checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20218)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 19.341.112
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.653,00
     
    PKT
    +1,44 %
    +264,00 PKT
    Letzter Kurs 12.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20218
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 11:28:03
      Beitrag Nr. 146.046 ()
      Zitat von MrLivermore: Zitat:....Für den ein oder anderen wird die Welt sogar neu geboren.....
      Darf man richtig in der Annahme gehen, daß Du zu den neu Geborenen zählen wirst?


      Keine Ahnung, werden sehen. Zumindest werde ich wohl nicht negativ überrascht:
      http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article114013218/P…


      Und ein super Neuanfang wäre es für mich schon, wenn man die alte Latüchte durch eine Energiesparbirne ersetzen würde: ist viel heller und verbraucht weniger.
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 11:27:42
      Beitrag Nr. 146.045 ()
      Zitat von 57-er: Die objektiven Daten geben ein anderes Bild. :)


      dir ist schon klar, dass sich die indices in deinen bildern verdoppelt haben seit 2009? möglicherweise stehen wir erst am anfang einer gigantischen preisblase. das was in den westlichen industrienationen mit dem mittelstand passiert, ist ein verbrechen, aber solange die verlierer nicht auf die strasse gehen wird sich kaum etwas ändern. und rezession wird es vielleicht in europa geben, asien boomt nach wie vor und selbst in den usa geht es wieder "up". aktienkurse gehen durch die decke weil sie liquide sachwerte darstellen, die in der vergangenheit selbst nach kriegen und währungsreforemn noch etwas wert waren. es gibt keine alternative zu diesen beteiligungen. weder gold/silber noch immobilien. wer geld hat, kommt an qualitätsaktien nicht vorbei.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 11:20:32
      Beitrag Nr. 146.044 ()
      Offensichtlich besteht ein "Wohlstandsproblem".

      Aktuell geht es allen gut.
      Man kann sich nicht vorstellen, dass sich dies jemals ändern kann.
      Das will auch niemand wissen.
      Und doch war diese Gefahr in den letzten 40 Jahren noch niemals so gross wie heute.

      Die Menschen im Süden merken die Änderung bereits.
      Und bei uns glaubt man, dass dies uns nie passieren kann. ;)
      Was haben wir schon mit diesen Leuten zu tun? ;)

      Arbeiten bis ins hohe Alter... ist nur eine diese Realitäten.
      Alles läuft auf die Rente mit 69 hinaus
      zuletzt aktualisiert: 11.03.2013 - 15:13

      Schon die Rente mit 67 löste in Deutschland einen Sturm der Entrüstung aus. Dennoch fordern Wissenschaftler immer wieder aufs Neue: Die Deutschen müssen noch länger arbeiten. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt auf, wie tief Deutschland in der Demografie-Falle steckt.
      http://www.rp-online.de/wirtschaft/alles-laeuft-auf-die-rent…

      Wer nun glaubt, dass man ihn noch mit Rollator auf der Arbeitsstelle sehen will, ist schief gewickelt.
      Dieser Artikel heißt für die Mehrzahl der Menschen nur eines: ZUKÜNFTIG SO NIEDRIGE RENTEN, dass niemand mehr davon leben kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 11:04:42
      Beitrag Nr. 146.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.240.654 von wuscheler am 12.03.13 10:27:19Zitat:....Für den ein oder anderen wird die Welt sogar neu geboren.....

      Darf man richtig in der Annahme gehen, daß Du zu den neu Geborenen zählen wirst? Haste schon einen Namen für das Paradies nach dem Crash?
      Schlage vor: Eldorado.

      ML
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 11:02:13
      Beitrag Nr. 146.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.240.654 von wuscheler am 12.03.13 10:27:19Zitat:Liebhaberei & Hobby ist ein Ding. Investition eine andere. Bei W-O geht es vorrangig um Investitionen......

      Der Spruch des Tages! Bei W-O geht es natürlich auch um Investitionen, nur die Realität sieht völlig anders aus. Die "Investoren" sind in der Minderheit.

      ML

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 10:52:51
      Beitrag Nr. 146.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.240.654 von wuscheler am 12.03.13 10:27:19Die Auffassung von Skizze teile ich nicht.

      Viele können ihre Altersarmut nicht verhindern, da sie ein zu geringes Einkommen haben. Das wird man kaum ändern können.

      Wer aber sehenden Auges seine Ersparnisse vernichten lässt - und schon die Inflationsrate richtet ganze Arbeit an, von der haircut - Gefahr ganz zu schweigen - ist m.E. selber schuld.

      Wer diese Charts nicht versteht, hat eben Pech gehabt.

      Deflationiert man den US-amerikanischen Leitindex seit dem Jahr 2000 um die offizielle Preissteigerungsrate, so würde dieser heute erst bei 10.448 Punkten notieren und nimmt man Gold als Deflator, so ergibt sich ein Indexstand von nur 2.620 Punkten, was einem Minus von 77% seit der Jahrtausendwende entspricht.





      Macht man das Gleiche mit dem DAX, so stünde dieser um den offiziellen HVPI bereinigt heute erst bei 6.449 Punkten (-5,6%), anstatt bei 8.000 - bereinigt um den Anstieg des Goldpreises sogar erst bei 1.430 Punkten, was einem Minus von 79% entspricht.

      http://www.goldseiten.de/artikel/164803--JP-Morgan-mit-dem-R…

      Zur Zeit glühen die Gelddruckerpressen der Zentralbanken.
      Wer glaubt, dass Papier zukünftig aufwertet und Aktienkurse in der Rezession durch die Decke gehen, muss dies eben glauben.

      Die objektiven Daten geben ein anderes Bild. :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 10:41:43
      Beitrag Nr. 146.040 ()
      Zitat von greenanke: Spanien finanziert sich inzwischen so günstig wie seit 2010 nicht mehr.


      Klar, die EZB und ihre Schergen kaufen alles.


      Rajoy atmet auf
      Die Entscheidung der EZB, spanische Anleihen zu kaufen, sorgt für Entspannung im Land

      http://www.taz.de/!101170/


      Spaniens Banken kaufen mit EZB-Geld Staatsanleihen
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/07/spanie…


      Sieht so ein freier Markt aus?
      Oder eher sozialistische Planwirtschaft á la EUdSSR?
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 10:34:54
      Beitrag Nr. 146.039 ()
      Zitat von MrTorv: Der Übermittlung nach - und nach gängiger psychologischer Betrachtung auch erwartbar - gingen beim letztendlichen Wegrammen von Frauen und Kindern von den Rettungsbooten diejenigen am aggressivsten vor, die am längsten zur Musik getanzt haben, schließlich wurden sie nach eigener Interpretation auch am längsten betrogen - vom Kapitän, dem Schicksal und den Umständen.


      Ich kenne auch schon jetzt die Namen von den Systemlingen hier im Thread, die "hinterher" am lautesten heulen und kreischen und mit dem Finger auf andere zeigen werden.

      Auch die altbekannten Sprüche "das haben wir nicht gewußt" und "das konnte so niemand vorhersehen" werden wir von genau diesen Leuten wieder hören. Es sind die gleichen Biedermeier wie damals - nix gelernt aus der Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 10:27:19
      Beitrag Nr. 146.038 ()
      Zitat von Skizze: Das Leben ist kurz, zu kurz - finde ich - um sich im Negativen, in der Zerstörung einzurichten.

      Das ist richtig. Man sollte daher aktiv darauf hinwirken, dass einem das Leben nicht von außen vorzeitig zerstört wird.


      Zitat von Skizze: Wie schreibt einer, als er gefragt wurde, ob er seine Aktien alle durch die Baisse gehalten hätte: "Ich baue mir ja kein Haus, was ich wieder abreiße, nur, weil mal wieder die Welt untergeht. Ich kann natürlich ein paar Zimmer vermieten, wenn ich nicht alle brauche."

      Liebhaberei & Hobby ist ein Ding. Investition eine andere. Bei W-O geht es vorrangig um Investitionen.
      Ich würde hier auch nicht über Numismatik diskutieren, obwohl sich bei mir natürlich auch die ein oder andere wegen ihrer "Schönheit" gekaufte Münze findet.


      Zitat von Skizze: Die Welt geht nicht unter. Es wird manches anders.

      Wohl war. Für den ein oder anderen wird die Welt sogar neu geboren. Aber viele Menschen vertragen keinen Wandel, schon gar nicht eine Verschlechterung ihres sozialen Status. Einen Neustart bei Null nach Vernichtung des Lebenswerkes schafft im fortgeschrittenen Alter auch nicht jeder, denn Psyche, Physis und Zeit sind da zunehmend gegen ihn.

      Das sollte man nicht nur für sich, sondern auch für seine Mitmenschen berücksichtigen. Denn selbst wenn man selbst den Wandel gut verträgt oder gar profitiert, mag das nicht für alle Familienabgehörigen und Freunde gelten. Und auch mit den Mitbürgern, die dann ihre Rettung in der Kriminalität suchen, muss man klarkommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.13 09:58:55
      Beitrag Nr. 146.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.240.382 von valueplantation am 12.03.13 09:34:56ausgesprochen dämlich. ich sehe einen alten mann, der sich daran aufgeilt, dass er keine flaschen sammeln muss und noch vorm rechner sitzen darf. gratulation, war wohl knapp.


      :D :laugh: :kiss:
      • 1
      • 20218
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      +2,86
      -0,91
      -0,16
      +2,83
      +0,83
      +1,53
      -0,08
      -0,40
      +2,96
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???