checkAd
    Meistgelesene Nachrichten, Kommentare und Meinungen

    Gefragte Nachrichten

    Nachrichten: Aktien & Indizes
    Erdgas, Kaffee, Weizen: Händler stellen sich auf deutlich höhere Preise für Energie und Rohstoffe ein

    Inmitten rekordbrechender globaler Temperaturen stellen sich Rohstoff- und Energiehändler auf deutlich steigende Preise und Engpässe ein. Das dürfte auch an den Verbrauchern nicht spurlos vorbeigehen.

    Wertpapier: Erdgas, Kaffee, Weizen
    WDH/AKTIE IM FOKUS: Traton profitieren von Kaufempfehlung

    Ein frisches Kaufvotum hat am Donnerstag die Papiere von Traton angeschoben. Im SDax verteuerten sie sich in der ersten Handelsstunde um 3,6 Prozent auf 32,10 Euro, womit sie den Index der kleineren Börsenwerte anführten. Das Analysehaus Pareto …

    Wertpapier: SDAX, TRATON
    Rohstoffe
    EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide

    Die EU-Staaten haben sich auf höhere Zölle auf Getreide, Ölsaaten und andere ausgewählte Produkte aus Russland und Belarus verständigt. Damit würden die Abgaben auf diese Waren so weit erhöht, dass ihre Einfuhr de facto gestoppt würde, teilten die …

    Ölpreise geben leicht nach

    Die Ölpreise haben am Donnerstag an ihre schwache Tendenz vom Vortag angeknüpft. Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 83,20 US-Dollar. Das waren 40 Cent weniger als am Abend zuvor. Der Preis für …

    Wertpapier: Öl (Brent)
    Devisen, Wechselkurse und Devisenkurse
    Erdgas, Kaffee, Weizen: Händler stellen sich auf deutlich höhere Preise für Energie und Rohstoffe ein

    Inmitten rekordbrechender globaler Temperaturen stellen sich Rohstoff- und Energiehändler auf deutlich steigende Preise und Engpässe ein. Das dürfte auch an den Verbrauchern nicht spurlos vorbeigehen.

    Wertpapier: Erdgas, Kaffee, Weizen
    Anzeige
    dailyFX: EUR/USD – Herber Rückschlag

    Das war gestern ein herber Rückschlag für die Bullen. Das kurzfristige Chartbild hat sich deutlich eingetrübt. Es drohen unterhalb von 1,0825 USD weitere Rückschlage. Zunächst dürfte die Unterstützungszone bei 1,0775 USD angetestet werden.

    Diskussion: EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading

    Wertpapier: EUR/USD, GBP/USD
    Chartanalysen
    Nvidia Chartanalyse: NVIDIA Aktie KI-Signal spülte uns +20% in die Taschen

    NVIDIA Aktie KI-Signal spülte uns +20% in die Taschen

    Wertpapier: NVIDIA
    Nach Kurseinbruch: Anleger aufgepasst: Diese Sport-Aktie könnte vor einem Mega-Comeback stehen!

    Mit einem Plus von mehr als zwei Prozent führte Lululemon am Mittwoch zwischenzeitlich den Technologie-Index Nasdaq 100 an. Ein Vorgeschmack, auf das, was in den kommenden Wochen noch kommt?

    Quartalszahlen: Nike-Konkurrent Lululemon enttäuscht mit Ausblick, Aktie bricht zweistellig ein!

    Quartalszahlen: Nach DFB-Coup: Nike übertrifft Erwartungen – enttäuscht aber beim Ausblick ...

    Anhaltende Wachstumsschwäche: Nach schwachen Zahlen: Das raten Analysten jetzt bei Nike!

    Wertpapier: Nike (B), Lululemon Athletica, adidas
    Politik, Wirtschaft & Konjunktur
    Unions-Justizminister fordern Nachbesserungen beim Cannabis-Gesetz

    Die Justizministerinnen und -minister von CDU und CSU fordern vom Bund Nachbesserungen des Cannabis-Gesetzes. Man beobachte mit Sorge, dass seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes Gerichte immer wieder zu der Ansicht gelangten, Angeklagte vom Vorwurf …

    RKI-Protokolle zu Corona weitestgehend ungeschwärzt veröffentlicht

    Rund zwei Monate nach Spekulationen über eine externe Einflussnahme auf die Risikobewertung des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Lage hat das Institut Protokolle zu Corona-Krisenberatungen weitestgehend ohne Schwärzungen veröffentlicht. Das …

    Private Finanzen
    Passives Einkommen: Deutschlands Rekordhalter bei Dividendenerhöhungen ist die MDAX-Perle Fuchs

    Der MDAX-Konzern Fuchs ist so nahe dran ein Dividenden-Aristokrat zu werden wie kein anderes Unternehmen in Deutschland. Die Aussichten sind gut.

    Wertpapier: Allianz, Coca-Cola, Fresenius, Altria Group, MDAX, FUCHS Pref
    US-Wirtschaftsschwäche Bond-Renditen könnten sich verdoppeln
    US-Wirtschaftsschwäche: Bond-Renditen könnten sich verdoppeln

    Schlechte Nachrichten für die US-Wirtschaft in den nächsten sechs bis zwölf Monaten könnten eine wirklich gute Nachricht für die Renditen am Anleihemarkt sein.

    Wertpapier: EUR/USD, Dow Jones, S&P 500, 4 US Tr Nts 34
    Meldungen im Überblick