | 6,900 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 10:08:48
      Beitrag Nr. 1.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.828.293 von straßenköter am 29.11.22 09:15:49
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von deepvalue: ...

      Seite 8 der Analystenpräsentation auf der IR Seite AG


      Danke. Dann vertraue ich mal darauf, dass das auch so umgesetzt wird. Habe noch einmal zugekauft.


      Und ich lasse es aus grundsätzlichen Erwägungen. 😉
      ADLER Real Estate | 6,760 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 10:37:46
      Beitrag Nr. 1.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.828.305 von deepvalue am 29.11.22 09:16:57
      Zitat von deepvalue:
      Zitat von straßenköter: ...

      Danke. Dann vertraue ich mal darauf, dass das auch so umgesetzt wird. Habe noch einmal zugekauft.


      Ich auch..



      Ich finde die Analystenpraesentation nicht. Hasst du keinen Link?
      ADLER Real Estate | 6,760 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 10:43:21
      Beitrag Nr. 1.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.828.029 von straßenköter am 29.11.22 08:31:53
      Zitat von straßenköter: Ja, mit dem Kreditdeal hat sich einiges geändert. Aber auch, dass ein SO nicht mehr zwingend notwendig. Deshalb ist die Info von Deepvalue auch wichtig.


      Das stimmt. Ich komme mit den Infos zeitlich nicht mehr hinterher. Aber deepvalue ist ja absolut im Film. Er hat ja auch zugekauft. Da bin ich dann beruhigt und verlasse mich auf die "deepvalue-benchmark".:)
      ADLER Real Estate | 6,760 
      17 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 10:51:02
      Beitrag Nr. 1.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.067 von Andrija am 29.11.22 10:43:21Das war aber wirklich sehr wenig. Ich befürchte, dass der Squeeze Out verschoben wird. Eben sagte der CEO das das Streamling der Corporate Structure towards 2025 geschehen soll. Könnte doch Westgrund 2.0 werden.
      ADLER Real Estate | 6,760 
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 11:03:37
      Beitrag Nr. 1.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.016 von kampfhundstreichler am 29.11.22 10:37:46
      Zitat von kampfhundstreichler:
      Zitat von deepvalue: ...

      Ich auch..



      Ich finde die Analystenpraesentation nicht. Hasst du keinen Link?


      https://www.adler-group.com/investors/veroeffentlichungen/fi…
      Die Präsentation zu Q3 2022
      ADLER Real Estate | 6,840 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 12:04:08
      Beitrag Nr. 1.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.250 von straßenköter am 29.11.22 11:03:37Die Präsentation ist ja an Grausamkeit kaum zu überbieten. Unfassbar viele Informationen auf wenige Seiten zusammengefasst, eine Erklärung der Sachverhalte in einem gesonderten Side Letter gibt es auch nicht. Die harten P&L zahlen und insbesondere das Bewertungsergebnis sehr ernüchternd.

      Mich überfordert diese Art der Präsentation und ich befasse mich berufsbedingt mit dieser Art von Reporting.

      Vielleicht fehlt es mir auch am Sachverstand in Bezug auf den Immobilien Sektor.

      Aber Ihr werdet hier sicher die richtigen Schlüsse ziehen. Viel Glück allen Investierten.
      ADLER Real Estate | 6,840 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 12:34:26
      Beitrag Nr. 1.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.139 von deepvalue am 29.11.22 10:51:02
      Zitat von deepvalue: Das war aber wirklich sehr wenig. Ich befürchte, dass der Squeeze Out verschoben wird. Eben sagte der CEO das das Streamling der Corporate Structure towards 2025 geschehen soll. Könnte doch Westgrund 2.0 werden.


      Also ich bin ja ungern der Überbringer schlechter Nachrichten, aber in Lock-up Vereinbarung mit Kroll Issuer Servides Limited auf Seite 14 (pdf Seite 16) steht als unter Schuldnerverpflichtungen:
      "(c) The Company shall not “squeeze out” the minority shareholders of ADLER RE or delist the ADLER RE shares prior to 1 May 2023."

      https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=66…

      Mindestens bis dahin ist der Squeeze-out wohl verschoben, was natürlich auch einen Einfluss auf den Bewertungsstichtag hat, so dass die zum Jahresende 2021 feststellbaren Bewertungseffekte und die Auswirkungen weiterer Immobilienveräußerungen in die Unternehmensbewertung einfließen werden. Ebenso aber auch eine möglicherweise verbesserte Lage der Finanzmärkte, was die Bewertung der Immobilienaktien allgemein anbelangt.
      ADLER Real Estate | 6,840 
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 12:42:59
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.937 von honigbaer am 29.11.22 12:34:26
      Zitat von honigbaer: Also ich bin ja ungern der Überbringer schlechter Nachrichten, aber in Lock-up Vereinbarung mit Kroll Issuer Servides Limited auf Seite 14 (pdf Seite 16) steht als unter Schuldnerverpflichtungen:
      "(c) The Company shall not “squeeze out” the minority shareholders of ADLER RE or delist the ADLER RE shares prior to 1 May 2023."

      https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=66…

      Mindestens bis dahin ist der Squeeze-out wohl verschoben, (...)

      Danke für die akribische Suche und die daraus resultierende wertvolle Information!
      ADLER Real Estate | 6,840 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 13:00:11
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.937 von honigbaer am 29.11.22 12:34:26
      Zitat von honigbaer:
      Zitat von deepvalue: Das war aber wirklich sehr wenig. Ich befürchte, dass der Squeeze Out verschoben wird. Eben sagte der CEO das das Streamling der Corporate Structure towards 2025 geschehen soll. Könnte doch Westgrund 2.0 werden.


      Also ich bin ja ungern der Überbringer schlechter Nachrichten, aber in Lock-up Vereinbarung mit Kroll Issuer Servides Limited auf Seite 14 (pdf Seite 16) steht als unter Schuldnerverpflichtungen:
      "(c) The Company shall not “squeeze out” the minority shareholders of ADLER RE or delist the ADLER RE shares prior to 1 May 2023."

      https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=66…

      Mindestens bis dahin ist der Squeeze-out wohl verschoben, was natürlich auch einen Einfluss auf den Bewertungsstichtag hat, so dass die zum Jahresende 2021 feststellbaren Bewertungseffekte und die Auswirkungen weiterer Immobilienveräußerungen in die Unternehmensbewertung einfließen werden. Ebenso aber auch eine möglicherweise verbesserte Lage der Finanzmärkte, was die Bewertung der Immobilienaktien allgemein anbelangt.


      Tolle Recherche. Danke. Nur mal als gedankliche Überlegung. Sind einem bis Mai damit die Hände vollkommen gebunden oder könnte man alle Schritte bis auf eine Eintragung des SO-Beschlusses schon voran bringen?
      ADLER Real Estate | 6,800 
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 13:00:37
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.829.937 von honigbaer am 29.11.22 12:34:26Vielen Dank. Das erklärt die Zurückhaltung in diesem Punkt. Man möchte wohl verhindern, dass Geld an Nichtgläubiger abfliesst, bevor die Vereinbarungen mit AG beschlossen sind. Allerdings frage ich mich, wie bei ARE das Ganze rechtlich sauber ablaufen soll. Der Vorstand hat wohl auch deshalb das Darlehen von ARE an AG besichert und einen eher marktgerechten Zins vereinbart (allerdings nicht rückwirkend...)
      ADLER Real Estate | 6,800 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 13:29:28
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.830.063 von straßenköter am 29.11.22 13:00:11Ich glaube eher nicht, dass man jetzt schon ein Gutachten erstellen kann, denn die Bewertung hängt sicher auch am Ausgang der Gläubigerversammlungen, wieviel der zusätzlichen Zinslasten durch das Abkommen landet eigentlich bei Adler RE und wieviel bei Adler Group? Überblickt man gar nicht richtig.

      Der Q3 Bericht von adler RE ist auch schon abrufbar.
      Durch negative Wertanpassungen Investmentproperties im Q3 betragen 129 Mio und andere Abschreibungen und Wertminderungen 60 Mio reduziert sich das Eigenkapital vor Anteilen Dritter im Vergleich zum Halbjahr von 1,562 Mrd auf 1,451 Mrd.
      In 9 Monaten ergaben sich somit insgesamt 164 Mio negative Wertanpassungen und 114 Abschreibungen.

      Zum Stand es Squeezee-out Verfahrens sehe ich keine Information im Q3 Bericht der adler RE AG.
      Der Anteil der Adler Group an Adler RE wird mit 96,7% angegeben.
      ADLER Real Estate | 6,800 
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 13:34:15
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.830.288 von honigbaer am 29.11.22 13:29:28
      Zitat von honigbaer: wieviel der zusätzlichen Zinslasten durch das Abkommen landet eigentlich bei Adler RE und wieviel bei Adler Group?


      Habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. "Eigentlich" kann die Zinsbelastung ja nur in etwa auf dem Niveau dessen liegen, was die Adler Group der Adler Real Estate zahlt bzw. gezahlt hat...
      ADLER Real Estate | 6,800 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 14:09:51
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.830.288 von honigbaer am 29.11.22 13:29:28
      Zitat von honigbaer: Ich glaube eher nicht, dass man jetzt schon ein Gutachten erstellen kann, denn die Bewertung hängt sicher auch am Ausgang der Gläubigerversammlungen, wieviel der zusätzlichen Zinslasten durch das Abkommen landet eigentlich bei Adler RE und wieviel bei Adler Group? Überblickt man gar nicht richtig.

      Der Q3 Bericht von adler RE ist auch schon abrufbar.
      Durch negative Wertanpassungen Investmentproperties im Q3 betragen 129 Mio und andere Abschreibungen und Wertminderungen 60 Mio reduziert sich das Eigenkapital vor Anteilen Dritter im Vergleich zum Halbjahr von 1,562 Mrd auf 1,451 Mrd.
      In 9 Monaten ergaben sich somit insgesamt 164 Mio negative Wertanpassungen und 114 Abschreibungen.

      Zum Stand es Squeezee-out Verfahrens sehe ich keine Information im Q3 Bericht der adler RE AG.
      Der Anteil der Adler Group an Adler RE wird mit 96,7% angegeben.


      Würde ich auch so sehen!
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 14:39:15
      Beitrag Nr. 1.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.830.288 von honigbaer am 29.11.22 13:29:28
      Zitat von honigbaer: Ich glaube eher nicht, dass man jetzt schon ein Gutachten erstellen kann, denn die Bewertung hängt sicher auch am Ausgang der Gläubigerversammlungen, wieviel der zusätzlichen Zinslasten durch das Abkommen landet eigentlich bei Adler RE und wieviel bei Adler Group? Überblickt man gar nicht richtig.

      Der Q3 Bericht von adler RE ist auch schon abrufbar.
      Durch negative Wertanpassungen Investmentproperties im Q3 betragen 129 Mio und andere Abschreibungen und Wertminderungen 60 Mio reduziert sich das Eigenkapital vor Anteilen Dritter im Vergleich zum Halbjahr von 1,562 Mrd auf 1,451 Mrd.
      In 9 Monaten ergaben sich somit insgesamt 164 Mio negative Wertanpassungen und 114 Abschreibungen.

      Zum Stand es Squeezee-out Verfahrens sehe ich keine Information im Q3 Bericht der adler RE AG.
      Der Anteil der Adler Group an Adler RE wird mit 96,7% angegeben.


      Mit der Begründung könnte man aber alles ewig hinauszögern. Beim nächsten Mal könnte man argumentieren, dass man ja Immobilien verkaufen könnte und man noch nicht weiß, auf welchem Preisniveau das passieren wird. Unsicherheiten bei einer Gutachtenerstellung wird man immer haben.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 15:26:42
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.830.822 von straßenköter am 29.11.22 14:39:15Es geht auch darum, dass der Gutachter Rechtssicherheit hat. Das ganze aktuelle Konstrukt ist zum Einen noch nicht in Stein gemeißelt, hat aber erheblichen Einfluss auf den Wert der Assets. Zum Anderen hat ARE ja immer noch alles zum Verkauf gestellt. Und im Kern: Alles was nicht an die ARE Restaktionäre bezahlt werden muss, wandert quasi 1:1 in die Taschen der Gläubiger. Merkste wat?
      ADLER Real Estate | 6,860 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 15:31:16
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.831.137 von sergiodq am 29.11.22 15:26:42Dann hast du deine Aktien zum Verkauf gestellt, da ein SO unwahrscheinlich geworden ist?
      ADLER Real Estate | 6,860 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 16:40:08
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.831.164 von straßenköter am 29.11.22 15:31:16
      Zitat von straßenköter: Dann hast du deine Aktien zum Verkauf gestellt, da ein SO unwahrscheinlich geworden ist?


      Ich habe schon vor Wochen verkauft als Schroders seine Anleihen versilbert hat. Das Ergebnis daraus konnte nur Insolvenz sein....oder eben das Konstrukt was jetzt dabei rausgekommen ist zum Nachteil der Aktionäre. Ist nicht weit weg von Insolvenz für das Equity was da jetzt vereinbart wurde.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 17:03:57
      Beitrag Nr. 1.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.830.822 von straßenköter am 29.11.22 14:39:15
      Zitat von straßenköter: Mit der Begründung könnte man aber alles ewig hinauszögern. Beim nächsten Mal könnte man argumentieren, dass man ja Immobilien verkaufen könnte und man noch nicht weiß, auf welchem Preisniveau das passieren wird. Unsicherheiten bei einer Gutachtenerstellung wird man immer haben.


      Leider war die Erfahrung bei Westgrund 1.0, dass man auch ohne Angabe vernünftiger Gründe alles hinauszögern kann, um dann erstmal ein Delisting durchzuführen, statt des ursprünglich angekündigten Squeeze-outs. Ich bin aber zuversichtlich, dass man bei Adler RE den beabsichtigten Squeeze-out dann doch möglichst schnell umsetzt.

      Es besteht eindeutig eine Gesetzeslücke, die Aktionäre sind ab Ankündigung der Maßnahme eigentlich schon ihrer Rechte beraubt, denn es ist klar, dass sie am langfristigen Erfolg des Unternehmens nicht mehr teilhaben und auch der Mindestpreis orientiert sich am Börsenkurs der Ankündigung. Aber eine Handhabe dagegen, dass durch die Bedürfnisse des Hauptaktionärs dann alles hinausgezögert wird, besteht nicht. :(

      Ein Trost ist vielleicht, dass sich zwischenzeitliche Verkäufe positiv auf die Bewertung auswirken könnten, denn die Vergleichsunternehmen notieren inzwischen meist unter NAV, so dass sich ein reduzierter Immobilienbestand und entsprechend verringerte Verschuldung positiv auswirken können, wenn man beim Verkauf nicht zu hohe Abschläge zum NAV in Kauf nehmen muss.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 17:08:50
      Beitrag Nr. 1.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.831.566 von sergiodq am 29.11.22 16:40:08
      Zitat von sergiodq:
      Zitat von straßenköter: Dann hast du deine Aktien zum Verkauf gestellt, da ein SO unwahrscheinlich geworden ist?


      Ich habe schon vor Wochen verkauft als Schroders seine Anleihen versilbert hat. Das Ergebnis daraus konnte nur Insolvenz sein....oder eben das Konstrukt was jetzt dabei rausgekommen ist zum Nachteil der Aktionäre. Ist nicht weit weg von Insolvenz für das Equity was da jetzt vereinbart wurde.


      Und was soll für die Adler-Gläubiger so nachteilig sein, wenn die Adler Group mit einem SO voll auf die Assets der ARE zurückgreifen kann?

      Ich wusste gar nicht, dass Fondsgesellschaften die Benchmark für logisches Handeln sind. Die können genauso verkauft haben, weil die Anlagerichtlinien nicht mehr erfüllt sind oder was auch immer.

      Das mit der Rechtssicherheit von Gutachtern finde ich interessant. Du bist doch bei genügend Squeeze Outs dabei gewesen. Seit wann haftet denn ein Gutachter für irgendetwas?
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 19:22:11
      Beitrag Nr. 1.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.831.770 von straßenköter am 29.11.22 17:08:50Ich habe nicht gesagt, dass es für die Gläubiger schlecht ist. Nur, dass es für die Aktionäre schlecht ist!
      Zu Schroders: Ich kenne den Laden ein wenig und hab dann meine persönlichen Schlüsse gezogen. Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
      Beim Gutachter wäre ich schon vorsichtig. Der muss kaufmännisch sauber vorgehen. Der Ruf für weitere Aufträge ist auch schnell für die Katz. Rechtlich gesehen ist es mit Sicherheit relevant, wie die Assets bewertet werden wenn erkennbar und schon beschlossene Sache ist, dass diese versilbert werden und eben nicht mit dem aktuellen Buchwert eingehen können. Also von einem seriösen Gutachter verlange ich da schon, dass sauber kaufmännisch und nach IDW gearbeitet wird.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 19:48:41
      Beitrag Nr. 1.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.831.137 von sergiodq am 29.11.22 15:26:42
      Zitat von sergiodq: Es geht auch darum, dass der Gutachter Rechtssicherheit hat. Das ganze aktuelle Konstrukt ist zum Einen noch nicht in Stein gemeißelt, hat aber erheblichen Einfluss auf den Wert der Assets. Zum Anderen hat ARE ja immer noch alles zum Verkauf gestellt. Und im Kern: Alles was nicht an die ARE Restaktionäre bezahlt werden muss, wandert quasi 1:1 in die Taschen der Gläubiger. Merkste wat?


      Also für mich klingt deine Aussage so, dass die Gläubiger einen SO nicht gutheißen würden. Wenn dem doch so nicht ist, spricht ja nichts gegen einen SO bei der ARE.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 20:30:38
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.832.946 von straßenköter am 29.11.22 19:48:41Ja, das würde ich so sehen. Sehe keinen echten Vorteil mehr eines SO. Man muss halt jetzt mehr als Bondholder denken und nicht mehr so als Aktionär. Und als Bondholder muss ich halt einen Stück von meinem Kuchen abgeben an Dritte. Ich persönlich sehe die Rechnung so: Die Bondholder haben sich genau ausgerechnet was die Assets AM MARKT abzgl. Schulden abzgl. Kosten (Management etc.) insgesamt Netto Wert sind. Diesen Betrag haben Sie über verschiedene Mechanismen in Ihr "Paket" über mehrere Optionen eingebaut. Sie wussten ja, dass das die einzige Option für AG ist. Scheitert das, ist der nächste Schritt Insolvenz. Daher haben sie alles durchsetzen können, was sie wollten. Für die Aktionäre bleibt in 3 bis 4 Jahren nichts Werthaltiges mehr übrig. Die Vorstände der AG sind ebenfalls zufrieden, denn sie dürfen ja gut dotiert weiter arbeiten, obwohl sie, sagen wir es mal so, qualitativ nicht unbedingt oberstes Regal sind. Mein Fazit: Ein SO-Termin vor 2025 würde mich wundern. Aber ich kann mich ja auch irren. 😉
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 20:45:35
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      Das ist mir zu hoch. Mir scheint, springst in deiner Argumentation permanent zwischen der group und der ARE hin und her. Dass das group Equity ziemlich wertlos sein wird in 2025 mag ja sein. Die ARE hingegen hat aber nicht das schuldenproblem der Mutter. Und irgendwie sind laut aktienrecht noch immer ALLE Aktionäre gleich zu behandeln und der Streubesitz der ARE hat eben auch noch Rechte als nicht dominiertes unternehmen. Wenn jetzt die group die ARE Assets einfach für ihre Zwecke verwendet, stellt sich die Frage wie lange es dauert, bis jemand Klage einreicht. Und genau deswegen macht der SO Sinn, weil es erstens im Gesamtkontext um eine lächerliche Summe für die group geht und mir diese Flanke der Minorities zumache und dann mit den ARE Assets tun und lassen kann was ich will…
      ADLER Real Estate | 6,860 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 20:59:24
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.237 von Aktienduffy am 29.11.22 20:45:35
      Zitat von Aktienduffy: Das ist mir zu hoch. Mir scheint, springst in deiner Argumentation permanent zwischen der group und der ARE hin und her. Dass das group Equity ziemlich wertlos sein wird in 2025 mag ja sein. Die ARE hingegen hat aber nicht das schuldenproblem der Mutter. Und irgendwie sind laut aktienrecht noch immer ALLE Aktionäre gleich zu behandeln und der Streubesitz der ARE hat eben auch noch Rechte als nicht dominiertes unternehmen. Wenn jetzt die group die ARE Assets einfach für ihre Zwecke verwendet, stellt sich die Frage wie lange es dauert, bis jemand Klage einreicht. Und genau deswegen macht der SO Sinn, weil es erstens im Gesamtkontext um eine lächerliche Summe für die group geht und mir diese Flanke der Minorities zumache und dann mit den ARE Assets tun und lassen kann was ich will…


      So ist es. Es läuft ja bereits die Klage auf Zulassung der Sonderprüfung für die Geschäftsvorfälle 2021. Das kann auch recht weit ausgedehnt werden.
      Ein Cash Pooling kann ohne SO nicht durchgeführt werden. Group kann auch nicht beliebig unbelastete Assets für Darlehen an ARE vergeben (etliche dürften durch BAnkschulden belastet sein). Die aus den geplanten Verkäufen erwartete Liquidität kann m.E. sonst nur über Dividenden verteilt werden (habe ich auch nichts dagegen).
      Ich denke es ging den Bondholdern mit dem Verbot des SO darum, dass in der aktuell heiklen Phase (die Einigung mit Group ist noch nicht in trockenen Tüchern), Mittel aus des Kasse von Group entzogen werden. Sonst wäre im Falle der Insolvenz die Insolvenzmasse kleiner..
      Wenn die Bondholder dann wie geplant in den Grundbüchern von Group stehen (bzw. die Gesellschaften verpfändet bekommen haben) sieht die Situation schon anders aus. Daher erwarte ich unmittelbar nach EInigung zwischen Group und Bondholdern die Einladung zur SO HV.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:04:34
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Interessant wird es, wenn Group Insolvenz anmelden würde. M.E. würde ARE in diesem Fall wohl auch Insolvenz anmelden, da die Mittel für die Rückzahlung der Anleihen fehlen. Da ARE nicht überschuldet ist, sollte in diesem Fall m.E. auch für die Aktionäre etwas übrig bleiben, auch wenn es zu Abschreibungen kommen würde (z.B. auf die Wandelanleihe von Group). Der Insolvenzverwalter von Group würde versuchen, ARE zu verkaufen oder zu zerschlagen. Vielleicht kann jemand das Thema weiterspinnen.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:10:09
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.324 von deepvalue am 29.11.22 20:59:24Und ich frage mich, was soll denn bei der ARE passieren, dass der jetzige Kurs nicht gerechtfertigt sein soll? Dies auch ohne SO. Die einzige Gefahr bestand darin, dass man großvolumig ungesicherte Kredite an die Group verteilt hätte, so wie zu Beginn des Jahres. Dies ist vorbei. Somit ist es doch gerade zwingend notwendig, den SO durchzuführen, um rechtssicher Zugriff auf die ARE zu haben.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:16:17
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.393 von straßenköter am 29.11.22 21:10:09Ja, normalerweise wäre ARE eine tolle Firma, die aufgrund der geringen Verschuldung ggü. anderen Bestandshaltern nur einen geringen Abschlag gegen NAV hätte. Diese Wertdifferenz wird hoffentlich bald über den SO gehoben.
      Aufgrund der Zugehörigkeit zur Adler Gruppe ist allerdings der Weg zur Refinanzierung der im Frühjahr auslaufenden Anleihe verschlossen. Eine Möglichkeit wäre die Rückforderung der 265 Mio. von Group und der Verkauf einiger weniger Wohnungen. Aber da das Management m.E. die Rückzahlung der 265 Mio. nicht einfordern wird, hat ARE ein latentes Insolvenzrisiko. Hinzu kommt dass der fehlende Abschluß für 2022 auch zur Fälligkeit der anderen Anleihe führen kann.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:18:15
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Alles soweit richtig was ihr sagt und nachvollziehbar. Ich gebe aber noch zu bedenken, dass 1. die BaFin ARE immer noch prüft, immer noch Fehler findet in erheblichem Ausmaß und dadurch fraglich ist, mit welchem Ansatz die Assets in das Gutachten eingehen und 2. die ausstehenden Anleihen von ARE mit welchem Geld getilgt werden sollen? Mit Geld von der Group? Insofern habe ich in der Tat die Befürchtung, dass das Equity bei AG bis 2025 nahezu wertlos wird und auch ARE darunter leiden würde wenn kein SO durchgeführt werden kann.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:25:31
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Die BaFin kann gern die vergangenen Bilanzen prüfen, entscheiden beim SO tut die aber nicht. Die ARE ist solvent genug und sollte genügend Sicherheiten haben. Außerdem sollte die ARE mit dem Deal Zugang zu Kapital haben oder etwa nicht? Wenn dies bei der ARE nicht geht, kann man die Group doch gleich vergessen.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:27:52
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.444 von sergiodq am 29.11.22 21:18:15Was soll aus der Bafin-Prüfung für die Bewertung von ARE denn noch negatives kommen? Materiell kann ich nicht viel erkennen, bis auf Bilanzierungsänderungen, die aber keine größere Wertänderung hervorrufen (ich bezweifele, dass die Bondholder argumentieren können, sie hätten höhere Zinsen genommen). Eine Ausnahme könnten die früheren freien Ado-Aktionäre aus der 3er-Fusion bilden, da das Austauschverhältnis möglicherweise diese benachteiligt hat. Allerdings kann ich dieses noch nicht nachvollziehen, denn die noch am Markt befindlichen Aktien wurden nicht in Adler Group Aktien getauscht.
      Mehr haben m.E. die früheren Großaktionäre zu befürchten. Hier könnten, wenn denn Viceroy recht hat, umfangreiche Forderungen der freien Group aber auch ARE-Aktinäre bestehen. Einige Geschäfte sind ja kaum als normal anzusehen....
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:30:27
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.480 von straßenköter am 29.11.22 21:25:31
      Zitat von straßenköter: Die BaFin kann gern die vergangenen Bilanzen prüfen, entscheiden beim SO tut die aber nicht. Die ARE ist solvent genug und sollte genügend Sicherheiten haben. Außerdem sollte die ARE mit dem Deal Zugang zu Kapital haben oder etwa nicht? Wenn dies bei der ARE nicht geht, kann man die Group doch gleich vergessen.


      Nun ja, ob nun ein Asset mit 1 Mrd oder 100 Mio in das Gutachten eingeht sollte schon maßgeblich sein...Und Zugang zu Kapital hat ARE ja nur über AG. Zu welchen Bedingungen und Konditionen eigentlich? Wurde da was bekannt?
      ADLER Real Estate | 6,860 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:32:20
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte ja euer Investment hier nicht schlecht reden. Ich verstehe allerdings nicht, wie man die gewaltigen Risiken bei gesunkener Eintrittswahrscheinlichkeit des Ereignisses außer Acht lässt...
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 21:47:41
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.522 von sergiodq am 29.11.22 21:30:27
      Zitat von sergiodq:
      Zitat von straßenköter: Die BaFin kann gern die vergangenen Bilanzen prüfen, entscheiden beim SO tut die aber nicht. Die ARE ist solvent genug und sollte genügend Sicherheiten haben. Außerdem sollte die ARE mit dem Deal Zugang zu Kapital haben oder etwa nicht? Wenn dies bei der ARE nicht geht, kann man die Group doch gleich vergessen.


      Nun ja, ob nun ein Asset mit 1 Mrd oder 100 Mio in das Gutachten eingeht sollte schon maßgeblich sein...Und Zugang zu Kapital hat ARE ja nur über AG. Zu welchen Bedingungen und Konditionen eigentlich? Wurde da was bekannt?


      Also wenn die Investoren die ARE nicht als werthaltiges Asset der Group angesehen hätten, wäre es erst gar nicht zu einer Vereinbarung gekommen. Wir sprechen hauptsächlich über Immobilienbestände in Berlin.
      ADLER Real Estate | 6,860 
      Avatar
      schrieb am 29.11.22 22:18:57
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      Auch Adler RE hat einengewissen Cashbedarf, wenn die Group das Darlehen zurück zahlt, fehlen zur Tilgung der ARE 2023 und ARE 2024 Anleihe doch größere Summen. Vielleicht hat man in 2023 schon weitere Verkaufserlöse, das wurde ja im Webcast betont, dass man die Wohnungspakete weiter anbietet und wegen der Fokussierung auf Berlin jedenfalls die Wohnungen von Adler RE in NRW gerne verkaufen würde. Aber sicher ist das nicht.

      Im Kasten links unten auf Seite 1 der Präsentation zur Vereinbarung mit den Anleihegläubigern ist ersichtlich, dass zur Besicherung von Darlehen mit unbelasteten Vermögensgegenständen (unencumbered Assets) die Assets von Adler RE und Consus herangezogen werden müssen. Bei Adler RE stand alone wäre man mit einem Anteil von 45% unbelasteter Assets vielleicht sogar auch an der Grenze für weitere Verpfändungen wegen der Covenants.

      Sonst hätte man ja auch einfach aus dem Adler Real Estate Vermögen zu Gunsten der neuen Geldgeber verpfänden können, statt den Umweg mit der Besicherungsgesellschaft luxemburgischen Rechts für alle Konzernegsellschaften zu beschreiten. Eigentlich ist doch diese Gesellschaft nun wesentlich für das "streamlining" des Konzerns.

      https://adler-ag.com/new/wp-content/uploads/2022/11/Investor…

      Also ich meine, ohne Squeeze-out wird das alles kompliziert. Schon die Übertragung von Immobilien an die Sicherungsgesellschaft ist mit Drittaktionären kaum denkbar und wenn ARE die Wohnungspakete verkauft, wird ja der Erlös nicht bei der gemeinsamen Sicherungsgesellschaft deponiert werden, sondern muss zur Group und Consus für deren Bedürfnisse.
      ADLER Real Estate | 6,690 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.11.22 07:39:01
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.833.762 von honigbaer am 29.11.22 22:18:57Deshalb erwarte ich die Ankündigung des SO unmittelbar nach EInigung zwischen Adler Group und den Bondholdern. Alles andere macht aus diversen Gründen keinen Sinn. Man würde dann m.E. die Frist vom 1.5. vertraglich ändern und vorziehen.
      ADLER Real Estate | 6,690 
      Avatar
      schrieb am 30.11.22 09:26:14
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      Ziemlich hohe Umsätze heute bei nur leicht rückläufigen Umsätzen bei ARE.
      ADLER Real Estate | 6,660 
      Avatar
      schrieb am 06.12.22 15:06:40
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Heute im Bundesanzeiger:

      ADLER Real Estate Aktiengesellschaft
      Berlin
      WKN 500800 / ISIN DE0005008007

      Bekanntmachung der Erhebung von Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gemäß §§ 246 Absatz 4 Satz 1, 249 Absatz 1 Satz 1 AktGGemäß §§ 246 Absatz 4 Satz 1, 249 Absatz 1 Satz 1 AktG geben wir bekannt: Gegen den auf der ordentlichen Hauptversammlung der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft vom 31. August 2022 gefassten Beschluss zu Tagesordnungspunkt 6 (Ermächtigungsbeschluss zum Verkauf und zur Übertragung von Vermögenswerten der Gesellschaft) haben fünf Aktionäre Anfechtungs- bzw. Nichtigkeitsklage erhoben. Drei von ihnen haben zusätzlich gegen Tagesordnungspunkt 5 (Wahl zum Aufsichtsrat) Anfechtungsklage erhoben.Diese Klagen sind beim Landgericht Berlin rechtshängig und wurden unter dem führenden Az. 95 O 69/22 zur gleichzeitigen Verhandlung und Entscheidung verbunden. 
      Berlin, im November 2022
      ADLER Real Estate Aktiengesellschaft
      Der Vorstand
      ADLER Real Estate | 6,620 
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 19:18:31
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Adler Group S.A.: Konkretisierung des Übertragungsverlangens und Festlegung der Barabfindung für Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft auf EUR 8,76 je Aktie

      Luxemburg, 17. März 2023 – Die Adler Group S.A. („Adler Group”) hat heute gegenüber der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft ihr förmliches Verlangen vom 23. Juni 2022 hinsichtlich der Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft auf die Adler Group gemäß § 327a Abs. 1 Satz 1 AktG bestätigt und konkretisierend mitgeteilt, dass sie die den Minderheitsaktionären als Gegenleistung für die Übertragung ihrer Aktien zu zahlende Barabfindung auf EUR 8,76 je Aktie der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft festgelegt hat.

      Der Übertragungsbeschluss soll in der nächsten Hauptversammlung der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft gefasst werden, die voraussichtlich am 28. April 2023 stattfindet.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 19:40:40
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      ??? Warum ist der Kurs zuletzt dauernd gefallen-- wird der Beschluß nicht umgesetzt?
      Geht Adler vorher insolvent?

      Ich kapiers nicht!
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 19:55:14
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Damit hätte ich gar nicht gerechnet. Entweder gar kein Angebot oder ein sehr gutes. Ist die Adler Group bei dem Wertansatz nicht überschuldet?
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 20:09:56
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Da hat wohl niemand mit gerechnet...

      Ich hatte vor längerer Zeit die Überlegung, das sie 8,xx machen um das dann als Wertansatz zu bilanzieren...und überschuldet sind sie bei paar% soweiso nicht.
      Der Markt insgesamt eine Qual - auch weil viel Zeug hoch korreliert,,, ,und dann sowas - Minderheitsaktionäre im GLÜCK.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 20:19:16
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.333 von Freibauer am 17.03.23 20:09:56Wo ist das Problem? Habt Ihr noch Zweifel?
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 20:29:29
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Wieso sollten sie den Wertansatz bilanzieren, die Begutachtung für den Squeeze-out, die Bilanz und die Börsenkurse sind doch drei verschiedene Welten. Die Börsenkurse sind derzeit weit unter den NAVs, dass sich unter diesen Umständen bei der Unternehmensbewertung ebenfalls hohe Abschläge ergeben, ist nicht überraschend.

      Bilanziell verbuchen die Wohnimmobilienbestandshalter wie Vonovia, LEG zum Jahresende Wertanpassungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich. "Dem Wertanstieg im ersten Halbjahr 2022 folgte eine Abwertung von 3,9 % im 2. Halbjahr." schreibt etwa Vonovia.

      Eine Vonovia meldete gestern einen NTA je Aktie 57,48 und heute ist der Kurs 18,80.
      Adler Real Estate NRV war zuletzt 18,07 (Q3 2022).
      Da passen doch die nun genannten 8,76 Euro je Adleraktie ganz grob ins Bild.

      In trockenen Tüchern ist die Sache erst, wenn das Geld ausgezahlt wird und der Squeeze-out wirksam wird.
      Wobei natürlich bereits zur HV eine entwprechende Bankgarantie vorzulegen ist.
      Aber es gibt natürlich noch juristische Hürden, theoretisch ist eine Anfechtung der HV Beschlüsse möglich, somit besteht jedenfalls Unsicherheit über den Zeitpunkt des Wirksamwerdens und der Kurs wird sich wohl weiterhin unter der Barabfindung bewegen, ich schätze mal etwa bei 8 Euro?!
      ADLER Real Estate | 4,450 
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 20:37:04
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.477 von honigbaer am 17.03.23 20:29:29Bei 8 Euro ist der Abstand ja nicht sonderlich groß, wobei, auf L&S sind eine Viertelstunde vor der ad hoc 1000 Stück für 8,40 gehandelt worden. Jetzt ist komischerweise Ruhe.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 20:43:53
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.477 von honigbaer am 17.03.23 20:29:29Vielen Dank noch einmal an die Erinnerung bzgl.der Bankbürgschaft. Das sollte eine gewisse Sicherheit geben, wenn die Adler Group den 30.4. nicht übersteht. Ich vermute mal, das der Vorstand der ARE noch schnell aus der persönlichen Haftung möchte, wenn Adler Group und ARE pleite gehen. Der Zeitpunkt dürfte damit alles andere als zufällig sein.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 20:46:27
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.540 von Andrija am 17.03.23 20:37:04
      Zitat von Andrija: Bei 8 Euro ist der Abstand ja nicht sonderlich groß, wobei, auf L&S sind eine Viertelstunde vor der ad hoc 1000 Stück für 8,40 gehandelt worden. Jetzt ist komischerweise Ruhe.


      Die Aktie ist ja auch vom Handel ausgesetzt.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 21:17:36
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.591 von deepvalue am 17.03.23 20:43:53Der Zeitpunkt ist wohl die erste Gelegenheit, nachdem man sich im Rahmen der anleihenumschuldung verpflichtet hat, bis 01. Mai nicht aktiv zu werden.
      "(c) The Company shall not “squeeze out” the minority shareholders of ADLER RE or delist the ADLER RE shares prior to 1 May 2023."

      Der Jahresbericht soll laut dertzeitiger Planung am 25.04. bekannt gegeben werden, das ist auch eher die Ausnahme, dass die Unternehmensnachrichten dann schon zur Squeeze-out HV dem Gutachten voraus sein werden. Ichdenke aber, das wird alles in geregelten Bahnen verlaufen.

      Fälligkeit der Adler Real Estate Anleihe ist am 27.04.2023, Kurs ist aktuell 90,40 %.
      Die im Februar 2024 fällige Anleihe notiert bei gut 85%.
      Naja, so ein direkter Vergleich von Aktie und Anleihe hinkt immer, das sind verschiedene Investoren, die sich für das eine und das andere Instrument interessieren.
      Aber die Anleihen sollen aus der Anleihenumschuldung auch eine erhöhte Sicherheit erhalten.
      Bzw wenn die Rückzahlung der Anleihen nicht gewährleistet ist, wird vielleicht auch der Squeeze-out letztlich nicht wirksam.

      Jedenfalls gibt es alternative Investments, dass der Kurs der Aktie gleich auf den Abfindungspreis steigt, erwarte ich nicht.
      Ich kann mich aber natürlich auch täuschen.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 21:27:38
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.621 von straßenköter am 17.03.23 20:46:27Aussetzung war übrigens nur für eine Stunde, tut sich aber nichts, was ja jetzt nicht überraschend ist für Freitag Abend.
      Nr. MIC
      Code Handelswährung ISIN Name Land Aussetzung ab Aussetzung bis
      1 XFRA EUR DE0005008007 ADLER REAL ESTATE AG Deutschland 17.03.2023 18:50 17.03.2023 19:50
      2 XETR EUR DE0005008007 ADLER REAL ESTATE AG Deutschland 17.03.2023 18:50 17.03.2023 19:50
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 21:46:40
      Beitrag Nr. 1.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.933 von honigbaer am 17.03.23 21:27:38Sind die Börsen denn noch nach 19:50 geöffnet? Ich verstehe dass so, dass heute die Börsen geschlossen sind (es gibt ja auch keine Kursstellungen mehr).
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 21:59:24
      Beitrag Nr. 1.677 ()
      Hamburg/Hannover zum Beispiel aktuell 6,10 zu 8,50 EUR jeweils für Kleinkram.

      Es ging aber nirgendwo mehr was um seit Wiederaufnahme des Handels.

      Manche Plätze (z.B. Tradegate oder L&S) haben den Handel heute gar nicht mehr aufgenommen.

      Die wahre Einschätzung des Marktes wird man wohl also erst am Montagmorgen kennen.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.03.23 22:42:12
      Beitrag Nr. 1.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.501.861 von honigbaer am 17.03.23 21:17:36
      Zitat von honigbaer: Fälligkeit der Adler Real Estate Anleihe ist am 27.04.2023, Kurs ist aktuell 90,40 %.
      Die im Februar 2024 fällige Anleihe notiert bei gut 85%.
      Naja, so ein direkter Vergleich von Aktie und Anleihe hinkt immer, das sind verschiedene Investoren, die sich für das eine und das andere Instrument interessieren.
      Aber die Anleihen sollen aus der Anleihenumschuldung auch eine erhöhte Sicherheit erhalten.
      Bzw wenn die Rückzahlung der Anleihen nicht gewährleistet ist, wird vielleicht auch der Squeeze-out letztlich nicht wirksam.

      Jedenfalls gibt es alternative Investments, dass der Kurs der Aktie gleich auf den Abfindungspreis steigt, erwarte ich nicht.
      Ich kann mich aber natürlich auch täuschen.

      Der Abfindungkurs dürfte dem 3 Monatsmindestpreis von 2020 (erstmalige Verkündung der SO Absicht) + Hochrechnung auf 2023 (= wahrscheinlich null, wenn mittels peer group hochgerechnet wurde) entsprechen. Die Sache ist aber solange nicht sicher, wie der entsprechende Beschluss nicht gefasst und ins Handelsregister eingetragen wurde. Die Adler Group dürfte ausserdem Schwierigkeiten damit haben eine garantierende Bank zu finden. Geht die Adler Group vor Bezahlung des Streubesitzes in Insolvenz, dann gibt's nämlich ein Auszahlungsverbot und die garantierende Bank hätte ein Problem.
      ADLER Real Estate | 8,600 
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 09:01:32
      Beitrag Nr. 1.679 ()
      Kursexplosion
      Kursexplosion bei Adler Real Estate

      Quelle:


      https://stock3.com/news/xdax-01-auf-17-778-pkt-kursexplosion…
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 14:31:56
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.502.152 von Bauglir am 17.03.23 21:59:24@ deepvalue und bauglir
      Da auch an den meisten Regionalbörsen (außer Berlin und Düsseldorf) der Aktienhandel derzeit erst um 22 Uhr endet, hätten durchaus nach Wiederaufnahme noch Umsätze zu Stande kommen können. Das war aber nicht der Fall. Es gab gar keine Umsätze nach 20 Uhr, einzig bei Lang & Schwarz wird ein Umsatz von 1.000 zu 8,40 angezeigt, der aber noch in die Zeit der Kursaussetzung in Frankfurt fiel.

      Im Samstagshandel heute zeigte L&S ebenfalls 8,40 Geld (1.000 Stück), aber ohne Umsatz.

      Naja, ich meine, das ist zu hoch, etwas Discount zur Abfindung wird sich die Börse vorbehalten.
      Unternehmenswert unter dem Durchschnittskurs, wie DOBY meint, glaube ich weniger, wird man aber auch bald sehen, denn das Gutachten muss ja mit der HV Einladung offengelegt werden und die Bankbürgschaft bekommen die Aktionäre dann auch präsentiert.
      Geht doch gar nicht anders.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 14:44:15
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.502.152 von Bauglir am 17.03.23 21:59:24@ deepvalue und bauglir
      Da auch an den meisten Regionalbörsen (außer Berlin und Düsseldorf) der Aktienhandel derzeit erst um 22 Uhr endet, hätten durchaus nach Wiederaufnahme noch Umsätze zu Stande kommen können. Das war aber nicht der Fall. Es gab gar keine Umsätze nach 20 Uhr, einzig bei Lang & Schwarz wird ein Umsatz von 1.000 zu 8,40 angezeigt, der aber noch in die Zeit der Kursaussetzung in Frankfurt fiel.

      Im Samstagshandel heute zeigte L&S ebenfalls 8,40 Geld (1.000 Stück), aber ohne Umsatz.

      Naja, ich meine, das ist zu hoch, etwas Discount zur Abfindung wird sich die Börse vorbehalten.
      Unternehmenswert unter dem Durchschnittskurs, wie DOBY meint, glaube ich weniger, wird man aber auch bald sehen, denn das Gutachten muss ja mit der HV Einladung offengelegt werden und die Bankbürgschaft bekommen die Aktionäre dann auch präsentiert.
      Geht doch gar nicht anders.

      Scherzer AG gab zuletzt einen Anteil der K+S Beteiligung am Gesamtportfolio von 4,51% an, was bei einem Gesamtportfolio von etwa 100 Mio Euro ebenfalls nur 4,5 Mio entspräche, also etwa 1 Promille Anteil an K+S.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 14:46:49
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      Ups, der letzte Satz zu K+S gehört natürlich nicht in diesen Thread, sollte keine Schleichwerbung für K+S sein.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 15:12:32
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Zitat von honigbaer: @ deepvalue und bauglir
      Da auch an den meisten Regionalbörsen (außer Berlin und Düsseldorf) der Aktienhandel derzeit erst um 22 Uhr endet, hätten durchaus nach Wiederaufnahme noch Umsätze zu Stande kommen können. Das war aber nicht der Fall. Es gab gar keine Umsätze nach 20 Uhr, einzig bei Lang & Schwarz wird ein Umsatz von 1.000 zu 8,40 angezeigt, der aber noch in die Zeit der Kursaussetzung in Frankfurt fiel.


      Exakt so war es.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 17:46:32
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Die 8,76 finde ich echt mickrig. Ok der Preis scheint fair im Hinblick auf die tiefen Aktienkurse für Immobestandhalter, aber wir sind doch ziemlich weit weg vom letzten NAV. Wie schätzt Ihr die Chance ein im Spruchverfahren einen Aufschlag bis zum aktuellen NAV zu bekommen ?
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 18:19:08
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Erst einmal abwarten, wie der Wert ermittelt wurde. Angesichts der Verkaufspläne sollte der SO-Preis diese widerspiegeln. Ich vermute mal, dass man nur einen Ertragswert ermittelt hat. Wenn man bedenkt, dass das Spruchverfahren lange laufen dürfte, würde ein Verkauf zu deutlich höherer Bewertung vor Gericht Fragen aufwerfen. Vorausgesetzt das Gericht hat an einer fundamentalen Aufarbeitung Interesse.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 18.03.23 19:39:29
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.505.230 von e2v am 18.03.23 17:46:32Ich denke, das es noch einen erheblichen Aufschlag geben könnte. Allerdings scheint das LG Berlin den NAV nicht als Maßstäblich für die Bewertung von Immobilien zu halten. Viel kritischer finde ich allerdings die wirtschafltiche Lage der Adler Group. Ich befürchte, dass diese bis zum Abschluß des zu erwartenden langjährigen Spruchstellenverfahrens insolvent ist.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 10:57:39
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.504.720 von honigbaer am 18.03.23 14:44:15
      TC vs LSX
      Zitat von honigbaer: @ deepvalue und bauglir
      Da auch an den meisten Regionalbörsen (außer Berlin und Düsseldorf) der Aktienhandel derzeit erst um 22 Uhr endet, hätten durchaus nach Wiederaufnahme noch Umsätze zu Stande kommen können. Das war aber nicht der Fall. Es gab gar keine Umsätze nach 20 Uhr, einzig bei Lang & Schwarz wird ein Umsatz von 1.000 zu 8,40 angezeigt, der aber noch in die Zeit der Kursaussetzung in Frankfurt fiel.

      Im Samstagshandel heute zeigte L&S ebenfalls 8,40 Geld (1.000 Stück), aber ohne Umsatz.

      Du solltest nicht nur das TC beachten sondern auch die LSX.

      Allerdings sehe ich auch einen Trade im TC:
      https://www.ls-tc.de/de/aktie/adler-real-estate-aktie
      17.03. 19:39:13.528
      8,40 €
      1.000

      https://www.ls-x.de/de/aktie/adler-real-estate-aktie
      17.03. 19:39:10.040
      8,40 €
      50
      17.03. 19:37:08.320
      8,40 €
      45
      17.03. 19:37:08.320
      8,40 €
      100
      17.03. 19:37:08.312
      8,40 €
      5
      17.03. 19:37:08.309
      8,40 €
      50
      17.03. 19:37:08.309
      8,40 €
      210
      17.03. 19:37:08.294
      8,40 €
      50
      17.03. 19:37:08.294
      8,40 €
      100
      17.03. 19:37:08.285
      8,40 €
      5
      17.03. 19:37:08.280
      8,40 €
      200
      17.03. 10:20:52.013
      4,47 €
      10
      ADLER Real Estate | 4,450 
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 13:11:07
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.507.153 von SquishyLady am 19.03.23 10:57:39Die Umsätze hatte ich schon auch gesehen, aber die lagen bei L&S ja alle innerhalb der Zeitspanne der Kursaussetzung.
      Ob das dann Bestand hat, oder nicht, kann ich nicht einschätzen.

      Frankfurt hatte am Freitag später, als ich so um 21 Uhr mal schaute, Taxen 6,00 G und 6,20 G mit kleinem Volumen und 9,00 B ohne Volumen angezeigt.

      Ist doch ein ziemlicher Nervenkrieg mit dem Adler Squeeze-out, über ein Jahr ging es jetzt zweimal von über 8 auf unter 5.

      Und jetzt wurde die Barabfindung mit 8,76 Euro beziffert, Kurs dann wohl am Montag doch wieder über 8, aber es steht doch einige Unsicherheit im Raum.

      Bei reibungslosem Ablauf wäre die Eintragung Ende Juni zu erwarten, aber verzögernde Anfechtungsklagen muss man auch noch befürchten, während die Realisierung einer Nachbesserungschance durch die wirtschaftliche Situation bei Adler Group in Frage gestellt ist.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 13:20:32
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.507.807 von honigbaer am 19.03.23 13:11:07
      Zitat von honigbaer: Die Umsätze hatte ich schon auch gesehen, aber die lagen bei L&S ja alle innerhalb der Zeitspanne der Kursaussetzung.
      Ob das dann Bestand hat, oder nicht, kann ich nicht einschätzen.

      Du hast doch selbst publiziert:
      1 XFRA EUR DE0005008007 ADLER REAL ESTATE AG Deutschland 17.03.2023 18:50 17.03.2023 19:50
      2 XETR EUR DE0005008007 ADLER REAL ESTATE AG Deutschland 17.03.2023 18:50 17.03.2023 19:50

      Das gilt für Frankfurt + Xetra. Ist nicht maßgeblich für andere Börsen.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 13:50:05
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.507.852 von SquishyLady am 19.03.23 13:20:32Ja, aber L&S ist doch im Gegensatz zu gettex und Tradegate gar keine "Börse", nur außerbörslicher Handel.
      Oder hat sich da etwas geändert?

      Ich sehe auch einen Quotrix Bezahltkurs 6,20 vom Freitag 21:57 Uhr.

      Die 8,40 mögen realistisch sein, die 6,20 eher nicht.
      Und die außerbörslichen Handelsplätze sind gut beraten, die Kursaussetzungen im amtlichen Handel zu übernehmen, um unrealistische Kursstellungen zu vermeiden. Je nach Misstraderegelung hat das dann eben keinen Bestand und kann Diskussionen geben.
      ADLER Real Estate | 4,450 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 14:10:38
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.507.852 von SquishyLady am 19.03.23 13:20:32
      Zitat von SquishyLady: Du hast doch selbst publiziert:
      1 XFRA EUR DE0005008007 ADLER REAL ESTATE AG Deutschland 17.03.2023 18:50 17.03.2023 19:50
      2 XETR EUR DE0005008007 ADLER REAL ESTATE AG Deutschland 17.03.2023 18:50 17.03.2023 19:50

      Das gilt für Frankfurt + Xetra. Ist nicht maßgeblich für andere Börsen.


      Tradegate hatte nur die Aussetzung gemeldet, keine Wiederaufnahme.
      DE0005008007 ADLER Real Estate AG Aussetzung vom Handel 17.03.2023 18:53:12,601
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 19:40:57
      Beitrag Nr. 1.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.508.002 von honigbaer am 19.03.23 13:50:05
      Zitat von honigbaer: Ja, aber L&S ist doch im Gegensatz zu gettex und Tradegate gar keine "Börse", nur außerbörslicher Handel.
      Oder hat sich da etwas geändert?

      Tradecenter = OTC
      LS-X (Exchange) = Börse Hamburg
      ADLER Real Estate | 4,450 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 20:04:39
      Beitrag Nr. 1.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.509.880 von SquishyLady am 19.03.23 19:40:57OK, danke für die Information.
      Leitet L&S dann nur die Orders dorthin oder ist das eigener Handel unter Aufsicht der Börse Hamburg?
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.03.23 20:32:13
      Beitrag Nr. 1.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.510.057 von honigbaer am 19.03.23 20:04:39
      Zitat von honigbaer: OK, danke für die Information.
      Leitet L&S dann nur die Orders dorthin oder ist das eigener Handel unter Aufsicht der Börse Hamburg?

      Die Engine dahinter ist soweit ich weiß identisch zum Tradecenter.
      https://www.boerse-hamburg.de/wp-content/uploads/sites/11/20…
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 08:29:33
      Beitrag Nr. 1.695 ()
      Wundere mich das die Aktie so tief steht....

      Nach der Meldung von Freitag dachte ich es gibt keine mehr unter 8

      Oder alle in Sorge wegen den Banken...
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 08:32:29
      Beitrag Nr. 1.696 ()
      Wollte eben ordern wurde aber abgebrochen.warten wir mal Xetra
      ADLER Real Estate | 4,450 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 09:14:36
      Beitrag Nr. 1.697 ()
      Bei meiner Bank (S Broker) kann ich die Aktie momentan nicht handeln....

      Klappt das bei Euch ?
      ADLER Real Estate | 4,450 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 09:36:05
      Beitrag Nr. 1.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.512.070 von lacorte am 20.03.23 08:29:33Eher alle in Sorge wegen Adler Group.
      Wenn deren Anleiheumschuldung schon durch wäre, sähe es vermutlich anders aus.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 09:56:32
      Beitrag Nr. 1.699 ()
      Ich bin ja wirklich kein Freund von Adler, insbesondere von der Adler Group und natürlich Consus.

      Bei dem SO geht es aber nur noch um ca. 3 Mio Aktien, die knapp 30 Mio. Euro hat Adler Group schon noch.
      Und wenn die paar Aktionäre draußen sind, ist die Plünderung der Real Estate durch die Gruppe sicher leichter möglich.

      Für mich ist das Teil bis 7 Euro ein klarer kauf. Potential etwas über 20% in einem Monat. Das kann man mal versuchen.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 10:09:27
      Beitrag Nr. 1.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.147 von Oinsider am 20.03.23 09:56:32Ich sehe das ähnlich wie Du. Allerdings ist der 28.04.23 nicht der Zahltag. Da kommt noch eine unbestimmte Zeit und mögliche Widersprüche gegen die Beschlüsse - auch wenn ich mir nicht vorstellen kann wer daran ein Interesse haben sollte - dazu.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 10:37:15
      Beitrag Nr. 1.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.291 von Andrija am 20.03.23 10:09:27
      Zitat von Andrija: Ich sehe das ähnlich wie Du. Allerdings ist der 28.04.23 nicht der Zahltag. Da kommt noch eine unbestimmte Zeit und mögliche Widersprüche gegen die Beschlüsse - auch wenn ich mir nicht vorstellen kann wer daran ein Interesse haben sollte - dazu.


      Die Adler Real Estate Bondholder hätten ein Interesse. Sie sind ohne SO besser abgesichert. Auch die 2029 er Bondholder der Group könnten hieran ein Interesse haben.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 10:47:25
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Was ich nicht verstehe ist, dass die Banken den Handel mit ARE einfach einschränken. So wie es aussieht, kann man bei der comdirect online kaufen aber nicht verkaufen :keks:.

      Der_Analyst
      ADLER Real Estate | 6,980 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 11:21:34
      Beitrag Nr. 1.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.654 von Der_Analyst am 20.03.23 10:47:25Das kann ich nicht bestätigen, der Handel in ADL war und ist heute bei comdirect uneingeschränkt möglich.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 11:42:43
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.654 von Der_Analyst am 20.03.23 10:47:25
      Zitat von Der_Analyst: Was ich nicht verstehe ist, dass die Banken den Handel mit ARE einfach einschränken. So wie es aussieht, kann man bei der comdirect online kaufen aber nicht verkaufen :keks:.

      Der_Analyst

      Ich nehme alles zurück, Du hast vollkommen recht. Man kann aktuell keine ADL Verkaufsorders online erteilen, sondern muss anrufen.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 11:47:03
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.972 von Bauglir am 20.03.23 11:21:34
      Zitat von Bauglir: Das kann ich nicht bestätigen, der Handel in ADL war und ist heute bei comdirect uneingeschränkt möglich.

      Danke für die Rückmeldung. Ich habe dort angerufen. Hat sich geklärt. Der Handel ist auch bei mir wieder unbeschränkt möglich 🙂.

      Der_Analyst
      ADLER Real Estate | 6,980 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 12:11:12
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.512.577 von lacorte am 20.03.23 09:14:36
      Zitat von lacorte: Bei meiner Bank (S Broker) kann ich die Aktie momentan nicht handeln....

      Klappt das bei Euch ?


      So konnte kaufen sowie eine Verkaufsorder einstellen hat wohl nur was gedauert
      ADLER Real Estate | 6,980 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 13:20:17
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.147 von Oinsider am 20.03.23 09:56:32
      Zitat von Oinsider: Ich bin ja wirklich kein Freund von Adler, insbesondere von der Adler Group und natürlich Consus.

      Bei dem SO geht es aber nur noch um ca. 3 Mio Aktien, die knapp 30 Mio. Euro hat Adler Group schon noch.
      Und wenn die paar Aktionäre draußen sind, ist die Plünderung der Real Estate durch die Gruppe sicher leichter möglich.

      Für mich ist das Teil bis 7 Euro ein klarer kauf. Potential etwas über 20% in einem Monat. Das kann man mal versuchen.

      Die Adler Group könnte die Zeit auch nutzen und fleißig unterhalb des Squeeze Out-Preis zukaufen, oder?

      Der_Analyst
      ADLER Real Estate | 7,380 
      steigt
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 13:32:40
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.514.809 von Der_Analyst am 20.03.23 13:20:17
      Zitat von Der_Analyst: ...
      Die Adler Group könnte die Zeit auch nutzen und fleißig unterhalb des Squeeze Out-Preis zukaufen, oder?

      Der_Analyst


      Natürlich.
      Aber die am 27.04.2023 fällige Adler Real Estate Anleihe WKN A2G8WY notiert derzeit nur bei 88,25% vom Nennwert und muss auch zurückgezahlt werden. Das ist ebenfalls ein zweistelliger prozentualer Gewinn, aber in 5 Wochen, während man auf die Fälligkeit der Squeeze-out Abfindung jedenfalls länger warten muss.
      ADLER Real Estate | 7,380 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 13:44:40
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Frage mich, warum die Aktie noch um die 7,38 € steht. Das Abfindungsangebot sieht doch 8,76 € vor. Gibt es einen Haken? Und wenn ja, sehe ich den nicht? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-03/5858924…
      ADLER Real Estate | 7,380 
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 23:54:28
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      Bei aller Begeisterung für das Abfindungsangebot und die schönen Kurse weite darunter.

      Wie bzw. womit wollen die Helden denn die am 27.4.2023 fällige Anleihe in Höhe von 500 Mio. Euro tilgen ?
      ADLER Real Estate | 6,960 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 02:01:36
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.519.009 von Oinsider am 20.03.23 23:54:28
      Zitat von Oinsider: Bei aller Begeisterung für das Abfindungsangebot und die schönen Kurse weite darunter.

      Wie bzw. womit wollen die Helden denn die am 27.4.2023 fällige Anleihe in Höhe von 500 Mio. Euro tilgen ?


      Plan A ist sicher, das von Adler Group, Adler Real Estate und Consus angestrebte Restrukturierungskonzept für Anleihen der Gruppe umszusetzen. Dieses würde die Zuführung von 937,5 Mio an frischem Kapital vorsehen, das für Anleihetilgungen verfügbar wäre. Eine Gläubigerabstimmung hierzu soll am 21. März stattfinden.
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/adler-group-s-a-a…

      Möglicherweise gibt es einen Plan B, für den Fall, dass dieses Abkommen nicht oder nicht rechtzeitig wirksam wird.
      Die Bilanz der Adler RE AG zum 31.12.2022 ist noch nicht bekannt, möglicherweise gab es Immobilienveräußerungen im vierten Quartal. Ende Q3 stand eine Forderung gegen die Adler Group in Höhe von 278 Mio in der Bilanz der Adler RE. Außerdem gibt es einige kurzfristige Vermögensgegenstände, ob das zusammengenommen reichen würde, die 500 Mio zu tilgen, ist schwer zu sagen, aber nicht gänzlich ausgeschlossen.

      Obwohl nur ein Monat Zeit bleibt für die Anpassung derr Anleihebedingungen, halte ich die Rückzahlung der Anleihe für wahrscheinlich.
      Der Anleihekurs ist zwar kurz vor Fälligkeit unter 90%, aber der Markt erwartet bei diesem Kurs doch eher die Rückzahlung, als einen Zahlungsausfall.
      ADLER Real Estate | 6,960 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 08:18:34
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.519.111 von honigbaer am 21.03.23 02:01:36Es gab auch Darlehen an BCP. Da BCP in den letzten Monaten in erheblichem Umfang Immobilien veräußert hat, dürften diese ebenfalls zumindest großteils zurückfließen.
      ADLER Real Estate | 7,000 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 08:37:44
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.519.750 von deepvalue am 21.03.23 08:18:34ARE hatte per 30.9. einen Kredit in Höhe von 150 Mio. an BCP gezahlt (erst 100, später wurden weitere 50 Mio. überwiesen). Ich vermute, dass dieser Kredit bei den zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten gezeigt werden, da das Darlehen in Höhe von 265 Mio. an Adler Group ja weiter bestehen soll (trotz Kauf der Berliner Wohnungen). Insoweit sollte ARE eigentlich safe sein, wenn Adler Group und zahlen können und Adler Group ein kleinere Down stream Darlehen vergibt. Hinzu kommt, dass Adler Group im Konzern (d.h. ohne BCP) per 31.12. über 500 Mio. Euro Liquidität lt. Vorschau hatte.
      Viel Hoffnung, aber ich denke ganz unbegründet wird das Ganze nicht sein, sonst hätte AG nicht den Squeeze Out gefordert.

      Irrtum vorbehalten, keine Handlungsempfehlung.
      ADLER Real Estate | 6,960 
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 10:20:26
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      Danke für die Infos.
      Der 21. März ist ja schon heute.
      Es dürfte wohl an der ReStrukturierung der Anleihen Abhängen.
      Wenn die durchgeht gibt es keine Probleme.
      Wenn nicht Trudy Insolvenz.
      Dann dürfte auch die Tilgung der Anlage der Adler Real Estate schwierig werden.
      Und dann sieht es auch für die Baufindung schlecht aus.
      ADLER Real Estate | 7,120 
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 10:45:08
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      Auch wenn das scheme of arrangement nicht klappt, haben sie immer noch die Option die nahenden Anleihen per SchvG zu verlängern. Darauf denke ich setzen die 2029er Anleiheinhaber. In den frühen Fälligkeit hatte man ja in der ersten Runde due 75% Mehrheiten. Nur die späteren Fälligkeit sind das Problem. Eine Insolvenz wäre aktuell doch Käse für die Gläubiger, für alle Gläubiger.
      ADLER Real Estate | 7,120 
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 17:27:57
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      OK, die Restrukturierung ist durch.
      Bei den 2029er Anleihen zwar bisschen knapp, aber immerhin.
      Die werden wahrscheinlich klagen, aber das wird dauern.
      Insofern ist genug Geld da um die ARE-Anleihe zu tilgen und den Squeeze-Out durchzuziehen.
      Somit ist die Aktie bei 7 sehr interessant.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 18:05:56
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.524.127 von Oinsider am 21.03.23 17:27:57Dann ergibt sich wohl die Frage welche Klage schneller durch ist, die gegen die Anleihenrestrukturierung der Mutter oder die gegen den Squeeze-Out-Beschluss Ende April.
      Auf das Risiko hat deepvalue ja schon hingewiesen.
      Ich hoffe doch wohl, die Klage gegen den HV-Beschluss geht deutlich schneller.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 19:23:37
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.524.127 von Oinsider am 21.03.23 17:27:57
      Zitat von Oinsider: OK, die Restrukturierung ist durch.
      Bei den 2029er Anleihen zwar bisschen knapp, aber immerhin.
      Die werden wahrscheinlich klagen, aber das wird dauern.
      Insofern ist genug Geld da um die ARE-Anleihe zu tilgen und den Squeeze-Out durchzuziehen.
      Somit ist die Aktie bei 7 sehr interessant.


      Lt. Presseerklärung ist dem Vorschlag nur von 5 der 6 Bondklassen angenommen worden. Trotz Mehrheit ist der Beschluß bei der 2029er Klasse abgelehnt worden. Insoweit bin ich gespannt, ob das Gericht dem Verfahren wirklich statt gibt.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 20:19:20
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      Wieso? Es reicht doch überall die einfache Mehrheit, oder?
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 20:24:59
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.524.388 von Andrija am 21.03.23 18:05:56Scheint mir auch noch nicht so ganz klar, ob das Abstimmungsergebnis alle Probleme löst.
      Zumindest die Entscheidung vom Gericht, erwartet für 03. - 05. April, muss man doch noch abwarten?!
      Klagemöglichkeiten danach für die 2029 Gläubiger sind aber ggfs gering?

      Man blickt nicht richtig durch. :(

      Kann man da ruhig schlafen?
      Naja, manche zählen Schäfchen, andere sagen sich "Augen zu und durch", wenn sie nicht einschlafen können.

      Bei dem Verzicht auf testierte Abschlüsse ist doch der 30.04.2023 der entscheidende Termin.
      Bis dahin muss also der Anleiheplan unter Dach und Fach sein.

      Mögliche Anfechtungsklagen hingegen können ja naturgemäß erst im Mai beginnen, nach Fassung des HV Beschlusses zum Squeeze-out.
      Im Ergebnis werden sie dann aber allenfalls eine Verzögerung bringen.
      ADLER Real Estate | 7,100 
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 15:05:34
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      Hier schon einmal der Link zu den HV-Unterlagen:
      https://adler-ag.com/investor-relations/hauptversammlung/aus…

      Die Einladung steht heute im Bundesanzeiger. Die Unterlagen sollte also bald zur Verfügung stehen.
      ADLER Real Estate | 7,000 
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 15:53:02
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      ADLER Real Estate | 7,000 
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 15:57:01
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Eine NAV-Betrachtung ist unterblieben, weil die Peer Group eine hohe Abweichung zwischen Kurs und NAV aufweist. "Vor diesem Hintergrund sei ein Abstellen auf den NAV als Basis zur Ermittlung von Unternehmenswerten bestandshaltender Wohnimmobiliengesellschafen derzeit nicht sachgerecht, da die Kapitalmärkte Risiken antizipieren, die in der NAV-Betrachtung nicht angemessen abgebildet werden."
      ADLER Real Estate | 7,000 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 16:41:58
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Anekdote am Rande: Quirin Privatbank garantiert die Abfindung, nachdem es zur Eintragung der HV-Beschlüsse gekommen ist. Man hat also doch eine Bank gefunden (sonst wäre eine Einberufung zur HV für den SO auch nicht zulässig).
      ADLER Real Estate | 7,000 
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 17:13:11
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.530.331 von straßenköter am 22.03.23 15:57:01
      Zitat von straßenköter: Eine NAV-Betrachtung ist unterblieben, weil die Peer Group eine hohe Abweichung zwischen Kurs und NAV aufweist. "Vor diesem Hintergrund sei ein Abstellen auf den NAV als Basis zur Ermittlung von Unternehmenswerten bestandshaltender Wohnimmobiliengesellschafen derzeit nicht sachgerecht, da die Kapitalmärkte Risiken antizipieren, die in der NAV-Betrachtung nicht angemessen abgebildet werden."


      Das ist schon genial! 🤣🤣🤣
      ADLER Real Estate | 7,000 
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 12:57:00
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.530.661 von deepvalue am 22.03.23 16:41:58
      Zitat von deepvalue: Anekdote am Rande: Quirin Privatbank garantiert die Abfindung, nachdem es zur Eintragung der HV-Beschlüsse gekommen ist. Man hat also doch eine Bank gefunden (sonst wäre eine Einberufung zur HV für den SO auch nicht zulässig).


      Ich weiß immer nicht, ab wann diese Garantie gilt. Sicher die Garantie die Zahlung vom Zeitpunkt der Eintragung des Beschlusses in das HR ab oder schon früher mit Treffen des Beschlusses? Im letzteren Fall wäre da aber viel Risiko, da ja eine Anfechtung des Beschlusses zu erwarten wäre.
      ADLER Real Estate | 6,980 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 13:40:47
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.537.405 von straßenköter am 23.03.23 12:57:00Die Frage wollte ich auch loswerden. Mit Treffen des Beschlusses sind die Aktien nach meiner Erinnerung noch nicht unmittelbar gesperrt. Deswegen kann ich mir die Absicherung eigentlich erst ab dem Zeitpunkt vorstellen, nachdem das geschehen ist. Aber die Sperrung ist doch auch nicht zeitgleich mit dem Abschluss des Anfechtungsprozesses?
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 13:45:23
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.537.405 von straßenköter am 23.03.23 12:57:00...ist aber in jedem Fall eine wichtige Frage für die HV auf der wir uns ja sicher alle sehen werden.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 13:53:59
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.537.405 von straßenköter am 23.03.23 12:57:00Mein Verständnis ist, dass die Bank garantiert, das das Geld da ist und bedingungslos ausgezahlt wird, wenn der Beschluß im Handelsregister eingetragen ist. Ich sehe daher als Risiken 2 wesentliche Punkte (habe ich auch schon mit einem Anwalt besprochen):
      1. Es kommt nicht zum HV-Beschluß (Risiko sehe ich sehr gering an, das Vorstand der Adler AG und Verwaltungsrat ein sehr hohes, auch persönliches Interesse haben, aus der Haftung ggü. Minderheitsaktionären wg. Upstream-Darlehen etc. herauszukommen. Zusätzlich ist sonst kein richtiger Zugriff auf Cash von ARE möglich).
      2. Es kommt zu Anfechtungsklagen, denen vom Gericht stattgegeben wird, da auf der HV Formfehler passiert sind. Ansonsten ist eine Verhinderung der Eintragung (=Zahlung) eher sehr unwahrscheinlich, seitdem vor ein paar Jahren das Freigabeverfahren eingeführt wurde.

      Keine Rechtsberatung. Nur meine Meinung etc. etc.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 14:42:33
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.537.879 von deepvalue am 23.03.23 13:53:59Zu Punkt 2:
      die Anfechtungsklagen dauern doch Monate; wie können die die Eintragung verhindern oder sehe ich das falsch ?
      ADLER Real Estate | 7,020 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 15:24:27
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      wenigstens weiss ich schon was ich aus der masse fordere, wenn die bude doch hopps geht...

      ein schmankerl aus dem gutachten:

      (iii) Das nicht betriebsnotwendige Vermögen in Form von Oldtimer-Automobilen, das zu den
      Anschaffungskosten in Höhe von EUR 2,1 Mio. erfasst wurde.
      ADLER Real Estate | 7,020 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 16:25:40
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.538.296 von RealJoker am 23.03.23 14:42:33
      Zitat von RealJoker: Zu Punkt 2:
      die Anfechtungsklagen dauern doch Monate; wie können die die Eintragung verhindern oder sehe ich das falsch ?


      Die Eintragung kann in der Regel nur verzögert werden, weil über das von deepvalue angesprochene Freigabeverfahren die Blockade aufgelöst wird. Das sind so drei Monate mehr, die man einplanen muss. Ich glaube mich erinnern zu können, dass es mal beim Squeeze Out der Strabag zu einem berechtigten Einwand kam, weil da noch eine Sonderprüfung lief und diese nicht in der Abfindung berücksichtigt war. Ansonsten gab es nur die Zeitverschwendung für alle.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 22:18:53
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.539.286 von straßenköter am 23.03.23 16:25:40
      Zitat von straßenköter: Die Eintragung kann in der Regel nur verzögert werden, weil über das von deepvalue angesprochene Freigabeverfahren die Blockade aufgelöst wird. Das sind so drei Monate mehr, die man einplanen muss.

      Drei Monate ist doch wohl eher sehr optimistisch, bei Kuka waren es fast 6 Monate. Gibt es hier durchschnittliche Erfahrungswerte ?
      ADLER Real Estate | 6,990 
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 22:31:05
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Ja, der Erfahrungswert liegt bei 3 Monate, die oben drauf kommen. In Summe also etwa 4,5 Monate ab der HV. Das es Ausnahmen wie Kuka gibt, mag sein.
      ADLER Real Estate | 6,990 
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 07:34:46
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.538.695 von Aktienduffy am 23.03.23 15:24:27
      Zitat von Aktienduffy: wenigstens weiss ich schon was ich aus der masse fordere, wenn die bude doch hopps geht...

      ein schmankerl aus dem gutachten:

      (iii) Das nicht betriebsnotwendige Vermögen in Form von Oldtimer-Automobilen, das zu den
      Anschaffungskosten in Höhe von EUR 2,1 Mio. erfasst wurde.


      Da sieht man schon, dass der Laden missbraucht wurde. Wieso sonst schafft sich eine AG Oldtimer an?
      ADLER Real Estate | 6,990 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 10:16:28
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.542.925 von Returnhunter am 24.03.23 07:34:46
      Zitat von Returnhunter: ...
      Da sieht man schon, dass der Laden missbraucht wurde. Wieso sonst schafft sich eine AG Oldtimer an?


      Im Vergleich zu Immobilien sind Oldtimer preisstabile Assets, außerdem kann man sie hervorragend für Repräsentationszwecke nutzen.

      Außerdem kann das auch auf die Firmengeschichte zurück gehen, schließlich war Adler lange Zeit Automobil- und Motorradhersteller.
      Siehe die Bilder auf der Homepage unter "Meilensteine".
      "Produktion von Fahrrädern ( bis 1945), Autos (bis 1945), Motorrädern (bis 1958) und Büromaschinen (bis 1998)."
      Heißt ja gerade, dass das Unternehmen seine Schätze bewahrt hat, statt sie zu verschleudern, wenn noch Fahrzeuge vorhanden sind, sind auch ideelle Werte, die mit Geld nicht aufzuwiegen sind!

      Die BASF hat auch einen Weinkeller mit teuren Seltenheiten, das kann sich bei Vertragsverhandlungen durchaus als Trumpf erweisen, wenn man zu einer Verkostung einladen kann. Und es ist dann auch kein Missbrauch. ;-)
      ADLER Real Estate | 7,040 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 14:20:10
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.544.590 von honigbaer am 24.03.23 10:16:28
      Zitat von honigbaer:
      Zitat von Returnhunter: ...
      Da sieht man schon, dass der Laden missbraucht wurde. Wieso sonst schafft sich eine AG Oldtimer an?


      Im Vergleich zu Immobilien sind Oldtimer preisstabile Assets, außerdem kann man sie hervorragend für Repräsentationszwecke nutzen.

      Außerdem kann das auch auf die Firmengeschichte zurück gehen, schließlich war Adler lange Zeit Automobil- und Motorradhersteller.
      Siehe die Bilder auf der Homepage unter "Meilensteine".
      "Produktion von Fahrrädern ( bis 1945), Autos (bis 1945), Motorrädern (bis 1958) und Büromaschinen (bis 1998)."
      Heißt ja gerade, dass das Unternehmen seine Schätze bewahrt hat, statt sie zu verschleudern, wenn noch Fahrzeuge vorhanden sind, sind auch ideelle Werte, die mit Geld nicht aufzuwiegen sind!

      Die BASF hat auch einen Weinkeller mit teuren Seltenheiten, das kann sich bei Vertragsverhandlungen durchaus als Trumpf erweisen, wenn man zu einer Verkostung einladen kann. Und es ist dann auch kein Missbrauch. ;-)


      Okay, ich gebe mit geschlagen! Die historie lässt dies zu! Ich hatte andere Beispiele wie windreich in Kopf, da dienten dir oldtimer zur Bespassung des Geschäftsführers 😀
      ADLER Real Estate | 7,080 
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 15:20:05
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      Zur zuvor hier aufgeworfenen Frage nach der Bankgarantie für die Barabfindung aus dem Squeeze Out heißt es in §327b Abs. (3) AktG:

      (3) Vor Einberufung der Hauptversammlung hat der Hauptaktionär dem Vorstand die Erklärung eines im Geltungsbereich dieses Gesetzes zum Geschäftsbetrieb befugten Kreditinstituts zu übermitteln, durch die das Kreditinstitut die Gewährleistung für die Erfüllung der Verpflichtung des Hauptaktionärs übernimmt, den Minderheitsaktionären nach Eintragung des Übertragungsbeschlusses unverzüglich die festgelegte Barabfindung für die übergegangenen Aktien zu zahlen.


      Hierzu ein Beispiel aus den Unterlagen der Hauptversammlung zum Squeeze Out bei Kromi Logistik:

      "Dies vorausgeschickt übernimmt die Baader Bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Unterschleißheim, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 121537, als im Geltungsbereich des Aktiengesetzes zum Geschäftsäbetrieb befugtes Kreditinstitut hiermit nach § 327b Abs. 3 AktG in Form einer Bankgarantie unbedingt und unwiderruflich die Gewährleistung für die Erfüllung der Verpflichtung der Hauptaktionärin, den Minderheitsaktionären der Gesellschaft nach Eintragung des Übertragungsbeschlusses gemäß § 327a Abs. 1 AktG in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unverzüglich die festgelegte Barabfindung in Höhe von Euro 8,50 je auf die Hauptaktionärin übergegangene Inhaber-Stückaktie der Gesellschaft zu zahlen. Die Garantie umfasst auch die Erfüllung der Verpflichtung der Hauptaktionärin zur Zahlung von Zinsen gemäߧ 327b Abs. 2 AktG.

      Aus dieser Garantie erwirbt jeder Minderheitsaktionär im Wege eines echten Vertrags zugunsten Dritter (§ 328 BGB) einen unmittelbaren und unaufhebbaren Zahlungsanspruch gegen uns. Im Verhältnis zu jedem Minderheitsaktionär sind Einwendungen und Einreden aus unserem Verhältnis zur Hauptaktionärin ausgeschlossen. Diese Gewährleistungserklärung unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland."


      Für mich wird hieraus ersichtlich, dass die garantierende Bank erst im Zeitpunkt der HR-Eintragung ins Obligo geht und nicht wie man auch vermuten könnte bereits mit dem HV-Beschluss oder gar noch früher. Eine Hängepartie durch Anfechtungsklagen dürfte der Bank in dieser Hinsicht also egal sein.

      Oder gibt es gegenteilige Ansichten?
      ADLER Real Estate | 7,080 
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 15:22:15
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      Danke für die Recherche. Das würde ich genauso wie du so interpretieren.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 15:37:49
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      Ich hätte ja als Beispiel auch gleich das Schreiben der Quirin Bank mit der Bankgarantie für ADL einfügen können, hatte aber vor lauter Sondersituationen in den letzten Tagen vergessen dass die HV-Unterlagen für ADL ja bereits veröffentlicht sind.

      Also der guten Ordnung halber: das Schreiben der Quirin Bank hat exakt den sinngemäß identischen Wortlaut wie das Schreiben der Baader Bank.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 16:45:55
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.547.968 von Bauglir am 24.03.23 15:20:05
      Zitat von Bauglir: ...
      Für mich wird hieraus ersichtlich, dass die garantierende Bank erst im Zeitpunkt der HR-Eintragung ins Obligo geht und nicht wie man auch vermuten könnte bereits mit dem HV-Beschluss oder gar noch früher. Eine Hängepartie durch Anfechtungsklagen dürfte der Bank in dieser Hinsicht also egal sein.

      Oder gibt es gegenteilige Ansichten?


      Mir etwas unverständlich die Diskussion.
      Die Bank übernimmt doch ab sofort die Verpflichtung, zu gegebener Zeit, also bei Eintragung ins Handelsregister, die Zahlung zu leisten. Bis zum Wirksamwerden des HV Beschlusses durch Eintragung ins Handelsregister, muss sie natürlich nichts leisten.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 16:54:08
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.548.634 von honigbaer am 24.03.23 16:45:55
      Zitat von honigbaer:
      Zitat von Bauglir: ...
      Für mich wird hieraus ersichtlich, dass die garantierende Bank erst im Zeitpunkt der HR-Eintragung ins Obligo geht und nicht wie man auch vermuten könnte bereits mit dem HV-Beschluss oder gar noch früher. Eine Hängepartie durch Anfechtungsklagen dürfte der Bank in dieser Hinsicht also egal sein.

      Oder gibt es gegenteilige Ansichten?


      Mir etwas unverständlich die Diskussion.
      Die Bank übernimmt doch ab sofort die Verpflichtung, zu gegebener Zeit, also bei Eintragung ins Handelsregister, die Zahlung zu leisten. Bis zum Wirksamwerden des HV Beschlusses durch Eintragung ins Handelsregister, muss sie natürlich nichts leisten.


      So ist es. Das kann man auch gut in dem Übertragungsbericht lesen. Falls der Vorstand die HV nicht absichtlich oder unabsichtlich gegen den Baum fährt (d.h. Formfehler macht, die HV nicht durchführt etc.) sollte die Sache durchlaufen (auch wenn es evtl. zu kleineren Zeitverzögerungen durch Anfechtungsklagen kommt).
      ADLER Real Estate | 7,080 
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 16:59:33
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.548.634 von honigbaer am 24.03.23 16:45:55Jemand fragte inwiefern die garantierende Bank betroffen ist, wenn die Adler Group vor Vollzug des Squeeze Outs über die Wupper geht und die Barabfindung nicht mehr zahlen kann.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 17:28:16
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.548.757 von Bauglir am 24.03.23 16:59:33
      Zitat von Bauglir: Jemand fragte inwiefern die garantierende Bank betroffen ist, wenn die Adler Group vor Vollzug des Squeeze Outs über die Wupper geht und die Barabfindung nicht mehr zahlen kann.


      Und was ist das Ergebnis?
      Wenn die Adler Group morgen pleite ist, aber die HV dem ganzen zustimmt und das Gericht die Eintragung genehmigt hat die Pleite keine Auswirkungen m.E.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.03.23 17:46:21
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.548.952 von deepvalue am 24.03.23 17:28:16
      Zitat von deepvalue:
      Zitat von Bauglir: ...
      Und was ist das Ergebnis?
      Wenn die Adler Group morgen pleite ist, aber die HV dem ganzen zustimmt und das Gericht die Eintragung genehmigt hat die Pleite keine Auswirkungen m.E.


      So würde ich das auch sehen.
      Es ist nicht das Problem der Aktionäre, woher die garantierende Bank dann das Geld bekommt, das sie den Aktionären zahlen muss, aber die Bank wird sich schon entprechend absichern bei der Adler Group, sich Sicherheit abtreten lassen oder Geld hinterlegen lassen oder was auch immer. Sinn der gesetzlichen Regelung ist, die Streubesitzaktionäre zu schützen.

      Die Gefahr, dass zusätzlich zum Hauptaktionär auch die garantierende Bank pleite gehen kann, müsste man theoretisch auch betrachten. Aber bei Quirin habe ich da keine Bedenken.
      ADLER Real Estate | 7,080 
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 10:46:54
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.549.075 von honigbaer am 24.03.23 17:46:21Frage in die Runde - das Barangebot ist bei 8,76 € -durch WP Bericht untermauert- da mein Aktienbestand bei 12,94 € liegt könnte ich durch Nachkauf der Aktie diesen verbilligen. Macht das Sinn oder ist es zu riskant, da die Adler Gruppe bis dahin nicht mehr liquide ist.
      ADLER Real Estate | 7,060 
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 10:52:20
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.122 von PK77 am 27.03.23 10:46:54
      Zitat von PK77: Frage in die Runde - das Barangebot ist bei 8,76 € -durch WP Bericht untermauert- da mein Aktienbestand bei 12,94 € liegt könnte ich durch Nachkauf der Aktie diesen verbilligen. Macht das Sinn oder ist es zu riskant, da die Adler Gruppe bis dahin nicht mehr liquide ist.

      Es ist grundsätzlich nicht sinnvoll bei der Überlegung zu einem Kaufpreis Vorerwerbspreise zu berücksichtigen.
      Entweder ist 7€ jetzt ein guter Entry oder eben nicht. Was sollen da Deine 13€ für eine Rolle spielen?
      Höchstens relevant ist die Gesamtposition im Verhältnis zu Deiner Portfoliogröße.
      ADLER Real Estate | 7,060 
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 10:58:48
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.149 von SquishyLady am 27.03.23 10:52:20Sehen Sie Chancen das die Umsetzung bei Adler Real Estate wie geplant durchgeführt wird - PS mit dem Nachkauf könnte ich die bestehenden Verlust mindern bzw in einen Gewinn überführen
      ADLER Real Estate | 7,060 
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 11:07:23
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.191 von PK77 am 27.03.23 10:58:48
      Zitat von PK77: PS mit dem Nachkauf könnte ich die bestehenden Verlust mindern bzw in einen Gewinn überführen


      Ja, das ist jedem klar was Du damit kannst. Es spielt aber für die Beurteilung ob 7€ ein guter Preis ist überhaupt keine Rolle.
      Grundsätzlich sollte man "schlechtem" Geld aber kein "gutes" hinterher werfen.
      ADLER Real Estate | 7,060 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 11:11:49
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.218 von SquishyLady am 27.03.23 11:07:23Ist aus Ihrer Sicht 7 € ein guter Preis ???
      ADLER Real Estate | 7,060 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 11:20:35
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.239 von PK77 am 27.03.23 11:11:49
      Zitat von PK77: Ist aus Ihrer Sicht 7 € ein guter Preis ???


      Natürlich ist der Preis attraktiv, weil er sowohl gutes Upside für den SO bildet und da noch Chancen als der Spruchstelle hinzukommen. Was aber hier keiner beantworten können wird, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für ein Scheitern der Maßnahme ist. Das müsstest du für dich bewerten.
      ADLER Real Estate | 7,060 
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 11:22:27
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.239 von PK77 am 27.03.23 11:11:49
      Zitat von PK77: Ist aus Ihrer Sicht 7 € ein guter Preis ???

      Also ich stand vor einer ähnlichen Situation und habe meinen Einkaufpreis nun verbiliigt, sodass ein kleiner Gewinn entstehen wird. Die Frage ist aber tatsächlich, warum der Kurs weiterhin so niedrig ist und ich vermute, dass da eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht (oder es zumindest so gesehen wird), dass die Transaktion nicht durch geht.
      ADLER Real Estate | 7,060 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 11:36:14
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.335 von HMIC am 27.03.23 11:22:27Danke für die Infos ! - Da die ARE als Tochter der Adler Group (97%) und die Geschäftsführung der Adler Group die ARE ausgeblutet hat, kann doch m.E. nur ein Konkurs der Adler Group den SQ aufhalten. Der Wert von 8,76 € ist durch einen WP testiert - ob er realistisch ist kann keiner abschließend überprüfen. Die Adler Group will sich durch die neue Gesellschaft in Luxenburg aus meiner Sicht den Zugriff durch deutsche Behörden entziehen - sehe ich das richtig ?
      ADLER Real Estate | 7,060 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 13:36:08
      Beitrag Nr. 1.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.558.416 von PK77 am 27.03.23 11:36:14Die Adler Group (früher ADO Properties) hatte ihrenFirmensitz schhon immer in Luxemburg, warum auch immer, steuerlich ist das eine beliebte Konstruktion, Holding in Luxemburg und operative Gesellschaft in Deutschland. Eigentlich wollte ja erst Adler Real Estate Adler Group übernehmen, dann kam es umgekehrt, siehe hier im Wikipedia:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Adler_Group#Fusion_von_ADO_Pro…

      Auch ist der Aktionärsschutz in Luxemburg weniger streng, vor allem bei eiem Squeeze-out gilt, dass in Deutschland im Gegensatz zu Luxemburg die Abfindung gerichtlich überprüft wird, der Abfindungspreis wird also tatsächlich vom Gericht in Berlin abschließend überprüft werden. In einem Spruchverfahren. Ob eine Erhöhung plausibel ist, oder die Bewertung im Einklang mit den derzeit tieferen Börsenwerten der Immobiliengesellschaften richtig ist, zeigt sich erst dann.

      Die Vampirgeschichten, wer wen ausgesaugt hat, würde ich jetzt nicht überdramatisieren.

      Man kennt das ja aus den Filmen, das unschuldige Opfer wird selbst zum Vampir, wenn es einmal gebissen wurde. ;) !!!
      Vor einem Zugriff der Behörden haben Vampire keine Angst, höchstens vielleicht vor Ghostbusters und Knoblauch und Viceroy.
      Und das wäre auch ungerecht, gerade bei Adler Real Estate. Geldmangel trat vor allem bei Consus auf, Geld wurde dann bei Adler Group als Darlehen Richtung Consus abgezapft (2-3 Mrd) und Adler Real Estate hat dann nur ein kleines Darlehen (250 Mio oder sowas) an Adler Group gegeben. Vetternwirtschaft ist auch anzunehmen.

      Google sagt:
      "Vetternwirtschaft ist nicht verboten. Einen solchen Straftatbestand gibt es jedenfalls nicht. Sie ist sogar verbreitet und üblich – wenn man darunter die Vermittlung von Tätigkeiten an Verwandte, Freunde oder Bekannte versteht."

      Mit dem Squeeze-out erreicht Adler Group uneingeschränkten Zugriff auf die Firmenkasse von Adler Real Estate. Die ERlaubnis, alle Immobilien zu verkaufen, wurde bereits auf einer HV der Adler Real Estate beschlossen, ist aber glaube ich noch Gegenstand von Anfechtungsklagen. Noch wichtiger ist aber die Bereitstellung der Adler Real Estate Immobilien in einer Haftungsgesellschaft für Kapitalgeber, die Adler Group 937 Mio Euro zur Verfügung stellen wollen (Umschuldungsplan). Aber das ist auch schon beschlossene Sache und hängt nicht vom Squeeze-out ab.

      Der Adler Real Estate Aktienkurs ist sicher niedrig, weil jedes Investment in der Adler Group an der Börse mit Abschlag gehandelt wird.
      Die AdlerReal Estate Anleihen notieren auch weit unter 100%, Anleihen der Adler Group noch weiter unten.
      Also ist der Abschlag 7,00 Euro im Vergleich zu 8,76 Euro sicher interessant, ist aber insgesamt ein heißes Pflaster, auf dem man sich hier bewegt. Erste Hürde ist die Umschuldungsvereinbarung der Adler Group, die nächste Woche von einem Gericht in London abgesegnet werden soll.
      ADLER Real Estate | 7,000 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.03.23 17:01:05
      Beitrag Nr. 1.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.559.451 von honigbaer am 27.03.23 13:36:08Danke für die Ausführungen -!! Kann mich für einen Nachkauf aber noch nicht abschließend entscheiden :)
      ADLER Real Estate | 7,000 
      Avatar
      schrieb am 12.04.23 18:30:45
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      ..heute steht der Aktienkurs dann knapp einen Euro höher

      Ad-hoc | 12 April 2023 12:10
      ADLER Real Estate AG
      ADLER Real Estate AG: High Court of Justice of England and Wales genehmigt Restrukturierungsplan

      https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/adler-real-estate-ag-…
      ADLER Real Estate | 7,960 
      Avatar
      schrieb am 14.04.23 14:01:25
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      weitere News

      Related Party Transactions | 14 April 2023 12:11
      ADLER Real Estate AG
      ADLER Real Estate AG: Veröffentlichung gemäß § 111c AktG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      https://www.eqs-news.com/de/news/related-party-transactions/…
      ADLER Real Estate | 7,960 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.04.23 14:07:24
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.671.332 von Muckelius am 14.04.23 14:01:25Durch die Änderungsvereinbarung wird die Laufzeit des Darlehens bis zum 30. April 2023 verlängert. Im Übrigen bleibt der Darlehensvertrag unverändert.
      :look:
      Die Gewährung des Darlehens an die Adler Group hält auch unter Berücksichtigung der Änderungsvereinbarung weiterhin einem Fremdvergleich stand.
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      ADLER Real Estate | 7,960 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.04.23 17:29:59
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.671.356 von Andrija am 14.04.23 14:07:24Warum eigentlich nur bis "zum 30. April 2023 verlängert" ? Wollen die etwa das Ergebnis der HV am 28.4 abwarten vor einer erneuten Verlängerung ?
      ADLER Real Estate | 8,040 
      Avatar
      schrieb am 14.04.23 18:15:54
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      Tja, da würde ich gerne wissen, was der Konkursverwalter zu so etwas sagt. Immerhin ist vor Ende der Laufzeit die Rückzahlung der Anleihe fällig........
      ADLER Real Estate | 8,040 
      Avatar
      schrieb am 15.04.23 21:07:10
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      Die Nachricht der Laufzeitverlängerung ist doch gut, für die Rückzahlung der Adler RE Anleihe braucht man der Rückzahlung von Adler Group nicht. Ob es nun daran liegt, dass man andere Mittel auftreiben konnte, oder daran, dass sich das Umschuldungsabkommen rechtzeitig auswirkt und die Anleiherückzahlung mit neuen Mitteln vorgenommen werden kann.

      Ansonsten dürfte der 30.04.2023 ein Stichtag aus dem Umschuldungsabkommen sein?
      Erst danach würden schlimmstenfalls Konsequenzen wegen der nicht vorhandenen Testate drohen?
      ADLER Real Estate | 8,000 
      Avatar
      schrieb am 18.04.23 12:05:26
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Der Squeeze-Out ist ja so gut wie durch. Die Restrukturierung bei Adler ist ja ach durch.
      Wie seht Ihr die Chancen, dass es dann im Spruchverfahren mehr als die 8,64 Euro pro Aktie gibt?

      Der NRV ist ja mit 18,07 mehr als doppelt so hoch. Natürlich gab es bei anderen Squeeze-Out schon einen Abschlag zum NTV, aber nicht so viel.
      ADLER Real Estate | 8,200 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.04.23 12:22:48
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.689.605 von Cavapoo1972 am 18.04.23 12:05:26
      Zitat von Cavapoo1972: Der Squeeze-Out ist ja so gut wie durch. Die Restrukturierung bei Adler ist ja ach durch.
      Wie seht Ihr die Chancen, dass es dann im Spruchverfahren mehr als die 8,64 Euro pro Aktie gibt?

      Der NRV ist ja mit 18,07 mehr als doppelt so hoch. Natürlich gab es bei anderen Squeeze-Out schon einen Abschlag zum NTV, aber nicht so viel.


      Sofern der zuletzt angekündigte Squeeze Out zustande kommt, dann würde ich Dir garantieren, dass du am Ende mehr als 8,64€ in den Händen halten wirst. Schließlich soll ja ein Betrag von 8,76€ übertragen werden.

      Ansonsten haben wir mit dem Gerichtsstandort Berlin nicht den schlechtesten Standort. Für mich hängt es davon ab, ob ein Gericht bereit ist, ein Gutachten unter Berücksichtigung des NAVs anzuordnen. Helfen würde es, wenn innerhalb des Verfahrens die Immobilien deutlich teurer als 8,76€ je Aktie verkauft werden.
      ADLER Real Estate | 8,200 
      Avatar
      schrieb am 18.04.23 12:24:12
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.689.605 von Cavapoo1972 am 18.04.23 12:05:26
      Zitat von Cavapoo1972: Der Squeeze-Out ist ja so gut wie durch. Die Restrukturierung bei Adler ist ja ach durch.
      Wie seht Ihr die Chancen, dass es dann im Spruchverfahren mehr als die 8,64 Euro pro Aktie gibt?

      Der NRV ist ja mit 18,07 mehr als doppelt so hoch. Natürlich gab es bei anderen Squeeze-Out schon einen Abschlag zum NTV, aber nicht so viel.


      Eine gute Frage. Ich sehe auf Basis des Gutachtens schon einige Angriffspunkte. Allerdings ist m.E. das größere Risiko dass bei Verfahrensende Adler pleite ist....
      ADLER Real Estate | 8,200 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.04.23 12:28:49
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.689.695 von deepvalue am 18.04.23 12:24:12
      Zitat von deepvalue:
      Zitat von Cavapoo1972: Der Squeeze-Out ist ja so gut wie durch. Die Restrukturierung bei Adler ist ja ach durch.
      Wie seht Ihr die Chancen, dass es dann im Spruchverfahren mehr als die 8,64 Euro pro Aktie gibt?

      Der NRV ist ja mit 18,07 mehr als doppelt so hoch. Natürlich gab es bei anderen Squeeze-Out schon einen Abschlag zum NTV, aber nicht so viel.


      Eine gute Frage. Ich sehe auf Basis des Gutachtens schon einige Angriffspunkte. Allerdings ist m.E. das größere Risiko dass bei Verfahrensende Adler pleite ist....


      Ich bin mal gespannt, wo der Aktienkurs nach der HV bis zur Eintragung ins HR notieren wird. Ich würde sicher keinen Kursaufschlag für das Spruchverfahren bezahlen, da man in der Tat eine erhöhte Chance haben sollte, dass man mit einem positiven Urteil niemand mehr belangen kann.
      ADLER Real Estate | 8,200 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.04.23 21:44:16
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.689.725 von straßenköter am 18.04.23 12:28:49
      Zitat von straßenköter: [
      Ich bin mal gespannt, wo der Aktienkurs nach der HV bis zur Eintragung ins HR notieren wird. Ich würde sicher keinen Kursaufschlag für das Spruchverfahren bezahlen, da man in der Tat eine erhöhte Chance haben sollte, dass man mit einem positiven Urteil niemand mehr belangen kann.


      Davon sind ja heute bei der Hauptversammlung alle wesentlichen Kombattanten ausgegangen. Der nur geringe Spread zum Abfindungspreis hat mich dann im Laufe der Veranstaltung davon überzeugt, dass das Risiko das Halten nicht Wert ist.

      Die definitiv kommende Anfechtungsklage wird die Eintragung ins Handelsregister wohl bis Ende des Jahres verzögern. Einige andere Mitaktionäre fahren einen ziemlich sportlichen Reifen vor dem Hintergrund, dass im Spruchverfahren nichts mehr zu erwarten ist weil es den Hauptaktionär nicht mehr geben dürfte. Die Beantwortung der gestellten Fragen war derart dürftig, dass ich mir durchaus vorstellen könnte, dass der Hauptaktionär im Freigabeverfahren gegen die Anfechtung scheitert. Nur mit welchem Ziel? Der genannte NRV zum Jahresende betrug etwas über 14 EUR/Aktie. Wird es eine gutachterliche Nachbesserung geben die der Rede Wert ist und wie kann man die erreichen? Ich hätte lieber baldmöglichst die 8,76 EUR/Aktie mitgenommen. Danach sieht es zeitnah nicht aus. Ich habe daher die ersten Positionen über 8,30 EUR/Aktie geräumt. Den Kurs sehe ich bis zu einer möglichen Eintragung garantiert noch einmal wenn sich ein besseres Chance/Risiko-Verhältnis abzeichnet.
      ADLER Real Estate | 8,340 
      Avatar
      schrieb am 28.04.23 21:59:46
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Die Aktie wird bis zur Eintragung unterhalb der Abfindung notieren. Genau das könnte aber interessant werden, wenn die Aktie nach der Eintragung noch kurz zu kaufen wäre.
      ADLER Real Estate | 8,340 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.04.23 22:14:23
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.756.940 von straßenköter am 28.04.23 21:59:46Auch eine gute Idee. Vielleicht werde ich aber noch einmal vorher bei einer 6 vor dem Komma schwach. Mal sehen.
      ADLER Real Estate | 8,400 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.04.23 22:22:06
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.757.012 von Andrija am 28.04.23 22:14:23
      Zitat von Andrija: Auch eine gute Idee. Vielleicht werde ich aber noch einmal vorher bei einer 6 vor dem Komma schwach. Mal sehen.


      Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir noch einmal eine 6 vorn sehen. Ja, es gibt Risiken, aber ich wüsste nicht, was jetzt noch passieren sollte.
      ADLER Real Estate | 8,400 
      Avatar
      schrieb am 29.04.23 17:07:22
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      Untestierter GB 2022
      https://adler-ag.com/new/wp-content/uploads/2023/04/ADLER-Re…

      Der Immobestand wurde um 300 Mio. Euro niedriger bewertet. Der NAV sinkt von 21,30 Euro auf 18,07 Euro
      ADLER Real Estate | 8,340 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.04.23 17:59:37
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.759.775 von straßenköter am 29.04.23 17:07:22Hier der richtige Link, IR Seite mit Geschäftsbericht
      https://adler-ag.com/investor-relations/publikationen/finanz…
      Direktlink zum Geschäftsbericht
      https://adler-ag.com/new/wp-content/uploads/2023/04/ADLER-Re…
      ADLER Real Estate | 8,340 
      Avatar
      schrieb am 29.04.23 21:52:29
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      Da ich nicht bis zum Ende geblieben bin muß ich über das Ergebnis der HV spekulieren. Ich gehe davon aus, dass sie regulär vor 24 Uhr zu Ende gegangen ist und Adler Group den Squeeze Out wie vorgesehen zugestimmt hat.

      Angesichts der sehr schwachen Fragenbeantwortung (so wurde z.B. der Widerspruch, dass in der Bewertung die Liquidation der Adler Group bis 2027 (wie den Vereinbarungen mit bzw. Präsentationen für die Bondholder zu Grund liegend) nicht einmal als Szenario betrachtet wurde, dahingehend beantwortet, dass diese Frage nichts mit dem Squeeze Out zu tun hätte (sinngemäß) halte ich eine erfolgreiche Anfechtungsklage für sehr gut möglich/wahrscheinlich. .
      Hinzu kommt dass der letzte geprüfte Jahresabschluß sich auf 2021 bezieht und auch die ungeprüften Zahlen für 2022 erst einen Tag später veröffentlicht wurden und nicht in der Bewertung berücksichtigt wurden.

      Auch steht das Ergebnis der Klagen auf Sonderprüfung und gegen die Holzmüllerentscheidung noch aus.

      Positiv ist allerdings zu vermerken, dass anscheinend die vorgestern fällige Anleihe mit Hilfe eines (unverzinslichen!!!) Darlehens in Höhe von 235 Mio. der Adler Group zurückgezahlt wurde. Das deutet darauf hin, dass Adler Group die gesamten 930 Mio. Liquidität von den Bondholdern erhalten hat. Mit Hilfe dieser Liquidität und der Vereinbarungen mit den Bondholdern sollte auch die Rückzahlung der 2024 fälligen Anleihen gesichert sein (falls kein Prüfer für Adler Group gefunden werden sollte, werden die Bondholder m.E. auch einer weiteren Anpassung zustimmen). Insoweit sollte das Insolvenzrisiko in den nächsten Jahren sehr gering sein.

      Das Risiko, dass es nicht zu einem Squeeze Out kommt ist m.E. vernachlässigbar, da Adler Group die geplanten Maßnahmen bei ARE sonst nur sehr schwer umsetzen könnte (bzw. sonst die Liquidationserlöse mit uns teilen müßte, was wirtschaftlich wesentlich besser sein sollte als die 8,76 Euro). Auch dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Sonderprüfung bei ARE kommen (inkl. Berücksichtigung der Ergebnisse in der Squeeze Out-Entschädigung, wenn dieser länger dauert). Da diese Ergebnisse für das Management auch persönlich unangenehm sein dürften, besteht ein hohes Interesse den SO vorher durchzuführen. Ich gehe davon, aus das bis zum Herbst geprüfte Jahresabschlüsse für 2021 und 2022 vorliegen dürften und dann auch der SO erneut und auch erfolgreich durchgeführt werden wird. Dabei sollte dann auch das Liquidationsszenario verwendet werden und daher eine deutlich höhere Abfindung gezahlt werden.
      ADLER Real Estate | 8,340 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.04.23 22:18:52
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.760.303 von deepvalue am 29.04.23 21:52:29Der Squeeze Out wurde zu später Stunde beschlossen.
      ADLER Real Estate | 8,340 
      Avatar
      schrieb am 30.04.23 15:46:29
      Beitrag Nr. 1.774 ()
      Dass es irgendwann zu einem Squeeze-Out kommt halte ich auch für wahrscheinlich. Nur wann fließt das Geld? Bei einem aktuellen Kurs von 8,30 wären 8,76 eine Verzinsung von 5,5%. Das ist in Zeiten hoher Inflation nicht der Rede wert und drückt auf den Kurs wenn es noch länger dauert.

      Hat jemand ein realistisches Nachbesserungsszenario welches außerhalb eines Spruchverfahrens realisierbar ist oder sogar ein Beispiel hierfür? Gab es erfolgreiche Anfechtungsklagen die Gutachter zu einer Nachbesserung bzw. Neuauflage genötigt haben bei der es nennenswerte Änderungen gab? Wie gesagt außerhalb des Spruchverfahrens.
      ADLER Real Estate | 8,340 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.04.23 16:06:31
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.761.840 von Andrija am 30.04.23 15:46:29Durch eine erfolgreiche Anfechtung würde Adler gezwungen, das gesamte Bewertungsverfahren für ARE neu zu starten. Da der Sachstand zum Zeitpunkt des Squeeze Outs zu berücksichtigen ist, müßte m.E. in diesem Zusammenhang (auch) das Liquidationszenario berücksichtigt werden (d.h. ein Wert sehr nahe am NAV angesetzt werden). Entsprechend sollte es zu einer erheblichen Werterhöhung kommen (so meine Hoffnung).
      ADLER Real Estate | 8,340 
      Avatar
      schrieb am 02.05.23 10:59:53
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      Ich bin gespannt wie es weitergeht. Bisher war es kein Fehler noch am Freitag mit der Räumung zu beginnen. Den Rest habe ich heute früh verkauft. Ich hoffe trotzdem noch auf die 6,X.
      ADLER Real Estate | 8,000 
      Avatar
      schrieb am 04.05.23 15:25:55
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      Man muss erstmal erfolgreich anfechten, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein Gericht in Berlin das nicht doch durchwinkt. Schliesslich können alle Zahlen in einem Spruchverfahren nachgebessert werden. Wann gab es denn das letzte Mal eine erfolgreiche Anfechtung gegen einen Squeez-Out-beschluss ???

      Wenn die Eintragung also zeitnah bis Ende des Jahres kommt, hat man kaum Risiko und eine riesen Chance ohne Kapitaleinsatz, deswegen werden meiner Meinung nach auch weiterhin Aktien gekauft.
      ADLER Real Estate | 8,020 
      Avatar
      schrieb am 04.05.23 20:41:45
      Beitrag Nr. 1.778 ()
      Und was ich überhaupt nicht verstehe ist das Agieren der Adler group. Es kann doch nur teurer werden, also warum kaufen die jetzt nicht alles bis 8,76? Die 8,76 muss ich sowieso hinlegen und jede Aktie weniger verhindert das eventualrisiko einer Nachzahlung im spruchverfahren.
      ADLER Real Estate | 8,020 
      Avatar
      schrieb am 04.05.23 21:13:06
      Beitrag Nr. 1.779 ()
      Vor allem glaube ich, dass sie sehr viel einsammeln würden, wenn sie sich mit 8,70€ ins bid stellen würden.
      ADLER Real Estate | 8,020 
      Avatar
      schrieb am 13.05.23 16:42:30
      Beitrag Nr. 1.780 ()
      Restrukturierung schreitet voran
      https://www.finance-magazin.de/finanzierungen/shortseller-at…

      Adler geht anscheinend von einem Gelingen des Squeeze Outs aus. Sonst würde m.E. der Auskauf der Anleihegläubiger bei ARE wenig Sinn machen.
      ADLER Real Estate | 8,060 
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 09:18:01
      Beitrag Nr. 1.781 ()
      Laut Protokoll zur HV, das man im Handelsregister abrufen kann, haben 16 Parteien Widersprüche zu Protokoll gegeben. Hoffen wir mal, dass keiner eine Anfechtung der Beschlüsse initiiert. Kostet nur Zeit. Langsam sollte ARE hierzu auch mal etwas mitteilen, sofern dies der Fall ist.
      ADLER Real Estate | 8,260 
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 12:38:41
      Beitrag Nr. 1.782 ()
      Die IR von Adler ist gut und beantwortet Fragen immer recht zügig: es ist zumindest eine Anfechtungsklage bekannt. Also brauchen wir hier Geduld ....
      ADLER Real Estate | 8,200 
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 12:52:51
      Beitrag Nr. 1.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.979.567 von e2v am 09.06.23 12:38:41
      Zitat von e2v: Die IR von Adler ist gut und beantwortet Fragen immer recht zügig: es ist zumindest eine Anfechtungsklage bekannt. Also brauchen wir hier Geduld ....


      Danke für die Info. Hätte ich nicht gedacht, dass die so etwas beantworten. Dann könnten sie es eigentlich auch zeitnah über den Bundesanzeiger anzeigen.
      ADLER Real Estate | 8,200 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.06.23 18:10:04
      Beitrag Nr. 1.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.979.651 von straßenköter am 09.06.23 12:52:51Geht vielleicht schneller als gedacht, der Kurs war heute auf bis zu 8,70 Euro.
      Monatelange Wartezeit scheint dabei nicht eingepreist zu werden.
      ADLER Real Estate | 8,700 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.06.23 18:16:25
      Beitrag Nr. 1.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.026.593 von honigbaer am 19.06.23 18:10:04Mich persönlich würde eine schnelle Eintragung wundern, da die Anwälte der Eigentümergruppe für die 2029er Tranche der Adler Group Anleihen auch in der SQ HV waren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese über formelle Fehler (und da gab es nach meiner laienhaften Einschätzung sehr viele, wenn ich nur an die zahlreichen Auskunftsverweigerungen denke) die SQ versuchen zu verhindern. Bei solchen Klägern kann man nicht wie vielleicht bei manchen Berufsklägern angeblich üblich, einfach einen Koffer übergeben, damit die Klage zurückgezogen wird.

      Insgesamt finde ich die 8,76 Euro einfach lächerlich. Man müßte m.E. mindestens den Eigenkapitalwert/NAV lt. Bilanz zahlen, insbesondere da man ja anscheinend den Gläubigern ggü. die Abwicklung der ganzen Adler Group versprochen hat (siehe BCG-Präsentation). Das wird ein interessantes Spruchstellenverfahren.
      ADLER Real Estate | 8,700 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.06.23 18:36:30
      Beitrag Nr. 1.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.026.641 von deepvalue am 19.06.23 18:16:25was hätten die 2029er Adler Group Gläubiger von einer Verzögerung bzw. Verhinderung eines SQ? Ohne die jetzt die ganzen intercompany-Verquickungen analysiert zu haben, ein SQ zu 8,76 steigert ja eigentlich die zu verteilende Masse der Group der Abwicklung, da der Liquidationserlös laut Adler ja weit höher sein soll.
      ADLER Real Estate | 8,680 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.06.23 18:53:02
      Beitrag Nr. 1.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.032.911 von Aktienduffy am 20.06.23 18:36:30Die 2029er Gruppe möchte verständlicherweise gleichbehandelt werden mit den anderen Gläubigern. Daher dürfte dieser Gläubigergruppe es lieber sein, wenn sich die Liquidation noch wesentlich länger zieht. Auch bekommen die Bondholder so auch Einsicht in eine börsengelistete Dt. Aktiengesellschaft. In Luxenburg dürfte das Fragerecht deutlich restriktiver gehandhabt werden. Wenigstens war es auffällig, dass die mit 2 Anwälten sehr gut vorbereitet vor Ort waren....
      Ob der Richter am LG Berlin in den vorgebrachten Argumenten einen Grund gibt, die Eintragung zu verschieben muß man sehen.
      ADLER Real Estate | 8,680 
      Avatar
      schrieb am 20.06.23 19:30:15
      Beitrag Nr. 1.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.032.911 von Aktienduffy am 20.06.23 18:36:30
      Zitat von Aktienduffy: was hätten die 2029er Adler Group Gläubiger von einer Verzögerung bzw. Verhinderung eines SQ? Ohne die jetzt die ganzen intercompany-Verquickungen analysiert zu haben, ein SQ zu 8,76 steigert ja eigentlich die zu verteilende Masse der Group der Abwicklung, da der Liquidationserlös laut Adler ja weit höher sein soll.


      Intercompany-Verquickungen gibt es ja so gut wie gar nicht, das 200 Mio Darlehen von Adler RE an die Adler Group, aber generelle Haftungszusagen der Group an Adler RE oder Consus bestehen nicht. Die Besicherung der neuen Anleihe mit den Immobilien der Adler RE wäre vielleicht von Aktionären angreifbar, aber die Konstruktion des Restrukturierungsplans ist dadurch nicht gefährdet und in trockenen Tüchern.

      Trotzdem hat es vielleicht mit dem Firmenverbund zu tun, dass der Adler RE Squeeze-out essentiell ist.

      Die Börse sieht die Marktkapitalisierung der Adler RE bei 950 Mio. Meinetwegen aufgrund der angebotenen Barabfindung, aber das ist auch gutachterlich bestätigt, Meinung im Board ist teils, dass sogar höhere Liquidationserlöse winken und die Bewertung im Gutachten zu niedrig ist. Die Marktkapitalisierung der Adler Group, deren Bestandteil Adler RE ist, sieht die Börse nur bei 70 Mio. Das heißt ja dann letztlich, dass der Wert von Consus und der ADO Bestandsimmobilien abzüglich zugehöriger Schulden, bei MINUS 870 Mio gesehen wird.

      Bei der Beurteilung der Fortführungsprognose für Adler Group müsste der Wirtschaftsprüfer wohl berücksichtigen, dass ohne uneingeschränkten Zugriff auf das Vermögen der Adler RE eine Fortführung der Adler Group kaum bestätigt werden kann. Also ist erst die Eintragung des Adler RE Squeeze-outs der Befreiungsschlag für ein mögliches Testat eines Wirtschaftsprüfers. Es würde mich dann nicht überraschen, wenn sich ausgerechnet nach Eintragung ein lang gesuchter Prüfer findet, da dann mehr Hoffnung besteht, den Auftrag erfüllen zu konnen.

      Andererseits besteht unter der Annahme, dass der Adler RE Squeeze-out zur Insolvenzvermeidung auf Dauer unbedingt gebraucht wird, die Nichteintragung das Erpressungspotezial der 2029 Gläubiger aufrecht, die lieber eine zeitnahe Insolvenz mit gleicher Quote für alle Anleihegläubiger wünschen würde.
      ADLER Real Estate | 8,680 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 11:03:13
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      ADLER Real Estate | 8,420 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 13:09:30
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.073.673 von hareck am 28.06.23 11:03:13habs auch gerade gelesen.

      Damit dürfte die Vereinigung mit der Adler Group vorerst auch mal weg vom Tisch sein (vom Bauchgefühl her).
      ADLER Real Estate | 8,020 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 13:33:58
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.074.336 von haowenshan am 28.06.23 13:09:30so, hab mich da upgedated. also der SO wurde schon beschlossen. ok, war da vielleicht etwas vorschnell. aber man hat nun jedenfalls erhebliche Risiken an möglichen Schadenersatzforderungen in vermutlich nicht geringer Höhe, sollte da was rauskommen...
      ADLER Real Estate | 8,000 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 13:48:27
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.074.555 von haowenshan am 28.06.23 13:33:58
      Zitat von haowenshan: so, hab mich da upgedated. also der SO wurde schon beschlossen. ok, war da vielleicht etwas vorschnell. aber man hat nun jedenfalls erhebliche Risiken an möglichen Schadenersatzforderungen in vermutlich nicht geringer Höhe, sollte da was rauskommen...


      Und wer hat jetzt genau gegen wen Schadensersatzforderungen? Eventuell eher die ARE gegen ehemaligen Vorstände...
      ADLER Real Estate | 8,000 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 14:00:00
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      zB ehemalige Aktionäre, die sich durch falsche Bilanzen geschädigt fühlen

      Im Raum steht Bilanzmanipulation:

      Die Staatsanwaltschaft prüft, ob die Bilanzen des Immobilienkonzerns zwischen 2018 und 2020 manipuliert wurden.

      https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/grossrazzia-bei-adler…

      (aber ich bin kein Rechtsanwalt, will nicht schwarz malen und bin hier auch nicht investiert...)
      ADLER Real Estate | 8,080 
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 14:09:33
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      Kennt jmd. einen passenden Short-Schein?
      ADLER Real Estate | 8,080 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 14:11:56
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.074.684 von haowenshan am 28.06.23 14:00:00
      Zitat von haowenshan: zB ehemalige Aktionäre, die sich durch falsche Bilanzen geschädigt fühlen

      Im Raum steht Bilanzmanipulation:

      Die Staatsanwaltschaft prüft, ob die Bilanzen des Immobilienkonzerns zwischen 2018 und 2020 manipuliert wurden.

      https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/grossrazzia-bei-adler…

      (aber ich bin kein Rechtsanwalt, will nicht schwarz malen und bin hier auch nicht investiert...)


      jetzt mal die Frage, wann der Squeeze Out umgesetzt sein sollte und wann Klagen vor Gericht landen würden, wenn es welche gibt?
      ADLER Real Estate | 8,080 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 14:29:22
      Beitrag Nr. 1.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.074.684 von haowenshan am 28.06.23 14:00:00auf welcher basis soll dann bei den ehemaligen aktionären ein schaden entstanden sein? es ist ja dann wohl eher so, dass überhöhte bilanzwerte zugunsten ehemaliger Aktionäre gewirkt haben...

      ich bin da eher bei straßenköter, die ganze geschichte sollte eigentlich aufgrund der potentiellen regressforderungen an caner, walcher und co "stille reserven" darstellen.

      und bis da eine sammelklage oder irgendsowas lanciert wird, wo in europa eh nie was rauskommt, ich will da jetzt garnicht wirecard bemühen sondern bleiben wird im immosektor bzgl. der sammelklage conwert an petrus und verbundene unternehmen, das war glaub ich 2016 und da wird noch immer irgendwie herumgetan...
      ADLER Real Estate | 8,400 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 14:31:07
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.074.762 von augusthus am 28.06.23 14:09:33gibt keine, aber ich mach dir einen vorschlag, ich würde dir bilateral anbieten, die gegenseite zu deinem shorttrade zu machen, bei interesse bitte PN :D
      ADLER Real Estate | 8,400 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 14:54:33
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.074.915 von Aktienduffy am 28.06.23 14:29:22naja, wenn sich die Gesellschaft werthaltiger darstellt als sie in Wirklichkeit ist, ich darauf vertrauend, dass die Angaben des Unternehmens stimmen, Aktien kaufe, ich später mit Verlust verkaufe, dann habe ich mal einen Schaden.

      Den Schadenersatz kann ich gegen das Unternehmen mit den unrichtigen Angaben richten, vermutlich auch direkt gegen die Täter bzw. könnte sich das Unternehmen auch an ihren Akteuren schadlos halten. Wenn der Schaden sehr hoch ist (ich kenne die ganzen Sachen nicht, aber gibt es da nicht auch Ungereimtheiten mit Unternehmenszusammenschlüssen davor?), dann ist halt in der Regel eher etwas beim Unternehmen zu holen. Hier könnte es anders sein, da die die beteiligten Personen möglicherweise auch vermögend sind und bei denen was zu holen ist (oder auch nicht, falls sie ihr Vermögen gut anderswo geparkt haben).

      Es ist klar, dass das lange dauert, aber soll ein Gutachter, der ein Bewertungsgutachten erstellt, das ignorieren?
      ADLER Real Estate | 8,400 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 15:24:38
      Beitrag Nr. 1.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.053 von haowenshan am 28.06.23 14:54:33das bewertungsgutachten ist erstellt und von der HV beschlossen mit 8,76 und wartet nur auf die eintragung ins handelsregister.

      was da im nachgang im spruchverfahren passiert oder forderungen auftauchen ist jetzt mal egal... zumindest sehe ich das so
      ADLER Real Estate | 8,400 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 15:38:14
      Beitrag Nr. 1.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.188 von Aktienduffy am 28.06.23 15:24:38
      Zitat von Aktienduffy: das bewertungsgutachten ist erstellt und von der HV beschlossen mit 8,76 und wartet nur auf die eintragung ins handelsregister.

      was da im nachgang im spruchverfahren passiert oder forderungen auftauchen ist jetzt mal egal... zumindest sehe ich das so


      Die Bewertung erfolgt stichtagsbezogen auf den Tag der HV, danach bekannt werdende Umstände und Bewertungsfaktoren sind für den Squeeze-out Preis nicht relevant.
      ADLER Real Estate | 8,400 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 15:51:33
      Beitrag Nr. 1.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.290 von honigbaer am 28.06.23 15:38:14ja meine rede, kollege haowenshan malt ja da die horrorszenarien an die wand
      ADLER Real Estate | 8,400 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 16:14:25
      Beitrag Nr. 1.802 ()
      Die Bewertung spielt jetzt eher weniger eine Rolle. Der SQ ist von der HV beschlossen. Die Organe der beteiligten Gesellschaften haben ein hohes persönliches Interesse, die Minderheitsaktionäre möglichst schnell loszuwerden. Insoweit werden sie versuchen, den SQ möglichst schnell einzutragen. Einige Leute werden dagegen wohl angehen. Nur bei sehr schwerwiegenden vor allem formellen Fehlern können sie ein Freigabeverfahren verhindern/stark verzögern. Nur falls die Gerichte die Eintragung ablehnen würde der SQ abgelehnt. Nur in diesem Fall würde wohl der ganze Prozess wieder aufgerollt werden (neue Bewertung, neue HV etc.). Und nur in diesem Fall würden bereits in den SQ Preis mögliche Erkenntnisse aus den Durchsuchungen möglicherweise einbezogen werden (ob werterhöhend oder wertsenkend).
      Wenn der SQ erstmal eingetragen ist, erhalten die ARE Aktionäre die 8,76 Euro pro Aktie. Im Spruchverfahren besteht die Aussicht auf Erhöhung, aber kein Risiko, etwas von den 8,76 Euro wieder zurückzuzahlen......
      ADLER Real Estate | 8,400 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 16:23:25
      Beitrag Nr. 1.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.290 von honigbaer am 28.06.23 15:38:14
      Zitat von honigbaer:
      Zitat von Aktienduffy: das bewertungsgutachten ist erstellt und von der HV beschlossen mit 8,76 und wartet nur auf die eintragung ins handelsregister.

      was da im nachgang im spruchverfahren passiert oder forderungen auftauchen ist jetzt mal egal... zumindest sehe ich das so


      Die Bewertung erfolgt stichtagsbezogen auf den Tag der HV, danach bekannt werdende Umstände und Bewertungsfaktoren sind für den Squeeze-out Preis nicht relevant.


      klar. ich bezog mich auf das Bewertungsgutachten danach, dieses upside Potential scheint doch für einige hier der Investment-case zu sein. Der Kurs ist jetzt bei 8.4, beim SO gibt es 8.76, das wären ~ 4% für welchen Zeitraum? 1/2 Jahr, länger? bei einem risikofreien Bankguthabenzins von aktuell ~ 3.5% (?). Das erscheint mir ein überschaubares Chancen/Risikoverhältnis.
      ADLER Real Estate | 8,400 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 16:28:43
      Beitrag Nr. 1.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.617 von haowenshan am 28.06.23 16:23:25Ich weiß nicht, wie der Stand vor dem Landgericht ist. Die Eintragung kann eine Frage von Tagen oder einigen Monaten sein. Ich wäre überrascht, wenn es länger als bis Oktober oder November dauern würde.

      Keine Rechtsberatung. Nur meine persönliche Meinung.
      ADLER Real Estate | 8,400 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 21:41:02
      Beitrag Nr. 1.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.075.557 von deepvalue am 28.06.23 16:14:25Die Razzia ist für Adler Real Estate Aktionäre meiner Meinung nach ev. positiv. Irgendeine freiwillige Untersuchung der mutmaßlichen Machenschaften früherer Organmitglieder war ja aufgrund möglicher Schadensersatzklagen von (ehem) Aktionären gg Adler Real Estate/Adler Group nicht zu erwarten (obwohl früher die Aussage kam die Rechtsabteilung würde eine Geltungsmachung von Schadensersatz gg ehemalige Organmitglieder prüfen)- käme es zu rechtskräftigen Verurteilungen, steht dem Unternehmen Schadensersatz zu, weil ja in so einem Fall das Unternehmen der unmittelbar Geschädigte wäre, Das könnte den Wert pro Aktie im Spruchverfahren erhöhen, Voraussetzung: das Spruchverfahren muss mind. solange betrieben werden, bis rechtskräftige Urteile vorliegen. Die Frage ist dann nur, wieviel ist bei den betreffenden Personen zu holen, gibt es ev. eine D&O Versicherung, die zahlt.
      Die Eintragung des SO im Handelsregister ist dagegen nicht von der Richtigkeit/den Annahmen des Bewertungsgutachtens abhängig, für dessen Prüfung ist das Spruchverfahren da. Mir ist auch kein Fall bekannt, in dem ein Gericht ein SO Beschluss als nichtig erklärt hätte.
      ADLER Real Estate | 8,200 
      Avatar
      schrieb am 28.06.23 21:53:10
      Beitrag Nr. 1.806 ()
      Reinster Betrugsladen

      Egal ob Adler Real Estate oder Adler Group

      Hier werden Durchhalteparolen ausgegeben und Hoffnungen geweckt.

      Finger weg!!!

      Reinste Zockerei.

      VG

      smallvalueinvestor
      ADLER Real Estate | 8,220 
      Avatar
      schrieb am 29.06.23 05:51:22
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      Wer genau gibt jetzt Durchhalteparolen aus und wer weckt jetzt welche Hoffnungen?
      ADLER Real Estate | 8,300 
      Avatar
      schrieb am 03.07.23 10:14:38
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      Die SO-HV ist jetzt 2 Monate her. Da bislang keine Eintragung des Beschlusses erfolgt ist, kann man annehmen, dass es eine Anfechtung gab.
      ADLER Real Estate | 8,160 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.07.23 10:40:38
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.095.900 von straßenköter am 03.07.23 10:14:38Es gab da in der HV etliche Kandidaten für eine Anfechtung des SQ: H. Freitag, SDK, die 2029er Anleihegruppe plus möglicherweise noch ein paar andere. Bei SDK und der 2029er Anleihegruppe ist es mit einem Geldköfferchen nicht so einfach. Die würden ggf. gerne auch eine Eintragung verhindern.
      ADLER Real Estate | 8,160 
      Avatar
      schrieb am 03.07.23 13:25:47
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.979.567 von e2v am 09.06.23 12:38:41Ihr könnt ja bei der Adler IR nochmal anfragen, aber eine Anfechtungsklage wurde doch indirekt von e2v bestätigt.
      Die SdK hätte es doch vermutlich gemeldet, wenn sie Anfechtungsklage eingereicht hätte.
      Ich glaube auch, dass bei Anfechtungsklagen gar nichts mehr mit Geldkoffern erledigt wird, allenfalls werden Gerichtskosten übernommen und ein hoher Streitwert festgesetzt, aber durch das Freigabeverfahren sind die Firmen da nicht mehr unter Druck, so dass tatsächlich ein Kostenrisiko für die Anfechtungskläger besteht.

      Und den Sinn, bei Adler mit Anfechtungsklagen die Auszahlung der Abfindung zu verzögern, verstehe ich sowieso nicht.

      Zitat von e2v: Die IR von Adler ist gut und beantwortet Fragen immer recht zügig: es ist zumindest eine Anfechtungsklage bekannt. Also brauchen wir hier Geduld ....
      ADLER Real Estate | 8,500 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.07.23 14:05:19
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.097.061 von honigbaer am 03.07.23 13:25:47Ich könnte mir gut vorstellen, dass ARE durch die weitgehende Auskunftsverweigerung in der HV sehr viele Ansatzpunkte für die Nichtzulassung des Freigabeverfahrens geboten hat.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      Avatar
      schrieb am 03.07.23 14:50:17
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      Kann ja sein, aber eine Bilanz ohne Wirtschaftsprüfer scheint mir da schon ein schwerwiegender Anfechtsungsgrund zu sein, als offene Fragen. Die kann man ja im Anfechtungsverfahren geschwind beantworten.

      Letztlich kommt es früher oder später zu einer Interessenabwägung, ich bin zuversichtlich, dass da keine lange Sache daraus wird. Aber klar, man kann es bei Gericht nie wissen.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      Avatar
      schrieb am 18.07.23 15:05:06
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      Heute hat die ARE über den Bundesanzeiger mitgeteilt, dass Anfechtungsklagen vorliegen.
      ADLER Real Estate | 8,180 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.07.23 19:56:37
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.172.065 von straßenköter am 18.07.23 15:05:06
      Zitat von straßenköter: Heute hat die ARE über den Bundesanzeiger mitgeteilt, dass Anfechtungsklagen vorliegen.

      Danke für den Hinweis, wenn ich das richtig lese gibt es 3 Anfechtungsklagen (da 3 Aktenzeichen). Gibt es eine Möglichkeit über die Aktenzeichen den weiteren Fortgang genauer zu verfolgen ?
      ADLER Real Estate | 8,180 
      Avatar
      schrieb am 18.07.23 20:03:44
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      Ich würde vermuten, dass da kaum
      Chancen bestehen, Informationen zu bekommen, es sei denn du kennst einen der Beteiligten. Ist aber nur eine Vermutung.
      ADLER Real Estate | 8,180 
      Avatar
      schrieb am 18.07.23 20:28:06
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      ADLER Real Estate | 8,180 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.07.23 21:07:03
      Beitrag Nr. 1.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.173.919 von straßenköter am 18.07.23 20:28:06Gibt es eigentlich so etwas wie eine Faustformel wie lange es dauert bis das Landgericht Berlin entscheidet?
      Wäre der weitere Instanzenweg offen?
      ADLER Real Estate | 8,180 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.07.23 21:39:54
      Beitrag Nr. 1.818 ()
      Meiner Beobachtung nach verlängert eine Anfechtung den Prozess der Eintragung um drei Monate. Bei Strabag war die Anfechtung mal erfolgreich. Freigegeben wurde dann nur, nachdem die Mutter den Schadenersatz gegen den Vorstand anerkannte, dem der Sonderprüfer festgestellt hatte.
      ADLER Real Estate | 8,180 
      Avatar
      schrieb am 19.07.23 13:21:43
      Beitrag Nr. 1.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.174.117 von Andrija am 18.07.23 21:07:03
      Zitat von Andrija: Gibt es eigentlich so etwas wie eine Faustformel wie lange es dauert bis das Landgericht Berlin entscheidet?
      Wäre der weitere Instanzenweg offen?

      Kommt es da zu einem Prozess ? Falls ja, sind solche Termine öffentlich ?
      ADLER Real Estate | 8,380 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.07.23 15:13:05
      Beitrag Nr. 1.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.177.465 von e2v am 19.07.23 13:21:43Das wäre vielleicht auch öffentlich, aber erstmal wird ein Freigabeverfahren angestrengt und in der Regel wird ein Vergleich ausgehandelt oder die Klage wird zurückgenommen, mit oder ohne Zugeständnissen an die Kläger.
      ADLER Real Estate | 8,380 
      Avatar
      schrieb am 21.07.23 10:08:09
      Beitrag Nr. 1.821 ()
      https://www.thomas-daily.de/td-morning-news/1549625-accentro…

      für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie der Vorstand der ARE auf das Pfandrecht an den Accentroaktien vor voller Kaufpreiszahlung verzichten konnte. Ich befürchte nur, dass der ganze Komplex nie rechtlich aufgeklärt und Schadensersatz geltend gemacht werden kann.
      ADLER Real Estate | 8,180 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.07.23 10:45:10
      Beitrag Nr. 1.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.187.326 von deepvalue am 21.07.23 10:08:09hier die seinerseitige Verkaufsmeldung mit angeblicher "angemesserer Besicherung"

      https://adler-ag.com/2017/10/adler-real-estate-ag-privatisie…

      kann man auch im Spruchverfahren zum Thema machen, was denn aus der "Besicherung" geworden ist, es schaut ja ganz danach aus, als wenn sich die Frage der Besicherung über die Jahre geändert hat-möglicherweise unter Einfluss des neuen ARE Großaktionärs. Erklärungslos hinnehmen sollte man das Ganze nicht.
      ADLER Real Estate | 8,180 
      Avatar
      schrieb am 21.07.23 10:57:05
      Beitrag Nr. 1.823 ()
      theoretisch könnte man auch auf die -aus Sicht des Unternehmens absurde-Idee kommen, dass es sich möglicherweise um einen Scheinverkauf gehandelt hat um den LTV zu schönen..
      ADLER Real Estate | 8,180 
      Avatar
      schrieb am 31.07.23 16:21:58
      Beitrag Nr. 1.824 ()
      Heute wurde im Bundesanzeiger mitgeteilt, dass die Adler Immo Invest GmbH auf die ARE verschmolzen wurde.
      ADLER Real Estate | 8,180 
      Avatar
      schrieb am 21.08.23 16:44:06
      Beitrag Nr. 1.825 ()
      Squeeze Out vor Eintragung
      Heute recht hohe Umsätze bei Kursen von bis zu 8,5 Euro (d.h. Abfindungskurs). Könnte auf bald nahenden Squeeze Out hindeuten.
      ADLER Real Estate | 8,460 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.08.23 18:39:19
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.354.903 von deepvalue am 21.08.23 16:44:06Mehr als 10.000 Stück Umsatz gab es im August aber schon an drei Tagen, so ungewöhnlich ist das nicht.
      ADLER Real Estate | 8,300 
      Avatar
      schrieb am 21.08.23 18:41:39
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      Wäre auch zeitlich recht früh. Vor Mitte September dürfte es erfahrungsgemäß nicht zur Eintragung kommen. Aber ich hätte nichts dagegen, wenn das Ding zeitnah vom Eis wäre.
      ADLER Real Estate | 8,300 
      Avatar
      schrieb am 21.08.23 18:49:45
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.354.903 von deepvalue am 21.08.23 16:44:06Abfindungskurs ist aber 8,76 und nicht 8,5
      ADLER Real Estate | 8,300 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.08.23 20:48:32
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.355.776 von Aktienduffy am 21.08.23 18:49:45
      Zitat von Aktienduffy: Abfindungskurs ist aber 8,76 und nicht 8,5


      Stimmt, wollte in Richtung schreiben. Ich war ja selbst auf der SQ HV.....
      ADLER Real Estate | 8,300 
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 02:41:00
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei ADLER Real Estate steht heute der Termin "Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht" an.
      156 Nutzer haben ADLER Real Estate im Portfolio und 245 unserer Nutzer haben ADLER Real Estate auf der Watchlist.
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      ADLER Real Estate | 8,400 
      Avatar
      schrieb am 29.08.23 11:31:20
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Lt. Adler Group heute im Call soll die Entscheidung des LG Berlin über die Eintragung des Squeeze Outs im Oktober erfolgen.
      ADLER Real Estate | 8,320 
      Avatar
      schrieb am 11.09.23 17:07:58
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      ADLER Real Estate | 8,520 
      Avatar
      schrieb am 12.09.23 10:32:28
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      ADLER Real Estate | 8,500 
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.23 10:38:27
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.466.843 von DOBY am 12.09.23 10:32:28
      Zitat von DOBY: Sonderprüfung final zurückgewiesen
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/adler-real-estate…


      Wenn das Vorgehen der sdk in der Adhoc korrekt wiedergegeben wurde, ist das auch keine Meisterleistung von der sdk gewesen.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.23 11:21:19
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.466.864 von straßenköter am 12.09.23 10:38:27In der Tat. Da sollte aber kein Jubel ausbrechen wenn es um die Rechte von Minderheitsaktionären geht. Auch ist ja unklar, ob nicht die Gerichtsbarkeit die Argumente des SDK unzureichend gewürdigt hat. Alleine die Vorgänge um die Accentro rechtfertigen aus meiner Sicht jede Sonderprüfung. Das Urteil ist vermutlich nicht frei zugänglich?

      Auf der HV waren ja mehrere Aktionäre die Sonderprüfungen angedroht bzw. "recht bewaffnet" auftraten. Ist das die einzige anhängige Sonderprüfung bzw. wurde das gebündelt verhandelt? Außerdem ist der Instanzenweg vermutlich noch nicht ausgeschöpft?

      Eine Ablehnung der Sonderprüfung bedeutet doch aber noch keinen Durchmarsch für die Eintragung des Squeeze-Outs, dafür müsste doch die Anfechtung der HV-Beschlüsse erst abgewiesen werden.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.23 11:58:21
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.467.119 von Andrija am 12.09.23 11:21:19Für eine Prüfung bei Accentro wären mehr als 500.000 Aktien notwendig gewesen, da der Vorgang ein paar Jahre zurücklag. Dieses Verfahren dürfte sich daher wohl um die Geschehnisse in 2022 drehen (Vergabe eines unbesicherten Darlehens, Kauf Wohnungspaket in Berlin etc.)
      Ein Squeeze Out kann unabhängig von der Sonderprüfung durchgeführt werden. Er beendet auch die Sonderprüfung automatisch (so mein Rechtsverständnis).
      Durch die Sonderprüfung hat Adler wesentlich mehr Druck den Squeeze Out auch wirklich durchzuführen.....Daher wäre das mögliche Ende nicht gut.

      Nur meine Meinung. Keine Rechtsberatung.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.09.23 13:02:19
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.467.356 von deepvalue am 12.09.23 11:58:21
      Zitat von deepvalue: Für eine Prüfung bei Accentro wären mehr als 500.000 Aktien notwendig gewesen, da der Vorgang ein paar Jahre zurücklag. Dieses Verfahren dürfte sich daher wohl um die Geschehnisse in 2022 drehen (Vergabe eines unbesicherten Darlehens, Kauf Wohnungspaket in Berlin etc.)


      Stimmt, da war was, aber nach § 142 (2) AktG reichen schon weniger:
      1Lehnt die Hauptversammlung einen Antrag auf Bestellung von Sonderprüfern zur Prüfung eines Vorgangs bei der Gründung oder eines nicht über fünf Jahre zurückliegenden Vorgangs bei der Geschäftsführung ab, so hat das Gericht auf Antrag von Aktionären, deren Anteile bei Antragstellung zusammen den hundertsten Teil des Grundkapitals oder einen anteiligen Betrag von 100 000 Euro erreichen, Sonderprüfer zu bestellen, wenn Tatsachen vorliegen, die den Verdacht rechtfertigen, dass bei dem Vorgang Unredlichkeiten oder grobe Verletzungen des Gesetzes oder der Satzung vorgekommen sind; dies gilt auch für nicht über zehn Jahre zurückliegende Vorgänge, sofern die Gesellschaft zur Zeit des Vorgangs börsennotiert war.

      Der Accentrovorgang liegt meines Wissens nach noch keine 10 Jahre zurück und die Nichtverfolgung der Zahlung des Kaufpreises ist ja auf der HV jedes Jahr gerügt worden worauf man sich ja beziehen könnte.

      Aber egal, wichtig wären weitere anhängige Sonderprüfungen oder ob der SDK beim Landgericht Berlin weitermachen kann.

      Zitat von deepvalue: Ein Squeeze Out kann unabhängig von der Sonderprüfung durchgeführt werden. Er beendet auch die Sonderprüfung automatisch (so mein Rechtsverständnis).


      Dazu konnte ich nichts finden. Letztlich wäre ja das Ergebnis einer noch nicht abgeschlossenen Sonderprüfung relevant für das Spruchverfahren.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      Avatar
      schrieb am 12.09.23 16:36:15
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.466.864 von straßenköter am 12.09.23 10:38:27
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von DOBY: Sonderprüfung final zurückgewiesen
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/adler-real-estate…


      Wenn das Vorgehen der sdk in der Adhoc korrekt wiedergegeben wurde, ist das auch keine Meisterleistung von der sdk gewesen.


      Weiß ich nicht, was da die Spielregeln sind. Kommt mir als Aktionär vor, als ob dem Untersuchungsausschuss keine Politiker der Opposition angehören dürfen? Außerdem ist die Sdk doch vielleicht gar nicht Aktionär, sondern nur Stimmrechtsvertreter, wieso sollte sie befangen sein und über den Aufklärungsbedarf hinausgehende Interessen verfolgen?

      Die Notwendigkeit einer Sonderprüfung ist doch jedenfalls unabhängig davon zu prüfen, wer hinterher der unabhängige Prüfer sein soll.

      Themen gab es dafür jedenfalls genug, in den Eingaben der SdK zur HV waren genannt:
      faktische Geschäftsführung Caner
      Gerresheimtransaktion
      Accentrotransaktion und das
      Upstream-Darlehen von Adler RE an Adler Group

      Im Handelsblatt war gestern noch ein Artikel, "Immobilienverkäufe für rund 230 Mio Euro".
      DIe Einnahmen lägen teils unter früheren Plänen, Projekt "Forum Pankow", das nun für 36 Mio verkauft wurde, sei im Juni 2020 in einer Consus Präsentation noch mit 50 Mio Euro bewertet worden bei 217 Mio Entwicklungsvolumen GDV.

      Den Verkauf von Mannheim No.1 für 70 Mio betrachte Adler hingegen als einen ein Meilenstein, der Preis entsprehe einem Abschlag von 10% zur Bewertung (GAV) zum 30.06.2023 und sei erzielbar, weil das 14 geschossige Objekt komplett fertiggestellt wurde und MIeter hat. (150 Zimmer Hotel und Wirtschaftsprüfer EY und Logistikimmobilienentwickler Panattoni)

      Als Käufer der ehemaligen Siemenstürme in Offenbach komme mutmaßlich Immobilienentwickler Becken aus Hamburg in Frage, die Hochhausskelette sollen zu Studentenappartments ausgebaut werden. Der Deal sei aber nach Angaben von Insidern zufolge noch nicht unter Dach und Fach, es gebe jedenfalls Rücktrittsrechte des Käufers.
      ADLER Real Estate | 8,460 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 11:30:16
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.469.120 von honigbaer am 12.09.23 16:36:15
      Verfahren gegen Adler Real Estate
      Es gibt Neues zum Verfahren gegen ADLER. Heute Abend wissen wir Weiteres. - Es wird sehr sehr amüsant. Signifikanter Beweis mit wem man es bei Adler zu tun hat.
      ADLER Real Estate | 8,660 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 13:03:26
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.486.742 von Jlivermore999 am 15.09.23 11:30:16
      Zitat von Jlivermore999: Es gibt Neues zum Verfahren gegen ADLER. Heute Abend wissen wir Weiteres. - Es wird sehr sehr amüsant. Signifikanter Beweis mit wem man es bei Adler zu tun hat.


      Geht es ein wenig weniger kryptisch?
      ADLER Real Estate | 8,660 
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 15:16:45
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      ADLER Real Estate | 8,660 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 15:23:39
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.488.269 von DOBY am 15.09.23 15:16:45
      Hygiene auch am Kapitalmarkt wichtig!
      "Die SdK hält auch nur eine Aktie an der ADLER Real Estate AG und hat keinerlei finanziellen Interessen an der Sonderprüfung, sondern strebt diese nur aus kapitalmarkthygenischen Gründen an." 👌
      ADLER Real Estate | 8,660 
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 16:20:47
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      Da scheint ja dann weniger der Sonderprüfer als der Amtsrichter befangen zu sein.:laugh:

      Eine weitere Posse aus dem Hause Adler.
      ADLER Real Estate | 8,640 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 13:40:48
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.488.731 von Andrija am 15.09.23 16:20:47
      Zitat von Andrija: Da scheint ja dann weniger der Sonderprüfer als der Amtsrichter befangen zu sein.:laugh:

      Eine weitere Posse aus dem Hause Adler.


      https://www.handelsmeldungen.de/article/sd-k-widerspricht-ad…
      ADLER Real Estate | 8,560 
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 13:54:54
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      ADLER Real Estate | 8,560 
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 14:13:37
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Wie bei Wirecard ?
      Erst wollte es keiner wissen, dann fand man noch Unterstützer (BaFin beim Leerverkaufsverbot z.B.) und dann wussten es alle und jammern heute. Kennen wir das ? Haben wir etwas gelernt ? ==> Nein !


      Zur Auffrischung:
      https://amp.focus.de/finanzen/boerse/aktien/kurssturz-um-72-…
      ADLER Real Estate | 8,560 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 15:11:48
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.492.127 von Jlivermore999 am 16.09.23 14:13:37Was ist deine Intention hier aus dem Nichts diese Nummer zu spielen?
      ADLER Real Estate | 8,560 
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 15:43:41
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      Für diese Frage gibt es eigentlich nur 2 antworten. Entweder a la SdK "Kapitalmarkthygienische" Motive oder viel eher, da anzunehmen ist, dass die meisten User hier nicht aus Gerechtigkeitsmotiven posten sondern aus monetären interessen: Shorts sind im Adler komplex für retailer ausgeschlossen und für instis useless oder schweineteuer, also würde ich sagen, Verunsicherung schüren und falls der wirklich nachgeben sollte, die arbitrage auf den SO-Preis...
      ADLER Real Estate | 8,560 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.09.23 16:30:54
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.492.352 von Aktienduffy am 16.09.23 15:43:41Man muss bei Adler sehen, dass viele Anleihen ausstehen von Adler Real Estate, Adler Group und AGPS Bondco, deren Rückzahlung zumindest bei den Fälligkeiten bis Mitte 2025 weitgehend gesichert ist und die hohe Renditen haben bzw teils zu Ramschpreisen unter 40% des Nennwerts notieren. Zumindest nach Eintragung des Adler RE Squeeze-outs werden die Perspektiven nochmal besser sein. Die Anleiheschnäppchen wären natürlich ein gefundenes Fressen für die einschlägigen Adressen, aber Umsatz findet natürlich nicht genug statt.
      Also wieso nicht mit ein paar Wirecard Assoziationen nachhelfen?

      Die Aktien spielen vom ausstehenden Volumen her keine so große Rolle.
      Leider haben die Anleihen außer der Sanierungsanleihe alles 100.000er Stückelung.

      Es ging hier doch hauptsächlich darum, die ausstehenden Anleihen zu entwerten.
      Es gibt ein großes Geschäft im Handel mit Schrottanleihen und ein großes Geschäft mit Beratungsleistungen der Sanierungskanzleien.

      Kapitalmarkthygiene hört sich natürlich erstmal gut an, aber bei Adler hat man doch erst jahrelang geschlafen und die Transaktionen, wie das Reverse Take-over der luxemburgischen ADO, nicht ausreichend hinterfragt. Und dann ist man bei der Skandalisierung der Vorgänge mit aufgesprungen. Wenn ich jetzt lese, dass die SdK sich eher eine Insolvenz gewünscht hätte, um dann im Nachhinein Vorgänge aufzuklären, kann ich mich nur wundern.

      Wann wurde in der Insolvenz mal etwas "transparent" aufgeklärt und jemand zur Rechenschaft gezogen. Und wenn, was hat es den Aktionären und Gläubigern gebracht. Und die mit der Insolvenz verbundene, meist hochgradig intransparente Liquidation der Assets, bringt den Investoren meist weitgehenden Totalverlust, der bei Adler nun mit dem Sanierungsplan hoffentlich vermieden werden kann.

      SdK Aussagen hier:
      https://www.nebenwerte-magazin.com/daniel-bauer-sdk-positive…

      "Hier [im Fall Adler] wäre es unserer Ansicht nach deutlich besser gewesen, die Gläubiger hätten sich nicht auf eine Sanierungslösung eingelassen, und die Gesellschaft in die Insolvenz rutschen lassen. Nur so wäre wohl eine tatsächliche Aufklärung der im Raum stehenden Vorwürfe sichergestellt worden.

      Also ich meine, dass das wenig konstruktiv für die Investoren ist und das Gericht in London die Insolvenzforderungen natürlich auch so eingestuft hat.

      Dass die Entscheidung für eine Sanierung der Adlergruppe eine weitgehend politische Entscheidung war, damals auch in Verbindung mit dem Vonovia Einstieg, und dass die Politik auch kein Interesse an der Aufklärung der Vorgänge hat, würde ich auch annehmen. Das will man wahrscheinlich gar nicht wissen, was im Zusammenspiel von Bauträgern und Kommunen alles passiert, die ein oder andere Kommune käme da vielleicht auch nicht so gut weg. Und die Baulöwen sind natürlich in der Politik bestens vernetzt, anders geht es ja gar nicht.
      ADLER Real Estate | 8,560 
      Avatar
      schrieb am 17.09.23 14:10:30
      Beitrag Nr. 1.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.492.079 von Jlivermore999 am 16.09.23 13:54:54
      Zitat von Jlivermore999: https://www.bondguide.de/topnews/zoff-um-sonderpruefung-zwis…
      ….


      @Strassenköter: Wäre es nicht schön, statt dieses „Zoffes“ einfach mal die Sonderprüfung durchzuführen ? Aus welchem Grund wehrt sich ADLER so, und mit solchen Mitteln ?
      ADLER Real Estate | 8,560 
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.09.23 14:22:35
      Beitrag Nr. 1.851 ()
      Welcher Zusammenhang besteht eigentlich zwischen Sonderprüfung und SO ? Würde eine eventuelle Sonderprüfung nach erfolgreichem sqeeze out noch durchgeführt?
      ADLER Real Estate | 8,560 
      Avatar
      schrieb am 17.09.23 14:49:41
      Beitrag Nr. 1.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.494.380 von Jlivermore999 am 17.09.23 14:10:30
      Zitat von Jlivermore999:
      Zitat von Jlivermore999: https://www.bondguide.de/topnews/zoff-um-sonderpruefung-zwis…
      ….


      @Strassenköter: Wäre es nicht schön, statt dieses „Zoffes“ einfach mal die Sonderprüfung durchzuführen ? Aus welchem Grund wehrt sich ADLER so, und mit solchen Mitteln ?


      Also erst einmal würde ich sagen, dass kein Unternehmen Lust auf eine Sonderprüfung hat. Und die Aktionäre, die wie ich nach der Squeeze Out-Ankündigung eingestiegen sind, dürften auch kein Interesse haben. Nur Shorties dürften erhöhtes Interesse haben...
      ADLER Real Estate | 8,560 
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.09.23 20:14:04
      Beitrag Nr. 1.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.494.473 von straßenköter am 17.09.23 14:49:41
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von Jlivermore999: ...

      @Strassenköter: Wäre es nicht schön, statt dieses „Zoffes“ einfach mal die Sonderprüfung durchzuführen ? Aus welchem Grund wehrt sich ADLER so, und mit solchen Mitteln ?


      Also erst einmal würde ich sagen, dass kein Unternehmen Lust auf eine Sonderprüfung hat. Und die Aktionäre, die wie ich nach der Squeeze Out-Ankündigung eingestiegen sind, dürften auch kein Interesse haben. Nur Shorties dürften erhöhtes Interesse haben...


      Durch die Sonderprüfung bzw. die Drohung damit wird Druck auf Adler ausgeübt, den Squeeze Out wirklich schnellstmöglich durchzuführen, da nach Eintragung des Squeeze Outs die Sonderprüfung abgebrochen wird (wenn sie bis dahin denn überhaupt stattgefunden hat). Die Sonderprüfung ist der heftigste Hammer den das Aktienrecht in so einer Situation vorsieht. Ich finde diese Prüfung auch notwendig und sinnvoll, da damit die Probleme bei Adler (VErgabe Darlehen ohne Besicherung und angemessenem Zinssatz etc. etc.) untersucht werden können und es ggf. zu einer Erhöhung der Abfindung im Squzeeze Out kommt.
      Wenn die Eintragung des Squeeze Outs nicht erfolgen sollte, bietet die Sonderprüfung genug Incentivierung, dass Adler schnell einen erneuten Vorstoß macht, ein neues Verfahren für einen Squeeze Out zu starten und diesmal (hoffentlich mit weniger Verweigerungshaltung auf der HV) erfolgreich durchzuführen.
      ADLER Real Estate | 8,560 
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.09.23 20:40:23
      Beitrag Nr. 1.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.495.202 von deepvalue am 17.09.23 20:14:04Das ist richtig, was du schreibst. Seine Frage war aber, ob nicht erst einmal eine Sonderprüfung erfolgen solle und erst dann ein SO. Daran können ja wohl nicht viele ein lnteresse haben.
      ADLER Real Estate | 8,560 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.09.23 22:46:10
      Beitrag Nr. 1.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.495.256 von straßenköter am 17.09.23 20:40:23
      Zitat von straßenköter: Das ist richtig, was du schreibst. Seine Frage war aber, ob nicht erst einmal eine Sonderprüfung erfolgen solle und erst dann ein SO. Daran können ja wohl nicht viele ein lnteresse haben.


      Ich fände eine Sonderprüfung schon gut. Allerdings möchte ich mein Geld aus dem SQ endlich haben. Auch ist der Umfang der Sonderprüfung leider nur sehr begrenzt, so dass sie wohl wenig bringen würde.
      ADLER Real Estate | 8,560 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.09.23 14:50:25
      Beitrag Nr. 1.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.495.499 von deepvalue am 17.09.23 22:46:10Die Prüfung fände bestimmt genügend Angriffspunkte, nur werden wir uns entscheiden müssen, was wir wollen. Da mit einem SO auch die Sonderprüfung beendet wäre, wäre die Konsequenz, dass man mit dem SO warten müsste, bis die Prüfung abgeschlossen ist und Ergebnisse liefert. Das haben wir zum einen nicht in der Hand und zum anderen bestünde die Gefahr, dass nach einer "erfolgreichen" Prüfung keine SO mehr möglich wäre, weil die Adler Group vielleicht dann nicht mehr existieren könnte. Insofern stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich mir schnellst möglich eine Freigabe wünsche.
      ADLER Real Estate | 8,500 
      Avatar
      schrieb am 06.10.23 08:53:00
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      Kann einer etwas zum genauen Termin des Freigabeverfahrens sagen?
      ADLER Real Estate | 8,520 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.10.23 08:54:52
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.594.684 von straßenköter am 06.10.23 08:53:00
      Zitat von straßenköter: Kann einer etwas zum genauen Termin des Freigabeverfahrens sagen?


      Adler sprach in der letzten Analystenkonferenz davon, dass der Squeeze Out Ende Oktober erwartet würde.
      ADLER Real Estate | 8,520 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.10.23 09:02:10
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.594.696 von deepvalue am 06.10.23 08:54:52Danke. Dann dürfte der Termin eher so Mitte Oktober stattfinden.
      ADLER Real Estate | 8,520 
      Avatar
      schrieb am 13.10.23 17:32:17
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      Kurs heute und gestern recht fest bei für die Aktie mittlerweile etwas höheren Umsätzen. Kurs teilweise bis 8,98 Euro. Hat jemand etwas vom Freigabeverfahren gehört?
      ADLER Real Estate | 8,760 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.10.23 13:21:42
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.631.818 von deepvalue am 13.10.23 17:32:17
      Zitat von deepvalue: Kurs heute und gestern recht fest bei für die Aktie mittlerweile etwas höheren Umsätzen. Kurs teilweise bis 8,98 Euro. Hat jemand etwas vom Freigabeverfahren gehört?

      Leider nicht. Ich habe aber die Chance genutzt und heute zu EUR 8,9 verkauft. Gibt keinen Grund auf das Verfahren zu warten, wenn man an der Börse auch zu höhren Kursen verkaufen kann.
      ADLER Real Estate | 8,720 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.10.23 19:04:20
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.640.980 von HMIC am 16.10.23 13:21:42anscheinend gibt es schon einen grund, weil sonst hätte dir niemand die 8,9 gezahlt :D

      der einzig rationelle grund hier überhaupt noch investiert zu sein ist eben das freigabeverfahren, damit man endlich die aktien ausgebucht bekommt um dafür die nachbesserung aus dem spruchverfahren zu haben
      ADLER Real Estate | 8,960 
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 09:04:08
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      ADLER Real Estate | 8,920 
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 09:29:28
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      ADLER Real Estate | 8,920 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 12:33:38
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.656.790 von straßenköter am 19.10.23 09:29:28Keine überraschende Kaufgelegenheit mehr. Schade.

      Glückwunsch an alle. War ja dann auch eine der wertstabilsten Aktien in letzter Zeit.
      ADLER Real Estate | 8,920 
      Avatar
      schrieb am 24.10.23 18:15:43
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      Weiß man schon, wann die Zahlung kommt?
      In der Mitteilung hieß es ja "zeitnah".
      ADLER Real Estate | 8,920 
      Avatar
      schrieb am 24.10.23 18:19:33
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      ab dem 27.10., aus dem Bundesanzeiger von heute

      ADLER Group S.A.
      Luxemburg
      Bekanntmachung gemäß § 23 Abs. 2 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)
      Adler Group S.A.
      Luxemburg
      Geschäftsanschrift: 55 Allée Scheffer, 2520 Luxemburg

      Bekanntmachung über die Barabfindung der ausgeschlossenen Minderheitsaktionäre (aktienrechtlicher Squeeze-out) der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft, BerlinDie außerordentliche Hauptversammlung der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft („Gesellschaft“), vom 28. April 2023 hat die Übertragung der auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Minderheitsaktionäre der Gesellschaft auf die Adler Group S.A., Luxemburg (Großherzogtum Luxemburg), als Hauptaktionärin („Hauptaktionärin“) gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung gemäß § 327a ff. AktG beschlossen („Übertragungsbeschluss“).Der Übertragungsbeschluss wurde am 18. Oktober 2023 in das Handelsregister der Gesellschaft beim Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) unter HRB 180360 B eingetragen. Mit der Eintragung des Übertragungsbeschlusses in das Handelsregister sind kraft Gesetzes alle auf den Inhaber lautende Stückaktien der Minderheitsaktionäre der Gesellschaft auf die Hauptaktionärin übergegangen. Nach Maßgabe des Übertragungsbeschlusses erhalten die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der Gesellschaft für ihre übergegangenen Aktien eine von der Hauptaktionärin zu zahlende Barabfindung in Höhe von EUR 8,76 je auf den Inhaber lautende Stückaktie der Gesellschaft. Die Angemessenheit der Barabfindung wurde von der A&M GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als gerichtlich ausgewählten und bestelltem sachverständigen Prüfer geprüft und bestätigt.Die Barabfindung ist von der Bekanntmachung der Eintragung des Übertragungsbeschlusses in das Handelsregister an mit jährlich fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verzinsen. Die Bekanntmachung der Eintragung des Übertragungsbeschlusses in das Handelsregister der Gesellschaft ist am 18. Oktober 2023 erfolgt.Die wertpapiertechnische Abwicklung und die Auszahlung der Barabfindung erfolgen durch dieQuirin Privatbank AG, Berlinüber die jeweiligen Depotbanken der Minderheitsaktionäre. Von den ausgeschiedenen Minderheitsaktionären der Gesellschaft ist hinsichtlich der Ausbuchung der Aktien und der Entgegennahme der Barabfindung nichts zu veranlassen. Die Auszahlung der Barabfindung an die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der Gesellschaft erfolgt Zug-um-Zug gegen Ausbuchung ihrer Aktien an der Gesellschaft über die jeweilige Depotbank. Die Entgegennahme der Abfindung ist für die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der Gesellschaft provisions- und spesenfrei. Die Auszahlung der Barabfindung an die Minderheitsaktionäre Zug-um-Zug gegen Ausbuchung ihrer Aktien ist unverzüglich nach der Eintragung des Übertragungsbeschlusses in das Handelsregister eingeleitet worden und erfolgt voraussichtlich am 27. Oktober 2023. Für den Fall, dass in einem gerichtlichen Spruchverfahren gemäß § 327f AktG, §§ 1 ff. SpruchG rechtskräftig eine höhere als die festgelegte Barabfindung festgesetzt wird, wird diese höhere Barabfindung allen gemäß §§ 327a ff. AktG ausgeschlossenen Minderheitsaktionären der Gesellschaft gewährt werden.

      Luxemburg, im Oktober 2023
      Adler Group S.A.
      Die Veröffentlichung steht zur Verfügungim Internet unter: https://www.adler-group.com/investors/veroeffentlichungen/ne… Internet am: 19.10.2023. Berlin, den 24. Oktober 2023
      ADLER Real Estate | 8,920 
      Avatar
      schrieb am 28.11.23 15:00:59
      Beitrag Nr. 1.868 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei ADLER Real Estate steht morgen der Termin "Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)" an.
      155 Nutzer haben ADLER Real Estate im Portfolio und 244 unserer Nutzer haben ADLER Real Estate auf der Watchlist.
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.11.23 17:14:53
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.874.717 von BörsenBot am 28.11.23 15:00:59Hey Börsenbot, hier hat keiner mehr was im Portfolio. Bitte die Selbstzerstörungssequenz einleiten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.23 17:55:00
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      Adler Real Estate fängt übrigens über Immoscout den VErkauf der kleineren MFH an (so wenigstens in Magdeburg). Die Häuser haben anscheinend geraden einen neuen Anstrich bekommen. Auch wird der Kauf durch Wegfall der Maklerprovision und Übernahme der Grunderwerbssteuer erleichtert......
      Insoweit finde ich das ganze gut gemacht, wobei S Immo m.E. noch besser vorgegangen ist (Verkauf wurde früher durchgezogen, es wurde ein sehr niedriger Preis aufgerufen, um dann ein kurzes Bieterverfahren zu machen. O.k. die Objekte von S Immo waren auch in wesentlich besserer Lage und Zustand).
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 18:38:42
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 23:09:58
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.020.744 von Andrija am 27.12.23 18:38:42
      Zitat von Andrija: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/immobilien-adler-bafin-1.6325061

      schön, dass es die BAFIN genauso sieht wie Ex-Streubesitzaktionäre, die seit Jahren darauf hingewiesen haben, dass es im Adler Konzern möglicherweise nicht mit rechten Dingen zugeht-siehe Darlehen an Konzernmutter ohne Sicherheiten angeblich zu "marktüblichen" Konditionen, Verkäuferdarlehen an Herrn Ganiyev/sein Unternehmen im Zuge des Accentroverkaufs ohne Sicherheiten (was erst sehr spät zugegeben wurde) oder der "Gerresheimer"-Deal an "den Schwager", der sehr nach Scheingeschäft roch um die Bilanz zu schönen/neue Kredite aufnehmen zu können. Die Frage ist, ob man den Schaden, der durch solche Geschäfte für den inneren Wert der Adler Aktie entstanden ist (spätere Abschreibungen..), im Spruchverfahren geltend machen kann. Zu einem Straf/Bußgeldverfahren gegen die Verantwortlichen scheint es leider nicht zu kommen. Kann man wie die BAFIN als Nachlässigkeit der damals Verantwortlichen sehen- oder aber auch als (möglicherweise nicht beweisbare) Absicht.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.12.23 00:43:16
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.021.836 von DOBY am 27.12.23 23:09:58
      Squeeze-out bei der ADLER Real Estate AG
      In Sachen ADLER Real Estate können Spruchanträge noch bis zum 18. Januar 2024 gestellt werden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei hat schon für mehrere ausgeschlossene Minderheitsaktionäre um eine Überprüfung der Barabfindung gebeten.

      Die Berücksichtigung von Schadensersatzansprüchen im Rahmen eines Spruchverfahren ist in der Praxis leider nicht leicht. Rein rechtlich müssen die zum Stichtag (Tag der über den Squeeze-out beschließenden Hauptversammlung) "in der Wurzel angelegte" Ansprüche bei der Bewertung einbezogen werden. Probleme stellen sich allerdings bei der Beweisbarkeit und bei der Bewertung von Schadensersatzansprüchen. Die BaFin hatte bei ADLER aber auch Überbewertungen festgestellt (im Komplex Glasmacherviertel und bei dem Verkauf von Aktien der ACCENTRO Real Estate AG).
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.12.23 07:47:43
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.021.980 von arendts am 28.12.23 00:43:16
      Zitat von arendts: In Sachen ADLER Real Estate können Spruchanträge noch bis zum 18. Januar 2024 gestellt werden. Unsere Rechtsanwaltskanzlei hat schon für mehrere ausgeschlossene Minderheitsaktionäre um eine Überprüfung der Barabfindung gebeten.
      Welche Vorteile und welche Kosten sind mit einer direkten Teilnahme für den einzelnen ex-Aktionär von Adler Real Estate verbunden ?
      Avatar
      schrieb am 29.12.23 01:09:44
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      Spruchverfahren zum Squeeze-out bei der ADLER Real Estate AG
      Zu der Frage, ob sich eine Teilnahme an einem Spruchverfahren lohnt, gibt es eine Anmerkung der Aktionärsvereinigung DSW;
      https://www.dsw-info.de/publikationen/experten-tipps/volltit…

      Rein rechtlich reicht es aus, wenn ein Minderheitsaktionär einen Antrag stellt. Die gerichtliche Entscheidung hat eine sog. Erga-omnes-Wirkung (anders als ein nur zwischen den Parteien des Verfahrens wirkendes zivilrechtliches Urteil).

      Wenn allerdings die enteigneten Minderheitsaktionäre vom Gericht ernst genommen werden wollen, ist es hilfreich, wenn möglichst viele ausgeschlossene Aktionäre mit einer maßgeblichen Aktienanzahl um eine gerichtliche Überprüfung bitten. Gerade bei ADLER mit zahlreichen Problemen (gravierende Bilanzierungsfehler, Geschäfte zu Lasten der Gesellschaft etc.) und möglichen Schadensersatzansprüchen gegen Verantwortliche ist eine Beteiligung möglichst vieler ausgeschlossener Minderheitsaktionäre sinnvoll.

      Bei einem zulässigen Spruchantrag besteht kein Kostenrisiko hinsichtlich der Gerichtskosten. Es gibt meines Wissens lediglich eine OLG-Entscheidung, bei der ein Antragsteller, der eine unzulässige Beschwerde eingelegt hatte (da hierfür bereits damals Unterzeichnung durch einen Rechtsanwalt erforderlich), Gerichtskosten tragen musste.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.12.23 08:33:16
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.026.234 von arendts am 29.12.23 01:09:44Hallo Herr Arendts, sehen Sie hier ernsthaft eine Möglichkeit, dass die möglichen Ansprüche nach Abschluss des Verfahrens in vielleicht 10 Jahren noch durchsetzbar sind?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.12.23 20:52:22
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      Herr Arendts, Danke für die Antwort!

      Die Kosten im Spruchverfahren sind von der Antragsgegnerin, als Adler Group, zu tragen, richtig ? Was passiert wenn Adler Group vor Beendigung des Verfahrens insolvent wird, müssen dann die Antragssteller für die Kosten aufkommen ?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 22:25:26
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.026.708 von Andrija am 29.12.23 08:33:16
      Squeeze-out bei der ADLER Real Estate AG
      Die Finanzierungssituation bei ADLER stellt sich inzwischen wieder etwas besser dar. Da die Nachbesserungsrechte nach der Durchführung des Squeeze-outs für die ausgeschlossenen Minderheitsaktionäre nichts kosten, würde ich das als interessante Option sehen. Eine 100%-ige Sicherheit, dass es tatsächlich zu einer Zahlung kommen wird, gibt es leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 22:28:25
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.032.345 von e2v am 30.12.23 20:52:22
      Squeeze-out bei der ADLER Real Estate AG
      Auch bei den (wenigen) Spruchverfahren, bei denen der Hauptaktionär/Antragsgegner in die Insolvenz gerutscht ist, haben die Antragsteller in keinem Fall Kosten übernehmen müssen.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 22:50:51
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.036.156 von arendts am 01.01.24 22:28:25
      Zitat von arendts: Auch bei den (wenigen) Spruchverfahren, bei denen der Hauptaktionär/Antragsgegner in die Insolvenz gerutscht ist, haben die Antragsteller in keinem Fall Kosten übernehmen müssen.

      Betrifft das auch die Kosten des eigenen Anwalts?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.01.24 23:59:34
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.036.183 von deepvalue am 01.01.24 22:50:51Da sollten Sie den eigenen Rechtsanwalt fragen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 13:26:49
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.036.264 von arendts am 01.01.24 23:59:34Hallo Herr Arendts,

      wurde hier mittlerweile ein Spruchverfahren eröffnet?

      Kann man abschätze in welcher Bandbreite die Kosten (auch ohne Erhöhung der Abfindung) für ein Unternehmen in einem Spruchverfahren ausfallen (Verfahren, Prozess, Gutachten, etc.).

      Danke
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 13:57:58
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Spruchverfahren Squeeze-out ADLER Real Estate
      Wir haben für mehrere ausgeschlossene Minderheitsaktionäre Spruchanträge gestellt. Die Kosten des Verfahrens sind vor allem von der Antragsgegnerin zu tragen (Gerichtskosten etc.). Sachverständigengutachten in Spruchverfahren können leicht EUR 100.000,- kosten. Bei Versicherungskonzernen werden auch schon einmal Millionenbeträge aufgerufen (für eine mehrjährige Prüfung und sehr dicken Gutachtenbänden). Hier wird es vor allem auf die Bewertung der Immobilien ankommen.
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      103
      69
      68
      68
      47
      41
      38
      35
      35
      ADLER Real Estate -- heiße Empfehlung