Mikrofaser Bettwäsche – besonders feine Qualität
Die Mikrofaser Bettwäsche zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus besonders feinen Fäden gewirkt ist. So ist eine sehr leichte Ware erzielt worden, die gleichzeitig sehr weich in der Nutzung und auch pflegeleicht ist.

Die neue Generation der Bettwäsche heißt Mikrofaser Bettwäsche. Als Mikrofaser werden Fasern bezeichnet, die in ihrem Einzelfaden eine Stärke von weniger als einem dtex erzielen. Die Mikrofaser ist damit in ihrem Fadendurchmesser halb so dünn wie die Seidenfaser, die bisher als das feinste Material überhaupt galt und die im Schnitt eine Stärke von 1,38 dtex aufweist. Gegenüber der Baumwollfaser erzielt die Mikrofaser nur noch ein Drittel des Durchmessers. Wird die Mikrofaser mit dem menschlichen Haar verglichen, dann ist sie hundertmal dünner als das einzelne Haar.
Mikrofaser Bettwäsche wird aus diesem feinen Material hergestellt und bringt damit viele positive Eigenschaften mit sich. Dazu gehören das sehr weiche und griffige Hautgefühl der Faser sowie die optimale Formbeständigkeit, die sich auch nach zahlreichen Waschvorgängen bei der Mikrofaser Bettwäsche noch hält. Dabei ist die Mikrofaser selbst an kein bestimmtes Material gebunden, auch wenn sehr häufig eine Polyester-Mikrofaser zum Einsatz gelangt. Hochwertige Mikrofaser Bettwäsche kann auch unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Geläufig sind als Mikrofaser Bettwäsche entweder Polyester, von Herstellern gern auch als Trevira bezeichnet, Nylon, das auch als Tactel bekannt ist, Acryl, das vom Hersteller häufig als Microsupreme bezeichnet wird, oder aber auch Zellulose, die als Mikrofaser verarbeitet häufig als Lyocell bezeichnet wird.
Neben dem sehr angenehmen Hautgefühl der Mikrofaser Bettwäsche zeichnet sich diese auch durch ihren geringen Platzbedarf beim Verstauen im Schrank aus. Die Mikrofaser Bettwäsche ist zudem sehr resistent gegen Fusselbildung, und auch in ihren Trocknungseigenschaften nach der Wäsche zeigt sie sich als sehr angenehm. Die Mikrofaser Bettwäsche kann nach der Wäsche innerhalb weniger Stunden wieder auf das Bett aufgezogen werden, denn länger benötigt sie aufgrund ihrer feinen Faserstruktur nicht für den Trockenvorgang. Die vielen positiven Eigenschaften der Mikrofaser lassen sie damit nicht nur bei der Mikrofaser Bettwäsche zum Einsatz kommen, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Bei der Mikrofaser Bettwäsche hat das Material ähnliche seidige Eigenschaften wie die Seide, muss aber weder gebügelt werden noch weist die Bettwäsche das Gewicht auf, das Seidenmaterialien mitbringen.
Inhalt
Rubriken |
---|