checkAd

Thielert Aktie - aufsteigender Ast oder sinkendes Boot?

Kaum eine Aktie war in den letzten Jahren so oft in den Schlagzeilen wie die Thielert Aktie. Um einen besseren Einblick zu erhalten, soll der Werdegang von Thielert Aircraft Engines GmbH kurz vorgestellt werden.

thielert aktie
Foto: © Peter Kirchhoff / http://www.pixelio.de

Die Thielert Aircraft Engines GmbH wurde im Jahre 1989 gegründet. Der Gründer Frank Thielert begann über das Einzelunternehmen Thielert Motoren mit der Entwicklung und Produktion von Hochleistungsmotoren und Präzisionsmotorenkomponenten.

Die Firma spezialisierte sich auf den Motorsport und wuchs schnell zu einem international etablierten Anbieter von Rennmotoren und elektronischen Motorkomponenten an. Die Thielert Aircraft Engines GmbH entstand erst etwa zehn Jahre später. Man wollte eine eigene Produktlinie für die Luftfahrt entwickeln. Obwohl das Unternehmen mit dieser Art von Motoren einzigartig am Markt war, gab es Anfang 2008 wirtschaftliche Probleme, was sich natürlich auch auf die Thielert Aktie auswirkte. Das Unternehmen sowie die Muttergesellschaft Thielert AG waren gezwungen, im April 2008 Insolvenz anzumelden. Seit diesem Zeitpunkt wird nach einem geeigneten Investor gesucht. Der Insolvenzverwalter der Thielert Aircraft Engines GmbH geht davon aus, dass unter den zahlreichen potenziellen Investoren ein passender Kandidat zu finden ist. Wichtig ist allerdings, dass dieser den langfristigen Fortbestand des Unternehmens sichert und die internationale marktführerende Position im Bereich der Kerosin-Kolbenflugmotoren weiterhin aufrecht erhält.

Im Moment ist die Thielert Aircraft Engines GmbH mit rund 25 Vertriebspartnern und 300 Service Stellen in 50 Ländern auf der Welt vertreten. So wird den Kunden ein weltweiter Vor Ort Service für Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten geboten. Zum Betrieb sind die Motoren mittlerweile in allen wichtigen Märkten zugelassen. So konnte die Thielert Aircraft Engines GmbH in den letzten Jahren Ihren Marktanteil erheblich steigern. Erst Ende August 2009 hat die US-Army bekannt gegeben, dass sie die Drohnen Flotte im Jahr 2010 weiter ausbauen werden und sich auch weiterhin auf die CENTURION Motoren der Thielert Aircraft Engines GmbH verlassen werden. Es scheint also, als würde Thielert weiter Fortschritte machen und wieder auf Erfolgskurs sein. Dennoch tauchten in den letzten Jahren immer wieder fragwürdige Artikel in diversen Finanzblättern und auf einigen bekannten Websites auf. Der Grund hierfür waren fehlerhafte Gewinnausschüttungen, die auf im Nachhinein korrigierte Bilanzen zurückzuführen waren. Dies wirft natürlich kein gutes Licht auf die Thielert Aktie, die dadurch in den letzten Jahren immer wieder ein Auf und Ab erlebte.

Inhalt

Rubriken